
Lokaler Virenscan im Firmennetzwerk?
Erstellt am 01.02.2012
Hallo, wenn Du bei der Firma Avira bleiben willst (wir setzen AVG ein und da kann man die Priortät einstellen), solltest Du beim Support ...
10
KommentareSSD und Windows 7
Erstellt am 23.01.2012
Hallo Marko, Zitat von : An was liegt das, bzw. was kann ich dagegen tun? wenn Deine Datenplatten im Standby waren, müssen die erst ...
1
KommentarDrucker lässt sich nicht installieren
Erstellt am 20.01.2012
Guten Abend, und Du hast den Treiber für Windows 2003 für C650/550/451 (WHQL) Version 6.3.1.0, Release Date 2008-06-30 genommen? Vielleicht solltest Du Dich mal ...
59
KommentareDrucker lässt sich nicht installieren
Erstellt am 19.01.2012
N'abend, Zitat von : - ok ich korrigiere, der Depp :-) nicht du falls du irgendwann ne Lösung finden solltest, wäre es nett wenn ...
59
KommentareDrucker lässt sich nicht installieren
Erstellt am 18.01.2012
Fehlermeldung deutet doch darauf hin, daß es ein Berechtigungsproblem gibt. Was sagt denn die Bedieungsanleitung zur Netzwerkinstallation? Manchmal hilft es auch alte Treiber zu ...
59
KommentareDrucker lässt sich nicht installieren
Erstellt am 18.01.2012
Hallo, und Du bist am Server auch als Administrator angemeldet bei der Installation? Gruß Andreas ...
59
KommentareErhöhung der Leitungsdämpfung über Nacht?
Erstellt am 18.01.2012
Hallo, hier hilft wohl nur kündigen/Anbieterwechsel. Vielleicht wurde in der Vermittlungsstelle umgepatcht. Oder der Kundenzuwachs war so groß, daß es keine Reserven mehr gibt. ...
10
KommentareFreie Virenscanner
Erstellt am 18.01.2012
Hallo zusammen, selber habe ich AVAST drauf und verteile in der Bekanntschaft aber neuerdings die 2012er AVG free, denn das jährliche Registrieren von AVAST ...
21
KommentareHP Laserjet4200 TN Patrone ersetzen
Erstellt am 06.01.2012
Hallo, Refill-Kartuschen sind meist nicht kompatibel, was die (Auswerte-)Elektronik betrifft. Damit mußt Du leben oder Originalkartuschen kaufen. Eventuell kann Dir der Kartuschenanbieter helfen oder ...
4
KommentareWindows 7 Laufwerke aktivieren sich von allein
Erstellt am 21.12.2011
Hallo, schaut euch doch mal Uwe Siebers USB drive letter manager an Timo war schneller :-) Für alle die nicht auf Wechseldatenträger schreiben sollen, ...
13
KommentarePriorität im Druckerpool
Erstellt am 04.11.2011
Guten Abend, scheinbar ist das nur mit anderen Tools möglich: Benötigen Sie intelligentere Lösungen zum Verteilen von umfangreichen Druckvolumina, müssen Sie auf Lösungen anderer ...
5
KommentarePriorität im Druckerpool
Erstellt am 03.11.2011
Hallo Marcel, in den Druckereigenschaften gibt es (bei Windows) eine Registerkarte "Erweitert", dort kann man Prioritäten vergeben. Gruß Andreas ...
5
KommentareUnbeaufsichtigte Outlook 2007 Installation mit msg.exe und Taskkill.exe
Erstellt am 01.11.2011
Hallo, wenn Du die Softwareverteilung per GPO nutzt, ist doch die Installation fertig, bevor die Anmeldemaske erscheint? Zumindest ist das bei meinen verteilten Paketen ...
8
KommentareExchange 2010 SP1 - RU4 nicht sichtbar
Erstellt am 30.06.2011
Hallo, bei mir steht auch Build 218.15 (nur SP1 RU3V3 installiert), allerdings wundere ich mich gerade warum mein WSUS das UR4 nicht kennt ? ...
5
KommentareExchange Server 2003 Systempartition fast voll
Erstellt am 30.06.2011
Hallo, die Auslagerungsdatei könntest Du noch verschieben. Gruß Andreas ...
28
KommentareUnendliche Daten werden im Explorer erstellt
Erstellt am 29.06.2011
Hallo THEcRiteK , schonmal in die geplanten Tasks geschaut? Eventuell mal autoruns (sysinternals) laufen lassen. Gruß Andreas ...
10
KommentareNovell NetWare Netzwerk nach Gewitter tot.
Erstellt am 24.06.2011
Guten Morgen, wir hatten mal einen ähnlichen Fehler, im Endeffekt war der RAM des Raidcontrollers defekt, aufgrund ungünstiger Umstände hat der aber 2 x ...
15
KommentareVerschiedene Rechner im Netzwerk beziehen keine IP-Adresse über den DHCP-Server ?
Erstellt am 20.06.2011
Guten Morgen, sind denn noch genug freie Adressen verfügbar? Meist kann man den Bereich der Adressfreigabe einstellen. Gruß Andreas ...
