GuentherH
GuentherH
Ich freue mich auf euer Feedback

PDF Anlagen vom Mac an Win 7 mit Outlook 2010 weggelöst

Erstellt am 24.08.2011

Hallo. Das ist ein bekanntes Problem mit allen Apple Mail Clients. Der Fehler tritt dann auf wenn der Anhang direkt am Apple Mail Client ...

3

Kommentare

DHCP Server meldet Fehler und ist nicht mehr administrierbar

Erstellt am 24.08.2011

Hi. Wie kann ich den DHCP wieder korrekt ans laufen bekommen Indem du deine unselige DNS Konfiguration wieder rückgängig machst. Vermutlich werden auch andere ...

7

Kommentare

Window 7 Fax und Scan Übermittlungsbestätigung

Erstellt am 24.08.2011

Hi. Also ein Fax zusenden ohne eine Sendebericht zu bekommen Den Sendebericht bzw. Übertragungsbericht hast du doch in der FAX-Konsole. Wo ist da jetzt ...

8

Kommentare

Unzustellbar Kopiervorgang Abgeschlossen am Datum um Uhrzeit

Erstellt am 24.08.2011

Hi. a) Lasse dir von Robocopy nur die Zusammenfassung senden und nicht das gesamte LOGFile. Du kannst mir nicht erzählen, dass dieses File wirklich ...

5

Kommentare

Exchange 2010 - Mehrere Benutzer sollen selbe Absender-E-Mail Adresse habengelöst

Erstellt am 24.08.2011

Hi. - geht nur ab Office 2010 Korrekt - geht nur mit max. 2 Konten (POP3 unbegrenzt) Nein, es können bis zu 10 Exchange ...

15

Kommentare

SQL WSUS frisst Arbeitsspeicher

Erstellt am 23.08.2011

Hi. Versuche es einmal damit - \\.\pipe\mssql$microsoft##ssee\sql\query LG Günther ...

8

Kommentare

Internetseite nur im lokalen Netzwerk erreichbargelöst

Erstellt am 23.08.2011

Hi. Es wurde überhaupt nichts getan auf dem Server Und was wurde getan, bevor nichts getan wurde? ;-) Sorry, aber glaubst du allen Ernstes, ...

13

Kommentare

SBS 2003 - Exchange Datenbank mit neuen Mails auf Virtuelle Maschine übernehmengelöst

Erstellt am 22.08.2011

Hi. falls die Hardware wirklich abrauchen sollte, soll per script die VM von einem NAS auch auf einem beliebigem rechner mit VMware Player eingebunden ...

8

Kommentare

SBS 2003 - Exchange Datenbank mit neuen Mails auf Virtuelle Maschine übernehmengelöst

Erstellt am 22.08.2011

Hi. Ist es jetzt möglich, das ich alle Exchange-Dienste auf "Hardwareserver" und VM deaktiviere und dann den gesamten Ordner "EDBDATA" in dem die Datenbanken ...

8

Kommentare

Wer lauscht an Port 25? SBS 2008 und GData Mailsecuritygelöst

Erstellt am 22.08.2011

Hi. Der default-Empfangsconnector von Exchange ist auf Port 8025 gelegt worden Das wird aber zu wenig sein. Im SBS gibt es ja auch noch ...

9

Kommentare

SBS 2k3 als DC und einen SBS 2k8 Standard R2 als Member - welches Servicepack auf SBS?

Erstellt am 21.08.2011

Hi. Was ist an meinem Beitrag so schwer zu verstehen? Also noch einmal. Es gibt für den Windows 2003 Server ein SP2 - das ...

7

Kommentare

SBS 2k3 als DC und einen SBS 2k8 Standard R2 als Member - welches Servicepack auf SBS?

Erstellt am 21.08.2011

Hallo. SBS BPA moniert fehlendes SP1 Es handelt sich hier um das SP1 für den SBS 2003. Das hat nichts mit dem SP2 des ...

7

Kommentare

Exchange absichern?gelöst

Erstellt am 19.08.2011

Hi. Dann sollten die Ports: 25 SMTP - Mailzustellung und 443 HTTPS - Outlook Anywhere reichen LG Günther ...

3

Kommentare

Windows 7, lokales Benutzerprofil kopieren (Client) bei Domänenumzuggelöst

Erstellt am 19.08.2011

Hi. Schau dir dieses Tool an - - damit werden keine Daten übertragen sondern nur die Berechtigungen angepasst. LG Günther ...

4

Kommentare

Exchange Log Dateiengelöst

Erstellt am 18.08.2011

Hi. Als ich den Speicherfresser gefunden habe, musste ich feststellen, dass es die Log dateien vom Exchangeserver sind. Das sind die Transaktionslogs des Exchange. ...

8

Kommentare

Exchange absichern für IPHONE

Erstellt am 17.08.2011

Hi. was auf keinen Fall geht ist ein Port Forwarding 443 direkt auf den Exchange ohne weitere Absicherung. Wo siehst du da das große ...

