Win10 Clean Install WLAN lässt sich nicht aktivieren
Hallo,
ich habe einen Lenovo ideapad frisch mit Windows 10 installiert. Treiber sind alle aktuell und installiert (Auch der vom WLAN).
Das Netzwerksymbol zeigt ein rotes x an, als ob der WLAN Adapter deaktiviert ist. (Flugmodus ist aus).
Wenn ich den Hardwareschalter ändere, wird das Bluetooth abgeschaltet (normal auch WLAN) und auch wieder angeschaltet (je nach Richtung).
Das WLAn lässt sich jedoch nicht aktivieren. Das steht unter der Systemsteuerung / Verwaltung auf Aus. Klicke ich auf An, geht der Schalter einmal kurz auf an und direkt wieder auf aus.
Die Karte ist eine Atheros Karte, Den Treiber habe ich neu von der Atheros Seite geladen.
Hatte schon mal jemand das Problem?
Gruß
ich habe einen Lenovo ideapad frisch mit Windows 10 installiert. Treiber sind alle aktuell und installiert (Auch der vom WLAN).
Das Netzwerksymbol zeigt ein rotes x an, als ob der WLAN Adapter deaktiviert ist. (Flugmodus ist aus).
Wenn ich den Hardwareschalter ändere, wird das Bluetooth abgeschaltet (normal auch WLAN) und auch wieder angeschaltet (je nach Richtung).
Das WLAn lässt sich jedoch nicht aktivieren. Das steht unter der Systemsteuerung / Verwaltung auf Aus. Klicke ich auf An, geht der Schalter einmal kurz auf an und direkt wieder auf aus.
Die Karte ist eine Atheros Karte, Den Treiber habe ich neu von der Atheros Seite geladen.
Hatte schon mal jemand das Problem?
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 303454
Url: https://administrator.de/forum/win10-clean-install-wlan-laesst-sich-nicht-aktivieren-303454.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 09:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Nicht direkt diese, aber mal auf anderen Rechnern "adersherum": Bluetooth ging nicht nur WLAN. Stellte sich heraus, daß man im BIOS einstellen mußte, ob der Schalter WLAN, Bluetooth oder beides aktiviert/deaktiviert. Von daher würde ich im BIOS mal einen Blick riskieren.
Ansonsten mal mit einer knoppix schauen, ob das ein grundsätzliches Problem ist ode rnur vom OS abhängig.
lks

Moin @killtec.
Geh mal in den Hardwaremanager und dort in die erweiterten Eigenschaften der Netzwerkkarte, dort lässt sich die Karte oft auch noch separat ein und aus schalten.
Man sollte auch noch darauf achten das Windows hier im Hintergrund nicht einfach ein Update des Treibers aus Windows Update fährt, wenn ja sollte man diesen blacklisten und Updates aus Windows Update generell blocken.
Gruß jodel32
Geh mal in den Hardwaremanager und dort in die erweiterten Eigenschaften der Netzwerkkarte, dort lässt sich die Karte oft auch noch separat ein und aus schalten.
Man sollte auch noch darauf achten das Windows hier im Hintergrund nicht einfach ein Update des Treibers aus Windows Update fährt, wenn ja sollte man diesen blacklisten und Updates aus Windows Update generell blocken.
Gruß jodel32
Guten Abend @killtec,
an meinen privaten Notebook mit einer Intel-Karte vor einigen Wochen den selben Ärger gehabt.
Ich weiß nicht wie oft ich die Treiber gelöscht und installiert habe bis es funktioniert hat. Zwischendurch noch einige Neustarts...woran es schlussendlich gelegen hat kann ich nicht sagen.
Evtl. hilft dir die Problembehandlung weiter...ich würde zuerst den Treiber löschen, Neustarten, Problembehandlung durchführen, Treiber installieren und hoffen. Aber so wie ich das sehe bist du nicht alleine. In Microsoft Foren türmen sich solche Anfragen...
Gruß,
Dani
an meinen privaten Notebook mit einer Intel-Karte vor einigen Wochen den selben Ärger gehabt.
Ich weiß nicht wie oft ich die Treiber gelöscht und installiert habe bis es funktioniert hat. Zwischendurch noch einige Neustarts...woran es schlussendlich gelegen hat kann ich nicht sagen.
Evtl. hilft dir die Problembehandlung weiter...ich würde zuerst den Treiber löschen, Neustarten, Problembehandlung durchführen, Treiber installieren und hoffen. Aber so wie ich das sehe bist du nicht alleine. In Microsoft Foren türmen sich solche Anfragen...
Gruß,
Dani
Zitat von @killtec:
... zusätzlich zum Hardwareschalter über eine Tastenkombination das WLAN aktivieren. (Das ist blöd gemacht!)
... zusätzlich zum Hardwareschalter über eine Tastenkombination das WLAN aktivieren. (Das ist blöd gemacht!)
Das ist sogar bescheuert gemacht. Ich frage mich immer wie die Entwickler auf so bescheuerte Ideen kommen.
lks
Hi,
Und dass Lenovo noch ein paar andere Sachen mit diesen Tools macht als bloß WLAN ein- und ausschalten hat man in den letzten zwei Jahren in den Medien verfolgen können
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Das ist sogar bescheuert gemacht. Ich frage mich immer wie die Entwickler auf so bescheuerte Ideen kommen.
Ist doch ganz einfach und zielführend (aus Herstellersicht). Wenns keine derartige Zwangsbindung an die Lenovo Tools gäbe, würde diese keiner installieren.Zitat von @killtec:
... zusätzlich zum Hardwareschalter über eine Tastenkombination das WLAN aktivieren. (Das ist blöd gemacht!)
... zusätzlich zum Hardwareschalter über eine Tastenkombination das WLAN aktivieren. (Das ist blöd gemacht!)
Das ist sogar bescheuert gemacht. Ich frage mich immer wie die Entwickler auf so bescheuerte Ideen kommen.
Und dass Lenovo noch ein paar andere Sachen mit diesen Tools macht als bloß WLAN ein- und ausschalten hat man in den letzten zwei Jahren in den Medien verfolgen können