
Die Zeit nach OneNote - Alternative - Papierarmes Büro
Erstellt am 31.10.2018
Moin. Zitat von : Künftig gibt es keine OneNote-Lösung, die NICHT in die Cloud speichert. Naja - Office 2019 wird sicherlich wieder so drei ...
17
KommentareDie Zeit nach OneNote - Alternative - Papierarmes Büro
Erstellt am 29.10.2018
N'Abend. Zitat von : departure69 Das mit OneNote2019 wundert mich nach wie vor. Überall hat Microsoft veröffentlicht, dass nur noch die UWP-App entwickelt wird ...
17
KommentareSCCM Updateverteilung und WSUS parallel betrieben?
Erstellt am 28.10.2018
Moin. Zitat von : Die Clients haben auch schon die richtige GPO gezogen. Wenn ich den die WSUS Console auf de SCCM Server nun ...
6
KommentareSCCM Updateverteilung und WSUS parallel betrieben?
Erstellt am 24.10.2018
N'Abend. Zitat von : Der SCCM Server soll nur die Updates für Win 10 bereitstellen Warum? Was hält dich davon ab, auch deine Server ...
6
KommentareSkype 8 Desktop App Rollout
Erstellt am 19.10.2018
Moin colinardo: Wo packe ich denn diese Zeilen hier hin? Zitat von : Danke für nen Schubser. ;-) Cheers, jsysde EDITH: Vorderfinierte settings.json mit ...
6
KommentareWindows-Routing-Cache
Erstellt am 19.10.2018
Moin. Ich seh da keinen Fehler, ehrlich gesagt - wenn du den ISCSI-Switch bootest, geht die NIC auf dem Server down, damit ist die ...
7
KommentareIE11 freeze wegen SharePoint
Erstellt am 18.10.2018
Moin. Zitat von : danke für den Tipp, das wäre in unserm fall aber wohl mit "Kanonen auf Spatzen feuern". ?!? Das ist ein ...
8
Kommentare"Send on Behalf anstelle" von "Send as"
Erstellt am 18.10.2018
Moin. Zitat von : Jetzt haben wir aber das Tool «Exchange Roles Pro», welches damit nicht zurechtkommt (kann den Absender nicht richtig zuordnen) Naja, ...
3
KommentareIE11 freeze wegen SharePoint
Erstellt am 18.10.2018
Moin. Mal den Enterprise Mode ausprobiert? Hat bei uns einige Problemchen in Verbindung mit SharePoint gelöst. Cheers, jsysde ...
8
KommentareDHCP trotz statischer IP bei FritzBox Cable
Erstellt am 06.10.2018
Moin. Wer ist denn dieser ominöse Netzanbieter? Und welchen Vertrag/Tarif hast du dort? Ggf. kann man da ja dann mal nachlesen, was der Tarif ...
33
KommentareAnregungen für Migration von mehreren tausend Clients auf Windows 10
Erstellt am 30.09.2018
Moin. Zitat von : Wie sieht euer Releasewechsel bzw Rechnertausch Zyklus aus ? Kann man es auch theoretisch so machen kaufe 100 Rechner bereite ...
7
KommentareAnregungen für Migration von mehreren tausend Clients auf Windows 10
Erstellt am 29.09.2018
N'Abend. Zitat von : …dass die Geräte im SCCM ja mit MAC-Adresse erfasst sind und die Notebooks an Portreplikatoren hängen die eigene MAC-Adressen haben. ...
7
KommentareCat6 Verlegekabel richtig behandeln (Gigabit Ethernet)
Erstellt am 15.09.2018
Moin. Zitat von : wenn die Geräte auf 1000Mbit gesetzt werden, scheitert die Kommunikation. Imho ein klares Zeichen für ein defektes Kabel - Gigabit ...
20
KommentareDrucker per GPO verteilt, Einstellungen aktualisieren sich nicht
Erstellt am 15.09.2018
Moin. Zitat von : Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber soweit ich weiß ist das so. So isses - leider. Solange nicht ...
8
KommentareExchange Postfächer Export OST zu PST
Erstellt am 09.09.2018
N'Abend. Darf ich nach dem Sinn fragen? Geht es hier um eine OST-Datei, die "übergeblieben" ist nach nem Chrash? Wenn das passende Outlook-Profil zu ...
3
KommentareMeinung - Emails hosten oder Exchange ins Web
Erstellt am 09.09.2018
N'Abend. Zitat von : Nee sorry, ich sehe nur das du gar nicht verstehst um was es eigentlich geht. Die Frage war: Exchange selbst ...
24
KommentareMeinung - Emails hosten oder Exchange ins Web
Erstellt am 09.09.2018
N'Abend. Zitat von : In Ordnung - haben uns damals aber nur ne 16 Mbit Leitung für ~ 60 angeboten - vor 2-3 Jahren, ...
