Inf1d3l
Inf1d3l
Windows 10 God Mode: Neuen Ordner mit dem Namen "Gottmodus.{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C}" auf dem Desktop anlegen.

NTP-Referenzsetup für mittelgroße Netzwerke

Erstellt am 23.11.2020

Ich lasse die interne Firewall die Zeit übers Internet synchen (und nutze sie auch als DNS-Forwarder). Vorteil: die IP ändert sich nie, die des ...

10

Kommentare

Internetzugang über Terminalservergelöst

Erstellt am 23.11.2020

Zitat von : Die User haben in der Regel zwei Bildschirme, die könnten also auf dem einem den TS "laufen" haben und auf dem ...

13

Kommentare

Internetzugang über Terminalservergelöst

Erstellt am 23.11.2020

Ich hatte mal einen Server, da haben 20-30 Leute drauf gearbeitet, mit nur 4 GB RAM. Dank SAS RAID10 und Auslagerungsdatei hat es keiner ...

13

Kommentare

Ich brauche schnelles Internet "im Wald"

Erstellt am 21.11.2020

Er soll für schnelles Internet sorgen, also nicht nur für sich selbst. Die kleinen Boxen sind doch schnell überfordert. Dann lieber ein richtiger Router: ...

15

Kommentare

Welcher Hersteller für Netzwerk, Wifi und Firewall für kleines Unternehmen?gelöst

Erstellt am 21.11.2020

Hi, guck dir mal die Produkte von Zyxel an. Relativ günstige Produkte und gut auf Deutsch dokumentiert. Wenn es made in Germany sein soll, ...

21

Kommentare

Gleicher Name für RDP umgeleitete Drucker

Erstellt am 20.11.2020

Wenn man die Drucker nicht umleiten lässt, müssen sie auf dem Terminalserver installiert werden. Über VPN etwas ungünstig. Die Session-ID sagt dem Server, zu ...

3

Kommentare

Image erstellen wie ?

Erstellt am 19.11.2020

Zitat von : Hallo, schau dir auch gleich das Microsoft Deployment Toolkit an. In Zusammenarbeit mit dem WDS hast du eine vollständige OS-Deployment Lösung ...

5

Kommentare

Problem Scannergelöst

Erstellt am 15.11.2020

Bist du dir sicher, dass der Scanner smbv1 braucht? Manchmal haben Scanner eher Probleme, wenn es kein WINS mehr im Netz gibt. In diesem ...

8

Kommentare

SwyxIT- bzw. Netphone-Probleme mit Jabra Hand- oder Headsetsgelöst

Erstellt am 14.11.2020

Sorry, meinte die hier: ...

4

Kommentare

Win 10 Laptop startet nicht mehr mit "Display duplizieren"gelöst

Erstellt am 14.11.2020

USB bzw. Thunderbolt - Dock? Wenn ja, mach mal ein Firmware bzw. Treiber-Update. Auch das BIOS vom Laptop mal aktualisieren. Und schalte mal Fast ...

4

Kommentare

Lenovo T490s - TMP nicht aktiv - Bitlocker nur mit Passwort möglich

Erstellt am 13.11.2020

Eine Pre-Boot Authentifizierung ist immer empfehlenswert, ob per PIN oder Passwort. Ein hochgefahrenes Windows ist z.B. über USB angreifbar. ...

3

Kommentare

Snapshot vor CU-Installationgelöst

Erstellt am 13.11.2020

CUs sind Upgrades, keine Updates. Sprich, der Exchange wird neu installiert und die Konfig sowie Datenbanken werden übernommen. Vorher ein Image machen, geht auch ...

27

Kommentare

Windows Server 2019 - Updates - Die Updates werden von Ihrer Organisation verwaltet

Erstellt am 12.11.2020

Zitat von : Nicht vergessen: Nur das verschieben aus der Gruppe führt nicht automatisch dazu, dass die GPO Einstellungen rückgängig gemacht werden. Doch. GPOs ...

4

Kommentare

Remote Desktop soll Bildschirm nicht sperren . geht das ?

Erstellt am 12.11.2020

Brauchst nur noch den Computernamen und in der GPO unten User angeben, die das dürfen. Fertig. ...

16

Kommentare

Swyx bzw. Netphone über VPN und Remoteconnectorgelöst

Erstellt am 11.11.2020

Hi, ich habe jetzt einen Windows-Client mit Netphone über den Remote-Connector (via VPN) angebunden, weil man hier weniger Ports freischalten muss. Inkl. Zertifikat. Die ...

7

Kommentare

Swyx bzw. Netphone über VPN und Remoteconnectorgelöst

Erstellt am 10.11.2020

Hi, danke für deine Antwort. Habt ihr den Windows Client über den Remoteconnector angebunden oder gehen die direkt über die üblichen UDP-Ports auf die ...

