Kraemer
Kraemer
Smile... tomorrow will be worse.
*Edward A. Murphy, Jr.

Chef will in E-Mails schauen - Wie sicher ich mich ab?gelöst

Erstellt am 21.11.2016

Moin, Zitat von : Ob es hier trifft oder nicht - eine strafbare Handlung bleibt eine solche, auch wenn sie schriftlich vom Chef angeordnet ...

21

Kommentare

Chef will in E-Mails schauen - Wie sicher ich mich ab?gelöst

Erstellt am 18.11.2016

Zitat von : Solange in den Arbeitsverträgen die Nutzung der Ressourcen geregelt ist, darf er vieles. Schön, was denn genau? Ich wäre sehr vorsichtig. ...

21

Kommentare

Messgeräte zur Cat6a Zertifizierung im Raum Rhein-Main

Erstellt am 18.11.2016

Moin, Zitat von : 100€ für einen Tag fände ich noch absolut in Ordnung ich weiß ja nicht wie viele Dosen du gesetzt hast ...

7

Kommentare

Chef will in E-Mails schauen - Wie sicher ich mich ab?gelöst

Erstellt am 18.11.2016

Moin, Zitat von : kannst du das irgendwie begründen? natürlich kann ich das Oder willst du nur Trollen? Keine Ahnung woher diese Unterstellung kommt ...

21

Kommentare

Chef will in E-Mails schauen - Wie sicher ich mich ab?gelöst

Erstellt am 18.11.2016

Moin, kurzer Hinweis von mir: Das was hier bisher gepostet wurde, darfst du überwiegend getrost ignorieren. (Bullshit). Gruß Krämer PS: Man findet im Internet ...

21

Kommentare

Bluescreen Memory Managementgelöst

Erstellt am 18.11.2016

Moin, das klingt doch verdächtig nach einer abrauchenden Platte. Was ich aber absolut nicht verstehe: Du weißt, dass man Platten und RAM testen kann ...

4

Kommentare

Abfrage nach LIFO-Prinzipgelöst

Erstellt am 16.11.2016

Moin, Zitat von : ich scheitere an einer performanten Abfrage in MSSQL, wie sieht denn deine nicht performante Lösung aus? Gruß Krämer ...

9

Kommentare

Zwei Netzwerke in einem Haus verbinden, Hardwarevorschlaggelöst

Erstellt am 16.11.2016

Zitat von : Dort kannst du auch Load Balancing optinal mit deinen zwei DSL-Anschlüssen machen. LB war auch mein erster Gedanke bei 2 X ...

11

Kommentare

Server Upgrade SBS 2008 auf Server 2016

Erstellt am 15.11.2016

Zitat von : Aber zwecks den Preisen auf der Webseite von oben ist das realistisch? wenn du dich nicht bis auf die Knochen blamieren ...

19

Kommentare

VMWare und Veeam für Kleinstumgebungen als Gratisvariante möglich?gelöst

Erstellt am 15.11.2016

Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> - braucht aber min. vSphere 6 Essentials! >> und der ist ...

13

Kommentare

VMWare und Veeam für Kleinstumgebungen als Gratisvariante möglich?gelöst

Erstellt am 15.11.2016

Zitat von : - braucht aber min. vSphere 6 Essentials! und der ist seit wann kostenlos? ...

13

Kommentare

Server Upgrade SBS 2008 auf Server 2016

Erstellt am 15.11.2016

Zitat von : Moin, RDS auf einem DC? Mir würde schon die Kombination DC mit SQL schlaflose Nächte bereiten ;-). Wer schreibt denn sowas? ...

19

Kommentare

VMWare und Veeam für Kleinstumgebungen als Gratisvariante möglich?gelöst

Erstellt am 15.11.2016

Zitat von : >> aber von Veeam gibbet da was für lau bin mir nicht sicher, aber IMHO unterstützt das Teil keine unlizensierten ESXi. ...

13

Kommentare

Hyper-V CPU vergebengelöst

Erstellt am 15.11.2016

Moin, Zitat von : Hallo zusammen, Wie macht Ihr Eur CPU Sizing? Bei normalen Management Servern und DC's habe ich bislang 2 vCPU's verteilt. ...

9

Kommentare

VMWare und Veeam für Kleinstumgebungen als Gratisvariante möglich?gelöst

Erstellt am 15.11.2016

Zitat von : Ganz kurz gefragt, gibt es für die Kombination aus ESXi und Veeam auch die Möglichkeit einer "Gratisvariante" mit zB abgespeckten Funktionen ...

