IceAge
IceAge

Drucker lässt sich nicht installierengelöst

Erstellt am 19.01.2012

um solche Dinge entfernen zu können, brauchst du nur den Spooler/Druckerwarteschlange stoppen cmd -> net stop spooler -> nach dem löschen: net start spooler ...

59

Kommentare

Drucker lässt sich nicht installierengelöst

Erstellt am 19.01.2012

schau mal hier: andernfalls evtl. mit imageshack.us hochladen und den Link posten ...

59

Kommentare

Drucker lässt sich nicht installierengelöst

Erstellt am 19.01.2012

Hallo Andreas, die XP Clients sind bisher Peer2Peer angebunden, daher laufen die ohne Probleme. Nun ist es erforderlich sporadisch über den Server zu drucken, ...

59

Kommentare

Drucker lässt sich nicht installierengelöst

Erstellt am 18.01.2012

schick mir mal deine Rufnummer per PN, versuche dir dann zu helfen ...

59

Kommentare

Scanner funktioniert nicht Ricoh Infotec IS 2018

Erstellt am 17.01.2012

Hallo, ich kann dir nur einen Rat ans Herz legen, bevor du dich selbst damit ärgerst. Nerv deinen Händler des Vertrauens solange bis es ...

2

Kommentare

Konica Minolta BizHub C203 Scan to Mail funktioniert nicht mehrgelöst

Erstellt am 10.01.2012

Hallo Manuel, geht es um Scan2SMB oder Scan2e-Mail? Wie möchte der Kunde scannnen? Grüße M. ...

8

Kommentare

Anleitung Drucken für Dummies gesucht

Erstellt am 27.09.2011

Hallo Steve, wie wäre ist mit Druckerkontigenten, sodass jeder User ein bestimmtes Freivolumen hat. Sobald dies aufgebraucht ist, muss er sich bei seinem Vorgesetzten ...

9

Kommentare

Suche eine ältere Version von Connectivy (z.b. 2.0)gelöst

Erstellt am 20.09.2011

schon klar aber nur weil ich den habe, lade ich nicht gleich einen mir unbekannten Downloader runter ;-) trotzdem vielen dank. ...

7

Kommentare

Suche eine ältere Version von Connectivy (z.b. 2.0)gelöst

Erstellt am 20.09.2011

ist die "Quelle" brothersoft vertrauenswürdig? ...

7

Kommentare

Suche eine ältere Version von Connectivy (z.b. 2.0)gelöst

Erstellt am 20.09.2011

uih, das ging flott vielen Dank für den Link, die V1.2 scheint zu alt zu sein (funktioniert also nicht). Bei der 2er weiß ich, ...

7

Kommentare

Viele PDFs zusammenführen und trotzdem doppelseitig drucken (Tool, Batch...)

Erstellt am 20.08.2011

Hallo Heiko, probier mal Print Conductor: Grüße I. ...

4

Kommentare

Gescannte PDF in z.b. CDR oder DES (Corel) zurückwandelngelöst

Erstellt am 16.08.2011

ok, trotzdem vielen Dank dann kommen wir leider nicht drum rum ...

4

Kommentare

Gescannte PDF in z.b. CDR oder DES (Corel) zurückwandelngelöst

Erstellt am 12.08.2011

Zitat von : Ja. Zeichnet neu. Das ist genau, dass was ich nicht hören wollte :( Grüße Ice ...

4

Kommentare

Bestimmten bereich aus pdf datei auslesen und pdf nach dem inhalt des bereiches benennengelöst

Erstellt am 08.08.2011

Hallo Sims, dass was du suchst, ist z.b. eine zonale OCR. Mit Workflow Systemen, wie NSI Autostore kannst du u.a. PDF in bestimmten Bereichen ...

4

Kommentare

Druckaufträge pro User loggen

Erstellt am 14.07.2011

könntest auch die EKC (Kostenstellenfunktion) aktivieren, dann kannst du auch erkennen wer, wieviel druckt EKC ist standardmäßig enthalten, bei Fragen einfach melden ...

4

Kommentare

Einladung zu Google Plus gesuchtgelöst

Erstellt am 01.07.2011

könntest mir auch ne Einladung schicken?? Grüße Ice ...

34

Kommentare

Word 2007 - Textpassagen per Mausklick hinzufügengelöst

Erstellt am 20.06.2011

ok, danke dir für die Info werde mich bei Gelegenheit weiter damit beschäftigen ...

7

Kommentare

Word 2007 - Textpassagen per Mausklick hinzufügengelöst

Erstellt am 17.06.2011

so, bin schon etwas weiter gekommen also ich habe jetzt testweise mal ein Beispielmakro mit einer MsgBox erstellt. Nun kann ich an jeder beliebigen ...

7

Kommentare

Word 2007 - Textpassagen per Mausklick hinzufügengelöst

Erstellt am 17.06.2011

Hallo ihr 3, mir wäre ein Button am liebsten, da in diesem Dokument noch mehrere von einander unabhängige Auswahlmöglichkeiten folgen sollen. Würde mir also ...

