
Tool zum Verfügbarkeitstest eines Proxyservers gesucht
Erstellt am 07.03.2012
Moin, Unsere Internetverbindung bricht jeden Tag zur selben Zeit kurz weg. Dabei handelt es sich nicht zufällig um eine DSL-Strecke? Cheers, jsysde ...
4
KommentareExchange 2003 und Outlook 2010 Suche
Erstellt am 07.03.2012
Moin, wird der Exchange korrekt gesichert? Liest sich für mich so, als wären da tausende Logfiles im MDBDATA-Ordner Cheers, jsysde ...
4
KommentareCloud-Drive als virtuelles Laufwerk nutzen
Erstellt am 07.03.2012
Moin, vielleich hiermit? Cheers, jsysde ...
6
KommentareFehlermeldung bei Adobe Reader X Datei kann nicht gefunden werden öffnet aber trotzdem
Erstellt am 07.03.2012
Moin, lösche mal den Cache deines Browsers. Cheers, jsysde ...
12
KommentareWin 7 Home und Win Server 2008 R2
Erstellt am 07.03.2012
Moin, Da ich absoluter Laie bin habe ich mir einen Systemadmin "eingekauft" Den solltest du in Rente schicken. Der Knilch behauptet, das mit dem ...
10
KommentareGPO Abmelden und Trennen in Startleiste
Erstellt am 06.03.2012
Afaik ohne lokale Adminrechte auf dem TS nicht möglich, weil du dazu direkt Systemeinstellungen aufrufen müsstest. Cheers, jsysde ...
8
KommentareGPO Abmelden und Trennen in Startleiste
Erstellt am 06.03.2012
Moin, man möge mich korrigieren, wenn ich mich irre, aber: Sobald der Benutzer auf "Start" klickt, kann er direkt auf "<Benutzername> abmelden" klicken, oder ...
8
KommentareOutlook Problem mit zweitem Postfach hinzufügen
Erstellt am 06.03.2012
Moin, ja, mit Groupwise und Outlook 97 ist das schon schwierig :-\ Cheers, jsysde ...
4
KommentareInterne Client-DNS Auflösung funktioniert nicht über den DNS Server
Erstellt am 06.03.2012
Moin, Meine Frage: warum erzeugen die Clients keinen DNS Eintrag? Alle Systeme die Mitglied in der Domäne sind tun das Weil AD-integrierte Zonen nur ...
8
KommentareSoftware per Gruppenrichtlinie verteilen, auch wenn sie schon manuell installiert wurde
Erstellt am 05.03.2012
Moin, Das Problem ist aber sicher, dass sie natürlich nicht bei jedem Neustart erneut installiert werden soll. Kann man das irgendwie abfragen oder festlegen, ...
3
KommentareSQL Dienstkonto ändern
Erstellt am 04.03.2012
Moin, Dienstkonten benötigen i.d.R. das Recht "Lokale Anmeldung zulassen" und "Als Dienst anmelden", diese Rechte würde ich zentral per GPO setzen ("Eingeschränkte Gruppen"). Weiterhin ...
1
KommentarWie kann man von einer CD bootbar AUTOMATISCH alle Partitionen löschen, ohne was zu Klicken oder Eingeben zu müssen?
Erstellt am 01.03.2012
Moin, dban autonuke Cheers, jsysde ...
10
KommentareScreenschott hängt bei Anwender automatisch an einer .jpg-Datei
Erstellt am 01.03.2012
Moin, mehrseitige JPG-Dateien? Sind mir bisher nicht untergekommen Infos zu verwendetem Betriebssystem und sonstigen Anwendungen wären mal nicht schlecht, z.B. womit der User seine ...
5
KommentareNeuinstallation von Windows XP - Bios-Einstellung - Bootet nicht von CD
Erstellt am 01.03.2012
Moin, Installations-CD und Laufwerk sind getestet und in Ordnung? Optische Laufwerke neigen ja leider dazu, ohne Vorwarnung den Dienst zu quittieren. Hast du evtl. ...
4
KommentareMonitoring Tool für IT-Dienstleister
Erstellt am 29.02.2012
Moin, wie wäre es mit Microsoft System Center? Läuft "zumindest" mal unter Windows, kostet aber wie jedes andere Monitoring-Tool auch Einarbeitungszeit. Cheers, jsysde ...
12
KommentareVirtualBox verwaltet nicht mehr als 3,2GB
Erstellt am 29.02.2012
Moin, dein Windows 7 ist aber schon ein 64Bit-System? Cheers, jsysde ...
17
KommentareExchange 2007 - Informationsstore startet nach Backup nicht
Erstellt am 29.02.2012
Moin, Die Protokolle lösche ich jede Woche. Pro Tag sind dort ca. 80 Logs drin. Glückwunsch, dann kannst du die Sicheurng gleich wegschmeissen, die ...
