jsysde
jsysde
Vielen Menschen könnte man Intelligenz injizieren - die würden instant Antikörper bilden!
#FCKPTN #FCKNZS #FCKAFD

Exchange 2010 - Anzahl der Logfiles wächstgelöst

Erstellt am 27.08.2016

N'Abend. Die Lösung war jetzt etwas unorthodox: Wir haben mittlerweile auf Exchange 2016 migriert. :-) Cheers, jsysde ...

1

Kommentar

Win10 1607 und WSUSgelöst

Erstellt am 27.08.2016

Hi DerWoWusste Ich hab' mich heute Abend auch mal an das Update auf v1607 gewagt und kann nur sagen: Da hat MS einmal mehr ...

93

Kommentare

Outlook.com synchronisierte Kontakte werden erst ab Buchstaben "H" in Outook 2016 lokal angezeigt

Erstellt am 07.07.2016

N'Abend. Zitat von : jsysde: Das werde ich heute abend mal ausprobieren , irgendwie naheliegend das Profil zu löschen und ein neues einzurichten. Von ...

6

Kommentare

Outlook.com synchronisierte Kontakte werden erst ab Buchstaben "H" in Outook 2016 lokal angezeigt

Erstellt am 05.07.2016

N'Abend. In welcher Ansicht werden dir die Kontakte unvollständig angezeigt? Mal "Liste" ausprobiert? Leg' mal ein neues, zusätzliches Outlook-Profil an und teste mal damit. ...

6

Kommentare

Windows File Share Server Manager

Erstellt am 02.06.2016

N'Abend. Ich werf' mal diese Stichworte hin: - Access Based Enumerations - Dynamic Access Control (ab 2012) Damit erschlägst du dieses Szenario ohne allzugroßen ...

2

Kommentare

Treiber in WSUS importieren - funktioniert das bei Euch noch?

Erstellt am 18.04.2016

N'Abend. Afaik klappt das z.B. mit dem NetMon nur, wenn du "Tools" bei den Produktklassifizierung aktiviert hast. Dito für Treiber - du musst die ...

7

Kommentare

Server-Virtualisierung in Kleinstunternehmen

Erstellt am 18.04.2016

N'Abend. Die Antwort darauf ist gaaaanz einfach: It depends. ;-) Klar, wenn der Host die Hufe hochreisst, steht dein ganzer Betrieb. Wenn du alles ...

34

Kommentare

Bandbreite für Office 365 (Outlook)

Erstellt am 14.04.2016

N'Abend. Prinzipiell mussten die Mails ja auch bisher durch den 1M-Upstream, ganz egal, ob nun zu O365 oder direkt zum gegnerischen Mailserver. Dito für ...

2

Kommentare

Hyper-V, DPM, Consistency Checks nach Reboot der Nodes

Erstellt am 09.04.2016

Moin moin. So, noch ein bisschen Input von mir, vielleicht hat ja noch jemand ne Idee. Wir betreiben mehrere Hyper-V Cluster an verschiedenen Standorten, ...

6

Kommentare

Windows Updates ohne WSUS im lokalen Netzwerk

Erstellt am 01.04.2016

N'Abend. Variante 3: Virtuellen WSUS auf den Linux-Kisten? Variante 4: Windows Updates auf den Clients entsprechend konfigurieren und die Kiste einfach direkt von MS ...

3

Kommentare

Mehrere Clients am WLan - zeitweise keine Daten trotz Ping. Was ist falsch?

Erstellt am 31.03.2016

N'Abend. Ach du Schreck - bei dem Setup ist ein Troubleshooting aus der Ferne kaum möglich, das ist reines Trial&Error. Eliminiere mal zum Testen ...

4

Kommentare

Mehrere Clients am WLan - zeitweise keine Daten trotz Ping. Was ist falsch?

Erstellt am 31.03.2016

N'Abend. Welcher Provider? Welcher Router? Ich habe hier teilweise dasselbe Phänomen - bin UM-Kunde und stelle immer mal wieder fest, dass deren DNS-Server einfach ...

4

Kommentare

Remote einen User Adminrechte geben um Programme zu löschen?