7

Kommentare

Elegante Lösung für Scan2FTP. extra Benutzer einrichten?gelöst

Erstellt am 24.05.2011

das Service-Konto macht sicher Sinn, allerdings eher beim Scan2SMB beim FTP Scannen werden die User im FTP Server angelegt :-) ...

4

Kommentare

Elegante Lösung für Scan2FTP. extra Benutzer einrichten?gelöst

Erstellt am 24.05.2011

Hallo Chris, beim Scan2FTP brauchst du nur einen FTP User + Kennwort im FTP Server anlegen Die Windows Anmeldekonten bleiben davon unberührt. Auch Freigaben ...

4

Kommentare

Xerox Copycenter C35 - Netzwerkscannen mit SMB Protokoll auf SBS 2003 - GELÖSTgelöst

Erstellt am 09.05.2011

10

Kommentare

Ihre Standard-E-Mail-Ordner können nicht geöffnet werden. Bevor Sie Ihre Ordner mit Ihrer Outlook Datendatei (.ost) synchronisieren können, müssen Sie eine Verbindung mit Microsoft Exchange mit Ihrem aktuellen Profil herstell

Erstellt am 26.04.2011

Guten Morgen, hatte das gleiche Problem mit einem Win7 Client. Unter WinXP gab´s dieses Problem bisher nicht Konnte Outlook nur via runas überreden, eine ...

4

Kommentare

NSI AutoStore

Erstellt am 21.03.2011

so um das Thema NSI nochmal aufzugreifen, könnt ihr mich gern kontaktieren, wenn jemand Fragen/Probleme mit NSI Autostore haben sollte werde euch dann versuchen ...

2

Kommentare

Windows 95 - Anzahl der gleichzeitig möglichen Verbindungen auf eine Freigabegelöst

Erstellt am 22.02.2011

ok, werd mal einen Blick ins FoxPro Forum werfen das Problem mit der Anzahl der aktiven Usern könnte ich zumindest unter XP auch mit ...

9

Kommentare

Windows 95 - Anzahl der gleichzeitig möglichen Verbindungen auf eine Freigabegelöst

Erstellt am 22.02.2011

wir haben sicher noch einen alten NT 4.0 Server im Haus :-( ...

9

Kommentare

Windows 95 - Anzahl der gleichzeitig möglichen Verbindungen auf eine Freigabegelöst

Erstellt am 22.02.2011

Hallo SnowMan & Spytnik, die o.g. Registryeintrag fehlt leider unter Win95 (ab cpip). Wollte es eigentlich vermeiden NT 4.0 auf einem virtuellen Server zu ...

9

Kommentare

Gibt es eine günstige Möglichkeit, den Benutzern eines Multifunktionscenters Ricoh Aficio MP C2050 ein Druckkontingent einzurichten?gelöst

Erstellt am 17.02.2011

man kann auch Benutzerkonten/Kostenstellen anlegen damit kannst du Berechtigungen (z.b. ist Farbe erlaubt oder nicht) ebenso pro User hinterlegen, wie die jeweiligen Limits Diese ...

4

Kommentare

Drucker-Schachtsteuerunggelöst

Erstellt am 13.02.2011

falls du mit einem PCL Treiber arbeitest, kannst ja mal einen Blick in den Datenstrom werfen. Dann kann wenigstens schon mal erkennen, ob die ...

8

Kommentare

Drucker-Schachtsteuerunggelöst

Erstellt am 13.02.2011

falls es Word Dokumente sind, kannst unter "Seite einrichten" für jedes Word-Dokument einen bestimmten Schacht hinterlegen. Einstellungen im Treiber werden dann ignoriert, daher am ...

8

Kommentare

Bei der Installation eines UMTS Sticks werden die Modem Treiber nicht gefunden (K-3665z)gelöst

Erstellt am 12.01.2011

wie oben schon geschrieben, lief der Stick unter der Win7 Partition auch bei mir ohne Probleme bin letztendlich von XP auf Win7 komplett umgestiegen ...

12

Kommentare

Suche Vorschlag für Scan to Folder Lösungen in Sachen Datenschutzgelöst

Erstellt am 15.12.2010

Hallo, wir nutzen die Funktion Scan2me Funktion (od. Scan2Home) von verschiedenen Konica Minolta bizhub Systemen. Jeder Mitarbeiter hat sozusagen sein eigenes Scan-Verzeichnis, welches erst ...

4

Kommentare

Brother MFC-7225N Fax aktivierengelöst

Erstellt am 15.12.2010

können Faxe empfangen werden? wenn ja einfach nur die Einstellung "Haupt-/Nebenstelle", sowie das Wahlverfahren prüfen Grüße ...

7

Kommentare

Ich suche einen A3 Farblaserdrucker, Duplex. Kein Multifunktionsgerät.

