exchange
exchange
Ich freue mich auf euer Feedback

Warum funktioniert Netzwerk nicht mit 2 Adern, Internet aber schon?gelöst

Erstellt am 16.07.2012

Hi, zu Zeiten von TokenRing und Koax Kabel hab ich noch mit matchbox gespielt :) Wie schon erwähnt ist die Gabelschaltung die Begründung für ...

7

Kommentare

Managed LAN per VLAN oder eigene Verkabelunggelöst

Erstellt am 11.07.2012

Hallo, meine HP Kisten hängen in einem eigenen VLAN und da komme ich über VPN ran. Ist meiner Meinung nach ausreichend. <- kommt natürlich ...

8

Kommentare

Doppelte Datenbankeinträge herausfilterngelöst

Erstellt am 11.07.2012

Hi, verstehe gerade nicht was Du genau suchen willst aber grundsätzlich würde das z.B. so aussehen: SELECT mac, count(id) FROM nutzer GROUP BY mac ...

10

Kommentare

Lanschnittstelle gegen Überspannung schützengelöst

Erstellt am 11.07.2012

Hi, sorry, aber das Teil taugt nichts. aus dem Datenblatt Überspannungsschutz: zwischen den Datenleitungen: 1000V gegen Masse/Erde: 3500V Da musst Du aber VERDAMMT weit ...

6

Kommentare

Nutzung Echange 2007 für online-Namensauflösung einer Auerswald-TK

Erstellt am 11.07.2012

Hi, nette Idee, geht aber soweit ich informiert bin mit der Auerswald nicht. Die hat vom Hersteller ja noch nicht mal eine LDAP Anbindung ...

3

Kommentare

Exchange Datenbanken sichern und wiederherstellengelöst

Erstellt am 18.06.2012

Hallo, die Datendatei kann das Produkt Ontrack PowerControls für Geld öffnen ;) Gruß ...

12

Kommentare

Window 7 Embedded Startmenü ausblenden

Erstellt am 31.05.2012

Hallo, wir gehen hin und lassen die explorer.exe erst garnicht laden. Stichwort: benutzerdefinierte Benutzeroberfläche. Bei Start wird dann deine Anwendung direkt geladen. Wenn die ...

3

Kommentare

Ich verschicke möglicherweise spam emails sind lahmgelegtgelöst

Erstellt am 30.05.2012

Mehr Infos wären Top. Testen: Gruß ...

11

Kommentare

Router mit mehreren Zugangsdaten

Erstellt am 30.05.2012

Hallo, früher konnte man die T-Online Mailserver nur aus dem Telekomnetz abrufen. Du solltest aber auf die Server auch von dem AOL Netz aus ...

9

Kommentare

Audioaufnahmesoftware gesuchtgelöst

Erstellt am 30.05.2012

Hallo, die meisten Telefonanlagen spielen das File im obigen Format direkt aus und haben keine Konvertierungen. Alternativ zu dem sox kannst Du mal bei ...

20

Kommentare

Audioaufnahmesoftware gesuchtgelöst

Erstellt am 29.05.2012

Hallo, mir ist das auch neu das Audacity das Format unterstützt. Schau Dir mal das Tool sox an. Ist jedoch nur ein konverter. Gruß ...

20

Kommentare

PPPoE Server einrichten

Erstellt am 15.05.2012

Hallo, gut, dann halt genauer -> Gruß Heiko ...

10

Kommentare

User bzw. Geräte CALs herausfindengelöst

Erstellt am 14.05.2012

Hallo, die "Lizenblätter" müssten Vertragsunterlagen zwischen den beiden Parteien darstellen und ohne diese, keinen Vertrag. Wenn Du Glück hast, hat der jenigen einen Account ...

4

Kommentare

PPPoE Server einrichten

Erstellt am 14.05.2012

Hallo, der Upload ist ein bisschen wenig. Ich persönlich würde Dir die Produkte der Firma Mikrotik empfehlen. Rechtlich solltest Du dich mit der Bundesnetzagentur ...

10

Kommentare

Managed Switch - ab welcher Netzwerkgröße sinnvoll

Erstellt am 10.05.2012

Die meisten kaufen auch keine D-Link oder TP Hardware. Die Netzwerke sind meist um ein vielfaches größer. ;) Manchmal haben die billig Geräte erstaunliche ...

7

Kommentare

Exchange Server 2010 ich benötige einen Expertengelöst

Erstellt am 10.05.2012

Hallo, erstmal die Anmeldung an der ADS kontrollieren (Ereignissanzeige, Fehler?). Es gab da beim SBS2008 mal das gleiche Problem und da behebt es ein ...

4

Kommentare

Sysprep funktioniert nicht unter Windows 7-64gelöst

Erstellt am 10.05.2012

Hallo, die Datei befindet sich unter C:\Windows\System32\sysprep\ und dort sysprep.exe und NICHTunter dem de-DE! Gruß Heiko ...

