Hubert.N
Hubert.N
Ich freue mich auf euer Feedback

Wireguard läuft langsam,laagt, Speedtest gibt magere Resultate

Erstellt am 04.01.2021

Moin Hab mittlerweile den MTU-Wert von 1420 auf 1440 angepasst und die Resultate sind immer die gleichen. Wieso eine höhere MTU? Bei Problemen macht ...

5

Kommentare

Hyper-V Server oder MS Server 2019gelöst

Erstellt am 28.12.2020

Moin Grundsätzlich: und ansonsten: Wenn Du zwei Server hast mit jeweils einer Serverlizenz und auf beiden Server eine Maschine produktiv läuft und die andere ...

7

Kommentare

Exchange Weiterleitung von NDR-Mailsgelöst

Erstellt am 28.12.2020

Moin nennt sich dann "catch all" - dazu wirst Du bei Google fündig werden. Daneben musst Du Dir dann nur noch überlegen, wie Du ...

4

Kommentare

Wie geht Ihr mit Windows Updates um?

Erstellt am 21.12.2020

Guten Morgen "Ein Link sagt manchmal mehr als tausend Worte": Gruß ...

18

Kommentare

Autocomplete bei Outlook 2016

Erstellt am 21.12.2020

wer lesen kann, wäre klar im Vorteil nk2edit kann selbstverständlich auch mit autocomplete-Dateien umgehen. ...

8

Kommentare

Welche Ansprüche hat man an eine gute Backupsoftware?

Erstellt am 18.12.2020

Hallo Gegenfrage: Was willst Du sichern? Gruß ...

19

Kommentare

Autocomplete bei Outlook 2016

Erstellt am 18.12.2020

Moin oder viele Wege führen nach Rom Gruß ...

8

Kommentare

Exchange 2016 Weiterleitung an extern verbietengelöst

Erstellt am 16.12.2020

Moin localdomain <> remotedomain Der Weg ist schon der richtige :) Gruß ...

2

Kommentare

Gruppenrichtlinie greift in OU nicht

Erstellt am 15.12.2020

Zitat von : richtig ist, dass die Authenticated Users jede GPO mindestens lesen können müssen. Nein - das ist nicht korrekt. Richtig ist, dass ...

10

Kommentare

Fritzbox hinter Kabelrouter - was tun um Remote Desktop von Außen zu ermöglichen?gelöst

Erstellt am 15.12.2020

Moin 1. wenn die Fritte überall das gleiche IP-Netz nutzt, dann kann sie nicht als Router konfiguriert sein. Dann hättest Du zwangsläufig zwei unterschiedliche ...

6

Kommentare

Office Lizenz: Änderung des Handlespartnersgelöst

Erstellt am 07.12.2020

Zitat von : Ich bin mir plötzlich sowieso gar nicht sicher, ob ich 5 Lizenzen brauche. Da steht ja in der Beschreibung, dass ich ...

26

Kommentare

Firewall für kleines Firmennetzwerk

Erstellt am 07.12.2020

Moin ein professionelles Gateway kann Dir einiges an Mehrwert bieten. Beispielsweise können dann Geräte z.B. den Zugriff auf bekannte Botnet-IPs unterbinden. Dafür müssen sich ...

10

Kommentare

Druckserver Domäne GPOgeschlossen

Erstellt am 01.12.2020

Zitat von : STOP! Unter keinen Umständen irgendwelche AD Rollen installieren! Ich widerspreche nicht ABER: Zitat von : Das ist kein Produktivsystem. erst mal ...

22

Kommentare

Druckserver Domäne GPOgeschlossen

Erstellt am 01.12.2020

Moin Das ist kein Produktivsystem. ich gehe also davon aus, dass es sich um eine Spielwiese handelt?! Dann kannst Du ja machen, was Du ...

22

Kommentare

VPN: Wie kann ich feststellen, wer gerade vom Homeoffice aus arbeitet?

Erstellt am 20.11.2020

Moin Die Verbindung läuft über eine VPN-Verbindung. In der Aussage steckt doch eigentlich schon die Antwort!? Gruß ...

23

Kommentare

Exchange Sendeconnector Zielport änderngelöst

Erstellt am 17.11.2020

Moin Geht über Powershell: Set-SendConnector "NameDesConnectors" -Port <xxx> Gruß ...

3

Kommentare

HP Proliant G9 Raidkonfiguration - Ein Raid5 oder gesplittet?

Erstellt am 16.11.2020

Moin Zitat von : Ebenso muß bzw. sollte immer noch eine Hotspare Platte mit eingerechnet werden und mögliche Rebuildzeiten bedacht werden. Ja Wodurch sich ...

12

Kommentare

Raumabhängige Druckerzuordnung in RDP-Umgebungen

Erstellt am 03.11.2020

Zitat von : Was nichts nützen würde, weil die Variable beim Start des Prozess festgelegt sein müsste. Es sei denn, man fragt sie nicht ...

