
In Outlook 2016 ein eingebundenes Postfach als Standard-Absender definieren?
Erstellt am 11.03.2019
Moin. Sorry, das mit dem "eingebunden" hab ich überlesen. Wenn du in Outlook im Posteingang dieses Postfachs bist und dann STRG+N (New => E-Mail) ...
5
KommentareNumLock bei Windows 10 standardmäßig aktivieren
Erstellt am 11.03.2019
Moin. Afaik ist seit 1803 NumLock immer aktiv im Anmeldescreen, das soll die PIN-Eingabe vereinfachen. Ergo BIOS und Registry unangetastet lassen, hochfahren, anmelden, dann ...
4
KommentareNAS über ISCSI an Windows Server 2016 Performanceverlust? LACP Einsatz sinnvoll?
Erstellt am 10.03.2019
Moin. Ok, also schnelle Platten im NAS und SSD im Client - das liest sich erstmal gut. Wenn du aber bei direktem Zugriff vom ...
15
KommentareNAS über ISCSI an Windows Server 2016 Performanceverlust? LACP Einsatz sinnvoll?
Erstellt am 10.03.2019
Moin. Ich erreiche mit nur einer einzige Gbit-NIC ohne jegliches Trunking ~90MB/s beim Kopieren vom Client auf's NAS; umgekehrt sind es >100MB/s - dein ...
15
KommentareIn Outlook 2016 ein eingebundenes Postfach als Standard-Absender definieren?
Erstellt am 08.03.2019
Servus. Systemsteuerung => Mail (oder E-Mail) => E-Mail-Accounts Dort wird der Standard-Account definiert. Alternativ in Outlook => Datei => E-Mail-Accounts (kommst in den gleichen ...
5
KommentareHyperV 2016 - Clientsysteme frieren ein beim Systemstart
Erstellt am 08.03.2019
Servus. Wie lange hast du gewartet, bis du "eingefroren" diagnostiziert hast? Hast du PassThrough-Disks konfiguriert in deinen VMs? Cheers, jsysde ...
4
KommentareLizenz MS Windows 10 Enterprise bzw LTSB
Erstellt am 07.03.2019
N'Abend. Zitat von : …Die LT Versionen sind die (in meinen Augen) einzig noch brauchbaren W10 Versionen. Echt? Dann nimm mal ein Surface Pro ...
9
KommentareLizenz MS Windows 10 Enterprise bzw LTSB
Erstellt am 07.03.2019
Mahlzeit. Und sind Enterprise-Lizenzen nicht an eine Software Assurance gebunden? Wäre mir neu, dass man die jemals "frei" hätten kaufen können dürfen Last but ...
9
KommentareKomplexe Berechtigungsmatrix auf dem Fileserver
Erstellt am 07.03.2019
Moin. Ich nehm' da die Access Based Enumeration (ABE) zu Hilfe: Auf den Root-Ordner und nur auf den haben Domain Users lesenden Zugriff, somit ...
15
KommentareAmazon Echo
Erstellt am 07.03.2019
Moin. Zitat von : dass der Echo wohl immer von alleine die Provider IP an Amazon meldet. Damit haste dir deine Frage schon selbst ...
22
KommentareFrage zu DELL Server SSD 086DD (Samsung PM1633a)
Erstellt am 06.03.2019
Mahlzeit. Zitat von : dann hat DELL da härtere Regularien als HPE. Mag durchaus sein - wir hatten den Spaß schon: Platten über "Drittanbieter" ...
14
KommentareFrage zu DELL Server SSD 086DD (Samsung PM1633a)
Erstellt am 06.03.2019
Mahlzeit. Zitat von : Auf ebay gibt es jemand, der diese SSDs ziemlich günstig verkauft. Offenbar ist es sogar Neuware Gibt es da einen ...
14
KommentareNotebook stürzt ab wenn ich Ladekabel anschließe
Erstellt am 06.03.2019
Mahlzeit. Zitat von : Akku bei 100 Prozent hält und zeigt an ungefär 2 Stunden Bei der gigantischen Laufzeit würd' ich das Netzteil erst ...
26
KommentareDNS und AD am RODC in DMZ
Erstellt am 06.03.2019
Mahlzeit. Client in Domain heben => Schreibvorgang im AD RODC => Read-Only Domain Controller Sollte klar sein, dass ein beschreibbarer DC erreichbar sein muss, ...
7
KommentareDrucker nur über LAN-Kabel ansprechbar, nicht über WLAN
Erstellt am 05.03.2019
Mahlzeit. Ja, unter Linux kann die Einrichtung von HP-Kisten schon schwierig werden. Oder sollte tatsächlich ein anderes OS auf den Clients laufen? ;-) Und ...
51
KommentareZähe Update-Installation auf Windows Server 2016
Erstellt am 02.03.2019
Moin. Zitat von : Zumindest scheinen meine Beiträge (Deutsch, Englisch) und auch bei heise.de bewirkt zu haben, dass sich die Microsoftler die Sache mal ...
