
Zugriff Verweigert obwohl Vollzugriff
Erstellt am 20.03.2025
Hast du die Datei mal auf den lokalen Client gezogen und die dort mal geöffnet? Auch mal mit einem anderen User? ...
11
KommentareBerechtigung für externen Dienstleister als lokaler Administrator bereitstellen
Erstellt am 20.03.2025
Mit Fortinet funktioniert das relativ einfach. Ich bastel mir da VPN-Gruppen, weise denen User aus dem AD zu und die bekommen dann ein eigenes VPN-Portal. ...
11
KommentareBerechtigung für externen Dienstleister als lokaler Administrator bereitstellen
Erstellt am 20.03.2025
Ich lass die bei mir per VPN nur auf den lokalen Server (auf dem auch nur das drauf ist, was von der Firma betreut/verkauft wird/wurde) ...
11
KommentareNotebook Anzeigeeinstellungen ändern sich
Erstellt am 20.03.2025
Welche Einstellungen werden da "zurückgesetzt"? Meinst du die Auflösung, die dann auf einem Monitor auf 2560x1440 gestellt wird? Oder auf beiden? Wenn nur auf einen, ...
5
KommentareAcer Aspire 3 - Clean Up Windows inkl. Treiber
Erstellt am 19.03.2025
scheint bei mir zu funktionieren. Ohne das Modell zu kennen wirds schwierig. Wenn es recht alt ist, wirds aber auch nichts. Da sind bei mir ...
4
KommentareOutlook 2019 + EXO - Shared Mailbox wird auf Englisch angezeigt
Erstellt am 19.03.2025
Ja, mein Fehler. Ich vergesse immer, dass EXO oft ewig braucht. On premise ist halt on premise. Aber danke für die Erinnerung. Ich warte mal ...
4
KommentareGlasfaser hausintern über Kupferleitung?
Erstellt am 18.03.2025
Ohne es böse zu meinen, aber ich denke, du verstehst nicht ganz, dass das rechtlich ein eher schwieriges Pflaster ist. Und es gibt da erhebliche ...
29
KommentareWindows Redundanz ohne Virtualisierung
Erstellt am 18.03.2025
Meine 5 Dezimalwährungseinheit einsetzen: Klatsch das Dings in eine VM und schau ob es funktioniert. Für den Support-Fall hast du in der Hinterhand noch einen ...
16
KommentareEpson-Drucker (fast) immer offline
Erstellt am 18.03.2025
Ich vermute (!) da grätscht das Wifi dazwischen. Kannst du das beim Drucker deaktivieren? Solche Billigheimer mit Wlan haben fast immer eimn Problem damit. Es ...
11
KommentareGlasfaser hausintern über Kupferleitung?
Erstellt am 17.03.2025
Steht doch mehrfach hier im Thread, wieso das eine schlechte Idee ist. ...
29
KommentareGlasfaser hausintern über Kupferleitung?
Erstellt am 17.03.2025
Jupp. ONT muss in die Wohnung. War beim AP für die "Telefonie" ja auch normal. Aus Vermietersicht kannst du mit einem "geteilten" ONT nur verlieren. ...
29
KommentareExchange Online - "Senden als" bzw. "Senden im Auftrag" bei Shared Mailbox
Erstellt am 17.03.2025
Außer wenn Microsoft mal einen Befehl als obsolet einschätzt Aber das ist dann ein Freitagsthema ...
21
KommentareUser benötigt Admin-Rechte für Programm-Update
Erstellt am 17.03.2025
Naja, nix anderes passiert ja jetzt auch schon. Die Installation auf dem Server muss manuell upgedated werden und danach muss vom Client aus enmalig ein ...
24
KommentareExchange Online - "Senden als" bzw. "Senden im Auftrag" bei Shared Mailbox
Erstellt am 17.03.2025
Danke. Macht ja auch Sinn, diese Funktion im M365 Admin Center zu setzen und nicht im Exchange Admin Center :-/ k. ...
21
KommentareUser benötigt Admin-Rechte für Programm-Update
Erstellt am 17.03.2025
Zur Info: SPDATA meint, sie arbeiten gerade an der Überarbeitung des Updatevorgangs. Dass uns /den Admins, die damit hantieren müssen) ein Dienst lieber wäre und ...
24
KommentareGlasfaser hausintern über Kupferleitung?
Erstellt am 17.03.2025
Aber nur, wenn der Provider FttH (Fiber to the Home) liefert und kein FttB (Fiber to the Building). FttH geht bis in die Wohnung, FttB ...
29
KommentareDokumenten-Monitor: Zweit-Monitor mit Pivot-Funktion
Erstellt am 17.03.2025
Okeder genannte iiyama funktioniert einwandfrei. Und man kann da die Fenster gut nebeneinander anordnen, sodass das als zwei Monitore durchgeht. Und die Skalierung läuft jetzt ...
