
Windows Server 2016 Clients ohne Domain verbinden
Erstellt am 24.01.2019
Mahlzeit. Ich mag mich täuschen, aber ist das Feature "Clientsicherung" nicht mal Bestandteil von Windows Home Server bzw. Essentials gewesen? Kann mich nicht entsinnen, ...
8
KommentareFehler beim öffnen von zuvielen Postfächern gleichzeitig
Erstellt am 24.01.2019
Mahlzeit. Zitat von : Auf Desktop Rechnern oder auch auf Terminalservern verbraucht das Cachen nur unnötig Speicherplatz und bringt keine wirklichen Vorteile. Deswegen schrieb ...
16
KommentareFehler beim öffnen von zuvielen Postfächern gleichzeitig
Erstellt am 24.01.2019
Moin Zitat von : Hast du mir ne Erklärung, warum das die Sache verschlimmert? Cached Mode = Ordner werden nacheinander lokal synchronisiert Online Mode ...
16
KommentareFehler beim öffnen von zuvielen Postfächern gleichzeitig
Erstellt am 24.01.2019
Moin. Zitat von : Den gibt es Sinnvoll ist es aber aus verschiedenen Gründen nicht. Hmm Ich bin der Meinung, das Limit ist im ...
16
KommentareFehler beim öffnen von zuvielen Postfächern gleichzeitig
Erstellt am 24.01.2019
Moin. Zitat von : Das deaktivieren des Cache Modus verschlimmert die Sache, so dass ich beim 2-3 Ordner die gleiche Fehlermeldung erhalte?!? Das macht ...
16
KommentareSCCM Wartungsfenster wird ignoriert
Erstellt am 24.01.2019
Moin. Auszug aus deinem Log: Du musst die Maintenance Windows auch als recurring einstellen - du hast sie als einmalig eingestellt. Cheers, jsysde ...
5
KommentareFehler beim öffnen von zuvielen Postfächern gleichzeitig
Erstellt am 24.01.2019
Moin. Zitat von : Kennt jemand DEN Exchange Schalter, welcher die Fehlermeldung beseitigt? Den gibt es nicht, max. 32 gleichzeitige Verbindungen. Cheers, jsysde ...
16
KommentareSupport für Windows Mobile endet im Dezember 2019
Erstellt am 23.01.2019
Mahlzeit. Was sollten sie auch sonst empfehlen, Symbian? ;-) Gibt es tatsächlich noch andere Mobil-OS, die man nutzen könnte? Cheers, jsysde ...
2
KommentareSCCM Wartungsfenster wird ignoriert
Erstellt am 23.01.2019
Mahlzeit. Zitat von : Die Wartungsfenster wurden auf die jeweilige Gerätesammlung erstellt. Warum? Bau dir eine Collection "Maintenance Window", als Mitglieder all deine Collections, ...
5
KommentareRADIUS Server unter 2012R2
Erstellt am 23.01.2019
Mahlzeit. Welche Wifi-Hardware kommt denn zum Einsatz? Cheers, jsysde ...
4
KommentareOffice 2016 oder Office 2019
Erstellt am 22.01.2019
Mahlzeit. Zitat von : Die Office Deployment Files liegen auf einem Share und man kann Sie sowohl als Updatequelle für bestehende Installationen nutzen als ...
14
KommentareOffice 2016 oder Office 2019
Erstellt am 22.01.2019
Moin. Office 2019 läuft nicht mehr unter Windows 7 - wenn ihr also noch Windows 7 Clients habt, ist die Entscheidung dann wohl damit ...
14
KommentareSkype Kontakte in Skype for Business übertragen
Erstellt am 15.01.2019
N'Abend. Keine Chance. Gar keine. Lync/Skype for Business greift auf die AD-Kontakte zu, die für Lync/SfB aktiviert sind. Und natürlich auf die Kontakte, die ...
2
KommentareAdobe Reader DC druckt nicht auf RDP-Drucker
Erstellt am 30.12.2018
Moin. Zitat von : …Wir sind schon lange weg von AdobeUnd wo gelandet, was setzt ihr ein? StefanMUC: Um welche Drucker geht es, also ...
5
KommentareSmartphones - Reklamationsrecht bei Softwarefehler durch Upgrade?
Erstellt am 29.12.2018
Moin. Zitat von : …Mir geht es mittlerweile einfach massiv gegen den Strich was Google da abzieht. Naja, in dem Punkt bin ich bei ...
22
KommentareBackup Software mit ReFS Unterstützung für VMs (kein Veeam)
Erstellt am 21.12.2018
Moin. Zitat von : …leider steht in den Handbüchern immer das es geht im Praxistest kann man dann die vmdk zurücksichern aber nicht einzelne ...
11
KommentareNetzlaufwerk über Grupperichtline mal da mal nichz
Erstellt am 21.12.2018
Moin. Stell mal von "Replace" auf "Update" - ich hatte ein ähnliches Phänomen bei uns: Bei "Replace" werden die Laufwerke bei jedem Hintergrund-Aufruf der ...
