
Backup mit WinSCP
Erstellt am 07.05.2024
Moin, ein kleiner Helferlein: Gruß ...
4
KommentareUpdates auf Domain Controllern
Erstellt am 23.04.2024
ist mir klar - hatte so ne schöne Anleitung zu dem Thema. Server-Operator & Co ...
11
KommentareEin PDF nach Vorgabe der Seiten in mehrere PDF-Dateien drucken
Erstellt am 23.04.2024
kann hier mal ein Admin zu machen, bevor dieser eigentlich hervorragende Thread vollends ruiniert wird? ...
19
KommentareUpdates auf Domain Controllern
Erstellt am 23.04.2024
mist - da fehlt ein ganzer Absatz. Der, in dem erwähnt wird, dass man sowas besser nicht per RDP macht und eine Anleitung, wie man ...
11
KommentareRegeln in Outlook werden nicht ausgeführt
Erstellt am 23.04.2024
weil es mir gerade durch den Kopf schießt: DNS-Server prüfen! Da gibt es die häufigsten Probleme ...
4
KommentareUpdates auf Domain Controllern
Erstellt am 23.04.2024
Oha, i.v.m. nur mal so zum Einstieg :-) ...
11
KommentareRegeln in Outlook werden nicht ausgeführt
Erstellt am 23.04.2024
Moin, kann das sein, das in eurer Exchange-Konfiguration noch leichen des alten Servers enthalten sind und deswegen die Ausführung der Regeln extra lange dauert, weil ...
4
KommentareEin PDF nach Vorgabe der Seiten in mehrere PDF-Dateien drucken
Erstellt am 23.04.2024
Diese Aussage stimmt noch nicht einmal, wenn man den Vorgang einmalig ausführt. Führt man den Vorgang mehfach aus, ist deine Aussage absoluter Nonsens. ...
19
KommentareEin PDF nach Vorgabe der Seiten in mehrere PDF-Dateien drucken
Erstellt am 23.04.2024
naja, dass passiert, wenn man Autotüren, Backsteine, Butter und Einhörner in einen Eimer wirft, und hofft, dass Gold dabei herauskommt. Du hast erstklassige Anleitungen und ...
19
KommentareParallele Prozesse in PS
Erstellt am 22.04.2024
Moin, Firewall & Co. richtig konfiguriert? Poste mal die Ausgabe von: Gruß ...
19
KommentareThunderbird zeigt nix mehr an
Erstellt am 22.04.2024
Moin, glanzleistung. Mit deinem Titel hier gleich der erste Treffer klingt gut: Gruß ...
10
KommentarePowershell Prüfung ob Datei kopiert wurde
Erstellt am 22.04.2024
Wie gesagt aus dem Kopf gescrhieben. In der Zeile fehlen zwei mal .FullName Kleinigkeit. Solltest du ohne weiteres anpassen können ...
12
KommentareLeere Ordner mit Desktop.ini-Datei kennzeichnen
Erstellt am 19.04.2024
Moin, das was du da beschreibst ist doch das Standardverhalten von Windows, wenn man die Ansicht auf mindestens "mittelgroße Symbole" umstellt. Gruß ...
11
KommentareBriefumschlag bei allen Mails
Erstellt am 19.04.2024
Freitag ...
5
KommentarePowershell Prüfung ob Datei kopiert wurde
Erstellt am 19.04.2024
Jetzt einfach mal aus dem Kopf dahingeschrieben (ohne Temp) ...
12
KommentarePowershell Prüfung ob Datei kopiert wurde
Erstellt am 19.04.2024
Moin, Test-Path kennst du ja schon. Wenn du dann auch noch eine Checksumme berechnest, solltest du auf der sicheren Seite sein. Gruß ...
12
KommentareBatch-Datei um Notepad++ als Standard zu setzen
Erstellt am 18.04.2024
17
KommentareBatch-Datei um Notepad++ als Standard zu setzen
Erstellt am 18.04.2024
Moin, kannst du hier nachlesen: Das ganze mittels Editor in eine .bat oder .cmd-Datei speichern und fertig. Gruß ...
17
KommentareLangeweile im IT Job
Erstellt am 17.04.2024
Moin, willkommen im Berufsleben. Das von dir beschriebene ist Alltag in sooo vielen Firmen. Gruß ...
21
KommentareWin-Tasks via GPO
Erstellt am 16.04.2024
Moin, alternativ bleibt noch die lokale Aufgabenplanung. Gruß ...
9
KommentareServer startet automatisch neu (SConfig)
Erstellt am 16.04.2024
Moin, wenn zwingend eine Reihenfolge einzuhalten ist, würde ich das Ganze mit einem Powershellskript abfackeln. Dann gibt es auch keine Überraschungen. Gruß ...
4
KommentareHyper-V Maschine mit WLAN-Adapter verbinden
Erstellt am 10.04.2024
Moin, Gruß ...
3
KommentareHyper-v RDP Server Tuning
Erstellt am 10.04.2024
RAM SSD Prozessor RAM RAM RAM ...
32
KommentareBesserer Admin werden? Im Beruf nicht stagnieren
Erstellt am 10.04.2024
Moin, eine unterhaltsame Variante, sein Wissen auf breiter ebene zu vertiefen, sind die heise c't DIY-Projekte. Einfach mal nachbauen. Gruß ...
8
KommentareDurchsuchen der zuletzt verwendeten Dateien - Win11
Erstellt am 10.04.2024
kann ich bestätigen - funktioniert unter Windows 11 ...
13
KommentareBenutzer richtig ersetzen
Erstellt am 09.04.2024
Unfassbar, was hier in einem Adminforum, für eine Stammtischgesetzgebung gepredigt wird! Schön zu sehen, dass es aber doch informierte Ausnahmen gibt. ...
