erikro
erikro
Einen Schwerpunkt musste ich ja wählen. Ich bin eigentlich ein echter Versatelist, der sowohl Linux als auch Windosen einrichtet und wartet.

Immer wieder verschwindende Netzwerkdrucker aus den Benutzerprofilen auf dem Terminalserver Win Serv 2016gelöst

Erstellt am 14.07.2020

Moin, Zitat von : Richte die Drucker lokal auf dem TS ein und für den Fall, dass Du Nutzern einen bestimmten Standarddrucker zuordnen möchtest, ...

7

Kommentare

Excel Spalte zwischen 2 exceldateien synchronisieren

Erstellt am 14.07.2020

Moin, für die Aufgabe ist Excel definitiv das falsche Programm. Dafür brauchst Du eine Datenbank, in die die Daten eingegeben werden und dann per ...

5

Kommentare

Port forwarding funktioniert nicht für Linux Server im WAN, LAN gehtgelöst

Erstellt am 14.07.2020

Moin, hast Du die Fritte schonmal neu gestartet? Zitat von : Das einzige was ich in letzter Zeit angepackt habe ist die MAC Adresse, ...

7

Kommentare

Draytek Router VIGOR 2860 i.v.M. Auerswald i.V.m LTE-Modem und Failovergelöst

Erstellt am 14.07.2020

Moin, Zitat von : Ich kann diese Einstellung absolut nicht nachvollziehen. Ich hab in Spitzenzeiten 90 All-IP-Anschlüsse der Telekom in Verwaltung gehabt, jetzt sind ...

12

Kommentare

Draytek Router VIGOR 2860 i.v.M. Auerswald i.V.m LTE-Modem und Failovergelöst

Erstellt am 14.07.2020

Was war denn die Lösung? ...

12

Kommentare

Normale User eine bestimmte Datei mit Adminrechten ausführen lassengelöst

Erstellt am 14.07.2020

Moin, Zitat von : Mein Problem ist, dass ich auf 40 PCs immer alle 2 Wochen eine Software updaten muss da ich Admin bin ...

2

Kommentare

Foto Datenbank

Erstellt am 14.07.2020

Moin, Zitat von : aktuell bin ich nach Lösungen am Suchen für unsere Marketing Abteilung. Woher kenne ich das Problem blos? ;-) Ich würde ...

16

Kommentare

Begriff "buchstabieren"

Erstellt am 14.07.2020

Moin, Zitat von : ich möchte ein mehrstelligen Begriff nach einer Buchstabiertafel übersetzen, aus O wird dann Otto, A wird Anton etc, so soll ...

6

Kommentare

Ping-Script mit Log bei Misserfolg gesuchtgelöst

Erstellt am 14.07.2020

Moin, auch wenn es schon gelöst ist, hier noch eine Variante mit der Powershell: Pinged jede Sekunde den gewünschten Rechner an. hth Erik ...

3

Kommentare

Zwei Mitarbeiter mit selbem Namen - wie beim Benutzernamen verfahren? Wie sind Eure Namenskonventionen?

Erstellt am 14.07.2020

Moin, Zitat von : Wie wird sowas bei Euch geregelt So wie bei Euch. Wenn es zu Konflikten kommt, dann wird der zweite mit ...

31

Kommentare

Outlook fragt ständig nach Anmeldeinformationen

Erstellt am 14.07.2020

Moin, Zitat von : Ja, da steht z.B.: Ziel: LegacyGeneric:target=MS.Outlook.15:infooutlook.office365.com Das ist seltsam. Mach das, was Emeriks gesagt hat. Ich würde gleich das zweite ...

8

Kommentare

Immer wieder verschwindende Netzwerkdrucker aus den Benutzerprofilen auf dem Terminalserver Win Serv 2016gelöst

Erstellt am 14.07.2020

Moin, Zitat von : Hallo, wir betreiben einen Terminalserver mit Windows Server 2016, unser Domain Controller dient als Printserver, darauf sind mehrere Drucker installiert, ...

7

Kommentare

Anmelden via RDP bringt "Passwort fehlerhaft" - lokale Anmeldung möglichgelöst

Erstellt am 14.07.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Ist denn der Patch auf dem Server, der nicht geht, vorhanden? Hat er doch geschrieben ...

36

Kommentare

Anmelden via RDP bringt "Passwort fehlerhaft" - lokale Anmeldung möglichgelöst

Erstellt am 14.07.2020

Zitat von : Hallo Erik, die im Patch beschriebenen Reg Schlüssel gibt es weder auf den Servern, zu denen die Verbindung funktioniert noch auch ...

36

Kommentare

Anmelden via RDP bringt "Passwort fehlerhaft" - lokale Anmeldung möglichgelöst

Erstellt am 13.07.2020

Moin, guck mal nach, ob das installiert ist: und ob auch TLS 1.1 und 1.2 aktiviert wurden. Wenn ich mich recht erinnere, hat MS ...