7
KommentareAnmeldung am Terminalserver schlägt fehl
Erstellt am 21.12.2018
Moin. Zitat von : In Kombination mit generell mangelnder Wartung definitiv. Mangelnde Wartung bedingt aber auch, dass man im Jahr 2019 noch 2008r2 einsetzt ...
9
KommentareAnmeldung am Terminalserver schlägt fehl
Erstellt am 20.12.2018
N'Abend. Zitat von : Auslaufender bzw bereits ausgelaufener Support (2015) Das ist zwar korrekt aus einer Tabelle abgelesen/abgeschrieben, hat aber null Bezug zur Frage, ...
9
KommentareAnmeldung am Terminalserver schlägt fehl
Erstellt am 20.12.2018
N'Abend. Zitat von : …es ist anzuraten, dass Ihr den Win2008R2 bald in Rente schickt.… Da bin ich völlig bei dir - aber bis ...
9
KommentareSCCM an verteilten Standorten
Erstellt am 18.12.2018
Moin. Zitat von : Sorry für die wohl dumme Frage für Kenner, aber ich habe jetzt im Vorfeld etwas Panik was die Bandbreite angeht. ...
8
KommentareIMail mit Outlook.com (Sent Mails werden nicht synchronisiert)
Erstellt am 16.12.2018
Moin. Zitat von : …Das Postfach ist via IMAP angebunden… Warum? Dann isses ja auch nur logisch, das kein Kalender (und keine Kontakte) synchronisiert ...
3
KommentareKonfiguration von Firewall zur Installation von MS SQL Server
Erstellt am 16.12.2018
Moin. Zitat von : …Ich kann die Warnung ignorieren, den SQL-Server installieren und anschließend die Ausnahme in der FW hinzufügen. Diesmal jedoch möchte ich ...
3
KommentareGPO: Unterschied zwischen Computer und Benutzer?
Erstellt am 16.12.2018
Moin. Der Vollständigkeit halber - Loopback-Modus: Cheers, jsysde ...
4
KommentareDienstnamen und oder Deutsche und Englische Beschreibung in services.msc gleichzeitig anzeigen
Erstellt am 16.12.2018
Moin. Die Anzeige in der MMC ist halt, wie sie ist. Auf Server 2016 bietet der Task Manager auf dem Tab "Dienste" aber genau ...
23
KommentareDienstnamen und oder Deutsche und Englische Beschreibung in services.msc gleichzeitig anzeigen
Erstellt am 16.12.2018
Moin. Ein einfach in einer administrativen Shell zeigt dir alle Dienste inkl. ihrer Anzeigenamen an; das Ergebnis kannst du dir in ne txt-Datei ausgeben ...
23
KommentareSuche Android Mail-App, die Benachrichtungen nur für bestimmte Unterordnern ausgibt
Erstellt am 14.12.2018
N'Abend. Zitat von : …Welche App nutzt du jsysde? Aktuell die Gmail-App, hatte mit BlackBerry Hub, Outlook etc. experimentiert und hatte aus oben beschriebenen ...
4
KommentareWLAN Repeater
Erstellt am 14.12.2018
Moin. Ich kenn' die Funktionen deiner Accesspoints nicht, aber hier hat das via Mesh problemlos funktioniert (CAPI1702I). Anbindung vom letzten AP mit LAN-Anschluss zum ...
3
KommentareSuche Android Mail-App, die Benachrichtungen nur für bestimmte Unterordnern ausgibt
Erstellt am 14.12.2018
Moin. Dir ist bewusst, das BlueMail deinen Usernamen samt Kennwort auf dem Betreiberserver speichert? Wäre für mich ein NoGo. Zum Thema: Wir hatten und ...
4
KommentareOutlook Policies per GPO verteilen bei verschiedenen Outlook Clients
Erstellt am 07.12.2018
Mahlzeit. Zitat von : Kann ich die beiden Richtlinien paralell auf die gleiche OU laufen lassen Du kannst das auch alles in einer GPO ...
6
KommentareUAC standardmäßig Benutzer festlegen
Erstellt am 04.12.2018
N'Abend. Zitat von : wir arbeiten ohne DHCP, mobile User also sollten schon die Möglichkeit haben, die IP-Adresse dem Standort entsprechend zu bearbeiten. Dazu ...
5
KommentareUAC standardmäßig Benutzer festlegen
Erstellt am 04.12.2018
N'Abend. Zitat von : …Ich lege einen Standard-Benutzer an mit der zusätzlichen Berechtigung als Netzwerkkonfigurations-Operator. Wozu dieses? Cheers, jsysde ...
5
KommentareGPO - BitLocker
Erstellt am 04.12.2018
N'Abend. Zitat von : …leider beharrt die Geschäftsführung auf Verschlüsselung, unmodifizierbarkeit dessen UND Administrativen Rechten. Das ist die Quadratur des Kreises und genau wie ...