7

Kommentare

Scan-Software für Archivierung (visuelle Belegkontrolle) mit Belegtrennung per Barcodegelöst

Erstellt am 06.11.2020

Mächtig, aber auch sehr teuer. ...

5

Kommentare

OPNsense im professionellen Umfeldgelöst

Erstellt am 05.11.2020

Watchguard und Co. als externe Firewall, OPNsense als interne Firewall. Wobei als externe Firewall ich lieber Richtung Made in Germany gehen würde, z.B. Lancom. ...

7

Kommentare

Suche PDF-Software für Text-Editing und zwei Seiten verschmelzen

Erstellt am 04.11.2020

Probier mal LibreOffice. Mit dem Programm Draw kann man auch PDFs bearbeiten. Leider lässt sich LibreOffice nur als Gesamtpaket zur Verfügung stellen, es gibt ...

10

Kommentare

Ausschneider und Skizzieren öffnet kein Bild automatisch

Erstellt am 03.11.2020

Glaub, du musst nur die Benachrichtigungen für diese App wieder aktivieren. Oder App im Hintergrund laufen lassen aktivieren. Greenshot ist für normale User zu ...

3

Kommentare

ODBc Verbindung exportieren - IBM INFORMIX ODBC TREIBER

Erstellt am 03.11.2020

Es sind zwei Zweige, die man exportieren muss. Habe sie im Moment nicht im Kopf, aber der Zweig mit den Einstellungen alleine reicht nicht. ...

3

Kommentare

Windows 10 Lizenz für ein VM (VMware)gelöst

Erstellt am 02.11.2020

Systembuilder. Sofern ein Volumenvertrag vorhanden ist: In der Enterprise sind VM-Rechte mit drin. ...

12

Kommentare

HTML lernen

Erstellt am 01.11.2020

Markt+Technik-Bücher gelten als einteigerfreundlich: ...

3

Kommentare

HP DL380p Gen8 laufen Fans auch bei Standby!

Erstellt am 01.11.2020

BIOS Defaults geladen? ...

13

Kommentare

Rundmail an 400 Adressengelöst

Erstellt am 01.11.2020

Es muss ja nicht immer nur Werbung sein. Es gibt auch externe Anbieter für sowas. Jedoch läuft das dann über deren SMTP-Server, denke ich. ...

18

Kommentare

Regedit-Änderung auf mehrere PCs anwendengelöst

Erstellt am 01.11.2020

Dafür brauchst du einen Domain-Controller. ...

4

Kommentare

Regedit-Änderung auf mehrere PCs anwendengelöst

Erstellt am 31.10.2020

In einer AD-Umgebung kann man es per Netlogon oder besser mit Group Policy Preferences (GPP) lösen. Schau dir mal auch die reg.exe an ...

4

Kommentare

Oracle-Instanz als Administrator laufen lassengelöst

Erstellt am 29.10.2020

Moin, wie sieht es mit einem zweiten Initiator aus? Bräuchte zumindest Lesezugriff für eine Band-Sicherung (abends nach der letzten Dump-Erzeugung). Gäbe es da Probleme? ...

10

Kommentare

Windows 7 zu Windows 10 weiterhin kostenlos möglich?gelöst

Erstellt am 28.10.2020

Quelle? Das kostenlose Upgrade auf Windows 10 über die App „Windows 10 abrufen“ (GWX) endete am 29. Juli 2016. Die Aktivierung läuft hier aber ...

27

Kommentare

Oracle-Instanz als Administrator laufen lassengelöst

Erstellt am 28.10.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> Wie denn? Server2 kennt Server1\Localsystem nicht. Der Dump soll direkt von Server1 auf Server2 (NAS) geschrieben ...

10

Kommentare

Windows 7 zu Windows 10 weiterhin kostenlos möglich?gelöst

Erstellt am 28.10.2020

Mit Windows 7 Keys kann man immer noch Windows 10 aktivieren, muss nur die gleiche Edition sein. Wenn die Aktivierung klappt, warum sollte es ...

27

Kommentare

Oracle-Instanz als Administrator laufen lassengelöst

Erstellt am 28.10.2020

Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> >> Wenn der Dienst als Admin läuft, welcher Zugriff auf die Freigabe hat (und Localsystem ...

10

Kommentare

Oracle-Instanz als Administrator laufen lassengelöst

Erstellt am 28.10.2020

Wenn der Dienst als Admin läuft, welcher Zugriff auf die Freigabe hat (und Localsystem eben nicht), dann ist es nicht egal :) iSCSI müsste ...

10

Kommentare

Ubuntu 20.10 "Groovy Gorilla" mit GNOME 3.38 und Kernel 5.8 veröffentlicht

Erstellt am 27.10.2020

Ja, sieht man ja an Android :-) ...