24
KommentareMeinung - Emails hosten oder Exchange ins Web
Erstellt am 09.09.2018
Moin. Zitat von : Feste IP über ne DHCP Reservierung, die dann wohlmöglich einmal im Monat ne andere ist? Da fliegt mir der Mailserver ...
24
KommentareMeinung - Emails hosten oder Exchange ins Web
Erstellt am 05.09.2018
N'Abend. Feste IPs gibt's für zweimarkfuffzisch, auch wenn's nur ne DHCP-Reservierung durch den Provider ist. Für den Zweck, einen Exchange erreichbar zu machen, absolut ...
24
KommentareReicht unter Windows 10 der Windows Defender im Firmennetzwerk?
Erstellt am 28.08.2018
N'Abend. Zitat von : Wir haben die Alarmierung über Event-triggered Tasks gemacht. Wg. Berichtswesen: was lasst Ihr Euch berichten? Scheduled Reports über den Reporting ...
29
KommentareExchange zusätzliches Postfach - Es werden nicht alle Elemente angezeigt
Erstellt am 26.08.2018
Moin. Sind diese in Outlook unsichtbaren und nur per Webmail sichtbaren Mails vielleicht mit dem "Privat"-Flag versehen? Ist das zusätzliche Postfach eine Shared Mailbox ...
3
KommentareReicht unter Windows 10 der Windows Defender im Firmennetzwerk?
Erstellt am 25.08.2018
Moin. Kann mich DWW nur anschließen. Wir nutzen SCCM und damit ist dann auch der Punkt "Berichtswesen" und "zentrale Alarmierung" erschlagen. Und wir benötigen ...
29
KommentareGeschütztes Subnetzwerk
Erstellt am 25.08.2018
Mahlzeit. Nur so als Idee, um es nicht komplexer zu machen, als es sein muss: Kein weiteres Netzwerk, stattdessen Zugriffe aufs NAS mit dessen ...
7
KommentareSkype 8 Desktop App Rollout
Erstellt am 25.08.2018
Ein weiteres Dankeschön an colinardo! Klar hätte procmon mir das alles verraten, ich bin aber nicht so der InnoSetup-Typ, daher waren deine Ausführungen echt ...
6
KommentareSkype 8 Desktop App Rollout
Erstellt am 20.08.2018
Mahlzeit. Jetzt muss ich doch noch mal drauf zurückkommen: Installation hat problemlos geklappt, Version 8.27. Nun gibt es eine neue Version, 8.28. Diese will ...
6
KommentareSkype 8 Desktop App Rollout
Erstellt am 09.08.2018
Tausend Dank colinardo! Klappt prima, made my day! Cheers, jsysde ...
6
KommentareMS SQL 2016 SP2 - wie wird das SP2 installiert und wo gibt es eine neue ISO inkl. des SP2?
Erstellt am 24.04.2018
N'Abend. Zitat von : - stimmt es, daß mir das SP2 alle bestehenden Instanzen auf SP2 Build 13.0.5026.0 aktualisiert? Sofern du die alle anhakst ...
3
KommentareWas könnte man mit einem Server machen? Idee gesucht
Erstellt am 18.02.2018
N'Abend. Ich sichere meine Syno auf meinen alten HP Microserver Cheers, jsysde ...
21
KommentareAussetzer bei SQL-Backup diagnostizieren
Erstellt am 10.02.2018
Moin. Zuerst mal: Du bist nicht allein. ;-) Ich hatte hier ein ähnliches Phänomen, allerdings zeitlich "flexibler", also absolut ohne erkennbares Muster sind Backup-Jobs ...
29
KommentareSynology NAS und Windows 2008-Server an APC Back-USV Wie Runterfahren BEIDER Geräte bei Stromausfall da nur eine USB-Schnittstelle an APC-USV
Erstellt am 04.02.2018
N'Abend. Wie wär's denn hiermit: Cheers, jsysde ...
7
KommentareGedankenanstoß: Elevated Program Rights
Erstellt am 03.02.2018
N'Abend. Programm als Dienst starten lassen, falls möglich? Programme brauchen Admin-Rechte, weil sie in Registry-Bereiche(n) und in Ordner im Dateisystem schreiben wollen, auf die ...
13
KommentarePrint server
Erstellt am 23.01.2018
Moin. Ja, mit NT4 war das schon immer schwierig ;-) Mehr Infos zu verwendeten OS und Druckern wäre irgendwie gut Cheers, jsysde ...
9
KommentareAD Berechtigungen Feinabstimmung
Erstellt am 23.01.2018
Moin. Zitat von : Wenn ich Ihn auf den DC lasse, sieht er alle OU? Oder nur die mit Berechtigung? Alle. Das AD ist ...
5
KommentareDFS mit mehreren Folder-Targets ohne Full-Mesh
Erstellt am 20.01.2018
Servus. Zitat von : Ich verstehe nicht, was das damit zu tun hat bzw. wo da das Hindernis ist. Ich ja auch nicht, ich ...
