
Unzustellbarkeitsmeldung und ich weiss nicht warum
Erstellt am 14.10.2009
Moin, ähnliche Probleme hatten wir auch: wir vermuten Laufzeitprobleme im Netz der Telekom und damit blockiert unsere Firewall die "verspätete" Antwort vom entfernten Mailserver ...
13
KommentareLäuft ein Laptop grundsätzlich ohne CPU
Erstellt am 09.10.2009
Erstmal: schön, daß es läuf! Du mußt Dich nicht entschuldigen, Du hast sachlich gefragt und nur weil Dir bis gestern die Erfahrung gefehlt hat, ...
26
KommentareLäuft ein Laptop grundsätzlich ohne CPU
Erstellt am 07.10.2009
Der "Defekt" ist KEINE CPU. Erst mit einer CPU kannst du testen, ob das Dingens läuft. Es ist normal, daß der Laptop ausgeht ohne ...
26
KommentareLäuft ein Laptop grundsätzlich ohne CPU
Erstellt am 07.10.2009
Ohne bzw mit defekter CPU starte kein PC/Notebook ...
26
KommentareOutlook 2003 N2K Dateien überschrieben
Erstellt am 06.10.2009
Hi Alex, vielleicht nicht ganz eine Lösung aber ein interessantes Tool. EDIT Habe auch was von einer Reparaturfunktion gelesen , es geht nur sichern ...
6
KommentareNeue Festplatte - S.M.A.R.T. BAD
Erstellt am 02.10.2009
Zitat von : Aber gut, wir können jetzt nen Glaubenskrieg anfangen Möchtest du auch noch gleich drüber disktuieren ob Linux oder Windows besser ist? ...
10
KommentareLangsam lesende aber schnell Schreibende SATA2 Platte. Woran liegt es?
Erstellt am 02.10.2009
Neinmit Controller ich meine in dem Fall die Platine auf der Festplatte. ...
5
KommentareRAID 5 Volume wegen einer Platte zerschossen
Erstellt am 02.10.2009
Hallo, hatte zum Glück auch noch nicht den Fall. Das Manual zum Controller ist leider gerade nicht herunterladbar, aber wenn Du erstmal eine neue ...
11
KommentareNeue Festplatte - S.M.A.R.T. BAD
Erstellt am 02.10.2009
Schick die Platte zurück und nimm ne Seagate. Habe hier zwar auch seit Jahren ne HD160HJ problemlos im Einsatz, aber wenn ich die Wahl ...
10
KommentareLangsam lesende aber schnell Schreibende SATA2 Platte. Woran liegt es?
Erstellt am 02.10.2009
Wenn die anderen beiden Platten funktionieren, tippe ich eher auf einen defekten Controller Mehr als 2MB/sek. muß auch der IDE Modus schaffen, wenigstens 20MB/sek ...
5
KommentareProblem mit Adobe Reader auf Windows Vista
Erstellt am 02.10.2009
Hallo Michael, versuche mal mit einem anderen Reader die Dokumente zu öffnen (foxit, pdf-xchange viewer). Dann würde ich den AR deinstallieren, suche im Windows ...
3
KommentareNetzwerkverbindung reißt sekundenweise ab
Erstellt am 02.10.2009
Moin, hast Du vielleicht VMWare installiert? Eine Idee wäre noch, eine Netzwerk-PC-Card (früher PCMCIA) zu versorgen. Gruß Andreas ...
6
KommentareOutlook Standardschriftart (normal.dot)
Erstellt am 30.09.2009
Hi GoekhanOezer, das mfg ist bei uns auch Bestandteil der Signatur (Vorlage ist eine html-Datei). Bei uns ist es so, daß wir Arial 10 ...
13
KommentareOutlook Standardschriftart (normal.dot)
Erstellt am 30.09.2009
GoekhanOezer hätt ich mir denken sollen *schäm* Entgegen der Aussage "nur für 2007" im Link von Skafield scheinen gewisse Einträge auch für 2003 zu ...
13
KommentareOutlook Standardschriftart (normal.dot)
Erstellt am 30.09.2009
In Outlook (2003) kannst Du die Schriftart unter Extras Optionen E-Mailformat einstellen, mit der Normal.dot hat das imho nichts zu tun. Gruß Andreas ...
13
KommentareAbsturz nach der Installation von SP2 auf Windows Server 2003
Erstellt am 29.09.2009
Werden die Platten im SCSI-Bios erkannt? ...
7
KommentareAbsturz nach der Installation von SP2 auf Windows Server 2003
Erstellt am 29.09.2009
Hallo, könnten die Treiber der Festplatten sein oder vielleicht fehlerhafte Bereiche auf der HDD. Versuche eine Reparaturinstallation. Werden die Festplatten im BIOS nach dem ...
