
ITAllrounder
ITAllrounder am 09.05.2013
Dateien via Skript o.ä umbenennen. (mp3 Dateien mit 01.Interpret, 02.Interpret usw.)
Anbei mal nen Screenshot von meinem Problem Ich habe keine Ahnung von .bat Dateien oder .vbs oder ähnlichesWäre also nett wenn ihr es für "Trottel"
15 Kommentare
0
2792
0
ITAllrounder am 09.05.2013
E-Mails mit .XML Anhang werden nicht versand oder kommen als winmail.dat an
Es wird mittel einer Software (BCS Megasoft) eine Rechnung als XML Dokument erstellt. Diese soll anschliessend via E-Mail versendet werden! So weit so gutMeine E-Mailadresse:
2 Kommentare
0
11811
0
ITAllrounder am 09.05.2013
HP G62-a00SG - Windows 8 Treiber
Auf der HP Seite finde ich leider nur Treiber für Windows 7 x86/x64 und auch keine Hilfestellung für Windows 8. Also frage ich hier mal
4 Kommentare
0
2864
0
ITAllrounder am 06.05.2013
Plötzlicher Datenverlust auf einer HDD
Um 14:30 Uhr habe ich von der Platte noch Musik abgespielt etc. Gerade was essen gegangen ich kommt wieder und siehe da Plattes fast komplett
21 Kommentare
0
5652
1
ITAllrounder am 02.05.2013
Epson WF-2540 Druckt vertikale weiße streifen!
Den Drucker habe ich jetzt seid November 2012 und noch nie Probleme mit dem Teil gehabthängt via WIFI im Netz und macht seine Arbeit Nun
11 Kommentare
0
18351
0
ITAllrounder am 24.04.2013
Mobile Speicher vor unbefugtem Zugriff sichern
Ich habe schonmal irgendwo einen Stick gesehen, der an einem Rechner angeschlossen wird und wenn auf den Inhalt zugreifen will man einen "Contianer" mit Kennwortschutz
12 Kommentare
1
2514
0
ITAllrounder am 11.04.2013
Netzlaufwerk kommt immer wieder - Kann keine Verknüpfung zur Taskleiste hinzufügen
Ich bin's mal wieder. Nach erfolgreichem Domäne Umzug von 2008 auf 2008R2 fügen einige Windows 7 Clients immer noch alte Netzlaufwerke hinzu. Beispiel: alter Server
4 Kommentare
0
2895
0
ITAllrounder am 04.04.2013
NAS für Datensicherungen.
Hallo, folgendes soll auf einem NAS gesichert werden: 1x OpenSuse 11.4 Server 3x Windows Server 2012 (Exchange, DNS, DHCP, AD, SQL-Server) 1x Windows 7 (fungiert
31 Kommentare
1
7583
1
ITAllrounder am 26.03.2013
USB LIzenz Dongle an Virtuelle Maschine durchreichen
Es geht um ein Lizenz Dongle für die Software C-entron. Ich weiß, dass man den Stick auf dem Host "als Offline" setzen kann und diesen
10 Kommentare
1
27857
0
ITAllrounder am 25.03.2013
App Controller SP1 - Setup Fehler
Edit: Problem gelöst!! Es lag an einer Deutschsprachigen Windows Server 2012 Installation in English installiert und es läuft alles. Steht auch im Technet, dass es
Hinzufügen
0
5476
0
ITAllrounder am 07.03.2013
Neuer Domain Controller - wie die Clients umziehen?
Alle Clients sind noch an der alten Domäne angemeldet. (alter und neuer Server haben identische IP, sowie Namen!) Ich habe mein Notebook mal als "Test-Rechner"
15 Kommentare
0
20765
0
ITAllrounder am 01.03.2013
Bei dem Versuch der Domäne beizutreten... Netzwerkpfad wurde nicht gefunden-
IST-Konfig: Server 2008R2 Domäne Controller / DNS Domäne : test.local Wenn ich auf dem Client nun die IP-Adresse (der Server hat eine öffentliche) des Servers
6 Kommentare
0
32666
0
ITAllrounder am 25.02.2013
Autodiscover SSL Zertifikat - Wie weise ich dem Dienst das Zertifikat zu?
Nun ja OWA habe ich "owa.domain1.net" als SSL Zertifikat zugewiesen kallpt auch wunderbar ohne Fehler Mein Problem: Ich verbinde mich mit Outlook 2010 über RPC
11 Kommentare
0
13413
0
ITAllrounder am 17.02.2013
System Center 2012 SP1 (App Controller) - Setup kann nicht fertig gestellt werden.
