Skripdatei wurde nicht gefunden
Hallo,
woran kann es liegen, dass dieses Fenster
auf einem Windows 10-Notebook immer wieder aufpoppt (auch wenn man es schließt)? Ich habe es mir mit dem Process Explorer angeschaut, konnte aber nicht die Quelle des Prozesses ausfindig machen. Wer kann helfen?
Achim
woran kann es liegen, dass dieses Fenster
auf einem Windows 10-Notebook immer wieder aufpoppt (auch wenn man es schließt)? Ich habe es mir mit dem Process Explorer angeschaut, konnte aber nicht die Quelle des Prozesses ausfindig machen. Wer kann helfen?
Achim
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 585003
Url: https://administrator.de/forum/skripdatei-wurde-nicht-gefunden-585003.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 04:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @achklein:
Hallo,
woran kann es liegen, dass dieses Fenster auf einem Windows 10-Notebook immer wieder aufpoppt.
Hallo,
woran kann es liegen, dass dieses Fenster auf einem Windows 10-Notebook immer wieder aufpoppt.
Am Verschlüsselungstrojaner, der fehlerhaft programmiert ist oder am fehlerhaften Popschutz.
lks
moin...
lks
frank
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Am Verschlüsselungstrojaner, der fehlerhaft programmiert ist oder am fehlerhaften Popschutz.
denke ich auch...Zitat von @achklein:
Hallo,
woran kann es liegen, dass dieses Fenster auf einem Windows 10-Notebook immer wieder aufpoppt.
Hallo,
woran kann es liegen, dass dieses Fenster auf einem Windows 10-Notebook immer wieder aufpoppt.
Am Verschlüsselungstrojaner, der fehlerhaft programmiert ist oder am fehlerhaften Popschutz.
lks
Moin,
ich würde auch sagen, dass es daran liegt, dass die Schadsoftware ihr Skript nicht mehr findet, dass sie im Temp-Ordner abgelegt hat. Wahrscheinlich hat der User den Ordner gelöscht, weil er wo war, wo er nicht hätte sein dürfen.
Oder es ist nicht der User merli angemeldet und deshalb hat der angemeldete User und damit die Schadsoftware keinen Zugriff auf den Ordner.
Liebe Grüße
Erik
ich würde auch sagen, dass es daran liegt, dass die Schadsoftware ihr Skript nicht mehr findet, dass sie im Temp-Ordner abgelegt hat. Wahrscheinlich hat der User den Ordner gelöscht, weil er wo war, wo er nicht hätte sein dürfen.
Liebe Grüße
Erik
Zitat von @emeriks:
Hi,
suche mal in der Registry nach diesem Pfad (Suchoptionen --> "Daten").
Unter HKCU wie auch HKLM.
Hi,
suche mal in der Registry nach diesem Pfad (Suchoptionen --> "Daten").
Unter HKCU wie auch HKLM.
Oder mit dem CCleaner die Registry bereinigen/reparieren und anschließend das System frisch installieren.
lks