11

Kommentare

Raumabhängige Druckerzuordnung in RDP-Umgebungen

Erstellt am 03.11.2020

doch ich wette darauf. Nutze ich bei mehreren Kunden ohne Probleme. Wobei es sein kann, dass da noch ein kurzes Timout drin steht, bevor ...

11

Kommentare

Raumabhängige Druckerzuordnung in RDP-Umgebungen

Erstellt am 03.11.2020

Moin ;) Zitat von : Hab grad keine Idee, der PC-Name des Clients wird wohl nicht auszuwerten sein im Login-script Nein Das ist er ...

11

Kommentare

Windows Server 2019 - Remote Desktop License Server - Redundanz

Erstellt am 02.11.2020

Bei UCALs wird die Lizenzierung nicht erzwungen. Aus dem Artikel, den ich oben verlinkt hatte: Per User licensing isn’t enforced by RD Licensing servers. ...

6

Kommentare

Windows Server 2019 - Remote Desktop License Server - Redundanz

Erstellt am 02.11.2020

o.k. Finde ich aber trotzdem eher sinnfrei: Vergiss nicht den SQL-Server dann auch hochverfügbar auszulegen. Wenn der mal nicht in Funktion wäre, würden wohl ...

6

Kommentare

Windows Server 2019 - Remote Desktop License Server - Redundanz

Erstellt am 02.11.2020

Moin Zitat von : laut diversen Informationen ist es möglich den Remote Deskop License Server unter Server 2019 Redundant aufzusetzen unter zur Hildenahme eines ...

6

Kommentare

LAN Kabel, Lasche bricht

Erstellt am 30.10.2020

Moin Zitat von : ein "Streichholz" kann den Stecker festsetzen. (Naja) als Notfalllösung nehme ich einfach ein Stück Papier, falte das ein paar mal ...

14

Kommentare

SMB1 wird grundlos rausgeschmissen

Erstellt am 30.10.2020

Moin Zitat von : wir verwenden noch SMB1 wegen einem 2008er Fileserver Und der Dativ ist dem Genitiv sein Tod!!! Jemand ähnliche Erfahrung gemacht? ...

5

Kommentare

Kaufempfehlung WLAN Router mit VLAN Unterstützunggelöst

Erstellt am 30.10.2020

ich habe die Aufgabenstellung so verstanden, dass der AP einen zweiten Netzwerkanschluss haben sollte. Hat der Mikrotik nicht. Und der FlexHD auch nicht. Wobei ...

22

Kommentare

Kaufempfehlung WLAN Router mit VLAN Unterstützunggelöst

Erstellt am 30.10.2020

Guten Morgen :) Schau mal hier: Preislich wäre meine Vorstellung maximal 100€ Du willst uns belustigen? Die Unifi-Produkte haben ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis - ...

22

Kommentare

"No valid operating system found" - Fehlermeldung obwohl OS installiert?gelöst

Erstellt am 29.10.2020

ähhh ja "siehe oben" -> fehlende Systempartition ...

6

Kommentare

Probleme mit Rechtsklick auf Start bei Server 2019gelöst

Erstellt am 27.10.2020

Moin :) Zitat von : welche GPO meinst du zum freischalten? Die, mit der Du das abgeschaltet hast. z.B. "Standardkontextmenü aus Windows-Explorer entfernen" Benutzerkonfiguration\Administrative ...

5

Kommentare

Denkfehler bei GPO-Delegierung?gelöst

Erstellt am 27.10.2020

Guten Morgen :) Zitat von : Sie werden als Benutzer Domainweit gemappt () Nun habe ich Dein Problem auch endlich so wirklich verstanden :) ...

7

Kommentare

Denkfehler bei GPO-Delegierung?gelöst

Erstellt am 26.10.2020

Moin :) Zitat von : Das sah/sieht schonmal gut aus. Aber es müssen noch ein paar andere Dinge weg. Netzlaufwerke und Drucker werden hier ...

7

Kommentare

Probleme mit SMB1-Netzwerklaufwerken seit Build 2004

Erstellt am 25.10.2020

Moin Zitat von : Oder Drucker. ;-) Ja das kommt mir doch bekannt vor. Und es entsetzt mich, dass nach nunmehr ~13 Jahren Druckerhersteller ...

13

Kommentare

Drucker per GPO zuweisen

Erstellt am 23.10.2020

Guten Morgen Die Einstellung "ist Käse" Ob das unnötig ist, kann man so nicht beurteilen. Ich habe auch Kunden, wo ich das (auf andere ...

5

Kommentare

Probleme mit SMB1-Netzwerklaufwerken seit Build 2004

Erstellt am 22.10.2020

Moin Das einzige was jetzt hilft ist es die Laufwerke zu trennen sich neu anzumelden und diese dann neu mappen. Was ist, wenn Du ...