Erstellt am 31.03.2016

Moin. Zitat von : über Active Directory Benutzer und Computer, dort wählst du den Benutzer aus und dann Mitglied von?!? und dort kannst du ...

10

Kommentare

Remote einen User Adminrechte geben um Programme zu löschen?

Erstellt am 31.03.2016

Moin. Domain-User und -Computer? Ohne nen DC erreichbar zu haben, keine Chance. Was nutzt ihr denn, um "remote drauf zu kommen"? Cheers, jsysde ...

10

Kommentare

Link in Termin wird beim Senden einer Einladung entferntgelöst

Erstellt am 30.03.2016

N'Abend. Termine werden _nicht!_ im HTML-Format verschickt, sondern (afaik) als RTF. Daher auch kein Link im Text möglich. Cheers, jsysde ...

23

Kommentare

SCCM 2012 R2 SP1 - Updates ausblendengelöst

Erstellt am 24.03.2016

N'Abend. Ich beende den Monolog hier mal: Ausser dem "-KBNummer" im ADR hab' ich keinen Weg gefunden; bleiben eben ein paar Updates in den ...

4

Kommentare

Welche Schlüsse nach "Locky" ziehen?gelöst

Erstellt am 22.03.2016

N'Abend. Zitat von : Nach dem neuinstallieren des Clients stell ich mir natürlich die Frage was man außer Schulung der Mitarbeiter noch machen kann. ...

20

Kommentare

Problem: Drucker, TerminalServer, und die liebe Cloud :)

Erstellt am 22.03.2016

N'Abend. Zitat von : Die User greifen mit ThinClients auf den Cloud Terminal zu. Mit welchen? Mir fehlen noch ein paar Infos, aber augenscheinlich ...

5

Kommentare

Problem: Drucker, TerminalServer, und die liebe Cloud :)

Erstellt am 22.03.2016

N'Abend. Zitat von : Prinzipiell wird ein lokal installierter Drucker automatisch in die RDP-Session verbunden Nur, wenn der RDS-Host entsprechend konfiguriert ist. Erst dann ...

5

Kommentare

Vertrauensstellung wiederherstellen Best Practicegelöst

Erstellt am 21.03.2016

N'Abend. Zitat von : Jetzt meine Frage, wie soll ich mich mit einem Domänen Administrator anmelden, wenn keine Vertrauensstellung beseht??? Du ziehst das Netzwerkkabel ...

7

Kommentare

Outlook Exchange Cache Mode - Problem beim anlegen einer .OST Datei (Exchange 2013)

Erstellt am 21.03.2016

Moin. Ihr habt nicht zufällige servergespeicherte Profile? Und dann vergessen, die OSTs auszunehmen? Cheers, jsysde ...

4

Kommentare

LTO 4 Bandlaufwerk: Bandkapazität wird nicht erreicht. Zuviele "Bad Blocks"gelöst

Erstellt am 20.03.2016

N'Abend. Das schreit beinah nach Lebensende des Laufwerks, selbst schon zwei Mal genauso erlebt: Plötzlich Fehler, schlechte Datenraten, Bandkapazität wird nicht mehr erreicht usw. ...

10

Kommentare

SBS2011 Standard übernommen - WSUS 5 Jahre nicht gewartet - was nun?gelöst

Erstellt am 09.03.2016

N'Abend. Zitat von : So, hier also meine Frage: gibt es eine Möglichkeit, WSUS sauber und effizient 'auf Null' zu setzen ohne dabei das ...

11

Kommentare

Citrix Receiver per GPO nach der Windows Anmeldung automatisch starten lassen

Erstellt am 09.03.2016

Moin. Wenn ich nicht irre, läuft der Citrix Receiver sowieso immer mit - schau mal ins SysTray. Cheers, jsysde ...

8

Kommentare

LTO-Tapes kopierengelöst

Erstellt am 08.03.2016

Moin moin. Danke für eure Ideen - wird mir wohl nix anderes übrig bleiben, als alles von den Tapes wiederherzustellen und neu zu schützen. ...

