
DNS Best Practice Test Fehler
Erstellt am 22.07.2011
Guten Morgen, was für einen Server nutzt du? Die IP hat ein Teredo Präfix, also vermutlich automatisch erzeugt. Schau mal, ob die IP noch ...
3
KommentareSuche Content-Filter Appliance
Erstellt am 21.07.2011
Hey, IpCop bietet alles was du willst. dazu nimmst Du die Addons Advanced Proxy und URL Filter. OpenVPn für deine Fernwartung. null Euro Lizenzkosten ...
7
KommentareWieso erhalte ich zwei verschiedene IPs?
Erstellt am 21.07.2011
hey, Ja so ist es. Gruß ...
6
KommentareMündliche Abschlussprüfung nicht bestanden, Wiederholungsprüfung besser machen Tipps
Erstellt am 19.07.2011
Hey, ich habe mir die Präse gerade angeschaut und muss sagen: Ich weiß nicht, was du wikrlich konkret gemacht hat. Wenn Du dein Projekt ...
15
KommentareFTP Server einrichten auf Windows Server 2008
Erstellt am 19.07.2011
Hey, aber google kennst du oder? Stichwort: ftp server windows Da findest du einige FTP Server für Windows. Den installiert Du, gibst ihm einen ...
5
KommentareOCZ SSDs - langsam ist es nicht mehr lustig
Erstellt am 15.07.2011
Guten Morgen, ich habe letztens mal gelesen, dass OCZ nun andere, auch billigere, Chipsätze verbaut und sich dadurch Anzahl der reservierten Sektoren verändert. Sind ...
32
KommentareVirtualisierte Firewall in ESX
Erstellt am 14.07.2011
Hey, ich kann mich dem IPCop Forum anschliessen :) Firewalls virtualisiert man nicht, genau so wenig wie man auf einem Hypervisor mehrere Firewallzonen betreibt. ...
11
KommentareSuche geeigneten business Mittelklasse PC
Erstellt am 13.07.2011
Hey, wir setzen jetzt schon länger zufrieden ThinkCentre von Lenovo ein. Gruß ...
6
KommentareIT-Dokumentation mit mehreren Admins und Standorten
Erstellt am 13.07.2011
Hey, einheitliche Excel Listen ;) Eine Alternative wäre vielleicht auch ein DokoWiki. Gruß ...
4
KommentareSoftware freigeben unter w2k3
Erstellt am 13.07.2011
Hey, du kannst nicht einfach die Software auf dem Server installieren und dannkönnen alle Clients diese nutzen. Da liegt glaube ich ein grundsätzliches mißverständnis ...
4
KommentareBelegt DSL eine Telefonleitung ?
Erstellt am 13.07.2011
Hey daniel, häufig werden die Sprachkanäle von Providern auch als Leitungen bezeichnet. In unserer telefonanlage ist es genau so. Leitungen: Summe der max möglichen ...
10
KommentareBelegt DSL eine Telefonleitung ?
Erstellt am 13.07.2011
Born4It: Natürlich müssen dann noch 5 Mitarbeiter telefonieren :D Fax+5 leute, dann sind se voll ...
10
KommentareExchange server 2007 get - geht nicht - geht - geht nicht ..
Erstellt am 13.07.2011
vllt hilft es ...
4
KommentareExchange server 2007 get - geht nicht - geht - geht nicht ..
Erstellt am 13.07.2011
Hey, ist der ganze Server nicht erreichbar, also auch kein Ping, oder speziell nur der Exchange Server? Gruß ...
4
KommentareBelegt DSL eine Telefonleitung ?
Erstellt am 13.07.2011
Hey , pro ISDN Anschluss hat man aber normalerweise nur 2 Leitungen, somit hättest du nicht 9 sondern nur 6 freie Leitungen. Dazu kommt ...
10
KommentareOpenVPN - Automatischer Verbindungsaufbau und Authentifizierung mit PKCS12 Passwort
Erstellt am 13.07.2011
Hey, die automatische Verbindung mit einem Passwort ist nicht möglich. Wir haben gleiches schon durchprobiert :) Gruß ...
2
KommentareAuslastungstool Inet
Erstellt am 13.07.2011
Hey, typischerweise sollte ein vernüftige Firewall dir einen aktuellen Status über die NEtzwerkverbindung liefern. Falls deine das nicht tut -> wechsel zu IPCop :) ...