6

Kommentare

AD user erstellen der E-Mails von anderem user empfängt und sendetgelöst

Erstellt am 17.08.2011

Hallo. im Endeffekt teilen die sich tatsächlich das Postfach Dann gib dem User Wareneingang Vollzugriff auf das Postfach Logistik, und konfiguriere beim User Wareneingang ...

7

Kommentare

AD user erstellen der E-Mails von anderem user empfängt und sendetgelöst

Erstellt am 17.08.2011

Hallo. Kann man das als Standard einstellen, Nein, macht ja auch keinen Sinn - es sei, beide User teilen sich ein Postfach. Dann wäre ...

7

Kommentare

AD user erstellen der E-Mails von anderem user empfängt und sendetgelöst

Erstellt am 17.08.2011

Timo jetzt wo ich 2010 hab komm ich über dich an die Info Ach, du kennst auch die Boardsuche nicht ;-) :) und weg ...

7

Kommentare

AD user erstellen der E-Mails von anderem user empfängt und sendetgelöst

Erstellt am 17.08.2011

Hi. Sprich, der user "Wareneingang" soll die E-Mails die an logistik@ geschickt werden empfangen Konfiguriere in den Usereigenschaften des Benutzer Logistik eine Weiterleitung - ...

7

Kommentare

DNS, Reverse-Lookupzonen und nslookup bei Server 2003 mit 2 Netzwerkkartengelöst

Erstellt am 17.08.2011

Hi. die Meldung "Nicht autorisierte Antwort", Das ist auch korrekt so. Dein DNS ist nicht für Domäne hamburg.de authorisiert bzw. zuständig. LG Günther ...

5

Kommentare

WOL von SBS 2011 ausgehendgelöst

Erstellt am 16.08.2011

Hallo. SBS 2011 mag es gar nicht wenn man bei der LAN-Verbindung das Häkchen bei IPv6 wegmacht Das hat nichts mit dem SBS zu ...

8

Kommentare

Das leidige Senden Als Problem unter Outlook - Gemeinsames Postfach will auch gemeinsames Versendet Postfach habengelöst

Erstellt am 15.08.2011

Bitte sehr, gerne geschehen :) LG Günther ...

5

Kommentare

Das leidige Senden Als Problem unter Outlook - Gemeinsames Postfach will auch gemeinsames Versendet Postfach habengelöst

Erstellt am 15.08.2011

Hi. Du musst in Outlook 2010 ein 2. Exchange Konto konfigurieren. Und 2. Exchange Konto heißt 2. Exchange Konto und nicht zusätzliches Postfach beim ...

5

Kommentare

Curser ausgelastetgelöst

Erstellt am 13.08.2011

Hallo. Das passiert nur wenn ich Word benutze da sprigt der Curserpfeil zwischen normale Anzeige und völlig ausgelastet Ist mit ziemlicher Sicherheit ein defekter ...

5

Kommentare

SBS2011 öffentliche Ordner Typ ändern

Erstellt am 13.08.2011

Hi. Es muss doch eine sinnvolle Möglichkeit geben Habe ich dir doch bereits mit dem Satz: "Bei derartigen Geräten kannst du nur 3rd Party ...

5

Kommentare

SBS2011 öffentliche Ordner Typ ändern

Erstellt am 12.08.2011

Hallo. Ist es nicht möglich, eine GAL anzulegen, die direkt durch das Outlook zu bearbeiten ist? Nein, wäre auch nicht sehr sinnvoll alle Adressen ...

5

Kommentare

Zugriffe von einem Share auslesen die länger sind als 60 Tage

Erstellt am 12.08.2011

Hi. Kann es sein das forfiles nur in Windows server 2008 und Vista geht? Da ist es bereits im Betriebssystem dabei, für XP und ...

7

Kommentare

Profil aus alter Domäne übernehmengelöst

Erstellt am 12.08.2011

Hi. Allerdings bin ich etwas misstrauisch gegen über solchen 3rd Party Tools Ist natürlich deine Entscheidung. Übrigens, ein PDF Reader ist auch ein 3rd ...

29

Kommentare

Profil aus alter Domäne übernehmengelöst

Erstellt am 12.08.2011

Hi. Ich will ja eure ausführliche Diskussion nicht stören ;-) aber ich wundere mich warum man so kompliziert arbeitet, wenn es einfache Tools dafür ...

29

Kommentare

User CAL Windows Server 2003

Erstellt am 11.08.2011

Hallo. Hab noch ne kurze Frage zur Übertragung. Wie findet das dann statt? Am einfachsten in der Excel Tabelle in der du deine anderen ...

3

Kommentare

Profil aus alter Domäne übernehmengelöst

Erstellt am 11.08.2011

Hi. Schau dir dieses Tool an, hat mich bisher noch nie im Stich gelassen - LG Günther ...

29

Kommentare

Zugriffe von einem Share auslesen die länger sind als 60 Tage

Erstellt am 11.08.2011

Hallo. Schau dir forfiles an. Wenn du forfiles /? aufrufst, dann siehst du sogar ein Beispiel, das auf dich genau zugeschnitten ist. LG Günther ...

7

Kommentare

User CAL Windows Server 2003

Erstellt am 11.08.2011

Hallo. pflegt diese ein – Für 50 Mitarbeiter Das ist eine unnötige Aufgabe. Beende den Lizenzdienst, der ist überflüssig und macht nur Probleme. Zudem ...

