
Exchange 2007 und keine Öffentlichen Ordner unter Thunderbird oder Outlook
Erstellt am 02.07.2009
Hallo, Die Reiter Exchange tauchen im AD nicht auf. Das hat seine vollständige Richtigkeit. Die Einbindung von Exchange-Tasks in die dsa.msc (AD Users & ...
8
KommentareE-Mail-Kommunikationssystem
Erstellt am 02.07.2009
Hallo, der Weg einer Mail lässt sich ihren Headern entnehmen - zumindest die beteiligten Mailserver. Netzwerkkomponenten wie Switche & Router kannst du nur durch ...
3
KommentareExchangeServer und Outlook 2002 - Teamworkfähigkeiten?
Erstellt am 01.07.2009
Hallo, da sind ja wieder phantastiche Zitate enthalten: Und zwar in der hinsicht, dass das Verbinden mit einem ExchangeServer generell erst ab 2003 möglich ...
11
KommentareOutlook 2007 startet nicht
Erstellt am 01.07.2009
Hallo, Zitat von : 1. Lösungsansatz: Windows-Taste + r, oder Start -> Ausführen LW:\Setup /fv Data1.msi Was soll denn das sein? 2. Lösungsansatz: DATEINAME.exe ...
3
KommentareScripten wofür?
Erstellt am 01.07.2009
Hallo, viele Wege führen nach Romder scheinbaren Begeisterung meiner Vorredner für Logonskripte kann ich mich nur bedingt anschließen. Punkt ist ein wenig die von ...
14
KommentareExchange 2003 - Mails bleiben länger in Mailqueue !
Erstellt am 01.07.2009
Hallo, wenn es nur eine bestimmte Mail ist, dann ist die wahrscheinlichkeit, dass das Remote-System die Ursache ist, realtiv hoch. Ich habe den ESM ...
11
KommentareExchange Outlook problem
Erstellt am 01.07.2009
Hallo, erstmal zu den Vorschlägen: _die_ deutsche Knowledgebase ist wohl msxfaq.de. Und Bücher naja, hat jede Bücherei, und welches am besten ist hängt wohl ...
3
KommentareExchange 2003 - Mails bleiben länger in Mailqueue !
Erstellt am 30.06.2009
Hallo, ein queuen von ausgehenden Mails tritt oft auf wegen Greylisting oder Drosselung auf Empfängerseite. Daher die Frage: tritt das denn dann für alle ...
11
KommentareKonto deaktiviert. Emailempfang?
Erstellt am 30.06.2009
Zitat von : ich habe keine Erfahrung mit SBS und Exchange, ich habe zwar absolut keine Ahnung, aber meinen Senf gebe ich gerne trotzdem ...
11
Kommentare2 Daten miteinander vergleichen? - Fehler?
Erstellt am 28.06.2009
Hallo, drei Dinge fallen auf: 1. Der Code ist bescheiden formatiert. Bei einer Anweisung pro Zeile und Einrücken von Blocks (z.B. while-Schleife) sieht man ...
2
KommentareFritz Box 7270 vom Handy aus nach Hause Anrufen und weiter Wählen ist das möglich
Erstellt am 28.06.2009
Hallo, m.W. unterstützt das die FritzBox von Haus aus. Suche nach "Call through fritzbox" hilft weiter und führt z.B. zu und, als weiteren Tip ...
7
KommentareOWA - interne Funktion einwandfrei - von extern keine Anmeldung möglich
Erstellt am 27.06.2009
Hallo, wie wir der OWA denn nach extern publiziert? Über einen Proxy? Dann wird der vermutlich irgendwas wegfiltern Gruß Filipp ...
8
KommentareMail Domain veraendert
Erstellt am 24.06.2009
Hallo, beschreib doch erstmal was Sache ist. Was ist ein Mail-Proxy? Wie sendest du Mails vom Client an ja, an wen eigentlich, an den ...
12
KommentareExchange 2007 E-mail aus Postfach als xml oder html exportieren
Erstellt am 24.06.2009
Hallo, du könntest die Mails mit einem POP3-Command-Line-Client herunterladen Gruß Filipp ...
2
KommentareEine Mailbox hinzufügen für einen bestehend user
Erstellt am 23.06.2009
Hallo, wen du nicht das "Hide from Exchange Address Lists"-Häkchen gesetzt hast, liegt es wahrscheinlich daran, dass dein Outlook im Cache-Mode ist und deswegen ...
9
KommentareTextdatei getrennt durch Pipe in Array zerlegen
Erstellt am 22.06.2009
Hallo, der von bastla gepostete Code ist nicht ganz risikolos. Er versagt, wenn der Text auch Gruß Filipp ...
5
KommentareOutlook Anmeldeproblem am Exchangeserver
Erstellt am 22.06.2009
Hallo, die Events sagen mir so nichts. Aber stelle Outlook testweise mal auf NTLM-Authentifizierung um. Kerberos kann durchaus Probleme machen, etwa wenn die Uhren ...