8
KommentareExterne Sicherung von privaten Daten
Erstellt am 03.12.2018
N'Abend. Zitat von : …Mach nen gutes Angebot in Euro und ich schick die Bilder sogar so zu ;) So ähnlich seh ich das ...
12
KommentareExterne Sicherung von privaten Daten
Erstellt am 03.12.2018
N'Abend. Cryptomator und ab in die Cloud, bei 5GB reicht da z.B. ein OneDrive bzw. die kostengünstigen oder für kleines Geld erhältlichen Konkurrenzangebote. Ich ...
12
KommentareGPO - BitLocker
Erstellt am 03.12.2018
N'Abend. Zitat von : Hat jemand eine Idee ob und wie man das ganze umgehen kann ohne den Nutzern die Adminrechte zu entziehen? Gar ...
8
KommentareSCCM BitLocker Reporting
Erstellt am 30.11.2018
*grummel* Die Lösung hat einen Haken - sie wertet Registry-Einträge aus, nicht den aktuellen Status. BitLocker wird beim OSD innerhalb einer Task Sequence mit ...
1
KommentarDrucker gehen Sporadisch Offline
Erstellt am 30.11.2018
Moin. Zitat von : Ja wir verteilen die Drucker per GPP. Die steht auch schon auf "Update". Und die habe ich auch schon einmal ...
9
KommentareTreiberpakete auf Terminalserver lassen sich nicht löschen
Erstellt am 30.11.2018
Moin. Zitat von : Wenn ich die Treiber per Regedit aus der Systemkonfiguration schmeiße dann sind die Files immer noch auf der Platte und ...
13
KommentareJava via Loginscript deinstallieren
Erstellt am 29.11.2018
Moin. Ich nehm' dafür nen WMI-Call: Das putzt alles, was irgendwie JAVA heisst, vom Rechner - benötigt aber entsprechende Rechte, als normaler User keine ...
5
KommentareTreiberpakete auf Terminalserver lassen sich nicht löschen
Erstellt am 29.11.2018
Moin. Zitat von : Solange sie nicht in der Systemkonfiguration stehen, sind sie auch nicht im System vorhanden. Au contraire - dann versuch mal, ...
13
KommentareDrucker gehen Sporadisch Offline
Erstellt am 29.11.2018
Moin. Verteilt ihr die Drucker per GPP? Steht die auf "Replace"? Dann hatten wir hier genau das gleiche Problem, das sich nur durch Umstellen ...
9
KommentareTreiberpakete auf Terminalserver lassen sich nicht löschen
Erstellt am 26.11.2018
Moin. Sperr die User aus, dass keine Anmeldungen mehr möglich sind, starte den kompletten Server neu und melde dich danach als Admin an. Dann ...
13
KommentareExchange - User Ordner erstellen
Erstellt am 23.11.2018
Moin. Zitat von : Soweit ich gelesen habe geht dies nicht über den Exchange, da man als Administrator nicht die Berechtigung hat. Naja, die ...
6
KommentareSMB-Freigaben auf iSCSI - Performance, Empfehlung?
Erstellt am 22.11.2018
N'Abend. Wie immer in der IT lautet die Antwort: it depends. ;-) Da ein NAS i.d.R. kein SMB3 spricht und auch die Domain-Anbindung meist ...
2
KommentareEmpfehlung Powerline Adapter
Erstellt am 18.11.2018
N'Abend. Wie ist denn die "bauliche Situation", Mietwohnung? Eigenheim? Bei dLAN/Powerline spielen sehr viele Faktoren eine Rolle, darunter auch einige, auf die du keinen/wenig ...
20
KommentareProgramm unter Windows 10 automatisch mit administrativen Rechten starten
Erstellt am 18.11.2018
N'Abend. Zitat von : >> Zitat von : >> >> Das Programm habe ich unter dem Administratorkonto installiert. Also nicht mit dem Standartbenutzerkonto. Dann ...
21
Kommentare5 Minuten 100 Prozent Festplattenauslastung nach dem Booten
Erstellt am 11.11.2018
Moin. Zitat von : …Und es unsinnig die Spalte RAM basteigend sortiertb zu haben wenn du von der CPU Aulastung redest.… Hmm… Ich denke, ...
12
KommentareQNAP TS-469L Verbindungsabbrüche
Erstellt am 06.11.2018
N'Abend. Nutzt du am (nicht näher bezeichnenden) Rechner LAN oder WLAN? Falls LAN und Fritz!Box: Sind die LAN-Ports auf Green-Mode gestellt? Falls WLAN: Neues ...
6
KommentareZentrale Outlook-Kontakte an iPhone der Nutzer synchronisieren, ohne Schreibrechte für User?
Erstellt am 03.11.2018
Moin. Ich mag ich irren, weil ich keinen Online-Exchange zum Testen haben, aber: Alles User-Accounts, die im AD angelegt sind, landen automatisch in der ...
4
Kommentare
#FCKPTN #FCKNZS #FCKAFD