25
KommentareEditoroptionen in Outlook werden von Skype blockiert
Erstellt am 02.03.2019
Moin. Nur, um das mal zu entwirren - von was _genau_ reden wir hier jetzt? Skype for Business ist Teil von Office 2016 - ...
2
KommentareWelche Programmiersprache für Administratoren geeignet?
Erstellt am 02.03.2019
Moin. Als Admin willst du mit allem, was JAVA im Namen beinhaltet, so wenig wie möglich zu tun haben. ;-) Ich sehe einen Admin ...
14
KommentareZähe Update-Installation auf Windows Server 2016
Erstellt am 01.03.2019
Moin. Zitat von : Im SCCM konnte ich verfolgen, dass MS nach und nach (Uservoice sei Dank) die Maximum Runtime für diese Updates von ...
25
KommentareSwitche Verwaltungssoftware - Überwachungssoftware
Erstellt am 27.02.2019
Mahlzeit. Zitat von : Gibt es eine Software womit man den Zustand usw darstellen kann. Ja. SNMP ist dein Freund für den Einstieg. Cheers, ...
9
KommentareZähe Update-Installation auf Windows Server 2016
Erstellt am 25.02.2019
Moin. Zitat von : Hier noch vorhandene W7 sollen auf LTSC umgestellt werden. Wir gehen grad von den LTSB(C)-Versionen weg, weil sie im produktiven ...
25
KommentareZähe Update-Installation auf Windows Server 2016
Erstellt am 25.02.2019
Moin. Zitat von : Hi all Wie isses denn mit nem WSUS im Netz ? Dann sollte das Thema erledigt sein Gruss Globe! Ähh ...
25
KommentareE-Mail migration auf Office 365
Erstellt am 24.02.2019
Moin. Zitat von : Ich weiß ja was ich machen möchte. Hab' ich nicht bezweifelt. ;-) Halte es aber für unmöglich, das alles als ...
26
KommentareE-Mail migration auf Office 365
Erstellt am 24.02.2019
Moin. Zitat von : Was haltet ihr den von der Möglichkeit einfach mit leeren Postfächern anzufangen und dann anschließend die Mails da rein zumigrieren ...
26
KommentareE-Mail migration auf Office 365
Erstellt am 24.02.2019
Moin. Zitat von : …Mail 1 der MX wird umgezogen auf O365 Das Postfach von User1 wird auf O365 Migriert und vom Plesk gelöscht. ...
26
KommentareRouter und Modem Kombination im Privaten Umfeld
Erstellt am 23.02.2019
N'Abend. Frag' die Telekom mal nach der aktuellen Fritz!Box - die vermieten die afaik auch, wenn du etwas verhandelst, für €2,-/Monat, was preislich ziemlich ...
5
KommentareAuswerten von Verbindungen zum Outlook Profil (exchange 2013) per Outlook Client
Erstellt am 22.02.2019
Mahlzeit. Zitat von : aber keiner hat mir auf die Frage geantwortet, ob es möglich ist, Clientverbindungen per Oultook Client in irgendeiner Form auszulesen. ...
9
KommentareAuswerten von Verbindungen zum Outlook Profil (exchange 2013) per Outlook Client
Erstellt am 22.02.2019
Mahlzeit. Zitat von : 1x richtig gemacht, ist der Arbeitsaufwand genau NullAha. Und was ist für dich "richtig"? Ich habe schon zig Dutzend Exchange-Installation ...
9
KommentareAuswerten von Verbindungen zum Outlook Profil (exchange 2013) per Outlook Client
Erstellt am 22.02.2019
Mahlzeit. Zitat von : Wenn ein Mitarbeiter das unternehmen verlässt, wird er freigestellt und SOFORT<span style="color:red;">!!!</span> der Zugriff gesperrt. Naja, das sollte klar sein ...
9
KommentareZähe Update-Installation auf Windows Server 2016
Erstellt am 22.02.2019
Mahlzeit. Zähle mich auch zu den leidgeplagten Server 2016 Admins auf potenter Hardware (also den Blechen, auf denen der Hypervisor läuft) mit SSDs ist ...
25
KommentareDatensicherungssoftware empfehlungen
Erstellt am 22.02.2019
Mahlzeit. Microsoft DPM bzw. MABS? DPM kann Backup2Disk2Tape2Azure, MABS kann keine Tapes, sonst feature-even. Wenn's etwas teurer und mondäner sein darf, mal nach Resellern ...
11
KommentareActiv Sync Mapi Imap Mobilgeräte Exchange
Erstellt am 21.02.2019
N'Abend. OWA for Devices war mal ne App, die es nicht mehr gibt: Cheers, jsysde ...
5
KommentareAnwendern das Entfernen eines Druckers erlauben (unter Windows 10 in einer Domäne)
Erstellt am 21.02.2019
N'Abend. No worries, gern. Man kann das Entfernen von Druckern und deren Treibern auch Skripten und so quasi automatisiert rennen lassen. Je nachdem, um ...
