Hubert.N
Hubert.N
Ich freue mich auf euer Feedback

Exchange 2003 Stellvertretunggelöst

Erstellt am 08.06.2009

Hallo :) Starte mal Outlook mit dem Parameter "/cleanrules" Gruß Hubert ...

8

Kommentare

Kontakte ausversehen gelöschtgelöst

Erstellt am 08.06.2009

Moin :) Wenn du ein Backup hast, dann gibt es selbstverständlich eine andere Möglichkeit. Leider hast du mit Informationen ein wenig gegeizt. Es ist ...

6

Kommentare

Exchange Zustellung von Mails

Erstellt am 05.06.2009

Zitat von : Der SMTP Server des Providers nimmt die Mail nicht an weil der Absender nicht die Adresse Firma.de hatt sondern T-Online.de. SMTP-Authentifizierung ...

4

Kommentare

Win2008 DHCP Pool einschränken

Erstellt am 05.06.2009

Mir entzieht sich aber auch ein wenig der Sinn des Ganzen. Schön wenn ich keine Adresse automatisch zugewiesen bekomme. Wenn jemand seinen Rehner ins ...

8

Kommentare

4x 1TB in RAID 5 als Bootdisk unter Windows 2003 x64 R2?gelöst

Erstellt am 04.06.2009

Das sollte doch nicht das problem sein, beim Setup die Partition anzulegen ?! Wenn der treiber für den Controller geladen ist und das RAID ...

16

Kommentare

Mails kommen bei einer externen Verteilerliste nicht an

Erstellt am 04.06.2009

Wenn du die Logs aktiviert hast, dann kiannst du dort ganz klar sehen, mit welcher Absenderadresse Exchange die Mail verschickt. So kannst du mal ...

7

Kommentare

Probleme beim Setzen von Rechten für Exmergegelöst

Erstellt am 04.06.2009

Ich glaube auch, du hast den Artikel noch nicht ganz gelesen ;) Im Artkel steht ganz klar: EXMERGE erstellt on the Fly Profile, und ...

6

Kommentare

Windows 2008 - Active Directory versagt

Erstellt am 04.06.2009

ich glaube auch mal fast, du wirfst da alle mögliche Probleme und Problemchen in einen Topf. Checke doch mal bitte (neben dem DNS) die ...

4

Kommentare

Probleme beim Setzen von Rechten für Exmergegelöst

Erstellt am 04.06.2009

Hallo :) So wird das auch niemals funktionieren. Als Domänen-Admin hast du nicht die notwendigen Rechte zum Zugriff auf die Postfächer. Da musst du ...

6

Kommentare

Mails kommen bei einer externen Verteilerliste nicht an

Erstellt am 03.06.2009

Moin :) Kontakte in einer Verteilergruppe ist ja schon mal prinzipiell richtig Checke mal die Kontakte ab - ich hatte das auch schon mal, ...

7

Kommentare

Windows 2008 - Active Directory versagt

Erstellt am 03.06.2009

Wenn du ein Problem im AD vermutest, dann solltest du erst einmal wenns hakt dcdiag ausführen. Ich frage mich allerdings auch, weshalb das Active-Directory ...

4

Kommentare

Welches 5er-CAL Addpack für SBS 2003

Erstellt am 30.05.2009

T74-01096 - 5er User CAL: Betriebssysteme Windows Small Business Server 2003 Lizenz: System Builder Sprache Deutsch User Anzahl 5 Die andere Nummer finde ich ...

3

Kommentare

Ein Benutzer mehrer Mail Adressen möglich? unter SBS 2003 R2gelöst

Erstellt am 29.05.2009

Moin :) Von Haus aus kannst du pro Benutzer nur eine Mailadresse als Sendeadresse hinterlegen. Ich treffe bei meinen Kunden auch des öfteren auf ...

1

Kommentar

Raid 1 am IBM xseries 335 erstellen

Erstellt am 28.05.2009

Was versuchst du denn ???? Normalerweise meldet sich der Controller beim Bootvorgang des Systems und lässt dich dann per Tastenkombination ins BIOSdes Controllers. Neu ...

3

Kommentare

Exchange Server Daten retten - Wie?

Erstellt am 24.05.2009

Zitat von : ich geh mal davon aus das der Server nicht produktiv genutzt wird sondern nur privat. () Dann schau mal hier: Entschuldige ...

8

Kommentare

Eigene Dateien nur für Terminal-Server umleitengelöst

Erstellt am 19.05.2009

Zitat von : Jetzt lege ich !!neben!! dieser OU, also unter Firmenname, eine neue OU "TS-User" an, kopiere dort die betreffenden User rein und ...

17

Kommentare

GPO zieht nur für ganze Domäne?