13

Kommentare

Batchdatei per GPO: Als Abmeldescript ok, aber nicht als Anmeldescriptgelöst

Erstellt am 22.10.2020

Moin sicher, dass das Script nicht ausgeführt wird? Oder könnte es sein, dass nur die Anweisungen nicht funktionieren? ...

4

Kommentare

"No valid operating system found" - Fehlermeldung obwohl OS installiert?gelöst

Erstellt am 22.10.2020

Wenn Du das frickeln willst Das ist ja nicht so einfach, weil die ganze Partition fehlt Nein Fange mal einfach von vorne an und ...

6

Kommentare

"No valid operating system found" - Fehlermeldung obwohl OS installiert?gelöst

Erstellt am 22.10.2020

Moin Oder am Masterboot-Record, aber der müsste doch eigentlich mit dem Windows 10 mitinstalliert werden? Die Idee geht in die richtige Richtung Auch wenn ...

6

Kommentare

Zustellbestätigung deaktivieren

Erstellt am 21.10.2020

Das steht da doch: "Vom Zielserver wurde keine Zustellungsbenachrichtigung gesendet" Hat er also nicht gemacht -> Schaue einfach mal nach, woher diese Mail gekommen ...

15

Kommentare

Zustellbestätigung deaktivieren

Erstellt am 20.10.2020

Moin es soll verhindert werden, das () diese nicht gesendet wird. Doppelte Verneinung Du willst also, dass sie doch geschickt wird? Ansonsten: Get-RemoteDomain Über ...

15

Kommentare

E-Mail Synchronisierung von SBS-2011 mit iPhone

Erstellt am 08.10.2020

Moin und um zu prüfen, ob technisch alles i.O. ist: Gruß ...

4

Kommentare

GPO Computerkonfiguration Benutzer ausschließen

Erstellt am 07.10.2020

Moin Die Sicherheitsfilterung ist der entscheidende Punkt. Wenn der Administrator nicht Mitglied in der Gruppe Terminalserveruser ist, dann wird er die Einstellungen auch nicht ...

8

Kommentare

In-Place Upgrade Server 2008R2 Foundation auf 2019 Essentials

Erstellt am 07.10.2020

Moin Zitat von : Ich weiß, dass das Upgrade mit einem Mitgliedsserver klappt, nur eben bei einem DC habe ich das noch nicht durchgeführt. ...

3

Kommentare

Laufwerk z: ausblenden

Erstellt am 06.10.2020

Theorie und Praxis :D ...

7

Kommentare

Laufwerk z: ausblenden

Erstellt am 06.10.2020

Moin Zitat von : kurz, knapp, leider auch nutzlos Die Lösung liegt im Verteilen eines Registry-Wertes: HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer NoDrives (DWORD) den Wert 2 ^ "Position ...

7

Kommentare

Domänen-Admin Recht verlorengelöst

Erstellt am 05.10.2020

Moin Wahrscheinlich "Eingeschränkte Gruppen" Gruß ...

3

Kommentare

GPO Computerkonfiguration Benutzer ausschließen

Erstellt am 05.10.2020

Moin Eigentlich ganz einfach: - Bei Sicherheitsfilterung 'Authentifizierte Benutzer" entfernen - Stattdessen dort den Terminalserver und die Sicherheitsgruppe der Terminaluser eintragen. Fertig Gruß ...

8

Kommentare

Black Friday Frage - Gibt es priorisierten DNS Verkehr im LAN-PAN-WAN-MANgelöst

Erstellt am 25.09.2020

Hmmm ROUTER1 nutzt als "DNS" die 8.8.8.8 kürzen wir es doch mal ab: Sobald Du manuell einen anderen Eintrag festlegst, wirst Du auch diesen ...

14

Kommentare

Black Friday Frage - Gibt es priorisierten DNS Verkehr im LAN-PAN-WAN-MANgelöst

Erstellt am 25.09.2020

Moin Ach wie gut, das heute schon Freitag ist :D Du nutzt den DNS-Server, den Du am Client einstellst. Wie sonst soll das funktionieren? ...

14

Kommentare

RDS Farm unter Windows Server 2019, verhindern, dass Benutzer auf Connectionbroker landen

Erstellt am 24.09.2020

Moin :) Zitat von : DNS ist korrekt konfiguriert. Sicher??? Wenn Du nichts weiter konfigurierst und einfach über den Farmnam zugreifen willst, dann musst ...

9

Kommentare

Regelmäßige Änderungen der Passwörter erhöhen wirklich die Sicherheit?gelöst

Erstellt am 22.09.2020

Moin Mal ne Frage dazu: Wie zwingt Ihr eure Benutzer, sichere Kennwörter zu verwenden? Problem: Ich aktiviere die Komplexität in der Domäne, schalte den ...

29

Kommentare