3

Kommentare

Email für 7 Tage im Wunderland verschollen?

Erstellt am 11.08.2011

Hallo. Ja, aber dann steht auch das Datum des tatsächlichen Versendens drin Nein. Es wird das Datum verwendet, wenn der Benutzer auf "Senden" klickt. ...

5

Kommentare

Sbs 2008 Netzlaufwerksicherung mit Windows Sicherungsassistenten

Erstellt am 10.08.2011

Hallo. Ist es möglich mit dem Windows SIcherungsassistenten von Small Business Server 2008 automatisch auf ein Netzwerklaufwerk zu sichern? Nein, das geht erst ab ...

4

Kommentare

Email für 7 Tage im Wunderland verschollen?

Erstellt am 10.08.2011

Hallo. Alles seltsam Ist es gar nicht. z.B. wenn das Outlook des Mitarbeiter der versendet Offline ist. Er drückt den Button versenden, das Mail ...

5

Kommentare

Exchange (SBS2003) - Versand von Emails an nur einen bestimmten Empfänger ermöglichen

Erstellt am 10.08.2011

Hallo. Wie kann ich bei den 5 Usern es so einrichten dass diese nur an den Abteilungsleiter Emails versenden können. Eigentlich gar nicht. LG ...

3

Kommentare

Anbieter für Exchange Hosting gesucht Erfahrungengelöst

Erstellt am 10.08.2011

Hi. Mails sollten via Pop3 abgeholt werden, da ca 4 Domains und 2 GMX Konten abgeholt werden müssten. Vergiss es, das wird dir kein ...

7

Kommentare

W2k8 R2 Enterprise Lizenzierung - 3 VMs in HyperV (CALs, RDS-CALs, SQL-CALs)gelöst

Erstellt am 09.08.2011

Hallo. Kannst du deine Aussage ggf. mit einem Zitat von Microsoft selber bekräftigen? Hier noch einmal zum Nachlesen - - und, die notwendigen Links ...

16

Kommentare

Regel um Mails von extern an intern weiterzuleitengelöst

Erstellt am 09.08.2011

Hallo. jemand hatte halt die anfrage ob das mit regeln darzustellen ist Dann erstelle doch eine Hub Transportregel. LG Günther ...

9

Kommentare

W2k8 R2 Enterprise Lizenzierung - 3 VMs in HyperV (CALs, RDS-CALs, SQL-CALs)gelöst

Erstellt am 08.08.2011

Hi. Wenn ich 100 User im Netz habe aber nur 10 Leute auf einem TS arbeiten muss ich 100 Cals kaufen Wenn sich alle ...

16

Kommentare

Emailempfang an bestimmte Empfangsadresse nicht möglichgelöst

Erstellt am 08.08.2011

Hi. Wie werden den die Nachrichten an den Exchange zugestellt? Über SMTP oder POP3 Connector? LG Günther ...

6

Kommentare

Wie deaktiviere ich WSUS auf SBS2003?

Erstellt am 08.08.2011

Hi. Oder muss ich dann die GPO ändern? Genau das. LG Günther ...

23

Kommentare

W2k8 R2 Enterprise Lizenzierung - 3 VMs in HyperV (CALs, RDS-CALs, SQL-CALs)gelöst

Erstellt am 08.08.2011

Hi. Da hatte unser Berater wohl doch recht mit der Menge benötigter RDS-CALs. Das hat er. Und in den deutschen Nutzungsrechten steht: "Zusätzlich zu ...

16

Kommentare

Regel um Mails von extern an intern weiterzuleitengelöst

Erstellt am 08.08.2011

Hallo. Ganz klar ist deine Antwort noch immer nicht. Wenn nur Mails bestimmter Absender weitergeleitet werden sollen, dann erstelle in Outlook eine Regel (möglich ...

9

Kommentare

Virtueller Server auf W8kR2 aufsetzengelöst

Erstellt am 08.08.2011

Hallo. den Host nur noch zum Virtualisieren nutzen Das ist in jeder Version so. LG Günther ...

8

Kommentare

SBS Austausch mal anders...

Erstellt am 08.08.2011

Hallo. ist man bei ca. 20 Benutzern schneller wenn man einen neuen SBS aufzieht (neue Domäne etc.) 20 User finde ich etwas zu hoch ...

7

Kommentare

SBS 2008 - Bruteforce auf Exchange - Empfangsconnector Windows SBS Internet Receivegelöst

Erstellt am 07.08.2011

Hi. Aber mich würde natürlich interessieren, wo die Ursache liegt Na, die Ursache hast du doch im LogFile ;-) Ich hab nämlich bisher noch ...

12

Kommentare

SBS 2008 - Bruteforce auf Exchange - Empfangsconnector Windows SBS Internet Receivegelöst

Erstellt am 07.08.2011

HI. Was ich mich nun frage ist, wie ich diese Angriffe, (am besten mit Bordmitteln), unterbinden kann. Wenn es immer die gleiche IP Adresse ...

12

Kommentare