Erstellt am 18.05.2009

und schon sind wir wieder einmal am Punkt "Loopbackverarbeitung" angekommen. Da bringts natürlich nichts, wernn du die Benutzer in die OU schiebst. Also doch ...

12

Kommentare

Benutzer hinzufügen SBS 2003gelöst

Erstellt am 17.05.2009

Zitat von : wie öffne ich die konsole, tut mir leid, dass ich so doof frage, aber kenn mich halt kaum aus mit SBS. ...

6

Kommentare

Windows Aktivierung funktioniert nicht - Keine Konnektivitaetgelöst

Erstellt am 17.05.2009

Zitat von : - Mein naechster schritt war, das ich die Windows Lizensnr. erneut eingegeben habe, ein Nr. zur Uebermittlung an MS bekomen habe, ...

9

Kommentare

Benutzer hinzufügen SBS 2003gelöst

Erstellt am 17.05.2009

Machs doch über die standardmäßige Konsole "Active Directory Benutzer und Computer" ;) ...

6

Kommentare

Welche Version von Windows Server 2008 kann als Terminal Server genutzt werden?

Erstellt am 15.05.2009

Solltest aber nicht die Harware vergessen. 2 Server dürften mehr als 2000 Euronen kosten ...

14

Kommentare

Google Chrome im Netzwerk sperrengelöst

Erstellt am 15.05.2009

jepp - komme gerade erst wieder unterm Tisch hervor Die Tränen laufen mir noch aus den Augen und er Bauch tut vom Lachen noch ...

17

Kommentare

Was passiert wenn ich im DNS eine Active Directory-integrierte Zone lösche?

Erstellt am 15.05.2009

3

Kommentare

Welche Version von Windows Server 2008 kann als Terminal Server genutzt werden?

Erstellt am 15.05.2009

Eigentlich ist das ganz einfach: Du kannst auf einem SBS prinzipiell keinen Terminalserver installieren. Mit dem SBS 2008 bekommst du eine zweite Serverlizenz dazu. ...

14

Kommentare

Welche Version von Windows Server 2008 kann als Terminal Server genutzt werden?

Erstellt am 15.05.2009

jepp. Das liegt aber daran, dass du dann auch einen zweiten Server benötigst. Mit dem SBS Premium kannst du den installieren. Also SBS Prmium ...

14

Kommentare

Verteilerlisten aus dem AD in Excel oder der Gleichen exportieren, aber wie?

Erstellt am 15.05.2009

Analog dazu kannst du mit csvde als Format csv-Dateien erzeugen, welche du in Excel problemlos wieder importieren kannst. ...

2

Kommentare

Dateitypen über Gruppenrichtlinie zuweisen

Erstellt am 15.05.2009

wobei du bitte die Finger davon lasen solltest, den kompletten Hive auf einen anderen Rechner zu kopieren. Da liegt kein Segen drin ...

4

Kommentare

GPO Nur auf Server XY anwenden

Erstellt am 15.05.2009

Zitat von : Habe den Server auch in eine eigene OU geschoben und ne GPO darin gemacht, diese greif aber nur, wenn ich den ...

4

Kommentare

GPO Nur auf Server XY anwenden

Erstellt am 15.05.2009

Moin :) da hätte die Suche doch bestimmt ein Ergebnis geliefert !? Aktiviere in der Computerrichtlinie des Terminalservers die Loopbackverarbeitung. Alles weitere solltest du ...

4

Kommentare

Netzwerkbenutzer einem PC als Admin zuweisen

Erstellt am 13.05.2009

Auch Moin :) Für einen PC kannst du es natürlich per Hand machen - für mehrere PCs liegt es nahe, das Ganze über eine ...

5

Kommentare

sbs 03 bootfehler array in offline modegelöst

Erstellt am 13.05.2009

Ein paar Angaben zur Hardware wären doch klasse ?! Welcher Controller z.B. ?! Was für Platten ?! Was ich mich natürlich frage ist, weshalb ...

9

Kommentare

Auf Freigabe zugreifen, aber Passwortabfragegelöst

Erstellt am 11.05.2009

Moin :) Grundsätzliche Frage wäre schon mal, ob zu dem Server anderweitig Netzverbindungen offen sind. Wenn ja, dann wird das wohl schwierig werden, weil ...

16

Kommentare

Lokale Benutzerrichtliniengelöst

Erstellt am 08.05.2009

Moin :) Du kannst die lokalen Richtlinien löschen: - Lösche die Unterschlüssel, die sich an den folgenden Stellen finden: HKCU\Software\Policies HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies HKLM\SOFTWARE\Policies HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies - ...

8

Kommentare

Wie defekte CAT5e Kabel softwaremäßig aufspühren Grund, seit neuer Swicht dekonnektiert, ist Delay wieder normal

Erstellt am 07.05.2009

Zitat von : ->Woran kann ich nach einem Tausch dann erkennen, ob ich das defelte erwischt habe? Elektrisch leiten tun sie ja alle, aber ...