7
KommentareDruckertreiber ohne Drucker installieren
Erstellt am 28.09.2009
Hallo, "eigentlich" sollten die Druckertreiber ja schon auf einem Server eingerichtet sein; um einen Client damit zu verbinden kannst Du den Befehl con2prt.exe verwenden. ...
7
KommentareOpenLDAP for Windows - Download Free LDAP Client and Server Tools
Erstellt am 28.09.2009
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
7
KommentareWindows Login mit Novell-Login sychnronisieren
Erstellt am 28.09.2009
Zitat von : Wo finde ich den Client von Microsoft ? Hallo Klaus, für XP gilt: Netzwerkverbindung Eigenschaften (Registerkarte Allgemein) "Installieren" Client hinzufügen Microsoft ...
6
KommentareWindows Login mit Novell-Login sychnronisieren
Erstellt am 28.09.2009
Hi, deninstallier den Novell-Client und installiere in der Netzwerkumgebung den Client, den Microsoft mitbringt. Dann fragt der Dich nach dem Neustart einmal, mit welchem ...
6
KommentareVista verbindet sich mit WLan und trennt die Verbindung ca. alle 60 Sekunden.
Erstellt am 28.09.2009
Moin, der aktuelle Treiber ist auch installiert, welcher WLAN-Chipsatz ist es denn überhaupt, Intel? Wenn ja, hast Du das Konfig Utility mit installiert? Ohne ...
6
KommentareProblem mit WinXP SP2
Erstellt am 23.09.2009
Zur Erstellung einer Slipstream-CD weder offiziell noch praktisch. Korrekt, aber gleich mal eine Frage an Dich greypeter: hast Du mit Verwendung einer Slipstream inkl. ...
10
KommentareProblem mit WinXP SP2
Erstellt am 23.09.2009
Zitat von : - > setzt sp3 nicht sp2 vorraus? Nein. offiziell und praktisch nur SP1, aber technisch wohl nicht: siehe hier Nützlich dabei ...
10
KommentareFachsteuerung eines Netzwerkdruckers
Erstellt am 23.09.2009
Hallo Sascha, versuch doch mal einen anderen Treiber PS oder PCLBitte nicht übel nehmen: es ist ein Unterschied den Drucker nur unter Rechtsklick Eigenschaften ...
6
KommentareDatei aus allen Userverzeichnissen bzw. Anwendungsdaten kopieren
Erstellt am 23.09.2009
Perfekt, herzlichen Dank! Gruß Andreas ...
2
KommentareUmlaute in Batch-Datei bei Ausgabe richtig darstellen
Erstellt am 22.09.2009
Hallo nochmal, ich habe heute mal geschaut und nichts gefunden, daß Notepad ASCII unterstützt. So bleibt wohl nur der Weg wie Du und ich ...
23
KommentareSoftware zum Programme übertragen (auf ein neues System)
Erstellt am 22.09.2009
Hi, ist es eventuell das: hier ? Gruß Andreas ...
2
KommentareUmlaute in Batch-Datei bei Ausgabe richtig darstellen
Erstellt am 22.09.2009
Hallo Larz, ja ich meinte notepad :-), aber scheinbar kann der auch nicht im erforderlichen ASCII speichern, werde nochmal probieren. schau mal hier: Gruß ...
23
KommentareUmlaute in Batch-Datei bei Ausgabe richtig darstellen
Erstellt am 22.09.2009
Moin, Du solltest einen anderen Editor benutzen, der alte MS-DOS z.B. tut das richtig (edit.com) oder versuche mal notepad+ Gruß Andreas ...
23
KommentareOutlook 2007 und Windows 7
Erstellt am 21.09.2009
Ja, Hänger von Outlook, Mails abholen wird nicht beendet, auch nach minutenlangem Warten nicht. Es hilft nur der Taskmanager (bzw. Prozessmonitor) Als Ursache könnte ...
12
KommentareOutlook 2007 und Windows 7
Erstellt am 21.09.2009
Bei mir habe ich ab und zu das Problem mit Windows 7 (RC) und Outlook 2003, ist aber nicht reproduzierbar, Outlook hängt wie Du ...
12
KommentareDürfen Dateien mit der Endung MSP gelöscht werden?
Erstellt am 13.05.2009
Du kannst noch versuchen, die Auslagerungsdatei auf eine andere Partition zu verschieben (falls die aktuell auf C: liegt). Gruß Andreas ...
2
Kommentarexp home anmeldung - domäne nicht verfügbar
Erstellt am 27.11.2008
Das Problem mit "Domain nicht verfügbar" bei der Anmeldung an XP Home hatte ich heute auch. Es wurde nie ein Paßwort vergeben an dem ...
