
RDP Funktioniert nur mit dem Parameter admin
Erstellt am 01.06.2016
Darüber denke ich auch bereits nachIch habe das direkt über den ESXi geclont. Es ist auch egal wie, ob mit Anpassen der Daten oder ...
12
KommentareRDP Funktioniert nur mit dem Parameter admin
Erstellt am 01.06.2016
Hi certified, was meinst du mit abgelaufener TS? Ich habe aktuell einen TS auf Win2012 R2 der funktioniert (aktuell noch kein RD-Lic Server zugewisen, ...
12
KommentareRDP Verbindungsproblem
Erstellt am 31.05.2016
Hi, nein auch von einem anderen Rechner aus nicht. Beim Zertifikat gibt er sich richtig aus. Die Verbindung ist direkt ohne RD-GW Gruß ...
4
KommentareTeamviewer Lizenz vom PC löschen
Erstellt am 28.05.2016
Hi, der Tipp mit der LAN-Karte / MAC war gut. Kurz temporär eine andere MAC eingestellt, getestet, Funktioniert :) Danke. ...
4
KommentareKeine Zwangstrennungen mehr bei Telekom VoIP-Anschlüssen
Erstellt am 25.05.2016
Hi, wenn du das im Router explizit einstellst, dann ist das klar. Dann macht der das. Aber von der Telekom aus wird das nicht ...
7
KommentareTelekom LTE mit Lenovo Notebook im Ausland
Erstellt am 24.05.2016
Hi, sollte so klappen. Der klinkt sich dann in das Fremdnetz ein und die APN's bleiben gleich. Kann höchstens sein, dass du auf der ...
10
KommentareRDS mit Session Broker - Admin als Ausnahme
Erstellt am 24.05.2016
Hi SomebodyToLove, das mit dem /admin stimmt. Da Denkt man nur nicht immer sofort dran, wenn es schnell gehen muss Daher die Frage von ...
3
KommentareRealisierung von 5 VLANs im Unternehmen
Erstellt am 13.05.2016
Hi, das stellst du ja über die Konfiguration an den Switchen sicher. Daher auch die Uplink Trunk Ports. Gruß ...
13
KommentareRealisierung von 5 VLANs im Unternehmen
Erstellt am 13.05.2016
Das ist kein Problem, dafürsind die Tagged Uplink Ports wie michi1983 schon geschrieben hat. Nimm z.B. zwei Switche, konfigurier alles wie du es brauchst ...
13
KommentareRealisierung von 5 VLANs im Unternehmen
Erstellt am 13.05.2016
HI, Bei Cisco müsste das Stichwort InterVLAN Routing sein. Ansonsten nimm einen Layer 3 Switch, der kann Routern. Du musst nicht pro VLAN ein ...
13
KommentareIntranet Software
Erstellt am 12.05.2016
Hi, Sharepoint von Microsoft? Gruß ...
7
KommentareErpressung caremini
Erstellt am 12.05.2016
Hi, die Bitcoin Adresse ist immer anders. Wir haben das für zwei Domains bekommen. Gruß ...
13
KommentareErpressung caremini
Erstellt am 11.05.2016
Hat hier schon jemand mal was unternommen und Rückmeldungen erhalten? Wir haben auch diese Mail bekommen. Gruß ...
13
KommentareWin10 Clean Install WLAN lässt sich nicht aktivieren
Erstellt am 06.05.2016
Ich weiß es auch nicht. Das ganze ging erst nachdem ich zufällig diese blöde Lenovo Software installiert habe. Normal sollte man meinen, dass man ...
10
KommentarePfad von Dateitypen ausgeben
Erstellt am 06.05.2016
Hi, hab das genau so gemacht wie jodel32 es gesagt hatte - Klappt prima! Wo ist der eigentlich hin? Gruß ...
4
KommentareWin10 Clean Install WLAN lässt sich nicht aktivieren
Erstellt am 06.05.2016
So, System funktioniert wieder. Hab ein Win7 installiert, erst auch keine WLAN Funktion. Dann noch Managemnt Software von Lenovo drauf gepackt und schon konnte ...