36

Kommentare

Draytek Router VIGOR 2860 i.v.M. Auerswald i.V.m LTE-Modem und Failovergelöst

Erstellt am 13.07.2020

Zitat von : Das Problem ist nicht deine Technik, sondern die Bindung der Telefonie an den DSL-Anschluss. Bei den normalen Anschlüssen, die die ISDN-Mehrgeräteanschlüsse ...

12

Kommentare

Draytek Router VIGOR 2860 i.v.M. Auerswald i.V.m LTE-Modem und Failovergelöst

Erstellt am 13.07.2020

Moin, Zitat von : ich brauch heute einmal dringend eure Hilfe. Wir haben einen Business-DSL-Anschluss von der Telekom. Interessanter wäre, was für ein Telefonie-Anschluss ...

12

Kommentare

AD auf Synology umziehen

Erstellt am 13.07.2020

Zitat von : Hallo, was ist deiner Meinung nach der Unterschied zwischen einem Mitgliedserver und einem zweiten DC? Och, nicht nur meiner Meinung nach: ...

3

Kommentare

Alle Mails aus verzeichnis versenden, diese aber zu je 10 Mails senden und verschiebengelöst

Erstellt am 12.07.2020

Moin, Zitat von : Einen Teil des Auszuges aus dem Script $param ist die Datei / Verzeichnis aus welche zurückgegriffen wird. Das ist wohl ...

5

Kommentare

Fritzbox Fernzugriff bzw. VPN funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 12.07.2020

Zitat von : Ja, das habe ich. Mittlerweile ist das Problem auch gelöst. Ich glaube es lag daran, dass ich beim Erstellen der Import ...

4

Kommentare

Gibt es im Jahr 2020 immer noch keine Möglichkeit mit einem gemeinsammer Email-Adresse in Outlook und Exchange zu arbeiten

Erstellt am 12.07.2020

Moin, das wundert mich doch sehr. Bei uns haben fast alle User Zugriff auf das persönliche Postfach und ein oder mehrere Funktionspostfächer in diesem ...

16

Kommentare

Fritzbox Fernzugriff bzw. VPN funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 12.07.2020

Moin, hast Du mindestens auf einer Seite das AVM-Standardnetz (192.168.178.0/24) geändert? hth Erik ...

4

Kommentare

Freitagsfrage einfach aus Interesse: Gibt es Windows Systeme Server sowie Clients die ein komplett sauberes Eventlog haben?

Erstellt am 12.07.2020

Zitat von : Nein, nie gesehen Ich habe gestern gerade einen Server 2016 Std installiert. Selbst der Servermanager meckert über 6 Dienste die nicht ...

15

Kommentare

Freitagsfrage einfach aus Interesse: Gibt es Windows Systeme Server sowie Clients die ein komplett sauberes Eventlog haben?

Erstellt am 10.07.2020

Moin, Zitat von : "fehlerfrei" gibt es nicht und wäre ein Grund, dem System zu mißtrauen. Jupp. Sowas habe ich nur einmal auf einem ...

15

Kommentare

PowerShell - Get-ADGroupMember

Erstellt am 10.07.2020

Moin, sowas habe ich hier doch rumliegen: Was dabei rauskommt ist sowas hier als xml (eine Gruppe): Wenn man jetzt noch alle lokalen mit ...

7

Kommentare

Freitagsfrage einfach aus Interesse: Gibt es Windows Systeme Server sowie Clients die ein komplett sauberes Eventlog haben?

Erstellt am 10.07.2020

Moin, weder unter Windows noch unter Linux gibt es leere Logs. Irgendwas ist immer. ;-) Man sollte sich davon auch nicht verunsichern lassen. Fehlermeldungen ...

15

Kommentare

Server 2012R2 Probleme mit Internetgelöst

Erstellt am 09.07.2020

Moin, Zitat von : Ich kann google.de über den Server zwar anpingen, aber weder die IP noch die URL kann ich per Webbrowser öffnen. ...

28

Kommentare

Server 2016 setzt Benutzer nach Neustart zurückgelöst

Erstellt am 07.07.2020

Moin, Zitat von : >> Zitat von : >> >> Es ist ein Domänencontroller. Die Benutzer melden sich via RD an. RD auf dem ...

12

Kommentare

Sensibilisierung Nutzung der Zwischenablagegelöst

Erstellt am 07.07.2020

Moin, Zitat von : Wir verwenden in unserer Firma TeamViewer. jetzt kann ich nicht bei anderer Kunden, der Kennwörter oder andere sensiblen Dinge zu ...

6

Kommentare

User properties via textbox auslesen in ADgelöst

Erstellt am 07.07.2020

Moin, naja macht was? hth Erik ...

9

Kommentare

SSH mit public key im Skriptgelöst

Erstellt am 07.07.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> >> es geht doch mit dem ssh-agent. Siehe hier: >> Du hast nach scp gefragt. Standalone ...

8

Kommentare

SSH mit public key im Skriptgelöst

Erstellt am 07.07.2020

Moin nochmal, es geht doch mit dem ssh-agent. Siehe hier: Liebe Grüße Erik ...