4
KommentareISDN Telefone ohne ISDN Vertrag für VOIP weiterverwenden
Erstellt am 22.06.2009
Zitat von : Meine Frage ist nun wie es möglich ist die Telefone als VOIP Telefone weiterzuverwenden bzw. welche Hardware hierfür benötigt wird. Hallo, ...
38
KommentareEX2007 keine E-Mail Zustellung an interne Benutzer ohne domain.local
Erstellt am 22.06.2009
Hallo Maik, das ist ja spannend, und war mir so gar nicht bekannt. Du schickst also eine Mail an "me" und sie kommt bei ...
4
KommentareSQL liefert falsche Werte bei IS NULL
Erstellt am 22.06.2009
Zitat von : Kannst du mir evnt etwas mehr erklären warum das NULL, Probleme macht/machen kann in deinen Augen? Ich dachte, das hättest du ...
11
KommentareOutlook 1 Profil 2 Exchange Server möglich?
Erstellt am 21.06.2009
Hallo, die Antwort ist ein klares Jein. Outlook kann immer nur ein Profil auf einmal öffnen, und ein Profil kann sich nur mit einem ...
2
KommentareExchange Server 2007 Projektierung
Erstellt am 20.06.2009
Hallo, iPhone nutzt Exchange Active Sync, und das ist in Standard-CALs enthalten, siehe Bei der Nutzerzahl wirst du (wenn du, wie geschrieben, auf Clusterfunktionalität ...
2
KommentareSQL liefert falsche Werte bei IS NULL
Erstellt am 20.06.2009
Jaa dann ändere doch eine Anfrage mal in (NOT ((dbo.MT_Zertifikate.Ausgang IS NULL) OR (dbo.MT_Zertifikate.Ausgang = ''))) Gruß Filipp PS: dieses NULL-Ding ist echt Teufelszeug, ...
11
KommentareEmailgrößenbeschränkung unterschiedlich für Intern und extern
Erstellt am 20.06.2009
Hallo, das sollte über unterschiedliche Send-Connectoren gehen (um ehrlich zu sein bin ich mir nicht 100% sicher, aber einen Versuch ist es definitiv wert). ...
2
KommentareMailverbindung unter Vista 64bit nur nach Systemneustart für kurze Zeit
Erstellt am 20.06.2009
Hallo, das klingt schon sehr nach Firewall oder Virenscanner, die nach dem Systemstart einfach noch einen Moment brauchen, bis sie geladen sind, und dann ...
3
KommentareEigenen Mailserver erstellen
Erstellt am 20.06.2009
Zitat von : Da muss ich passen, ich bin mit den Strukturen vom Mail Servern leider nicht gut vertraut. Dazu (und vielen anderen deiner ...
5
KommentareExchange 2003 Backup aber richtig!
Erstellt am 19.06.2009
Hallo, Exchange zu sichern ist auch nicht wirklich schwer. Schwer ist die Verwaltung der Backups. Backups automatisch auf Tape bringen, die richtige Zeit aufbewahren, ...
12
KommentareEX2007 keine E-Mail Zustellung an interne Benutzer ohne domain.local
Erstellt am 18.06.2009
Hallo, das ist eher seltsam. Das ist nämlich kein Exchange- sondern ein Outlook-Feature. Dieses versucht, wenn du eine Zeichenkette eingibst, diese einem Eintrag der ...
4
KommentareExchange 2003 - Outlook per RPC-HTTP funktioniert nicht
Erstellt am 18.06.2009
Hallo, da Entouarge kein RPC-over-HTTP nutzt kannst du sagen, dass es gar nicht funktioniert. Häufigster Fehler bei RPC-over-HTTP (mit dem Suchbegriff finde man übrigens ...
2
KommentareEinstiegsgehalt in der Krise
Erstellt am 17.06.2009
Hallo, die Krise wird leider allerseits als Gelegenheit genommen unliebsame Ausgaben auf "dem kurzen Dienstweg" zu reduzieren - ob man's nötig hat oder nicht ...
38
KommentareWo steht das Datum, wann ein Benutzer oder Gruppe im AD angelegt wurde?
Erstellt am 17.06.2009
Hallo, was spricht denn gegen den "Created"-Wert auf dem Object-Reiter bei den Nutzer/Gruppen-Properties in der AD User&Computers-Console (vorher "Advanced Features anschalten"). Andererseits steht das ...
4
KommentareLizenzierung MS und andere (Auslegung)
Erstellt am 13.06.2009
Hallo, ganz so einfach ist es bei genauer Betrachtung auch nicht. Ich habe mich mal mit MS über pro CPU lizensierte Software unterhalten. Dort ...
6
KommentareSpyware bei Druckertreiber von Lexmark
Erstellt am 13.06.2009
Hallo, es kommt immer mal wieder vor, dass auch große Hersteller mir ihren Produkten unfreiweillig Viren ausliefern. Weiterhin kommt es leider immer öfter auch ...