28
KommentareBenutzer richtig ersetzen
Erstellt am 09.04.2024
Aber nur, wenn die Firma so dämlich ist, die private Nutzung der IT zu erlauben. In allen anderen Fällen ist das Problemlos möglich! ...
28
KommentareInternes Netzwerk in Hyper-V
Erstellt am 05.04.2024
korrekt - aber ob die sich so toll auf einem Notebook machen, wage ich zu bezweifeln ;-) ...
14
KommentareInternes Netzwerk in Hyper-V
Erstellt am 05.04.2024
richtig. Oder aber du nutzt für einen Testserver die Evaluations-Zeit - immerhin 180 Tage, die sich auch noch mindestens einmal um 180 Tage verlängern lässt. ...
14
KommentareXLS in CSV mit Powershell aber variablen Namen der Datei?
Erstellt am 27.03.2024
Moin, liest du die Fehlermeldungen auch? Die Lösung steht da nämlich drin. Und xls kannst du damit nicht bearbeiten. Nur xlsx. Gruß ...
10
KommentareEs kann nicht überprüft werden, von wem diese Datei erstellt wurde
Erstellt am 15.03.2024
Moin, bei mir funktioniert Gruß ...
2
KommentareOutlook 2016 X500 IMCEAEX Cache löschen
Erstellt am 14.03.2024
Moin, Outlook aus einer Shell mit starten sollte helfen. Gruß PS: Evtl. hilft noch eine weitere / andere Option: ...
2
KommentareService lokal überwachen
Erstellt am 14.03.2024
Lustig, wie du "faul" schreibst ;-) Ich habe dir eine Ergebnisoffene Möglichkeit gezeigt, wie du eine Überwachung™ realisieren kannst. Da du aber nicht definierst, was ...
8
KommentareService lokal überwachen
Erstellt am 14.03.2024
dafür gibt es zum Beispiel PowerShell Universal warum nicht? Den o.g. Code in zwei Teile splitten und ab geht die Lutzi ...
8
KommentareService lokal überwachen
Erstellt am 14.03.2024
Moin, Powershell Gruß ...
8
KommentareWebseite die noch Silverlight verwendet gesucht
Erstellt am 13.03.2024
Moin, du musst mal nach "Silverlight Showcase" googeln. Evtl. findest du so noch funktionierende exemplare. Gruß ...
9
KommentareLets Encrypt und DNS-Verwaltung in Plesk auf Strato VPS - Brauche Hilfe!
Erstellt am 12.03.2024
tja, dann bin ich hier fertig. ...
8
KommentareLets Encrypt und DNS-Verwaltung in Plesk auf Strato VPS - Brauche Hilfe!
Erstellt am 12.03.2024
Moin, das ist natürlich eine Aussage, die nichts aussagt. Reden wir hier von Web-Projekten? Wenn ja, dann ist ein Reverse-Proxy dein Freund. Gruß ...
8
KommentareMsata-Empfehlung für NAS gesucht
Erstellt am 01.03.2024
Danke @em-pie! Damit kann ich was anfangen. @Xolger: Ich habe in meiner Frage exakt angegeben, was mir wichtig ist! ...
8
KommentareMsata-Empfehlung für NAS gesucht
Erstellt am 29.02.2024
Das bekomme ich auch ohne Hilfe hin. Nur kenne ich keinen der Hersteller, keiner wirbt mit NAS und die 1000de Bewertungen drehen sich um Konsolen, ...
8
KommentareMsata-Empfehlung für NAS gesucht
Erstellt am 29.02.2024
msata - nicht M.2! ...
8
KommentareOutlook für Android - Alternative gesucht
Erstellt am 28.02.2024
der kann nur IMAP und POP3 ...
11
KommentareOutlook für Android - Alternative gesucht
Erstellt am 28.02.2024
Moin, diese Software hat meiner Meinung nach zwar genau so viele Bugs wie Funktionen - ist aber die einzige Alternative, die ich kenne: Gruß ...
11
KommentareNeue Benutzerkonten fehlen in den Eigenschaften (Win11)
Erstellt am 27.02.2024
Moin, klar geht das einfacher - vorausgesetzt die Berechtigungen sind gleich. Dafür gibt es Benutzergruppen - von Windows vorgegebene und wenn angelegt, auch eigene. Gruß ...
9
KommentareStiftung Warentest über den Windows Defender und Phishing
Erstellt am 26.02.2024
Moin, welches Vorgehen meinst du? PS: diese Aussage stimmt so nicht ...
10
KommentareKennwort Aufforderung Outlook nach Exchange Migration
Erstellt am 23.02.2024
Moin, sieh mal in den Anmeldeinformationsverwaltung nach und lösche da die entsprechenden Einträge. Gruß ...
6
KommentareKeine Zeitsynchronisation auf vielen Clients
Erstellt am 23.02.2024
in einer Adminkonsole: dann prüfen ob der Zeitdienst automatisch gestartet wird Rechner neu starten ...
13
KommentareKeine Zeitsynchronisation auf vielen Clients
Erstellt am 23.02.2024
Moin, die Rechner sind nicht zufällig Teil einer Windows-Domäne? Gruß ...
13
KommentareSuche Möglichkeiten für ein Intranet
Erstellt am 22.02.2024
Moin, nur der Vollständigkeithalber möchte ich noch auf Docker hinweisen Gruß ...
9
KommentareProbleme Ordnerumleitung
Erstellt am 22.02.2024
Moin, wie sieht denn der Reiter "Einstellungen" aus? Gruß ...
11
Kommentare
*Edward A. Murphy, Jr.