fritzo
fritzo
meh.

Probleme mit der DNS im Server 2003 (noch einmal)

Erstellt am 12.12.2004

Hi, öhm very strange, das ganze. Die angegebene IP ergibt aufgelöst "mailbdns-apoint.mailbank.com". Ich hab mal mailbank.com aufgelöst, das ergibt einen Redirect auf ". "Dieser ...

5

Kommentare

DVD rippen

Erstellt am 12.12.2004

Hi, versuchs mal hiermit: Gruß, fritzo ...

5

Kommentare

an xp anmelden mit usb-stick

Erstellt am 12.12.2004

Hallo, das hängt von den Funktionen des Sticks und dessen Software ab. Normalerweise wird die Authentifizierung des Users über die Tastatur über eine Windows-Komponente ...

3

Kommentare

an xp anmelden mit usb-stick

Erstellt am 11.12.2004

Hi, bring ihm schreiben bei. Wenn Du es geschafft hast, ruf mich direkt an; ich beteilige mich dann. ;) Was meinst Du damit? Grüße, ...

3

Kommentare

Windows 2000 Aktualisierung

Erstellt am 11.12.2004

Hi, selbst wenn es gehen würde - es ist nie gut, ein Windows zu updaten. Installier neu, das läuft sauberer. Du kannst ja ggfs. ...

5

Kommentare

Compaq Rechner mit win 2000gelöstgeschlossen

Erstellt am 11.12.2004

Hi, also nochmal - hier ist das BIOS des Presario beschrieben und auch wie man hineinkommt: Ansonsten findest Du hier alles an Supportmaterial, Manuals ...

19

Kommentare

Verschieben von Ordnern verbieten jedoch das erstellen und ändern soll erlaubt sein

Erstellt am 11.12.2004

Hi, kleiner Hinweis noch eben: da Du kein OS genannt hattest - das waren die vorzunehmenden Sachen unter Windows XP / Windows Server 2003. ...

4

Kommentare

Verschieben von Ordnern verbieten jedoch das erstellen und ändern soll erlaubt sein

Erstellt am 11.12.2004

Moin, rechte Maustaste - Eigenschaften - Sicherheit - Erweitert. Dort einen Benutzer oder eine Gruppe auswählen und dann auf Bearbeiten gehen. Oben auswählen, welches ...

4

Kommentare

Frage wegen unverschlüsselten Netzwerkes

Erstellt am 08.12.2004

Hi, ein MAC-Adressenfilter ist so ziemlich das sicherste, was geht; normalerweise blockt man auf IP-Basis, was wesentlich unsicherer ist. Es ist zwar möglich, MACs ...

3

Kommentare

Frage wegen unverschlüsselten Netzwerkes

Erstellt am 08.12.2004

Tach, das hier zB: Grüße, fritzo ...

3

Kommentare

Compaq Rechner mit win 2000gelöstgeschlossen

Erstellt am 08.12.2004

Hi, besorg Dir eine "SmartStart"-CD von Compaq oder HP. Damit kannst Du das komplette System samt Bios löschen. Grüße, fritzo ...

19

Kommentare

DOS Batch Dateigelöstgeschlossen

Erstellt am 08.12.2004

Hallo, damit die gestartete Anwendung die aktuelle Umgebung ist und die dosbox des Batchfiles sich nach dem Starten schließt, mußt Du die Anwendung mit ...

3

Kommentare

Neuen DC (W2K3) für alte W2K-Domain einrichten, aber wie? DDNS-Problem.

Erstellt am 08.12.2004

Hi, das kannst Du in der MMC für DNS ändern, und zwar jeweils auf den Zonen. Markier eine Zone, ruf mit der rechten Maustaste ...

4

Kommentare

Problem mit Windows 98 nach "Snooker" - Start

Erstellt am 06.12.2004

Hi, wahrscheinlich hat das Spiel die autostart.bat auf sich verbogen - recht eigenwillige Art, sich vor Raubkopierern zu schützen. Aber zu diesen Zeiten war ...

2

Kommentare

Sinnloser Datenzugriff durch Svchost.exe

Erstellt am 06.12.2004

Hi, das hier könnte helfen, herauszufinden, welche Dienste auf die Platte zugreifen: Grüße, Fritz ...

2

Kommentare

Kann nicht 2 Computer mit XP verbinden??

Erstellt am 06.12.2004

Hallo nochmal, wenn Du in der "Lokalen Sicherheitsrichtlinie" bist, check bitte auch noch den folgenden Eintrag: Zuweisen von Benutzerrechten / -> Lokale Anmeldung verweigern ...

4

Kommentare

Kann nicht 2 Computer mit XP verbinden??

Erstellt am 06.12.2004

Ok ok, *grübel* XP starte nochmal die "Lokale Sicherheitsrichtlinie" (secpol.msc oder über die Systemsteuerung, wie beim letzten Mal auch). Dann wechsel auf den Karteireiter ...

4

Kommentare

Outlook Kontakte für alle Benutzer zur Verfügung stellen

Erstellt am 06.12.2004

Hi, in einer der letzten ct-Ausgaben wurde vorgestellt, wie man solche Lösungen ohne Softwarekauf realisiert. Link würde ich gerne nennen, die search engine von ...