5

Kommentare

Managed Switch - ab welcher Netzwerkgröße sinnvoll

Erstellt am 10.05.2012

Hallo, das hat eigentlich nichts direkt mit der Größe zu tun sondern eher damit, welche Funktionen Du nutzen möchtest (VLAN, SNMP, RMON etc.). Auch ...

7

Kommentare

Welchen SPAM (Virus) Filter kann genutzt werden?

Erstellt am 03.05.2012

Hallo, wir nutzen (ca. 300 User) die Funktionalität in der Fortigate. Muss aber dabei sagen, ich finde es zu teuer. Der alte eigenbau Filter ...

9

Kommentare

WLAN Roaming

Erstellt am 03.05.2012

Hallo, wenn Du nicht die ganze Zeit durch die Hütte wanderst und dabei ruckelfrei youtube schauen willst, nimm die billig APs und gebe das ...

10

Kommentare

SBS Exchange 2003 Informationsspeicher startet nicht mehr

Erstellt am 02.05.2012

Hallo, überprüfe mal mit dem Tool Eseutil.exe die DB. Parameter: /g Integritätscheck /R DB Reparatur /mh DB Header Check /p repair ACHTUNG. ggf werden ...

4

Kommentare

Internetzugang Kinder beschränken - Profilösung

Erstellt am 27.03.2012

Hi, also ich würde ja den Seitenschneider nehmen aber das nur am Rande Frag doch einfach mal freundlich beim Provider nach und lass die ...

18

Kommentare

Telekom Abuse und Exchange 2010

Erstellt am 26.02.2012

Hallo, ohne Grund werden die das auch nicht machen. Also hast Du dort definitiv ein Problem gehabt (oder hast es immernoch). Firewall logs sind ...

3

Kommentare

Php-Formmailer (ohne Captcha) sicher gegen Header-Injection gestaltengelöst

Erstellt am 12.12.2011

Hallo Uwe, ich gehe meistens hin und setze noch ein Textfeld mehr in den Post. Dieses Textfeld kannst Du mit css verstecken und im ...

15

Kommentare

HP Network Teaming - Kein Internet nach Teaminggelöst

Erstellt am 12.12.2011

Hi, bitte mal hier weiterleisen: oder aber die letzten Seiten von der HP Anleitung ;) Gruß Heiko ...

4

Kommentare

Outtlook 2007 Passwort-Abfrage - SBS2008

Erstellt am 07.11.2011

Hallo, hatte ich bei einem Kunden auch mal. Hast Du alle Service Packs und Updates auf dem SBS? Danach sollte das Problem nämlich behoben ...

4

Kommentare

Gruppenrichtlinen für Internet-Explorer 8 bzw. 9 - Windows 2008 DC

Erstellt am 01.10.2011

Hallo, sag ich ja :) Steht oben in der Anleitung wie es geht. Gruß ...

5

Kommentare

Remote Zugriff auf (Industrie-)Maschinen im Ausland

Erstellt am 29.09.2011

Hallo, schaue Dir mal die Router der Firma Mikrotik an, günstig und gut. Als VPN Lösung sollte das ja ohne Probleme machbar sein. Gruß ...

11

Kommentare

Mit zwei PCs den gleichen Monitor ansteuern

Erstellt am 29.09.2011

Hallo, eine Hardwarelösung gibt es hier: Gruß ...

9

Kommentare

Vorgehensweise DC neu aufsetzengelöst

Erstellt am 28.09.2011

Hallo, kann man machen, kann man aber auch sein lassen ;) Ist halt mehr Arbeit. Außerdem bekommst Du die Reste vom Exchange 2003 eh ...

8

Kommentare

Vorgehensweise DC neu aufsetzengelöst

Erstellt am 28.09.2011

Hallo, wenn es eine Domäne ist mit einem Exchange Server brauchst Du keine .pst Dateien zu ziehen, ausgenommen die Beine zittern ;) Die Clients ...

8

Kommentare

Neue GBit Switches für mittelgroße LAN-Partys (managed)

Erstellt am 28.09.2011

Hallo, wahrscheinlich wird das für die kleine LAN reichen. Habe selbst früher mal größere gemacht und da musste man immer etwas aufs Backbone aufpassen ...

7

Kommentare

Vorgehensweise DC neu aufsetzengelöst

Erstellt am 28.09.2011

Hallo, also, wie jetzt? PST? 2 DCs? Gehören die zu einer Domäne oder jeweils eine eigene? Wenn beide DCs zu einer gehören: zuerst ein ...

8

Kommentare

30 Rechner einheitlich Einrichten?

Erstellt am 28.09.2011

Hallo, für diesen Anwendungszweck gibt es z.B. von Acronis das Tool SnapDesploy. Das arbeitet übers Netz (pxe). Ansonsten sysprep und Platte klonen. Gruß ...