6
KommentareOutlook 2010 Autovervollständigung
Erstellt am 26.02.2012
Moin, es gibt da ein kleines Tool names NK2Edit, mit dem du diese Einträge editieren und bereingien kannst. Cheers, jsysde ...
2
KommentareIscsi Target
Erstellt am 24.02.2012
Dann sollte es kein Problem sein, lt. Spezifikation kann die aktuelle iSCSI-Iniator Version problemlos damit umgehen. Cheers, jsysde ...
4
KommentareExchange 2007 - Informationsstore startet nach Backup nicht
Erstellt am 23.02.2012
Moin, Habt ihr vielleicht ein Lösungsvorschlag, wie ich das Problem in Griff bekomme? Ja. Sichere den Exchange-Server richtig, also online. Dazu benötigst du kein ...
6
KommentareAdobe Reader autoupdate
Erstellt am 23.02.2012
Moin, Kann mir einer erklähren warum man das im Customisation Wizard ausschalten kann wenn er es dann doch macht? Dieser unsägliche Autoupdater gehört _nicht_ ...
4
KommentareSoftwareverteilung per GPO funktioniert nur teilweise
Erstellt am 23.02.2012
Moin, Ja, da sind _NTFRS Ordner Womit klar ist, dass du ein Replikationsproblem hast. Für eine voll funktionsfähig Infrastruktur musst du zuerst dieses Problem ...
6
KommentareWindows 7 Remote Desktop Anmeldung
Erstellt am 23.02.2012
Moin, Hallo, ich möchte, dass der User die Sitzung nicht übernehmen kannAfaik keine Change: Wenn ich das Kennwort kenne, kann ich die Session immer ...
6
KommentareHyper-V Empfehlung Hardware kleine Umgebung (3 Instanzen)
Erstellt am 23.02.2012
Moin, für ein solch kleines Szenario reicht die Hardware auf den ersten Blick aus, von SAN/NAS würde ich abraten, insbesondere beim Betrieb eines SQL-Servers, ...
9
KommentareSoftwareverteilung per GPO funktioniert nur teilweise
Erstellt am 23.02.2012
Moin, GPRESULT an einem PC der die Software nicht zieht => Im Bericht sind die Pakte die ich vermisse nicht aufgeführt - kein Wunder ...
6
KommentareWindows 7 Remote Desktop Anmeldung
Erstellt am 22.02.2012
Der Benutzer wird nicht abgemeldet, seine Session wird lediglich übernommen und der lokale Bildschirm zeigt die "Gesperrt"-Meldung an. Cheers, jsysde ...
6
KommentareIscsi Target
Erstellt am 22.02.2012
Moin, prinzipiell ja. Welche Version des iSCSI-Iniators hast du installiert? Cheers, jsysde ...
4
KommentareWindows Server 2008 R2 mit WDS virutell durchführen ?
Erstellt am 22.02.2012
Hast du denn auch ein Boot-Image auf dem WDS zur Verfügung gestellt? Cheers, jsysde ...
11
KommentareWindows 7 Domänen-Laptop zu Hause zugriff auf Netzwerkfreigaben
Erstellt am 22.02.2012
Moin, meinst du in der Abfragebox,die ich als Bild hinzugefügt habe oder in der CMD? In der "Abfragebox", also im Anmeldefenster, das du zu ...
11
KommentareWindows 7 Domänen-Laptop zu Hause zugriff auf Netzwerkfreigaben
Erstellt am 22.02.2012
Hast du meinen Tipp mal ausprobiert? .\ voranstellen? Cheers, jsysde ...
11
KommentareOffice 2010 über Terminalserver in verschiedenen Sprachen
Erstellt am 21.02.2012
Moin, afaik wird bei einer MUI-Installaton von Office selbiges immer in der Sprache gestartet, in der auch das Betriebssystem angezeigt wird. Also Language Packs ...
1
KommentarProblem beim Löschen von Mails
Erstellt am 21.02.2012
Moin, bei Problemen mit Outlook immer wieder gern genommen: Start => Systemsteuerung => E-Mail Ein neues Profil hilft manchmal Wunder. ;-) Cheers, jsysde ...
2
Kommentare3 TB Seagate Festplatte wird unter Win 2003 Server 64-Bit Enterprise nur mit ca. 746 GB erkannt
Erstellt am 21.02.2012
Moin, man möge mich schlagen, wenn ich irre, aber ich meine mich zu erinnern, dass die Hersteller solcher "Speichermonster" spezielle Software anbieten, mit denen ...
11
KommentareWindows Server 2008 R2 mit WDS virutell durchführen ?
Erstellt am 21.02.2012
Viel Erfolg! ;-) Cheers, jsysde ...
11
KommentareFTP Zugriff Loggen - Wie wird auf meinen FTP Server Zugegriffen
Erstellt am 21.02.2012
Moin, Gibt es die Möglichkeit festzustellen ob ein Terminal/user mit der IP oder über einen Namen sich auf dem FTP Server Verbindet ? Am ...