5
KommentareTrojaner oder Festplattendefeckt ?
Erstellt am 15.06.2011
Hallo, Zitat von : und eine Dritte Fehlermeldung : Kritischer Fehler und unten steht dann : Beschadigte Festplatte-Cluster gefunden. Private Daten sind in Gefahr. ...
15
KommentareAcrobat Professional 7 - Japanische Sprache
Erstellt am 07.06.2011
Schön, wenn es doch geklappt hat, der Vollständigkeit halber doch noch der Link: ftp://ftp.adobe.com/pub/adobe/reader/win/7x/7.0.5/misc/alf_jpn.exe hoffe, das ist das richtige File, zumindest liegt der Dateiname ...
3
KommentareKM Net Viewer
Erstellt am 07.06.2011
Hallo, kannst Du aus dem KM Net Viewer mal eine Datei probehalber exportieren? Vielleicht klappt was mit den Trennzeichen nicht? Es gibt in diesen ...
2
KommentareAcrobat Professional 7 - Japanische Sprache
Erstellt am 07.06.2011
Moin, meinst Du das: ftp://ftp.adobe.com/pub/adobe/reader/win/9.x/9.0/misc ? Ich vermute zumindest, daß diese Pakete auch mit der 7er Version funktionieren. Gruß Andreas ...
3
KommentareNotfall Boot CD für Raid 0
Erstellt am 24.05.2011
Guten Morgen, Stichwort Installations-DVD Win 7 oder Windows 7 Systemreparaturdatenträger: siehe hier Gruß Andreas ...
8
KommentareOutlook 2010 mit OWA von Exchange 2003 verbinden
Erstellt am 11.05.2011
Hallo, trag mal das lokale Subnetz in die Proxyausnahmeliste des IE ein. Bei uns steht das im Format *domäne.local und 192.168.0.* drin. Zumindest klappt ...
6
KommentareKontoeinstellungen in den Eigenschaften eines Users verschwinden
Erstellt am 15.04.2011
Hallo Timo, benutze das Snap in vom W2K8R2, das sollte doch das richtige sein? Mit dem DC ist nur eine Richtlinie direkt verknüpft, die ...
2
KommentareJava und Flashplayer Domänen User zu Verfügung stellen
Erstellt am 08.04.2011
Hallo, ich versuche auch gerade über den Weg von Timo, an die msi zu kommen, denn mir ist der Pfad tatsächlich nicht bekannt :-). ...
8
KommentareJava und Flashplayer Domänen User zu Verfügung stellen
Erstellt am 08.04.2011
Hallo, diese Kontrollfreaks. Vielleicht solltest Du denen klar machen, daß es sich um Sicherheitsupdates handelt. Wenn durch diese User eine Bedrohung ins Unternehmen eindringen ...
8
KommentareWas kann einen LCD beeinflussen
Erstellt am 18.03.2011
Hallo, vielleicht ballert Mobil- oder Richtfunk bei euch durch die oberste Etage Wenn Du den Bildschirm drehst oder den LCD/PC an eine andere Stelle ...
12
KommentareWindows 7 - Eigene Dateien verschoben - Restordner bleibt bestehen und stört
Erstellt am 16.03.2011
Nabend, die Ordnerstruktur manuell erstellen am beabsichtigten Speicherort, also D:\ Eigene Dateien\Desktop dasselbe mit BilderMusik usw. zurück in den Ordner C:\UsersRechtsklick aufC:\Users\Benutzername\Desktop (dasselbe mit ...
9
KommentareWindows 7 - Eigene Dateien verschoben - Restordner bleibt bestehen und stört
Erstellt am 16.03.2011
Moin Serarya, Du mußt alle Ordner (Eigene Musik, Eigene Videos) verschieben, um die "wegzubekommen". Mir ist jedenfalls nichts doppeltes aufgefallen :-). Gruß Andreas ...
9
KommentareOffice 2003 Änderungen von Serienterminen werden nicht übernommen
Erstellt am 15.03.2011
Dann könnte "Erkennen und Reparieren" aus dem Outlook Menü ? mit beiden angehakten Optionen "Meine Verknüpfungen" und "Benutzerdefinierte Einstellungen verwerfen" helfen, hiermit wird Outlook ...
3
KommentareOffice 2003 Änderungen von Serienterminen werden nicht übernommen
Erstellt am 15.03.2011
Hallo, hängt das Outlook 2003 an einem Exchange? Handelt es sich um einen öffentlichen Ordner? Ansonsten sollte beim Öffnen "Diese Serie öffnen" alle Termine ...
3
KommentareStändige Passwortabfrage auf allen Outlook Clients mit Exchange
Erstellt am 07.03.2011
Hallo, vielleicht ist das hier hilfreich. (Proxyeinstellungen - interne Domain in Ausnahmeliste eintragen) Gruß Andreas ...
6
KommentareGroup Policy LogonScript (Netzlaufwerk mappen) greift nicht richtig
Erstellt am 07.03.2011
Hallo Tobi, kann das an UAC liegen, mehr fällt mit erstmal auch nicht ein. Geht das aus ner DOS-Box zu mappen mit net use? ...