Habe ein Host (Server 2012 Datacenter) und eine VM (Server 2012) mit SQL-Server 2012. Nun habe ich System Center 2012 SP1 Virtual Maschine Manger problemlos
Hinzufügen
0
3733
0
ITAllrounder am 13.02.2013
Einstieg in Scripting
Was für Bücher könnt ihr mir empfehlen?, Was muss ich beachten?, Ist ein Einstieg leicht gemacht? Was habe ich bereits für Kenntnisse: Windows Server 2003-2012
3 Kommentare
0
8039
0
ITAllrounder am 13.02.2013
Remoteverbidungen (RDP) können nicht gespeichert werden.
Habe ein HP Notebook (HP 620) 1,5 Jahre alt mit Windows 7 Pro x64 SP1 und allen Updates. Da ich die Server bei mir in
3 Kommentare
0
9379
0
ITAllrounder am 06.02.2013
Unterschied zwischen DDR2-PS2-5300P und DDR2-PS2-5300F
Nun habe ich die o-g Typen im Internet gefunden. Preislich liegt der 5300P bei 29,99€ und der 5300F kostet 69,99€. Habe im Internet leider nichts
4 Kommentare
0
6528
0
ITAllrounder am 04.02.2013
2 Bildschirme - wenn PC gesperrt dann soll der 2. Bildschirm nicht schwarz werden.
Wenn ich nun die "Windows-Taste & L" drücke, sperrt sich Windows jaauf dem Primären Bildschirm wird nun der Anmeldebildschirm angezeigt, der Sekundäre Bildschirm wird jedoch
3 Kommentare
0
7859
0
ITAllrounder am 01.02.2013
Selbstsigniertes SSL Zertifikat unter Windows Server 2012 und Exchange 2013
Ich gehe auf die Exchange Verwaltungs Oberfläche , logge mich als Administrator ein und gehe nun links auf den Reiter "Server", nun auf "Zertifikate" "+"
2 Kommentare
0
9471
0
ITAllrounder am 28.01.2013
Plesk 11 Mailserverdatenbank sichern und in hmail einfügen
Ich möchte nun die ganzen alten Mails von Plesk auf dem neuen hmail Server haben. Meine Frage : Wie kann ich die Datenbank (E-Mails) exportieren
3 Kommentare
0
2684
0
ITAllrounder am 24.01.2013
Suche Router mit SSL Portforwarding
Anforderung: VPN, SSL Portforwarding, 4x Gigabit LAN, Firewall, int. Modem, ADSL2, W-LAN, Weboberfläche! Unser derzeitiger Bintec rs232b ist ein wenig in die Jahre gekommen und
8 Kommentare
0
2360
0
ITAllrounder am 22.01.2013
Portweiterleitung für Webbasierte Anwendung
Ich versuche über eine IPhone App auf den Linux Server zuzugreifen. (Geht um myPortal für die HiPath 3800. Die App soll auf einen Open Scape
7 Kommentare
0
5923
0
ITAllrounder am 20.01.2013
ZyXel NSA310 pyLoad ohne Funktion
Wenn ich Versuche auf : 10.0.1.10:7272 zuzugreifen, kommt die Meldung: Ups! Google Chrome konnte keine Verbindung zu 10.0.1.10:7272 herstellen. Nun war ich schon so schlau
4 Kommentare
1
7854
0
ITAllrounder am 16.01.2013
Hilfe bei Serverinstallation - Windows Server 2012 mit bestimmten Rollen
Ich habe 2 Hostserver (Windows Server 2012 Datacenter x64) geplant ist im Moment folgende Konfiguration: Server-01 : IIS, Hyper-V, DNS, DHCP, AD, DC, Webzertifizierungsstelle ,
7 Kommentare
0
2959
0
ITAllrounder am 14.01.2013
SQL Server 2005 Datenbank export und import in SQL Servder 2012
Leider gibt es Komplikationen mit dem Export der Datei. Folgender Link hat mir bereits geholfen: Leider ist auf dem Server der Ornder "C:\Programme\Microsoft SQL Server\100\DTS\Binn"
3 Kommentare
0
10032
0
ITAllrounder am 12.01.2013
SSL Zertifikat für Exchange 2013?