4
KommentareDFS mit mehreren Folder-Targets ohne Full-Mesh
Erstellt am 19.01.2018
N'Abend. Danke für den Input. Zitat von : Ich persönlich würde "Gleichheit" bevorzugen. * DFS-Ordner A für \\Server01\folder1$ an Standort A * DFS-Ordner B ...
4
KommentareExternes abrufen von E-Mails am Exchange Server ohne Verwendung von OWA möglich?
Erstellt am 10.01.2018
Moin. Zitat von : Uns wurde damals gesagt, dass das Abrufen der Mails für SBS 2011 nur mehr über OWA möglich ist. Die damalige ...
3
KommentareSCCM Update Bereitstellung
Erstellt am 10.01.2018
Moin. Zitat von : Also stellt Ihr die Updates die von den Clients nicht erforderlich sind auch nicht bereit? Natürlich nicht - meine ADR-Abfrage ...
4
KommentareHyper-V Failover Powershell
Erstellt am 10.01.2018
Moin. Zitat von : dafür gibt's doch den Spaß mit "Clusterfähiges Aktualisieren", oder? Klappt leider nicht in Verbindung mit SCCM. Cheers, jsysde ...
12
KommentareHyper-V Failover Powershell
Erstellt am 08.01.2018
N'Abend. Das geht prinzipiell auch über die GUI des Failover-Cluster-Managers - dort Cluster auswählen, Roles aufrufen und nach "Owner Node" sortieren. Alle VMs der ...
12
KommentareSCCM Update Bereitstellung
Erstellt am 08.01.2018
N'Abend. Jeder Client ermittelt seinen Software-Stand bzw. -Bedarf mittels der Informationen, die dein WSUS bereitstellt, letztlich auf dem gleichen Weg wie bei "Nur-WSUS-Nutzung". Im ...
4
KommentareBoxcryptor alternative
Erstellt am 08.01.2018
N'Abend. Zitat von : Eigenartig, dass es keine guten alternativen gibt. Sowas? Cheers, jsysde ...
4
KommentareDomänencontroller - Datenbank auf anderen Datenträger
Erstellt am 25.12.2017
Moin. Zitat von : Ich tue dies nicht. Mir wurde mal erzählt das kann je nachdem zu Problemen führen.> Wie seht ihr das? Naja, ...
4
KommentareNet Use Laufwerkmapping mit Variable
Erstellt am 25.12.2017
Moin. Zitat von : Das habe ich auch schon überlegt, kann man auch sicherlich machen. Aber ich hab mir das Loginskript von meinem Bekannten ...
11
KommentareDrucker an verschiedenen weit entfernten Standorten zentral verwalten. Druck ist aber langsam.
Erstellt am 19.12.2017
N'Abend. Zitat von : Also brauche ich in Köln noch einen Printserver? Ich fürchte ja - ich stand mal vor der gleichen Fragestellung: An ...
6
KommentareVerlust der Konfiguration von umgeleiteten Druckern in RDP-Stzung
Erstellt am 19.12.2017
N'Abend. Zitat von : EasyPrint findet möglichst keine Verwendung, da es da ohnehin ab und an mal die eine oder andere Fehlfomatierung im Ausdruck ...
5
KommentareVerlust der Konfiguration von umgeleiteten Druckern in RDP-Stzung
Erstellt am 16.12.2017
Moin. Welches OS läuft denn auf dem Terminalserver? Ab 2008 aufwärts könnte Remote Desktop Easy Print dein "Problem" sein. Cheers, jsysde ...
5
KommentareComputer automatisiert einer Gruppe hinzufügen
Erstellt am 06.12.2017
Mahlzeit. Sofern das nicht als Startup-Skript laufen muss, wäre das hier (musste noch anpassen) eine denkbare Alternative: Cheers, jsysde ...
6
KommentareExchange und Domänencontroller lieber Hyper-V oder ESXi?
Erstellt am 05.12.2017
N'Abend. Wenn du dich für Hyper-V entscheidest und DC und Exchange auf dem gleichen Host betreibst: Achte darauf, den Host _NICHT!_ zur Domain hinzuzufügen ...
13
KommentareWin10 1709 und Outlook Web Access zickt
Erstellt am 05.12.2017
N'Abend. Zitat von : Das ist der Unterschied, ja. Server 2016 hat den IIS10 und der ist das Problem, schätze ich. Sorry dass mir ...
20
KommentareWin10 1709 und Outlook Web Access zickt
Erstellt am 05.12.2017
N'Abend. Zitat von : -Version von Windows (hier 16299.98) Büro- und Privatrechner: beide ja (privat grad eben das Update vom 30.11.2017 installiert) Büro: Win ...
20
Kommentare
#FCKPTN #FCKNZS #FCKAFD