1
KommentarProblem mit Freigabe unter Windows 7 Ultimate X86
Erstellt am 21.02.2012
Moin, "riecht" ganz spontan nach RPC-Fehler. DNS funktioniert? Firewalls blocken nichts? Dienste laufen alle? Kein "kaputtgetuntes" System? Cheers, jsysde ...
5
KommentareWindows Server 2008 R2 mit WDS virutell durchführen ?
Erstellt am 21.02.2012
1. Ob der Netzwerkboot funktioniert bzw. eben die Installation eines Clients via dem Server sollte sich aber eig erübrig haben, da ja DHCP funktioniert ...
11
KommentareProblem mit kumulativen Updates für IE9
Erstellt am 21.02.2012
Ist das Thema bei dir noch aktuell? Evtl. ne Lösung gefunden oder haben die mittlerweile veröffentlichten Updates das Problem beseitigt? Cheers, jsysde ...
4
KommentareWindows Server 2008 R2 mit WDS virutell durchführen ?
Erstellt am 21.02.2012
Den WDS virtuell zu betreiben ist kein Problem. Anders sieht das bei den Clients aus: Diese müssen eine PXE-fähige Netzwerkkarte haben, damit sie via ...
11
KommentareWindows Server 2008 R2 Remote Apps Berechtigungen
Erstellt am 21.02.2012
1. Ja. 2. Häh? Wenn du eine RemoteApp erstellst, sieht der Benuzter doch den Desktop des Terminalservers gar nicht, sondern nur die RemoteApp als ...
1
KommentarWindows Server 2008 Terminaldienstkonfiguration
Erstellt am 21.02.2012
Das kann bei einer Neu-Installaton (noch) kein Problem mit dem Lizenzserver sein, da die ersten 120 Tage sowieso nur temporäre Lizenzen ausgestellt werden. Ich ...
4
KommentareWindows 7 Domänen-Laptop zu Hause zugriff auf Netzwerkfreigaben
Erstellt am 21.02.2012
Du musst den Benutzernamen als .\Benutzer eingeben, also ein .\ voranstellen - nur so kannst du vermeiden, das Windows 7 den Domänennamen mit übermittelt ...
11
KommentareProblem mit kumulativen Updates für IE9
Erstellt am 14.01.2012
Moin moin, ich nehme an, so "billige" Lösungen wie das Zurücksetzen der Interneteinstellungen hast du schon durch? Die AddOns hast du auch mal verglichen ...
4
KommentareKonfiguration der Anzeige bei bgInfo.exe unter Windows 7 macht Probleme
Erstellt am 21.12.2011
Moin, ich würde bginfo in den wohlverdienten Ruhezustand schicken und stattdessen DesktopInfo benutzen. Cheers, jsysde ...
5
KommentareUhrzeit Domain geht massiv falsch NTP
Erstellt am 09.11.2011
Moin, Ist das ein virtualisierter Server? Dann deaktiviere mal den Zeitabgleich zwischen Host und Server. Cheers, jsysde ...
6
KommentareWindows-Anmeldung ohne DC-Kontakt dauert lange
Erstellt am 09.11.2011
Moin, imho völlig normales Verhalten, dagegen ist kein Kraut gewachsen. Domänenrechner startet man ausserhalb der Domäne immer ohne aktive Netzwerkverbindung, so hab ich das ...
19
KommentareWindows-Domäne neu installieren ohne alle Client-Konten neu einzurichten
Erstellt am 08.11.2011
Moin, Zitat von : Eine Übername der Rollen vom alten Server scheint nicht geklappt zu haben Scheint es so oder hat es tatsächlich nicht ...
5
KommentareMöchte Serveradministration lernen, keine Ahnung von Linux, bisher nur python programmier? Einführungsbücher? Tutorials? Welches Betriebssystem ist das beste? Welcher Webserver?
Erstellt am 08.11.2011
Moin, Praxis lernt man nicht aus Büchern und bei der Vielzahl an erhältlichen Linux-Distris wäre eine Empfehlung für ein bestimmtes Buch auch sicherlich nicht ...
23
KommentareMSI Installationen per GPO
Erstellt am 04.11.2011
Moin, Zitat von : Hatte aber keine Auswirkung auf die Richtlinie der Software-Verteilung. Selbst wenn ich die per gpupdate /force anschubse, bringt der Client ...
5
KommentareWHS - Windows Home Server 2011 VPN Zugang einrichten, aber wie?
Erstellt am 04.11.2011
Moin, ich frag jetzt einfach mal: Warum? Der Remotewebzugriff ist per https verschlüsselt und bietet (mir) alles, was ich brauche - was fehlt dir ...
6
Kommentare
#FCKPTN #FCKNZS #FCKAFD