3

Kommentare

Lizenzfrage Windows Server 2012 R2 Standard

Erstellt am 28.02.2016

N'Abend. Dani: Ich muss das kurz richtigstellen - der kostenlose Hyper-V beinhaltet absolut keine weitere Lizenz, jede darauf laufende VM muss separat lizensiert werden. ...

5

Kommentare

Lizenzfrage Windows Server 2012 R2 Standard

Erstellt am 28.02.2016

Moin. Der kostenlose Hyper-V beinhaltet nur die Lizenz für sich selbst, jede darauf laufende VM muss separat lizensiert werden. 2012R2 Standard als Hyper-V berechtigt ...

5

Kommentare

Lenovo ThinkPad 8 saugt im Standby den Akku leer (volle Ladung in unter 24 Stunden)

Erstellt am 27.02.2016

Moin. Unterstützt das Gerät Connected StandBy? Hast du die Lenovo-Treiber genommen oder direkt die (neueren) vom Hersteller? Ich hatte mal nen ähnlichen Spaß mit ...

1

Kommentar

Port 443 lässt sich nicht öffnen

Erstellt am 27.02.2016

Moin, was sagt denn netstat? Cheers, jsysde ...

2

Kommentare

Verwaltungstool für Anlage neuer Active Directory Benutzer mit Exchangepostfach - Exchange 2010 - 2008 R2 AD-DS

Erstellt am 26.02.2016

N'Abend. Zitat von : Kennt jemand eine Lösung? Powershell. SCORCH/System Center. Cheers, jsysde ...

1

Kommentar

Lizenzverwaltung Wie würdet Ihr in einem neuen Unternehmen ohne Übergabe die Lizenzen Gerade ziehen ?gelöst

Erstellt am 25.02.2016

N'Abend. Zur Gewissensberuhigung: Selbst inventarisieren und rausfiltern, welche Lizenzen benötigt werden, im Einsatz sind etc. Wenn's "um die Wurst geht": Externen Dienstleister beauftragen, der ...

7

Kommentare

Windows 10 : Drucken aus allen Programmen unmöglichgelöst

Erstellt am 23.02.2016

N'Abend. Alles Brother-Drucker? Haben die Drucker statische IP-Adressen oder beziehen die per DHCP? Cheers, jsysde ...

2

Kommentare

Programm wurde nicht richtig deinstalliert - daraufhin Windows 10 Einstellungen verschwundengelöst

Erstellt am 20.02.2016

N'Abend. Zu deinem "Firefox-Problem" (das gar keines ist) habe ich im anderen Thread geantwortet: Hier die Kurzform: Nein, es ist kein Fehler, dass Firefox ...

1

Kommentar

Firefox nach Deinstallation wieder mir gleichen Einstellungen (Addons, Lesezeichen usw) - wieso?gelöst

Erstellt am 20.02.2016

N'Abend. Firefox arbeitet mit Profilen, die alle in deinem User-Profil abgespeichert werden. Bei der De-Installation wird nur das Programmverzeichnis geleert/entfernt, nicht aber die Profildaten ...

4

Kommentare

2008er Server mit AD soll mit Memberserver 2012R2 hochgestuft werden mit ADgelöst

Erstellt am 19.02.2016

N'Abend. Indeed, das Schema muss erweitert werden - macht der 2012 aber afaik automatisch, wenn du ihn raufstufst zum DC. Ich empfehle aber, die ...

2

Kommentare

Passwörter bei Diensten speichern oder immer neu eigeben? Was ist sicherer?

Erstellt am 19.02.2016

N'Abend. Wenn du nen Keylogger hast, hast du generell ein Problem - ob du nun Passwörter im Browser speicherst oder nicht. Und auslesen lassen ...

1

Kommentar

SCCM 2012 R2 SP1 - Updates ausblendengelöst

Erstellt am 19.02.2016

N'Abend. Und Kommando zurück: Das Herunterladen der nicht erwünschten Updates birgt ein riesiges Problem - beim Hinzufügen der Updates zu den OS-Deployment-Images stehen diese ...