Erstellt am 08.12.2010

Hey, professionelle Business - Systeme (mit günstigen Folgekosten und sehr guten Druckergebnissen) bekommst z.b. bei Konica Minolta bizhub Systemen, welche als MFC aber teils ...

2

Kommentare

Probleme mit Anbindung Konica Minolta Bizhub C452 als Druckergelöst

Erstellt am 15.10.2010

dann seit ihr ein bissel zu weit weg von uns wenn Fragen zur C452 auftauschen sollten, kannst mich gern per PN kontaktieren ...

9

Kommentare

Probleme mit Anbindung Konica Minolta Bizhub C452 als Druckergelöst

Erstellt am 15.10.2010

jepp, das ist schon der richtige Treiber die C452 / C552 / C652 sind eine Serie und nutzen den gleichen Treiber aus welchem Betriebssystem/OfficePaket ...

9

Kommentare

Probleme mit Anbindung Konica Minolta Bizhub C452 als Druckergelöst

Erstellt am 15.10.2010

Hallo Erik, welchen Treiber habt ihr verwendet?? PCL oder PostScript? und welche Version wäre interessant habt ihr von den unterschiedliche Rechnern mal ein "Ping-Check" ...

9

Kommentare

Bräuchte Unterstützung beim Rechnen mit Datumsangaben in Excel 2007gelöst

Erstellt am 10.09.2010

das schaut doch schon mal sehr gut aus einen ähnlichen Weg bin ich auch grad gegangen und sollte zum Ziel führen. danke für deine ...

4

Kommentare

Bräuchte Unterstützung beim Rechnen mit Datumsangaben in Excel 2007gelöst

Erstellt am 10.09.2010

Hallo Nagus, erstmal vielen Dank für deine Unterstützung das Feld gekündigt am (C18) wird von hand eingetragen, sobald der Vertrag gekündigt wurde. Wenn ein ...

4

Kommentare

PDF mit Formular mit Adobe Reader speicherngelöst

Erstellt am 08.09.2010

die PDF Drucker arbeitet ja idR. mit ghostscript oder ähnlichem und da Formulare idR. geschützt sind, funktioniert der Druck in eine pdf nicht. Habe ...

25

Kommentare

PDF mit Formular mit Adobe Reader speicherngelöst

Erstellt am 08.09.2010

glaube nicht, dass es so einfach mit einem PDF Drucker geht habe hier ebenfalls ein PDF Formular, welches ich nur in tiff/jpeg drucken kann ...

25

Kommentare

USB Stick kopieren - Inhalt nicht sichbargelöst

Erstellt am 06.09.2010

evtl kannst auch mal versuchen eim Image deines Sticks mit dem "USB Image Tool" zu erstellen ...

5

Kommentare

IP des Routers herausfinden wl0052gelöst

Erstellt am 15.08.2010

probierst ihn über LAN oder über WLAN anzupingen?? 192.168.0.1 bzw. 192.168.1.1 auch schon probiert? ...

8

Kommentare

IP des Routers herausfinden wl0052gelöst

Erstellt am 15.08.2010

Hey Stietz, probiers doch mal mit 192.168.2.1 oder 192.168.2.2 notfalls schickst LogiLink einfach ne Mail. Grüße ICE ...

8

Kommentare

Briefbogen selbst erstellen

Erstellt am 06.08.2010

Hallo, viele der aktuellen Drucker/Kopierer unterstützen eine Wasserzeichen/Overlay-Funktion. Damit kannst du einen normalen Drucker, sowie auch einen BriefpapierDrucker hinterlegen und schon wird bei jedem ...

5

Kommentare

TIFF Dokumente automatisch drehen, evtl Barcode Erkennung

Erstellt am 04.08.2010

normal kannst bei den meisten MFC Geräten die Originalausrichtung ändern, dann wird die Datei gleich richtig im Speicher des MFC´s gedreht, ohne das eine ...

8

Kommentare

TIFF Dokumente automatisch drehen, evtl Barcode Erkennung

Erstellt am 03.08.2010

werden die Dokumente z.b. über ein MFC eingescannt? ...

8

Kommentare

Druckereinstellungen MS Office

Erstellt am 07.07.2010

Hallo Tim, im Bereich "Seite einrichten" kannst du ein Format und auch das Papiermagazin einem Dokument fest zuweisen. Beim Druck des Dokuments werden dann ...

5

Kommentare

Kennt jemand eine Lösung, einen Druckerserver aufzusetzen, mit der Möglichkeit, bereits gedruckte Seiten einsehen zu können?

Erstellt am 02.07.2010

bei verschiedenen Konica Minolta bizhub Systemen kannst du im Druckertreiber einstellen, dass z.B. die Jobs gedruckt und für 24h in einer gesicherten (oder auch ...

13

Kommentare

Kennt jemand eine Lösung, einen Druckerserver aufzusetzen, mit der Möglichkeit, bereits gedruckte Seiten einsehen zu können?

Erstellt am 02.07.2010

was für´n Drucker ist es denn?? ...

13

Kommentare