12
KommentareExchange Online - "Senden als" bzw. "Senden im Auftrag" bei Shared Mailbox
Erstellt am 17.03.2025
Ich finde das auch nicht. Bin da auch über die o.a. URL angemeldet Sorry, etwas groß das Bild ...
21
KommentareDoS Attacke aus dem eigenen Netz
Erstellt am 14.03.2025
BTW ich hab irgendwo was im Netz gefunden. Da hat ein Receiver (sowas wie ein VU+ auf Linux-Basis) auch ein komplettes LAN mit DNS-Anfragen geflutet. ...
29
KommentareLokale KI-Lösungen
Erstellt am 14.03.2025
Ich seh's ähnlich wie @DerMaddin Bei uns will ein Anbieter einer Warenwirtschaft auch immer mit KI kommen. Nur ich seh' bei uns den Sinn nicht. ...
6
KommentareDoS Attacke aus dem eigenen Netz
Erstellt am 14.03.2025
Radius als Lösung? ...
29
KommentareAbwesenheitsregel bei Outlook 2019 + EXO
Erstellt am 14.03.2025
Ich hab's jetzt für meinen Fall hier lösen können. Da die Userin überhaupt keine anderen Regeln erstellt hat, hab ich schlich alle Regeln per Schalter ...
2
KommentareExchange 2019 Software Assurance
Erstellt am 14.03.2025
Ich denke, das Schwierige wird sein, den SE zu kaufen ohne die SA gleich mit dazu, weil noch eine da ist. Microsoft hat ja vorgesehen, ...
12
KommentareLokale KI-Lösungen
Erstellt am 14.03.2025
Ich hab da ein paar Gegenfragen Willst du das produktiv einsetzen oder eher hobbymäßig bei dir zuhause? Wenn du "basierend auf GPT-2" schreibst, meinst du ...
6
KommentareUmfrage für Bachelorarbeit - Passwortlose Authentifizierung mit Passkeys
Erstellt am 13.03.2025
Es wird ja auch nicht gefragt, welche Variante für dich sicher ist, sondern welche Variante du für dich als sicherer erachtest oder ob du beide ...
12
KommentareServer 2019 Fileserver gibt Dateien und Ordner nicht "frei"
Erstellt am 13.03.2025
Scheint als pragmatische Übergangslösung brauchbar. Geht aber nur die Symptomatik an, nicht aber die Ursache. Und die hört sich jetzt auch für mich stark nach ...
12
KommentareUser benötigt Admin-Rechte für Programm-Update
Erstellt am 13.03.2025
Ich hab mir das jetzt nochmal angesehen, wie das Update denn wirklich funktioniert. User bekommen eine Mail, dass ein Update ansteht. Das müssen sie dann ...
24
KommentareUser benötigt Admin-Rechte für Programm-Update
Erstellt am 13.03.2025
Das hört sich zugegebenermaßen richtig gut an. Und für 3 bis 5 Euro pro Client wär das auch ein Schnapper. Zumindest für alle die, die ...
24
KommentareUser benötigt Admin-Rechte für Programm-Update
Erstellt am 13.03.2025
Ich bin jetzt soweit, entweder die kommen mit einem Dienst daher, oder ich dräng die Geschäftsleitung auf einen Wechsel. Da ist mir manuell zu viel ...
24
KommentareUser benötigt Admin-Rechte für Programm-Update
Erstellt am 13.03.2025
Ich wollte gerade eins schreiben und hätte mir von denen eben einen Dienst gewünscht. Nuja. Es wurde mal wieder mein Benutzeraccount gelöscht (wahrscheinlich wegen Inaktivität). ...
24
KommentareUser benötigt Admin-Rechte für Programm-Update
Erstellt am 13.03.2025
Ja, ich muss mir das alles mal durchdenken. Tatsächlich wär mir ein Update-Dienst am liebsten. Von mir aus auch auf den Client-Rechnern. Dann leg ich ...
24
KommentareUser benötigt Admin-Rechte für Programm-Update
Erstellt am 13.03.2025
HmUserspace hört sich gangbar aus. Müsste ich mal probieren. Das Dings schimpft sich spdata. Mit denen hatte ich von Beginn an Probleme. Installation ging komplett ...
24
KommentareUser benötigt Admin-Rechte für Programm-Update
Erstellt am 13.03.2025
Die Software ist eher ein Stück Sch Die gute Dame aus HR hat es sich aber eingebildet. Das war zum installieren auf dem Server schon ...
24
KommentareServer 2019 Fileserver gibt Dateien und Ordner nicht "frei"
Erstellt am 13.03.2025
fsmgmt.msc und da mal schauen. Und wie Frank schon sagt, so ein bisschen Durchstarten schadet evtl. auch nicht. ...