2

Kommentare

Einrichten von Active Directory auf 2 Win 2003 Server

Erstellt am 06.12.2004

Hi, ich kenne mich mit MTAs nicht wirklich gut aus, daher beantworte ich Dir erst einmal Teil 1. Unter der Voraussetzung, daß Du eine ...

1

Kommentar

.ch Domain auf dem eigenem Webserver einrichten, DNS/Namenserver

Erstellt am 05.12.2004

Hi, "meine IP wechselt definitiv nicht bei jedem neustart da wie oben erwänt ein router im spiel ist. Ich habe seit wochen/monaten die selbe ...

9

Kommentare

Neuen DC (W2K3) für alte W2K-Domain einrichten, aber wie? DDNS-Problem.

Erstellt am 05.12.2004

Tach, "Die Frage nun, wie kann man einen W2K3-Server in eine Domain aufnehmen, ohne DDNS benutzen zu müssen." Feste IP für den Server und ...

4

Kommentare

Kann nicht 2 Computer mit XP verbinden??

Erstellt am 05.12.2004

Hi, starte mal die MMC "Lokale Sicherheitsrichtlinie" (gpedit.msc in der Startleiste oder über Systemsteuerung / Verwaltung / Lokale Sicherheitsrichtlinie). Geh in der linken Spalte ...

4

Kommentare

.ch Domain auf dem eigenem Webserver einrichten, DNS/Namenserver

Erstellt am 05.12.2004

Hi, Das liegt ganz einfach daran, dass ich als erstes die 2 Namenserver zum laufen bringen muss bevor ich diese eintragen kann. Du brauchst ...

9

Kommentare

.ch Domain auf dem eigenem Webserver einrichten, DNS/Namenserver

Erstellt am 05.12.2004

Hi, ich hab mir gerade noch einmal das Bild Deiner Konfiguration angesehen ("192.168.0.6" und so). Deswegen hier ein paar kleine Lesevorschläge: DynDNS Howto DNS ...

9

Kommentare

.ch Domain auf dem eigenem Webserver einrichten, DNS/Namenserver

Erstellt am 05.12.2004

Hi, hm Du erwähntest ein "Cablemodem". Gehe ich recht in der Annahme, daß Du an einer Breitbandleitung hängst und wahrscheinlich keine feste IP besitzt? ...

9

Kommentare

Zugriffsrechte auf "fremde" HD

Erstellt am 01.12.2004

Ah, halt stop. Lustigerweise und trotz der Aussagen im Artikel für Windows XP habe ich gerade das hier gefunden: Es beschreibt, wie man unter ...

9

Kommentare

Zugriffsrechte auf "fremde" HD

Erstellt am 01.12.2004

Hi, so, hier ist das ganze nochmal als deutscher Artikel mit einem funktionierenden Link ohne Semikola: Wie Bart bereits erwähnte, mußt Du für den ...

9

Kommentare

Zugriffsrechte auf "fremde" HD

Erstellt am 01.12.2004

Hallo nochmal, "(falls sie nicht richtig angezeigt werden, kopier jeweils die ganze Zeile in Deinen Browser rein)" bitte erst lesen und dann meckern. ;O)= ...

9

Kommentare

Bei Start von Windows XP wird eine Fehlermeldung angezeigt

Erstellt am 01.12.2004

Hallo, ccsetmgr.exe - Norton Common Client Settings Manager Service SNDSrvc.exe - Norton Security ccevtmgr.exe - Norton AntiVirus Event Manager Service CCPROXY.EXE - Norton Security ...

9

Kommentare

Office 2000 auf einem W2003 Terminalserver

Erstellt am 01.12.2004

Hi, "Ich habe nachgelesen, das ADP Datein nur einem Prozess zugeordnet werden koennen ( nicht wie MDW Dateien, die Option share setzen" Wenn ADP-Files ...

4

Kommentare

Batch-Datei schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 30.11.2004

echo off set alle=c:\temp\ordner_alle set gef=c:\temp\gef\ set gks=c:\temp\gks\ set grs=c:\temp\grs\ move %alle%\*gef.tif %gef% move %alle%\*gks.tif %gks% move %alle%\*grs.tif %grs% echo isch abe fertisch ...

13

Kommentare

Zugriffsrechte auf "fremde" HD

Erstellt am 30.11.2004

Hi, unter Windows passieren bei solchen Plattengrößen bisweilen lustige Sachen. Wahrscheinlich fehlt hier der Support des OS für 48-bittiges LBA. Schau Dir mal die ...

9

Kommentare

Laserjet 5l druckt keine html-Seiten!

Erstellt am 30.11.2004

Hi, versuch mal, statt eines PCL- einen Postscript-Treiber zu benutzen; am besten den von HP selbst: Ansonsten bei Webseiten das hier beachten: Grüße, Fritz ...