9
KommentareExchange 2010 und Exchagne 2016 kurzzeitig parallel betreiben
Erstellt am 21.02.2019
N'Abend. Erst die Migration von 2010=>2016 abschließen, testen und wenn _alles!_ wirklich rund läuft, dann erst weitere Änderungen vornehmen. Der Link, den goscho gepostet ...
3
KommentareOffice 2013 - GPO für eigene Vorlagen
Erstellt am 21.02.2019
N'Abend. Was ist denn "Z"? Wo liegt das? Wie sieht's dort mit den (NTFS)Berechtigungen aus? Bei uns liegen die Vorlagen in einem DFS-Share, also ...
5
KommentareAnwendern das Entfernen eines Druckers erlauben (unter Windows 10 in einer Domäne)
Erstellt am 21.02.2019
N'Abend. Zitat von : Ganz egal wie diese dort hin gekommen sind. Das ist aktuell wirklich erst mal Zweitranging. Nein, genau das ist es ...
9
KommentareBerechtigung für "Virtual Maschines" für Hyper-V nicht auffindbar
Erstellt am 21.02.2019
Mahlzeit. Schon mal mit Importieren im Hyper-V Manager versucht? Hast du die beiden VMs denn auch aus dem Hyper-V Manager gelöscht, nachdem du sie ...
6
KommentareSCCM Tasksequenz verarbeitet Antwortdatei nicht
Erstellt am 21.02.2019
Moin. Hast du das Paket, dass die Antwortdatei enthält, auch auf den DP verteilt (Distribute Content)? Cheers, jsysde ...
4
KommentareNas für Zweigstelle als DFS Ersatz
Erstellt am 21.02.2019
Moin. Zitat von : Wer daran zweifelt, sehe sich mal die vielen Probleme an, welches diese "Büchsen" allein in diesem Forum produzierenAha. Weil alle ...
19
KommentareNas für Zweigstelle als DFS Ersatz
Erstellt am 20.02.2019
Mahlzeit. Zitat von : Hardwareaufwand=0 Softwareaufwand für DriveOne=0 Datenschutz/Privacy=0 - ich würde meine Firmendaten auch nicht auf diese Weise online stellen wollen. Davon abgesehen ...
19
KommentareZyxel VMG 1312 B30A - Firmwareupdate nur im "privaten" Firefox Modus möglich
Erstellt am 20.02.2019
Mahlzeit. Haste mal die Cookies in deinem Browser gelöscht? Oder mal ein neues, leeres Browser-Profil mit Default-Einstellungen versucht? Ich kenn das von anderen Gerätschaften, ...
3
KommentareNas für Zweigstelle als DFS Ersatz
Erstellt am 19.02.2019
N'Abend. Haste denn noch (mind.) eine Windows-Büchse in der Zweigstelle? Falls ja, kannste ein NAS von <suchdirwasaus> nehmen, das ISCSI-Targets bereitstellt (oder vernünftiges SMB3 ...
19
KommentareWSD Scan unter Server 2012
Erstellt am 19.02.2019
Moin. Das wird so nix - WSD erwartet eine User-Aktion auf dem Client-Rechner, dazu muss der Drucker lokal auf jedem Rechner eingerichtet werden, per ...
7
KommentareDateifreigabe pro Programm, nicht per User
Erstellt am 18.02.2019
Moin. Zwei Ideen "aus der Hüfte" und nur machbar, wenn es die nicht genannte Software unterstützt: - Freigabe verstecken - Software lokal speichern lassen, ...
8
KommentareSCCM - interactive Command Prompt
Erstellt am 18.02.2019
Moin. Welche SCCM-Version kommt denn zum Einsatz? Cheers, jsysde ...
2
KommentareAuch sekundäre E-Mail-Adressen im Adressbuch anzeigen
Erstellt am 31.01.2019
Mahlzeit. Zitat von : Ja ich kann den Benutzer auswählen, aber nicht eine E-Mail-Adresse des Benutzers. Ich seh' den Sinn nicht - der Benutzer ...
5
KommentareRemotedesktop nein, Remote App ja - nur wie?
Erstellt am 31.01.2019
Moin. Cheers, jsysde ...
5
KommentareMailTo-Links umgehen, trotzdem Funktion beibehalten
Erstellt am 25.01.2019
N'Abend. Dusch' mich, aber mach' mich nicht nass! So in etwa liest sich das grad für mich. Ich weiß, es ist Freitag Sorry, aber ...
8
KommentareOrdnerberechtigungen von Gruppen in AD nicht wirksam für zugewiesene benutzer
Erstellt am 25.01.2019
N'Abend. Hast du auch eine Sicherheitsgruppe erstellt? Keine Verteilergruppe? Poste doch mal nen Screenshot von den Eigenschaften der Gruppe. Und "Verweigern" verwendet man bestenfalls ...
15
KommentareWindows Server 2016 Clients ohne Domain verbinden
Erstellt am 24.01.2019
N'Abend. Hier werden Sie geholfen: Das ist wahrscheinlich nur die halbe Miete, du solltest auch das Setzen der DNS-Einträge abschalten, bevor der Connector installiert ...
8
Kommentare
#FCKPTN #FCKNZS #FCKAFD