5
KommentareWindows Server 2008 Access based Enumeration aktiviert, aber Ordner kann man immer noch sehen
Erstellt am 12.07.2011
Hey, über DFS klappt es auch :) Gruß ...
3
KommentareGeburtsdatum mit JavaScript
Erstellt am 12.07.2011
Hallo, wofär brauchst Du dein Javascript? Was ich da oben sehe, ich ein simples HTML Forumlar. Gruß ...
4
KommentareProbleme mit CSS und Webseiten Aufrufe - DNS Problem?
Erstellt am 12.07.2011
Hey, überprüfe mal die DNS Weiterleitungen in deinem DNS Server. Welche Server hast Du dort eingetragen? klappen interne nslookups? Wie sieht es mit verschiedenen ...
3
KommentareOU Domänen-Benutzer umbenennen
Erstellt am 12.07.2011
Hey, Du kannst eine Gruppe erstellen, die als Mitglied wiederrum die gruppe Domänen-Benutzer hat. Gruß ...
5
KommentareSBS2011 mit Windows XP clients?
Erstellt am 12.07.2011
Hey, ist möglich. Der SBS 2011 ist nur ein Upgedater SBS 2008 :) (afaik 2008 R2 und Echange 2010) Bei uns demnächst das gleiche ...
2
KommentareHerausfinden, wer wie lange und wo im Internet surft
Erstellt am 12.07.2011
Hallo, wenn in einer Firma keine Regelung zur privaten Internetnutzung herrscht, zählt es rechtlich, so glaube ich, als Erlaubnis für das pricvate Surfen und ...
17
KommentareHerausfinden, wer wie lange und wo im Internet surft
Erstellt am 12.07.2011
uhhhhhh ganz schönes Thema :) Habt ihr einen Betriebsrat oder MItarbeitervertretung? Falls ja -> In Kenntnis setzen! Gibt es bei euch eine klare Regelung ...
17
KommentareStandortvernetzung ohne feste IP-Adressen ?
Erstellt am 12.07.2011
Hey, richte DynDns Aderssen ein und dein VPN läuft. Wir nutzen IPCop, ist umsonst,bringt alles mit was du brauchst. DynDns Client konfigurieren und Zertifikatsbasiertes ...
22
KommentareExchange Emailrouting einige Anwender können bestimmten Adressen keine Emails zustellen
Erstellt am 11.07.2011
Hey, die Fehlermeldung sagt doch alles :) Dein Exchange oder ein Relay kann keine Route zum Zeil finden. Erster schritt soltle die Kontrolle des ...
14
KommentareWert einem Bereich zuordnen
Erstellt am 11.07.2011
Hey, als Stichwort eben im Vorbeisurfen^^: JOIN Damit kannst du 2 Tabellen verbinden, zb überall dort, wo der Grenzwert gleich ist. Hoffe es bringt ...
6
KommentareWindows Server 2008 Core IPV4 deaktivieren
Erstellt am 11.07.2011
Hey, vllt findest du hier etwas: Gruß ...
4
KommentareDrucker nicht über Netzwerk erreichbar , pingen funktioniert
Erstellt am 11.07.2011
Hey, sofern Du meinst, dass der Drucker als Offline angezeigt wird: Hatte ähnliches, SNMP auf dem Client in den Druckereinstellungen under Anschluss deaktiviert und ...
11
KommentareAktuelle URL in HTML Datei einfügen
Erstellt am 11.07.2011
Hey, mit HTML ist es nicht möglich. Mit PHP udn Javascript bist du schon auf dem richtigen Weg :) gruß ...
9
KommentarePHP Ticketsystem für Softwareentwicklung
Erstellt am 08.07.2011
Hey, Für Softwareentwicklung: Mantis Gruß ...
4
KommentareVirtualbox mit Win2003 Server als DC
Erstellt am 07.07.2011
Hey, Netzwerkinterface auf Bridge, dann hängt der Server mit im Netzwerk des Linuxrechners. Ansonsten -> gogo Gruß ...
2
KommentareSoftware für Festplattenverschlüsselung
Erstellt am 07.07.2011
Hey, ich kann dir nur SafeGuard empfehlen. In der Enterprise Version hast du zusätzliche Funktionen wie AD-Integration oder Gruppenschlüssel. Gruß ...
12
KommentareToshiba Festplattenpasswort entschlüsseln
Erstellt am 06.07.2011
Hallo, welchen Sinn soll eine solche verschlüsselte Festplatte eigentlich haben? Für mich zumindest sollte sie den Sinn haben, dass meine Daten geschützt sind. Auch ...