12
KommentareDokumenten-Monitor: Zweit-Monitor mit Pivot-Funktion
Erstellt am 13.03.2025
Ich hab mir mal einen curved 34" iiyama G-Master GCB3480WQSU-B1 bestellt. Finde ich jetzt für 265 Euro nicht teuer. Und mal bei mir ausprobieren, was ...
12
KommentareDrucker Empfehlung
Erstellt am 13.03.2025
Ich bin ein großer Fan von Kyocera. Die sind wie alle easy zu installieren, man findet aber sofort die benötigten PCL-Treiber. Bei HP ist das ...
12
KommentareExchange 2019 Software Assurance
Erstellt am 13.03.2025
Wurde mir auch so gesagt. Wie gesagt, man sollte durchrechnen, ob sie E3/E5 rentieren würde. ...
12
KommentareWindows Server 2019 - DC Basissystem klonen
Erstellt am 12.03.2025
So Kleintier- und Züchtervereine haben oft Geld wie Heu. Nicht alle sind gemeinnützig. Und selbst bei den gemeinnützigen liegt viel Geld rum. Mitgliedsbeiträge sind ja ...
10
KommentareUnterwegs via LTE oder WLAN auf Terminalserver in Firma zugreifen
Erstellt am 12.03.2025
Hmnetter Ansatz. Aber dienstlich gelieferte Geräte sind deutlich einfacher zu handhaben. Da spart man sich eine Menge Bastelei. Und auch argumentativ gegenüber den Angestellten ists ...
19
KommentareExchange 2019 Software Assurance
Erstellt am 12.03.2025
Das versteh ich jetzt nicht. Ihr habt 2023 den Exchange mit Open Value inkl. SA gekauft. SA läuft dann drei Jahre (also bis 2025). Wie ...
12
KommentareLegacy Boot verhindert Upgrade auf Windows 11
Erstellt am 12.03.2025
Okeh Dann hast du wohl eine MBR-Partition. Die muss auf GPT konvertiert werden. Schau mal hier: ...
15
KommentareLegacy Boot verhindert Upgrade auf Windows 11
Erstellt am 12.03.2025
Nur mal sowas kannst du denn unter Boot - Secure Boot einstellen? Unter Secure Boot State ist da IMHO default auf Other OS eingestellt. Da ...
15
KommentareBIOS ENTRY bei verschiedenen Gigabyte Boards
Erstellt am 12.03.2025
Hm welche Monitore hängen denn da dran und mit welcher Frequenz laufen die? Versuch mal einen stinknormalen 60Hz 1080p Monitor an einen anderen Grafikausgang zu ...
8
KommentareWindows Server 2019 - DC Basissystem klonen
Erstellt am 12.03.2025
Das aufzudröseln wird dann im Vorhinein ziemlich zeitintensiv werden und wahrscheinlich musst du da hinterher doch nochmal dran rumschrauben. Ich bin da auch bei @DivideByZero. ...
10
KommentareKeine externe Tastatur am Thinkpad WIN11
Erstellt am 11.03.2025
Update mal den Treiber im Gerätemanager. Ich würd auch sagen, deinstallier den mal. Windows sollte sich den dann wieder neu holen. Es dürften die Standardtreiber ...
4
KommentareWindows 2022 DHCP Server vergibt keine IPs an Windows Geräte
Erstellt am 11.03.2025
Putzfrau, büroeigene Maus, genereller Kabelfraß, Stolperfalle Kabel, ...
19
KommentareGMX will Login immer bestätigen
Erstellt am 11.03.2025
IMHO grätschen da alle Windows- und auch Browser-Updates mit rein. Keine Ahnung, was die da hashen. Rein Cookie wirds nicht sein. Möglicherweise ist da abr ...
3
KommentareWindows 2022 DHCP Server vergibt keine IPs an Windows Geräte
Erstellt am 11.03.2025
eventvwr? ...
19
KommentareWindows 2022 DHCP Server vergibt keine IPs an Windows Geräte
Erstellt am 11.03.2025
Bei zwei DHCP im Netz immer genau schauen, ob die richtig konfiguriert sind. Sind VLANs im Spiel? Blockt evtl. die Windows-Firewall was ab? DHCP-Pool erschöpft? ...
19
KommentareUnterwegs via LTE oder WLAN auf Terminalserver in Firma zugreifen
Erstellt am 11.03.2025
Oke Mit Firmenhandy einen Hotspot aufbauen (Tethering) und damit mit dem Notebook online gehen. Mit dem dann einfach eine VPN-Verbindung zu eurem Standort aufbauen. Welchen ...
19
Kommentare