10
KommentareBandlaufwerkund Esxi 5.5
Erstellt am 04.05.2016
Hi, wie dachtest du denn zu sichern? Wir haben eine VM als Backupserver und reichen da direkt eine SAS Karte in die VM durch. ...
8
KommentareDateifreigaben regeln
Erstellt am 04.05.2016
Was hat denn jetzt ein Rotuer mit Dateifreigaben zu tun? Kann mich da nur pjordorf anschließen. ...
8
KommentareWin10 Clean Install WLAN lässt sich nicht aktivieren
Erstellt am 04.05.2016
Hi, im Hardwaremanager habe ich leider nichts gefunden :( Werde wohl versuchen Win7 drauf zu packen und schauen was er dann sagt Gruß ...
10
KommentareDateifreigaben regeln
Erstellt am 03.05.2016
Hi, wir machen das wie ArnoNymous. Mail, dann wird das gegengezeichnet. Beim Chef machen wir eine Notiz mit dem was er will und wann ...
8
KommentareWin10 Clean Install WLAN lässt sich nicht aktivieren
Erstellt am 02.05.2016
Hi, daran lag es leider nicht. Der Hardwareschalter steht auf an, im Bios sind nur sehr begrenzte Funktionen anwählbar. Über die Funktionstaste kann man ...
10
KommentareWin10 Clean Install WLAN lässt sich nicht aktivieren
Erstellt am 02.05.2016
Das ist ein guter Tipp, werde da heute Abend mal nach schauen :) ...
10
KommentareArbeitsplatzverwaltung in einer IT-Firma
Erstellt am 28.04.2016
Hi, Als Stichworte: - KVM over IP - Windows Bereitstellungsdienste Gruß ...
7
KommentareMail vom info(at)job.de - Spam?
Erstellt am 27.04.2016
Meierjo: das ist klar. Alleine die Antwort / Kontaktadresse ist ja schon eine andere (gmx.com) Auf der Arbeit war im Header nichts von job.de ...
6
KommentareMail vom info(at)job.de - Spam?
Erstellt am 27.04.2016
Also meint ihr eher nicht weiter beachten und die Mail einfach löschen? ...
6
KommentareKaspersky Endpoint Security
Erstellt am 22.04.2016
Hi, wenn du Symantec hast, wirst du später vermutlich mehr Performance am System haben :) (Wir mussten von Panda auf Symantec umstellen, Performance: schlechter ...
12
KommentareWelchen Hardware Raid Controller für Workstation
Erstellt am 20.04.2016
War vermutlich der hier ;) ...
27
KommentareSuche Imagesoftware
Erstellt am 20.04.2016
HI, ich werfe dann nochmal HDCLone in den Raum :) Gruß ...
9
KommentareWelchen Hardware Raid Controller für Workstation
Erstellt am 20.04.2016
Hi, ich würde mal bei LSI schauen. Brauchst zwar nen extra Treiber, aber das sollte kein Problem sein. Gruß ...
27
KommentareWindows Server 2012R2 Datacenter
Erstellt am 20.04.2016
Hi, du weißt dass die EDU nur für EDUCATION Zwecke ist? Also nicht gewerbliche Zwecke. Ansonsten 2 Standard Versionen nehmen oder eine Datacenter kaufen ...
4
KommentarePFsense nach Update funktioniert CP nicht korrekt
Erstellt am 20.04.2016
Hi, danke für den Link. das ist es gewesen. In dem Berech des Formulars noch die Zeile eingefügt und alles klappt wie gehabt :) ...
3
KommentareA Conference Call in Real Life
Erstellt am 19.04.2016
lol ;) ...
7
KommentareNetzwerkkarte mit falscher Geschwindigkeit
Erstellt am 15.04.2016
Hi, per Shell mittels ethtool. da sollte dann sowas sein: Gruß ...
21
KommentareNetzwerkkarte mit falscher Geschwindigkeit
Erstellt am 15.04.2016
Hi, sind die Kabel als solche noch in Ordnung? Gruß ...