20

Kommentare

Ubuntu 20.10 "Groovy Gorilla" mit GNOME 3.38 und Kernel 5.8 veröffentlicht

Erstellt am 26.10.2020

Also, bitte, Canonical ist doch kein Heiliger und als britisches Unternehmen genau so vertrauenswürdig wie Apple, Google oder Microsoft. Sobald sie einen entsprechenden Marktanteil ...

20

Kommentare

Ubuntu 20.10 "Groovy Gorilla" mit GNOME 3.38 und Kernel 5.8 veröffentlicht

Erstellt am 26.10.2020

Ja und irgendwann fängt auch Canonical damit an, 30% von den Entwicklern zu kassieren und eigene Hintertüren einzubauen :-) ...

20

Kommentare

Ubuntu 20.10 "Groovy Gorilla" mit GNOME 3.38 und Kernel 5.8 veröffentlicht

Erstellt am 25.10.2020

Was kritisieren dann Linux Mint und andere Entwickler genau? ...

20

Kommentare

Ubuntu 20.10 "Groovy Gorilla" mit GNOME 3.38 und Kernel 5.8 veröffentlicht

Erstellt am 25.10.2020

Mach doch beides. Zweite SSD rein und Linux drauf. Über den Linux Boot-Manager Grub kannst du dann das gerade benötigte OS booten. SSDs kosten ...

20

Kommentare

Ubuntu 20.10 "Groovy Gorilla" mit GNOME 3.38 und Kernel 5.8 veröffentlicht

Erstellt am 25.10.2020

Ist alles Geschmackssache. Habe schon alle durch. - Gnome siehe oben - XFCE: optisch bescheiden, sehe keinen Vorteil gegenüber anderen Desktops, es sei dem, ...

20

Kommentare

Ubuntu 20.10 "Groovy Gorilla" mit GNOME 3.38 und Kernel 5.8 veröffentlicht

Erstellt am 25.10.2020

Ich habe grad Ubuntu 20 hier, auf einem Laptop. Beispiel: Touchpad-Scrollen umkehren geht nur per dconf-editor. Eigene, angepasste Verknüpfungen im Startmenü anlegen ist eine ...

20

Kommentare

Ubuntu 20.10 "Groovy Gorilla" mit GNOME 3.38 und Kernel 5.8 veröffentlicht

Erstellt am 25.10.2020

Ach ja, Ubuntu. Die Distri mit dem proprietären Snap-Store. Und um eben diesen zu pushen, haben sie Chromium aus den normalen Paketquellen entfernt. Gnome ...

20

Kommentare

GPO von einer Domäne exportieren und in anderer Domäne importieren

Erstellt am 23.10.2020

Geht auch per Powershell ...

4

Kommentare

Dockingstation für Konferenzraum

Erstellt am 21.10.2020

Clickshare verhält sich genau so wie Laptop direkt per HDMI-Kabel an den Beamer anschließen. Wenn du jedoch gute HDMI-Funkadapter schon hast, müsste man gucken, ...

5

Kommentare

Dockingstation für Konferenzraum

Erstellt am 21.10.2020

Hi, aus dem Kopf weiß ich jetzt nicht, ob der Empfänger (wird an den Beamer oder TV angeschlossen) einen LAN-Anschluss hat. Ist auch nicht ...

5

Kommentare

Dockingstation für Konferenzraum

Erstellt am 21.10.2020

Für USB brauchst du meistens Treiber. Guck dir mal die Lösungen von Barco (z.B. Clickshare) an. Bild- und Tonübertragung per Button, es muss nur ...

5

Kommentare

Exchange 2016 - sporadische TLS Unavailable Fehler

Erstellt am 21.10.2020

TLS-Inspection im SMTP-Proxy auf der Watchguard deaktivieren. Außerdem solltest du ein Mailgateway deinem Exchange vorschalten :) ...

10

Kommentare

Erstellung (via Fontreg.exe) und dann Verteilung der Word-Standardschriftart via BMC (Client Management System)gelöst

Erstellt am 20.10.2020

Die erste Zeile kopiert alles aus dem Ordner Schulschrift nach c:\Windows\Fonts. Die zweite Zeile registriert alle Schriftarten neu. Wie man daraus ein Paket mit ...

7

Kommentare

Business Support HP, Dell, Lenovo etc

Erstellt am 19.10.2020

Bei Servern ist HP top. Defekte Festplatten werden problemlos getauscht, wenn der Server noch Garantie/Support hat. Außerdem hat HP Partner vor Ort (z.B. Bechtle), ...

10

Kommentare

Windows 2012R2 Server startet mit falschem Netzwerktypgelöst

Erstellt am 18.10.2020

Ein mögliches Problem könnte auch ein falsch konfigurierter Switch(-Port) sein. ...

7

Kommentare

RDP-Session Client-Betriebssystemgelöst

Erstellt am 16.10.2020

Falls keine Firewall dazwischen ist, mit nmap. Eine andere Möglichkeit wüsste ich persönlich nicht. ...

6

Kommentare