1

Kommentar

Office 2000 auf einem W2003 Terminalserver

Erstellt am 30.11.2004

Hi, schau mal auf with or without kind permission from Bernd Jungbluth: "B3.2. ADP in Citrix-Umgebung Problem: Ein Access-Projekt wurde in einer Citrix-Umgebung installiert. ...

4

Kommentare

Kein Zugriff auf Gruppenrichtlinien

Erstellt am 30.11.2004

Ok, und die Berechtigungen auf dem Share? Aber noch wichtiger - laufen bei Dir die beiden folgenden Dienste: -Dateireplikation (NtFrs) -Distributed File System (dfs) ...

7

Kommentare

Bei Start von Windows XP wird eine Fehlermeldung angezeigt

Erstellt am 30.11.2004

Hallo, nur die Ruhe, das kriegen wir schon hin. Ich vermute, daß entweder a) ein Prozess läuft, der die Datei schützt oder b) bei ...

9

Kommentare

Netgear Router Problem Typ MR814v2 Bekannter gehackt ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 29.11.2004

Hi, hab ich da nicht was im Hinterkopf mit Netgear-Routern, über die vor einiger Zeit berichtet wurdem, daß auf ihnen ein Backdoor - Passwort ...

9

Kommentare

Im Active-Directory neue Gruppenrichtlinien vergeben

Erstellt am 29.11.2004

Hi, dann check mal bitte in AD Benutzer und Computer (oder, wenn installiert, besser mit GPMC), auf welchen Objekten die Policy greift. Prüf also, ...

3

Kommentare

Kein Zugriff auf Gruppenrichtlinien

Erstellt am 29.11.2004

Hi, evtl. hast Du keinen Zugriff auf den Sysvol-Ordner, vielleicht fehlen Berechtigungen? Check mal über \\DOMÄNENNAME\SYSVOL\ und die Ordner darunter. Grüße, Fritz ...

7

Kommentare

Bei Start von Windows XP wird eine Fehlermeldung angezeigt

Erstellt am 29.11.2004

Hi, das sieht nach Adware aus. Ich hab unter den angegebenen Begriffen leider nix gefunden, das kann alles mögliche sein. Zieh Dir mal "Spybot" ...

9

Kommentare

Computerbrowser und Firewall

Erstellt am 29.11.2004

Hm versuch mal, den Spooler zu beenden. Wie viel Load verursacht winlogon.exe denn? Ansonsten - hast Du einen Virenscanner? Es gibt Viren, die winlogon.exe ...

9

Kommentare

MySQL Installer erzeugen

Erstellt am 29.11.2004

Hm, das Ghost, das ich kenne, ist aber eigentlich nicht für Installationen, sondern für Festplatten- oder Partitions-Images gedacht schau Dir Wise an oder google ...

4

Kommentare

Automatische Einwahl ISA Server 2004

Erstellt am 29.11.2004

Hi, ich kenne den ISA 2004 noch nicht allzu gut, deswegen kann ich Dir nur analog die Lösung für den ISA 2000 geben (ich ...

4

Kommentare

Bei Start von Windows XP wird eine Fehlermeldung angezeigt

Erstellt am 29.11.2004

Hi, starte mal den Eventviewer ("eventvwr" unter Start / Ausführen eingeben) und such in "System" oder "Anwendung" nach Fehlermeldungen, die die Dienste betreffen (sind ...

9

Kommentare

MySQL Installer erzeugen

Erstellt am 29.11.2004

Hm, da hast Du die Qual der Wahl. Es gibt einige Produkte, mit denen sich Installfiles erzeugen lassen. Einige wären zB: -Installshield -Wise Installer ...

4

Kommentare

Problem beim löschen von Ordnern/Dateien

Erstellt am 28.11.2004

Hallo, Ich hatte Dich anscheinend mißverstanden und gedacht, Du könntest auch als Admin keine dosbox mehr starten, was natürlich ein bißchen blöd wäre. Mit ...

3

Kommentare

Problem beim löschen von Ordnern/Dateien

Erstellt am 28.11.2004

Hi, 1. übernimm einfach den Besitz an den Files, dann sind sie löschbar (Eigenschaften der Datei -> Sicherheit -> Erweitert -> Besitzer) 2. "Eingabeaufforderung ...

3

Kommentare

Hilfe bei einem Windows NT-Netzwerkes

Erstellt am 28.11.2004

Hi, ok: 1. leg einen Ordner an und pack die Links (*.lnk) aller Anwendungen dort hinein. 2. leg in diesem Ordner ein File namens ...

5

Kommentare

Kein Zugriff auf Gruppenrichtlinien

Erstellt am 28.11.2004

Hi, sicherlich ein Fehler in DNS, der Domänenname wird nicht richtig aufgelöst. Versuch mal, mit nslookup den Domänennamen aufzulösen (verwende den FQDN, nicht den ...

7

Kommentare

Hilfe bei einem Windows NT-Netzwerkes

Erstellt am 28.11.2004

Ah ok, ich verstehe. Hinterleg die Verknüpfung (*.lnk) auf dem Server, zB im Netlogon-Share (\\server\netlogon\links\example.lnk). Schreib ein Anmeldescript mit folgendem Inhalt: echo off if ...

5

Kommentare