Ich nutze einen externen Server im RZ mit Windows Server 2012 und Exchange 2013. Der Exchange Server holt über einen POPConnecotr die Mails wo anders
7 Kommentare
0
4119
0
ITAllrounder am 27.12.2012
Exchange-Outlook 2010 versendet keine E-Mails
Fehler bei der Nachrichtenzustellung an folgende Empfänger oder Gruppen: xxxxemail.de (xxxxemail.de) Die Nachricht konnte vom Server nicht zugestellt werden. Weitere Versuche werden nicht unternommen. Versuchen
7 Kommentare
0
5724
0
ITAllrounder am 26.12.2012
ISA-Server 2006 als Proxy-Server
Ich habe WIN 2003 R2 STD x86 in einer Hyper-V Maschine installiert und den ISA-Server installiert. Nun mein erstes Problem : RDP geht nicht mehr
4 Kommentare
0
2936
0
ITAllrounder am 20.12.2012
Windows Server 2008R2 oder Small Buisness 2011?
Wie oben bereits erwähnt bräuchte ich Hilfe bei der Entscheidung des Betriebssystems. Es stehen uns alle MSDN/DreamSpark Images zur Verfügung. Meine Favoriten sind zur Zeit
15 Kommentare
0
3445
0
ITAllrounder am 22.11.2012
SBS 2011 mit öffentlicher IPv4 Adresse
Nun zu meinem Hauptproblem, ich habe bereits versucht SBS 2011 auf einer Hyper-V Maschine zu installieren, hat wunderbar geklappt, doch ich kann den Exchange nicht
11 Kommentare
0
3893
0
ITAllrounder am 17.11.2012
Smarthost - Plesk 11 - Exchange 2010
Momentaner Aufbau SRV-01 - Parrallels Plesk Panel 11 mit MailEnable IIS, Hyper-V, Plesk SRV-02 - Exchange Server 2010 SP2 IIS, DC, Hyper-V Auf beiden Servern
1 Kommentar
0
3564
0
ITAllrounder am 03.11.2012
Forefront TMG 2010 Standart lässt sich nicht installieren
Ich nutze den Forefront Threat Management Gateway 2010 auf einem MSDN Konto. Auf diesem Server läuft bereits ein Exchange 2010. Das Vorbereitungstool kann ich ohne
1 Kommentar
0
2855
0
ITAllrounder am 23.10.2012
System Center VMM 2012 - wie konfigurieren?
Nun mein Problem: Ich habe auf Server 2 eine virtuelle Maschine angelegt. (WIN-SCVMM) Darauf habe ich Microsoft System Center 2012 installiert. Nun mein Problem: Ich
1 Kommentar
0
2782
0
ITAllrounder am 17.10.2012
Windows Server 2008 R2 DC installation nicht möglich.
Assistent zum installieren von Active Directory-Domänediensten Die unten angezeigten TCP-Ports sind für AD-Domänedienste erfolrderlich, werden aber bereits auf diesem Computer verwendet. "88 kerberos (krb 5.
5 Kommentare
1
6540
0
ITAllrounder am 16.10.2012
WebPanel für Hyper-V 2.0
Wollte mal erfragen, ob es eine Möglichkeit gibt ein WebPanel für die Verwaltung von Hyper-V zu programmieren. Hyper-V wird als Rolle auf einem Windows Server
8 Kommentare
0
4253
0
ITAllrounder am 15.09.2012
Serverkauf - Welche Hardware wird benötigt?
Mein Bekannter möchte einen Server in mittlerer Preisklasse, nicht zu schwach, aber auch nicht zu überdimensioniert. Auf dem Server soll folgendes laufen: DHCP, VPN, DNS,
24 Kommentare
0
8742
0
ITAllrounder am 22.08.2012
VMWare Player Netzwerk Adapter
Auf dem Windows Server soll eine virtuelle maschine aufgesetzt werden mit Suse 11 Enterprise von Siemens. Um die VM zu erstellen habe ich den VMWare
3 Kommentare
0
7303
0
ITAllrounder am 20.08.2012
Windows Server 2008 Exchange 2007 auf 2010 upgraden
Es geht darum die bestehenden E-Mail Konten (mit den E-Mails) von Exchange 2007 zu Exchange 2010 zu migrieren. Wenn es funkioniert, dann hätte ich die
7 Kommentare
0
2774
0
ITAllrounder am 28.07.2012
Fehler beim Verbindungstest - RPC over HTTP Proxy
Hallo, habe einen Exchange Server 2010, der läuft nun auch soweit. OWA und Outlook intern funktioniert, doch leider bekomme ich es mit Outlook extern nicht
8 Kommentare
0
6879
0
ITAllrounder am 22.07.2012
Exchange-Outlook 2010 keine Verbingung
EDIT: Problem gelöst war ein Zertifikatsproblem. Jetzt habe ich aber das nächste :( Mein Zertifikat "mail.m-reeger.net" ist nun auf dem Clietn installiert aber Outlook meckert
3 Kommentare
0
4896
0