2
KommentareRDP-Datei automatisch bei Windows-Anmeldung erstellen
Erstellt am 07.03.2011
Hallo Steph, schau Dir doch mal eine Default.rdp an (umbenennen in *.txt), da kann man sicher was machen. Wo genau die Anmeldedaten gespeichert werden, ...
3
KommentareClient anmeldung dauert zu lange (S 2008 R2)
Erstellt am 04.03.2011
Hallo, wenn Du Dich am betreffenden PC mit einem anderen Benutzer anmeldest, klappt das? Sonst den PC mal aus der Domäne nehmen und wieder ...
6
KommentareProbleme IPHONE und Windows SBS 2008 von extern zu erreichen
Erstellt am 08.02.2011
Moin, wir haben zwar keinen SBS sondern ein migriertes System auf Exchange 2010 und W2K8 R2 aber die Benutzer (ich :-) ) können von ...
18
KommentareLogon Prozess unter WinXP
Erstellt am 12.01.2011
Hallo, meine Gedanken dazu wären: SP-Installation fehlgeschlagen/unvollständig oder eventuell ein Treiberproblem. Geht der abgesicherte Modus? Kommst Du per RDP auf den Rechner? Ggf. den ...
5
KommentareNeue Platte in RAID einbinden oder NAS installieren?
Erstellt am 07.01.2011
Hallo maretz, Deine Argumente sind durchweg schlüssig. Wichtigstes Nebenargument für eine Servererweiterung wäre, daß das Backup mit geringem Aufwand und lizenztechnisch ohne Kosten (da ...
15
KommentareNeue Platte in RAID einbinden oder NAS installieren?
Erstellt am 07.01.2011
Hallo allerseits, qnap unterstützt die AD-Integration, habe allerdings keine Erfahrung damit, da ich noch mit älteren Modellen (TS109/privat) arbeite. Link Vergleich Einstiegs-NAS Gruß Andreas ...
15
KommentareAdministration eines kleinen Netzwerks
Erstellt am 30.12.2010
Hallo Matthias, NAS ist eine gute Idee (für so ein kleines Netzwerk), persönlich habe ich gute Erfahrungen mit QNAP gemacht, ein TS-119 z.B. mit ...
7
KommentareWLan und Lan verwechselt?
Erstellt am 30.12.2010
Hallo spiral, wenn andere drahtlose Netzwerke angezeigt werden, ist der WLAN-Adapter scheinbar funktionsfähig. WEP sollte nach Möglichkeit schnell ersetzt werden. Was ich noch prüfen ...
12
KommentareWindows 7 lokaler Computeradministrator hat nicht alle Rechte
Erstellt am 16.12.2010
Hallo, das ist kein Phänomen, das ist Windows 7 :-) und UAC. Wenn Du Probleme mit solchen Programmen hast, hilft einfach Rechtsklick und "Ausführen ...
9
KommentareADMX-Files für Office 2003 Englisch und Deutsch gesucht
Erstellt am 16.12.2010
Hallo nochmal, hatte vermutet admx wäre Pflicht, aber scheinbar funktionieren die guten alten adm auch noch :-). Gruß Andreas ...
6
KommentarePriorität im Druckerpool
Erstellt am 16.12.2010
Hallo Marcel, mit meinem laienhaften Wissen würde ich sagen, die Drucker (oder die Netzwerkkarten) tauschen. Auf "richtige" Antworten bin ich auch gespannt ;-) . ...
5
KommentareBlue Screen bei W2008 Server
Erstellt am 16.12.2010
Hallo haaber73, erster Punkt sollte das Überprüfen der Ereignisprotokolle sein. Wenn dort drin nichts besonderes stehen sollte, könnte es ein sehr hardwarenaher Fehler sein. ...
2
KommentareBat Datei für Outlook Add-in als Domainadmin auf einem Rechner ausführen
Erstellt am 16.12.2010
Guten Morgen, auch ganz fein funktioniert psexec aus den Sysinternals Tools. pseexec file -u domänenadmin -p passwort regsvr32 C:\windows\system32\OLConnect.dll file enthält die Clientnamen Edit: ...
4
KommentareDaten auf neues Raid übertragen
Erstellt am 10.12.2010
Hallo Smodo, robocopy /? oder hier. Ein bissel solltest Du Dich ins Thema einlesen, robocopy ist ein mächtiges Werkzeug, mit dessen Hilfe auch einiges ...
6
KommentareDaten auf neues Raid übertragen
Erstellt am 10.12.2010
Guten Morgen, versuche es mal mit robocopy, dort gibt es auch Schalter zu Beibehalten der NTFS-Rechte. Gruß Andreas ...
6
KommentareADMX-Files für Office 2003 Englisch und Deutsch gesucht
Erstellt am 30.11.2010
Guten Morgen, das Thema interessiert mich auch. Habe versucht, die adm aus dem ORK zu konvertieren, das schlägt aber fehl. Gruß Andreas ...
6
Kommentare