9
Kommentaresämtliche Drucker des DC tauchen ungewollt bei einem XP-Client auf
Erstellt am 17.08.2007
Danke für Deinen Tipp, ab und zu kommt es schon mal vor, daß Druckerprobleme auftauchen, mit Deiner Methode spare ich mir das Hinlaufen zu ...
5
KommentareCDs DVDs Lese-Prüfung
Erstellt am 14.08.2007
Geht das nicht mit dem Nero-Tool CD-DVD Speed ? Gruß Andreas ...
5
KommentareLokaler Drucker über Netzwerk nicht erreichbar
Erstellt am 14.08.2007
Hast Du ggf. die beiden Bereiche in der Windows Firewall (GPO?) eingetragen? Kannst Du per net use auf einen entfernten PC? ...
9
Kommentaresämtliche Drucker des DC tauchen ungewollt bei einem XP-Client auf
Erstellt am 14.08.2007
Es handelt sich um auf dem Server installierte Drucker, welche am Client normalerweise mit "Drucker hinzufügen Netzwerkdrucker " verbunden werden. Keine direkte Installation. Gruß ...
5
KommentareSmartcard zur Anmeldung nutzen
Erstellt am 21.03.2007
Theoretisch müßtest Du Deiner SmartCard-Software mitteilen, daß sie auch den Windows-Anmeldevorgang verwalten soll. ...
1
KommentarWindows XP Offline-Dateien
Erstellt am 16.03.2007
Vermutlich fehlt die ADM Vorlage, die meisten Vorlagen (*.adm) befinde sich im Windows\inf Verzeichnis, kann Dir aber leider nicht sagen, welche Vorlage für die ...
9
KommentareWindows XP Offline-Dateien
Erstellt am 16.03.2007
Vermutlich fehlt die ADM Vorlage, die meisnten Vorlagen (*.adm) befinde sich im Windows\inf Verzeichnis, kann Dir aber leider nicht sagen, welche Vorlage für die ...
9
KommentareKyocera 3830N und Prescribe Kommandos für Dokument-Kopie aus verschiedenen Schächten
Erstellt am 14.03.2007
Hallo Andy, da mußt Du glaub ich was direkt in der Druckerfirmware verstellen (z.B. Konfig über die Weboberfläche). Ruf mal den Support an, die ...
8
KommentareKyocera 3830N und Prescribe Kommandos für Dokument-Kopie aus verschiedenen Schächten
Erstellt am 13.03.2007
Hallo Andy, lege Dir eine Textdatei an, z.B. prolog.txt mit diesem Inhalt: !R! RES; DAM; CCPY D; UNIT C; PSRC1; TERM; PSRC2; TERM; ENDC; ...
8
KommentareS-ATA-Platte im Server? tägliches Booten und Herunterfahren schädlich?
Erstellt am 15.12.2006
Moin, es sind ja nicht nur die Starts/Stops der Platten sondern auch die Bauelemente im Netzteil etc., die bei Dauerbetrieb leiden. 1. Nimm S-ATA-Platten, ...
3
KommentareInternet Explorer 7 im 6er Look (so gut es geht)
Erstellt am 14.12.2006
3.11 :-) ihr werdet lachen, ich saß letztens bei einem Kollegen (privat) am PC, da lief 3.11 noch! Nee, da möchte ich nicht mehr ...
15
KommentareInternet Explorer 7 im 6er Look (so gut es geht)
Erstellt am 14.12.2006
Binchen Hab noch nichts darüber gefunden, ich finde die neue Anordnung auch etwas unübersichtlich, gerade die "Aktualisieren"-Schaltfläche ist an einer unbequemen Position. blueMamba falls ...
15
KommentareInternet Explorer 7 im 6er Look (so gut es geht)
Erstellt am 01.12.2006
aber das geht, sogar parallel: Suchanbieter hinzufügen -> Besuchen Die die globalen Suchhilfen -> Vereinigte Staaten (oder in der Adresse der deutschen Anbieterseite de-de ...
15
KommentareInternet Explorer 7 im 6er Look (so gut es geht)
Erstellt am 01.12.2006
zum Beispiel das Hervorheben der Suchwörter oder Einstellen ob Google.de oder international Gruß Andreas ...
15
KommentareInternet Explorer 7.0 beendet sich bei pdf-Download
Erstellt am 01.12.2006
Hallo Heidi, Acrobat 6 läßt sich glaube ich nicht über ein bestehendes Acrobat Reader 7 installieren, Installationsreihenfolge wäre: erst das ältere Produkt, dann den ...
4
KommentareInternet Explorer 7.0 beendet sich bei pdf-Download
Erstellt am 30.11.2006
Hallo, bei mir ähnliches Problem, Abhilfe schaffte bei mir: Deinstallieren von Adobe Acrobat 6, installieren von Adobe Acrobat Reader 7.0.x, installieren von Adobe Acrobat ...
4
Kommentare