12
KommentareSonicwall Content Filter https-Seiten sperren
Erstellt am 06.07.2011
Hey, entweder Port 443 sperren oder die entsprechenden Seiten in einem Filter/Proxy sperren. Gruß ...
6
KommentareEmpfehlung für Programm zum Bearbeiten von Gruppenbildern
Erstellt am 06.07.2011
Hallo, als Grafikprogramm: Photoshop, kann (fast) alles :) Als weitere Vertreter wären Gimp und Corel zu nennen. Gruß ...
13
KommentareSBS 2008 mit Hyper V oder VMWARE Server
Erstellt am 06.07.2011
Die Liste von VMWare ist auch leicht fehlerhaft: Unter 32 Bit ist ein Windows Server 2008 R2 gelistet. Afaik ist 2008 R2 64 Bit ...
9
KommentareSBS 2008 mit Hyper V oder VMWARE Server
Erstellt am 06.07.2011
Der SBS basiert ja auf dem Server 2008. Mit Exchange und toller Konsole :) Ich würde es ausprobieren :) ...
9
KommentareSBS 2008 mit Hyper V oder VMWARE Server
Erstellt am 06.07.2011
Ich hatte mit VMWare Workstation noch keine Probleme auf Servern. Laut Systemanforderungen werden Server unterstützt: ...
9
KommentareSBS 2008 mit Hyper V oder VMWARE Server
Erstellt am 06.07.2011
Hey, das Optimalste wäre es, den SBS auch virtuell laufen zu lassen. Auf der Server ein XenServer, ESX oder HyperV installieren und den Rest ...
9
KommentareDNS - Reverse Lookup zu Server in anderem Netzwerk ohne weiteres möglich?
Erstellt am 05.07.2011
STOP: Wen du ihn oer Hostnamen erreichen willst, sprich servername.local eingeben, dann brauchst du eine forward zone! forward: name -> ip reverse: ip -> ...
6
KommentareDNS - Reverse Lookup zu Server in anderem Netzwerk ohne weiteres möglich?
Erstellt am 05.07.2011
Hey, so sollte es funktionieren. Was erhälst Du denn für eine meldung? Gruß ...
6
KommentareServer 2003 bis jetzt Domänenserver DHCP AD DNS Datenserver Umzug auf neuen Server
Erstellt am 01.07.2011
Hey, Auch das gedurcktes Buch zu empfehlen. Gruß ...
2
KommentareEinrichtung eines ActiveDirectorys auf einem vServer mit Windows 2008 R2 (vServer im Netz gemietet)
Erstellt am 01.07.2011
Kein Hallo, wichtig ist der DNS Namensraum. Du solltest hier eine Subdomain, zb. ad.firma.de wählen. Aber was mich interessieren würden? Warum lagerst du deinen ...
7
KommentareBatch Ordnerstruktur mit Produkten in einer txt Datei wiedergeben
Erstellt am 01.07.2011
Hallo, >>Ich will eine Ordnerstruktur mit Hilfe einer Batch Datei in eine .txt datei übertragen. So als erster Ansatz :) Gruß ...
17
KommentareExchange Server 2003 Systempartition fast voll
Erstellt am 30.06.2011
Hey, Liegen die Mailboxen auch auf der Platte? Hast du die Parititon schon aufgeräumt? Alte Lögs rausgehausen, Temp -Dateien usw? Gruß ...
28
KommentareEDV-Raum einrichten
Erstellt am 30.06.2011
Hey, HdGuard oder ein tool von Microsoft: Enchanced Write Filter. Gruß ...
10
KommentareExterne Domain in DNS eintragen
Erstellt am 29.06.2011
Hey, wenn Du dein Ad mit der Domain xxx.de isntalliert hast, ist dein lokaler DNS für die Domäne zuständig. Schickt jetzt ein client eine ...
8
KommentareGutes schnurgebundenes PC-Headset gesucht
Erstellt am 29.06.2011
Hallo Joe, Sennheiser PC 150, nutze es seit 4 Jahren eigentlich täglich. Gruß ...
4
KommentareFreigegebene Ordner mit Passwort schützen
Erstellt am 28.06.2011
Hey, hast Du schon eine Domäne laufen? Bei Zugriff auf ein Netzlaufwerk in einer Domäne passiert ja nichts anderes. Es wird überprüft, ob der ...
18
Kommentare