8

Kommentare

SSH mit public key im Skriptgelöst

Erstellt am 07.07.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Ohne key funktioniert das ohne Probleme, wobei in $2 das Passwort steht und in $1 ...

8

Kommentare

Verschiedene Subnetzmaske in der Praxis: Völlig unnötig für kleine Netzwerke!?gelöst

Erstellt am 07.07.2020

Moin, Zitat von : Also z.B. 255.255.170.0 Mein damaliger Dozent (ist schon 30 Jahre her) meinte das wäre eine gute Jobsicherung :-) Aufgabe: wie ...

25

Kommentare

Verschiedene Subnetzmaske in der Praxis: Völlig unnötig für kleine Netzwerke!?gelöst

Erstellt am 05.07.2020

Moin, Zitat von : mal eine ketzerische Frage: Ist die Verwendung unterschiedlicher Subnetzmasken in kleineren Netzwerke nicht völlig unnötig!? Oder anders gefragt: Reicht es ...

25

Kommentare

Skripdatei wurde nicht gefunden

Erstellt am 05.07.2020

Moin, ich würde auch sagen, dass es daran liegt, dass die Schadsoftware ihr Skript nicht mehr findet, dass sie im Temp-Ordner abgelegt hat. Wahrscheinlich ...

7

Kommentare

Anzeige duplizieren per Gruppenrichtlinie (oder Kommandozeilenbefehl)

Erstellt am 05.07.2020

Moin, ich hätte da eine unausgegorene Idee am Sonntag abend. ;-) Ich würde mal gucken, ob das Anschalten des Monitors einen Event auslöst. Dann ...

8

Kommentare

Wird eine Anwendung auf dem Terminalserver (Srv2012R2) beendet, wird sie für alle Benutzer beendet

Erstellt am 03.07.2020

Moin, Zitat von : Es handelt sich um SAGE HWP 50 und ist vermutlich nicht für den Betrieb auf dem Terminalserver frei gegeben. Im ...

28

Kommentare

Erfahrungen mit Huawei-Switchen

Erstellt am 03.07.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> Na dann viel Freude. Guantanamo ist übrigens nicht in den USA. ...

36

Kommentare

Wird eine Anwendung auf dem Terminalserver (Srv2012R2) beendet, wird sie für alle Benutzer beendet

Erstellt am 03.07.2020

Moin, Zitat von : wir nutzen eine kaufmännisch Software die auch auf dem Terminalserver im Client Installationsodus installiert wurde. Es wäre wirklich hilfreich zu ...

28

Kommentare

Erfahrungen mit Huawei-Switchen

Erstellt am 03.07.2020

Zitat von : Na dann viel Freude. Guantanamo ist übrigens nicht in den USA. :) Stimmt. Das ist von den USA illegal besetztes kubanisches ...

36

Kommentare

Outlook 2016 - Position der Aufgabenleiste

Erstellt am 03.07.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> Da musst du aber gleich die Masseuse für den Feierabend mit einrechnen Politisch korrekt wäre jetzt ...

12

Kommentare

Problem mit selbstsignierten Zertifikaten für Apachegelöst

Erstellt am 03.07.2020

Moin, Zitat von : Auf 443 läuft doch also https (und auf 80 http). Ja, aber wer lauscht da auf 443. Der Port ist ...

7

Kommentare

Outlook 2016 - Position der Aufgabenleiste

Erstellt am 02.07.2020

Zitat von : Nope, nicht mit Bordmitteln. Ein Workaround wäre, den Bildschirm hochkant zu drehen. ...

12

Kommentare

Laufwerkverbinden mit dedizierten Servergelöst

Erstellt am 02.07.2020

Moin, Zitat von : ich möchte einem Domänenuser, welcher sich über VPN in unser Netzwerk einwählt, das Recht geben, sich nur mit einem Server ...

4

Kommentare

Problem mit selbstsignierten Zertifikaten für Apachegelöst

Erstellt am 02.07.2020

Moin, Der Port ist schon belegt und kann deshalb nicht vom Indianer benutzt werden. Du musst herausfinden, was da läuft und es abschalten. hth ...

7

Kommentare

Outlook 2016 - Position der Aufgabenleiste

Erstellt am 02.07.2020

Moin, afaik nein. Liebe Grüße Erik ...

12

Kommentare

Erfahrungen mit Huawei-Switchen

Erstellt am 02.07.2020

Zitat von : Allein aus ethischen Gründen (Huawei untersteht vollständig dem Chinesischen Miltitär !) ist es ein NoGo aber das muss natürlich jeder für ...

36

Kommentare

Nirgendwo ist man vor Updates und deren Folgen sicher

Erstellt am 02.07.2020

Moin, Zitat von : Eine Anzeige wie "if you can read this, you are too close" wäre ja auch prima. Na bei Pissoirs eher: ...

13

Kommentare

Nirgendwo ist man vor Updates und deren Folgen sicher

Erstellt am 01.07.2020

Das ist eindeutig ein Tippfehler. Das soll "Repoop required" heißen. ;-) ...

13

Kommentare