4

Kommentare

SCCM 2012 R2 SP1 - Updates ausblendengelöst

Erstellt am 17.02.2016

Moin moin . Und weiter im Text: Bin nun dazu übergegangen, mir besagte "unwanted Updates" in ein entsprechendes Deployment Package herunterzuladen - da meine ...

4

Kommentare

Hop 2 bei tracert auf eine IP im Internet ist in einem anderen Netzwerk als externe Schnittstelle von Hop 1?!

Erstellt am 13.02.2016

N'Abend. Würde dir dein Router statt seiner internen die externe IP ausgeben, wäre diese eben jene 90.x.x.x. Cheers, jsysde ...

12

Kommentare

ISCSI - Verbindung wird wieder hergestelltgelöst

Erstellt am 12.02.2016

N'Abend. Keine Panik - trenne mal die iSCSI-Verbindung auf dem Server und lösche die Verbindung auf dem Server. Dann kontrollierst du auf dem NAS, ...

8

Kommentare

SCCM 2012 R2 SP1 - Updates ausblendengelöst

Erstellt am 12.02.2016

Mahlzeit. Keine wirkliche Lösung, aber zumindest ein Workaround, um die unerwünschten Updates nicht via ADR herunterzuladen und zu deployen: ADR Properties aufrufen => Register ...

4

Kommentare

WSUS-Updates belegen horrende 187 GB (!)gelöst

Erstellt am 19.01.2016

N'Abend. Zum einen lädt der WSUS nur genehmigte Updates runter. Für Windows 7 bedeutet das mal eben >500 Updates, wenn du auch die Updates ...

8

Kommentare

Win 10: Pfad zu Desktop, Dokumente, Bilder etc. per Skript ändern - KEIN Domänenprofil

Erstellt am 17.01.2016

N'Abend. Ich würde das nicht per Skript lösen, sondern auf ein AD setzen und es darüber abbilden - hatte ich im anderen Thread ja ...

5

Kommentare

Win 10: Pfad zu Desktop, Dokumente, Bilder etc. per Skript ändern - KEIN Domänenprofil

Erstellt am 17.01.2016

Moin. OneDrive als Backup? Nein, defintiv NICHT! Löschst du lokal Dateien, werden diese auch online entfernt; sind lokale Dateien von einem Verschlüsselungstrojaner betroffen, werden ...

5

Kommentare

Einfacher ActiveDirectory - Samba Server für Familien und KMU - Home-Sever

Erstellt am 17.01.2016

Moin. Den Homserver hat MS mit WHS2011 auslaufen lassen, als "Nachfolger" kommt der 2012R2 Essentials dem am nächsten. Und das wäre auch das Produkt, ...

8

Kommentare

Zwangsausloggen nach Nichtnutzung eines PCsgelöst

Erstellt am 17.01.2016

Moin. Ich kann nur ins gleiche Horn tuten, wie meine Vorredner: Sperren, ja. Ausloggen, absolutes NoGo. GPO setzen, dass nach n Minuten der Screensaver ...

8

Kommentare

Automatische Windows Updates grundsätzlich später installieren

Erstellt am 14.01.2016

N'Abend. Genau für dieses Szenario gibt es den WSUS. Mir ist kein anderer Weg bekannt, per GPO gleich gar nicht, um die Update-Verteilung zu ...

2

Kommentare

Migration Windows 7 Pro auf Windows 10 Progelöst

Erstellt am 14.01.2016

N'Abend. Für Privat? Machen, wenn du technik-affin bist und grad Zeit und Lust dazu hast - Windows 10 macht nichts schlechter, aber einiges besser ...

16

Kommentare

Updateverfahren für Windows 10 Ent. in Unternehmen? (SCCM)gelöst

Erstellt am 14.01.2016

N'Abend. Zitat von : Das stimmt so nicht - auch SCCM 2012R2 SP1 ab CU1 kann Windows 10 Updates ausliefern. Lediglich die verschiedenen "Branches" ...

3

Kommentare

Windows 2012 R2 Fileserver und Apple iMACs

Erstellt am 13.01.2016

Moin. Zitat von : Ich vermute jetzt deine SMB Version schmeckt dem Mac nicht mehr so richtig. Dem schliesse ich mich an (s. hier:, ...

3

Kommentare