3
KommentareMails an User UND Chef... geht das nur über Stellvertreter?
Erstellt am 13.06.2009
Hallo, einerseits geht die serverseitige Kopie-Weiterleitung wie von Tobias beschrieben. Ein "wenn nicht nach x Tage beantwortet, dann eine Benachrichtigung an xyz" geht von ...
4
KommentareExchange 2003 sendet nicht extern bei ehem. vorhandenen lokalen User
Erstellt am 12.06.2009
Jaaaa und was steht denn in dem NDR? Von wem werden die NDRs denn generiert? Sind die beiden Domains in einem Forest/Exchange-Org? Wie läuft ...
5
KommentareAufbau eines Externen Datensicherungsdienstes
Erstellt am 12.06.2009
Hallo, wenn ich solche Posts lese muss ich sehr an mich halten um nicht ausfällig zu werden. Entweder man hat Know-How in xyz, dann ...
11
KommentareWeiterleitung an externe Adresse mit Exchange 2003
Erstellt am 12.06.2009
Hallo, vermutlich hast du ein für Mail_nutzer einen Nutzer mit Postfach angelegt. Diesem Postfach kannst du dann auch eine web.de-Adresse zuweisen. Dann ist es ...
7
KommentareExmerge Exchange 2007 Error Berechtigung
Erstellt am 12.06.2009
Zitat von : Meine Vorgehensweise: Sicherheitsgruppe "Exmerge" auf dem alten Exch2003 erstellt. Benutzer "User" als Mitglied aufgenommen (keine Adminrechte, Standard User) Objektverwaltung zugewiesen: "Exmerge" ...
4
KommentareWas spricht gegen eine Datensicherung mittels Imager?
Erstellt am 11.06.2009
Hallo, 1. verschwendest du viel Backup-Space und 2. (und das ist viel, viel relevanter): Je nach Produkt werden deine Restore-Möglichkeiten sehr viel weniger granular. ...
35
KommentareBerechnungen AD-Wandler
Erstellt am 11.06.2009
Zitat von : - Danke für die schnelle Antwort! Also wäre dann 0000 0001 = 5mV 0011 1011 = 295mV usw. Ja. Wenn ich ...
13
KommentareBerechnungen AD-Wandler
Erstellt am 11.06.2009
Hallo, Da es ja 2^8 (256) Spannungsbereiche gibt, sollte ich doch die Quantisierungsstufen von +1 128 und -1 - -128 erhalten. Nein, die Spannung ...
13
KommentareLesen binärer Dateien in array
Erstellt am 11.06.2009
Hat jemand eine Lösung für das einlesen von binären Zeichen und die umwandlung in einen Float wert? Ich dachte, die hätte ich dir das ...
7
KommentareLesen binärer Dateien in array
Erstellt am 11.06.2009
Zu reinterpret_cast nochmal: Der ist genau genommen teufelszeug weil er die Verwandlung von Äpfeln in Bananen zulässt ohne auch nur zu wissen, dass beides ...
7
KommentareLesen binärer Dateien in array
Erstellt am 11.06.2009
Hallo, wenn du nicht postest, wie du deinen stream deklarierst kann man auch schlecht sagen, wo da der Fehler sein könnte. Aber ich habe ...
7
KommentareLesen binärer Dateien in array
Erstellt am 11.06.2009
Hallo, fehlt dir vielleicht ein reinterpret_cast? Mein letztes c ist schon wieder ein weilchen her. Aber Serialisierung von komplexen Datenstrukturen geht mit einem ostream ...
7
KommentareCompaq ProLiant ML350 G3 geht nach wenigen Sekunden Betrieb aus
Erstellt am 10.06.2009
Hallo, der Witz beim iLo ist, dass es auch an ist, wenn der Server aus ist. Sonst wird das mit dem Einschalten über iLO ...
5
Kommentarereicht RDP für den Zugriff von aussen auf den TS?
Erstellt am 10.06.2009
Zitat von : Praktisch reicht es aus. RDP unter Windows ist per default mit 56 Bit verschlüsselt. Das lässt sich noch auf 128 Bit ...
9
KommentareKann ein Admin alle Mails auf dem Exchange lesen?
Erstellt am 10.06.2009
Hallo, hier werden mal wieder heillos Themen vermischt. - Verbindung Clients zu Server: Hier können diverse Protokolle verwendet werden, die oft auch in einer ...
35
KommentareÖffentliche Ordner zerschossen
Erstellt am 10.06.2009
Hallo, Zitat von : ich habe bereits mit verschiedenen recovery programmen versucht die .edb dateien zu entpacken, jedoch scheitern daran alle. was sind den ...
1
KommentarEntscheidung Fileserver oder NAS?
Erstellt am 09.06.2009
Hallo, die Frage ist doch einfach, was der Spaß kosten darf und ob du bereit bist zu "basteln". Du kannst eine Appliance oder einen ...
4
Kommentare