7

Kommentare

Von W2K8 Servergespeicherte Benutzerprofile die Größe (Speicherbedarf) auslesen.

Erstellt am 27.09.2011

Hallo, ja da hat er recht und ja im zweiten Teil hast Du auch recht, so einfach nicht. Tipp: Du kannst jedoch die Servergespeicherten ...

8

Kommentare

Neue GBit Switches für mittelgroße LAN-Partys (managed)

Erstellt am 27.09.2011

Hallo, als ich damals im Unternehmen angefangen habe war auch die erste Generation der Linksys (jetzt Cisco SMB oder so) SRW2024 verbaut. Die liefen ...

7

Kommentare

Internet Zugang nur für authentifizierte Domänen-Benutzer über NPS Windows Server 2008 R2

Erstellt am 27.09.2011

Hallo, schaue mal ob deine Switche IEEE802.1X unterstützten. Dann kannst Du nicht erwünschte PCs schon vorher fern halten. Gruß ...

6

Kommentare

Hotspot Server mit 20Access Points

Erstellt am 27.09.2011

Hallo, entweder Du nimmst den Microsoft Radius Dienst oder wie schon erwähnt Freeradius. Das letztere würde ich benutzen. Gruß ...

3

Kommentare

Gruppenrichtlinen für Internet-Explorer 8 bzw. 9 - Windows 2008 DC

Erstellt am 27.09.2011

Hallo, habe ich es wie folgt hinbekommen: 1.) Das auf kaczenski aufgeführte untere Script ausführen 2.) auf einer WIndows 7 Maschine die Remoteserver-Verwaltungstools für ...

5

Kommentare

Gruppenrichtlinen für Internet-Explorer 8 bzw. 9 - Windows 2008 DC

Erstellt am 27.09.2011

Hallo, es müssen die Templates für die Gruppenrichtlinie importiert werden. Hier sind mal die beiden besten Anleitungen dazu: Bin ich übrigends auch gerade dabei ...

5

Kommentare

Freeradius speichert keine Accounting Infos in SQLgelöst

Erstellt am 23.09.2011

Hallo, einfach SQL bei Accounting aktivieren. Gruß Heiko ...

5

Kommentare

ESXi 5 (vSphere5) Datei Transfer

Erstellt am 09.09.2011

Hallo, zufrieden nicht aber es dient nur zum testen und da brauche ich ganz selten den Datentransfer. Das läuft auf so einem ganz billigen ...

15

Kommentare

80GHz Richtfunk - Erfahrungengelöst

Erstellt am 09.09.2011

Hallo, schau dir das auch mal an: Gruß Heiko ...

14

Kommentare

Suche Open Source Linux Anwendungsserver (Terminalserver) auf dem Windows Programme (z.B. Visio) bereitgestellt werde könnengelöst

Erstellt am 09.09.2011

Hallo, wenn es Windows Programme sein sollen und diese auch produktiv nutzbar sein sollen, wirst Du um einen TS von Microsoft nicht herumkommen. Soweit ...

13

Kommentare

ESXi 5 (vSphere5) Datei Transfer

Erstellt am 09.09.2011

Hallo, auf meiner Bastelkiste mit ESXi4 und einen 3Ware Raid Controller, sowie 7200 SATA Platten habe ich bei dem Tool Trilead einen Datendurchsatz von ...

15

Kommentare

SBS 2011 Lizenz und Installationsfrage

Erstellt am 09.09.2011

Hallo, ich würde der Kiste mehr Arbeitsspeicher gönnen. ;) Gruß Heiko ...

4

Kommentare

Kann man in einer Domäne die Auflösung der Clients ermitteln?

Erstellt am 09.09.2011

Hallo Thorsten, wenn Ihr ein Intranet habt oder immer die gleiche Startseite auf den PCs kannst Du es ja dort abfragen. Andernfalls würde ich ...

2

Kommentare

Freeradius Abfrag mit Realm schlägt fehl.gelöst

Erstellt am 04.09.2011

Hallo Sven, die Radius Abfragen stehen alle in einer sql Datei. Ich habe die damals auch für einen speziellen Zweck umgebaut und arbeite mit ...

6

Kommentare

1 Router - 2 LANs?gelöst

Erstellt am 18.07.2011

Hallo, da kann ich mich nur anschließen. Kauf Dir einen Mikroik 750 und trenne dort den Switch auf. Dann forwarding zwischen den Netzen verbieten ...

14

Kommentare

Problem zwischen Teamviewer 6 und Symantec Endpoint 12gelöst

Erstellt am 18.07.2011

Hallo, Teamviewer benutzt normalerweise Port 80, 443 oder 5938 tcp. Wenn die Ports wirklich offen sind dann könnte es noch an der exe Komprimierung ...

4

Kommentare