21
KommentareNeu starten ermöglichen aber herunterfahren verhindern
Erstellt am 06.04.2016
Hi, wäre evtl. für sowas SiteKiosk eine Idee? Da hast du dann einen Browser, mehr nicht. Der User kann sich nicht abmelden etc. Gruß ...
19
KommentareWerbung für Windows 10 kommt per Sicherheits-Update
Erstellt am 21.03.2016
Ja, daher das ich normalerweise immer andere Browser nutze, ist die beim IE default noch drin ...
5
KommentareWerbung für Windows 10 kommt per Sicherheits-Update
Erstellt am 11.03.2016
Die Browsereinblendung habe ich allerdings schon eine weile länger in der Anzeige nicht erst seit diesem Patch-Day Gruß ...
5
KommentareKostenlose Virtualisierungsprogramme auch für Nicht-Private?
Erstellt am 03.03.2016
HI, welches Gast-OS willst du virtualisieren? Je nachdem brauchst du SA von MS. Wenn der Host egal wäre, könntest du den ESXi nehmen, der ...
8
KommentareAusfallsichere Verbindung von 3x 1810G-24 Switches
Erstellt am 29.02.2016
Die scheinen das irgend wo anders versteckt zu haben :( Die V2 hat es direkt im Menü. Gruß ...
6
KommentareAusfallsichere Verbindung von 3x 1810G-24 Switches
Erstellt am 29.02.2016
Hi, der 1810 V2 hat das unter Status -> Spanning Tree, der V1 anscheind nicht. Gruß ...
6
KommentareAusfallsichere Verbindung von 3x 1810G-24 Switches
Erstellt am 29.02.2016
Hi, dein Zeuberwort ist Spanning Tree. Schau dir das mal an, dann klappt das. Dann sperrt er nicht benötigte Ports und gibt nur die ...
6
KommentareReplikation von Windows Server 2008 R2 Foundation
Erstellt am 29.02.2016
Hi, Neuen Server in AD aufnehmen, FMSO übertragen, Syncen lassen, alten Depromoten, aus der Domain raus und gut ist :) Der Foundation quttiert nach ...
1
KommentarOutlook postfach voll
Erstellt am 10.02.2016
Hi, am einfachsten die Globale Max. Postfachgröße anpassen. Bei mir war es mal so, wo ich das pro User gemacht habe, ging es auch ...
10
KommentareRaid 1 eines HP ML 150 G6 auflösen und ohne Datenverlust neu erstellen
Erstellt am 09.02.2016
Hi, wenn du einfach nur die Platten vergrößern willst (physikalisch) dann mach eine größere in den Verbund und warte bis de Rebuild fertig ist, ...
5
KommentareÜbergangslösung Firmennetzwerk
Erstellt am 09.02.2016
Ich würde die Clients erstmal alle so wie sie sind in die Domäne aufnehmen und dann nach für nach Neu aufsetzen. Somit bleibt die ...
10
KommentareÜbergangslösung Firmennetzwerk
Erstellt am 08.02.2016
Hi, Backup der Server machen -> Konvertierung in VM und weiter geht's :) Dann hast du deine Zwischenlösung. Paralell: Neues AD aufsetzen, Trust aufbauen ...
10
KommentareÜbergangslösung Firmennetzwerk
Erstellt am 08.02.2016
HI, Idealerweise setzt du paralell zum vorhandenen ein neues Netzwerk auf. Das ist das sauberste. Einen Switch kann man schon mal in einer Mittagspause ...
10
KommentareVOSE bei Server 2012 R2 Foundation
Erstellt am 04.02.2016
Hi Dani, nein habe ich nicht. Ich überlege das System zu holen. Daher kann ich das verneinen. Gruß ...
2
KommentareLangzeitspeicher (worm) gesucht
Erstellt am 04.02.2016
Hi, nein, das ist es nicht, LTO ist ein Band. Daher ist das doch nicht geeignet. Gruß ...
10
KommentareLangzeitspeicher (worm) gesucht
Erstellt am 04.02.2016
Hi, wie sieht es mit einem LTO-Laufwerk an und dann ein WORM Meidum? Dazu dann eine Backup Software. Gruß ...
10
Kommentare