16

Kommentare

Konfigurationsproblem PC mit zwei IPs

Erstellt am 07.05.2009

Zitat von : Per Autostart wird die Route: 10.0.0.0 255.0.0.0 10.204.201.254 1 hinzugefügt um nur den Zugriff auf einen einzelnen Server mit einer Webanwendung ...

5

Kommentare

Wie defekte CAT5e Kabel softwaremäßig aufspühren Grund, seit neuer Swicht dekonnektiert, ist Delay wieder normal

Erstellt am 07.05.2009

Ich wüsste nicht, wie man mit einer Software Kabel durchmessen kann. Da benötigst du wenigstens irgendeine Hardware, die die Messsignale erzeugt. Es gibt zwar ...

16

Kommentare

2 Fritzboxen per Lan miteinander verbinden

Erstellt am 07.05.2009

Geht nicht Die Fritz-Box ist ja eine Kombination aus Telefonanlage und Internetrouter. Du schließt die Telefone ja nicht am Netzwerkanschluss an Und für eine ...

5

Kommentare

Mailbox verschieben von Benutzer zu Benutzer

Erstellt am 06.05.2009

Zitat von : () im Exchange System-Manager beim Postfachspeicher () Ich sags ja immer: Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;) System-Manager -> ...

7

Kommentare

Mailbox verschieben von Benutzer zu Benutzer

Erstellt am 06.05.2009

??? - Rechte Maustaste -> Wieder verbinden - erweitert -> jetzt suchen etc. und dann bekommst du eine Liste der Benutzer angezeigt. Der Benutzer ...

7

Kommentare

Mailbox verschieben von Benutzer zu Benutzer

Erstellt am 06.05.2009

Moin :) Postfach von Benutzer 1 löschen, im Exchange System-Manager beim Postfachspeicher ggf. den CleanUp-Agent ausführen und dann das rot markierte Postfach mit dem ...

7

Kommentare

RAID erweiterngelöst

Erstellt am 12.03.2009

Ds kommt in erster Linie darauf an, ob der Controller das unterstützt. So kann z.B. ein RAID 5 tatsächlich durch das Hinzufügen einer Platte ...

8

Kommentare

Hauptbenutzern das Ändern der Systemzeit verbieten

Erstellt am 05.03.2009

Was ich nicht so ganz daran verstehe ist, weshalb du in deinem konkreten Fall nicht die Hauptbenutzer an der genannten Stelle einfach entfernen kannst ...

9

Kommentare

Ping abfragen mit mailversand

Erstellt am 02.03.2009

Suche mal nach Health Monitor". In der Basisversion kann das Programm als Freeware schon mal das, was du suchst ...

5

Kommentare

Mehrere GPO auf einem Computer ? Ohne Server ?gelöst

Erstellt am 24.02.2009

Moin :) Da du im Grunde genommen nur zwei Profile benötigst, kannst du das Problem ganz einfach dadurch erschlagen, dass du eine GPO auf ...

10

Kommentare

Loopback Sicherheitsfilterunggelöst

Erstellt am 12.02.2009

Moin :) Warum belässt du es nicht ganz einfach bei "Authentifizierte benutzer" ?! Die Einstellung "Loopbackverarbeitung" bewirkt doch gerade, dass die Benutzerrichtlinie nur dann ...

2

Kommentare

Suche Tool zum kopieren von Daten, die im Zugriff sindgelöst

Erstellt am 12.02.2009

Stichwort dazu: Volumenschattenkopie Kurz mal bei google eingetippt und : etc., etc., etc. Gruß Hubert ...

2

Kommentare

Lokale Benutzerrichtlinien auf 2003 Server im AD

Erstellt am 11.02.2009

Damit die Richtlinie auf den Benutzer angewendet wird, muss er auch erst einmnal das Recht haben die Richtlinie zu übernehmen. ...

1

Kommentar

Terminal Server 2003 gegen ungewünschten Programm-Aufruf sichern

Erstellt am 11.02.2009

Über eine Gruppenrichtlinie lässt sich festlegen, welche Programme vom Benutzer gestartet werden können. ...

2

Kommentare

Mail Relay? Send Mail Through?gelöst

Erstellt am 12.01.2009

Spare dir doch ganz einfach die Authentifizierung, indem du deinen eigenen Mailserver verwendest. Du kannst natürlich auch einen SMTP-Server (z.B. MailEnable als Freeware) installieren ...

6

Kommentare

Active directory fügt keine dns einträge beim hinzufügen von domänen clients hinzu

Erstellt am 12.01.2009

Sind dynamische Updates in den DNS-Zonen erlaubt ?! ...

3

Kommentare