13

Kommentare

Server Upgrade SBS 2008 auf Server 2016

Erstellt am 15.11.2016

Beispiel: Du brauchst also 2 mal Windows Server Standard (2 x HV, 2 x DC, Fileserver und SQL-Server) genügend Windows-CALs für User oder Devices ...

19

Kommentare

Projekt: Zugriff auf VM über Browser

Erstellt am 15.11.2016

Moin, Zitat von : mache gerade meinen IT Techniker. Jetzt wollte ich euch mal fragen ob jemand sowas oder ähnliches eingerichtet hat und was ...

11

Kommentare

Verständnisfrage: "Vollzugriff" in Exchangegelöst

Erstellt am 15.11.2016

Zitat von : Ich denke er will wissen, ob man das generelle einbinden von privaten/dritten Postfächern in Outlook technisch verhindern kann. Da gibts sicher ...

17

Kommentare

Server Upgrade SBS 2008 auf Server 2016

Erstellt am 15.11.2016

Zitat von : Beantwortet dass den Großteil deiner Fragen? Nein, überhaupt nicht! Du schreibst nichts über die TS-CALs Du schreibst nichts über die Anzahl ...

19

Kommentare

Verständnisfrage: "Vollzugriff" in Exchangegelöst

Erstellt am 15.11.2016

Zitat von : >> Natürlich kann man das - mit einer Anweisung / Betriebsvereinbarung. Und technisch geht es nicht? Wie zur Hölle willst du ...

17

Kommentare

Verständnisfrage: "Vollzugriff" in Exchangegelöst

Erstellt am 15.11.2016

Zitat von : Sie wurden mit in den Firmenkalender eingetragen und zwar ohne mein Wissen. Kann man das irgendwie unterbinden? Natürlich kann man das ...

17

Kommentare

Server Upgrade SBS 2008 auf Server 2016

Erstellt am 15.11.2016

Moin, Die CALs und die Lizenzen für die beiden Server müssten ja ausreichen oder was sagt ihr? Deine Rechnung stimmt hinten und vorne nicht. ...

19

Kommentare

Website nach Bedingung umleitengelöst

Erstellt am 14.11.2016

Round Robin DNS Gruß Krämer ...

6

Kommentare

GPO wird zwar gezogen, aber nicht angewendet

Erstellt am 14.11.2016

auch Admin-Konsole: Und als Holzhammermethode: ...

10

Kommentare

GPO wird zwar gezogen, aber nicht angewendet

Erstellt am 14.11.2016

Hast du schon einmal ein Gpupdate /force in einer Admin-Konsole bei den betroffenden Clients ausgeführt? ...

10

Kommentare

GPO wird zwar gezogen, aber nicht angewendet

Erstellt am 14.11.2016

Moin, was hat denn Deiner Meinung nach eine GPO mit den lokalen Sicherheitsrichtlinien zu tun? Kannst du bitte mal ganz genau beschreiben, was du ...

10

Kommentare

Verständnisfrage: "Vollzugriff" in Exchangegelöst

Erstellt am 14.11.2016

Zitat von : Moin, auf diesem Wege wird nur dieses eine Postfach freigegeben. Privat eingebundene Postfächer/Kalender nicht. Diese Aussage kann man so nicht stehen ...

17

Kommentare

Verständnisfrage: "Vollzugriff" in Exchangegelöst

Erstellt am 14.11.2016

Moin, Zitat von : Ein Kollege behauptet, ich hätte seinen privaten Kalender für andere Mitarbeiter freigegeben. Diese Aussage habe ich natürlich zurückgewiesen. ganz schön ...

17

Kommentare

Netzwerkzugriff langsamgelöst

Erstellt am 14.11.2016

Moin, Zitat von : An was könnte das noch liegen? Schreibst du doch selbst: Wir haben mehrere Rechner innerhalb der Firma umgezogen. Das bedeutet ...

5

Kommentare

PC bootet infolge angeblichen Lüfterproblem nicht

Erstellt am 07.11.2016

Moin, Zitat von : ja kaum sein dass ich ein Pechvogel bin und mehrere defekte Board erwische?! was aber durchaus sein kann ist, das ...

12

Kommentare

Neuer PC startet nicht auf

Erstellt am 07.11.2016

Ich tippe eher aufs Netzteil wie auf das Board ...

19

Kommentare

Powershell Akkubetrieb feststellengelöst

Erstellt am 04.11.2016

Moin, prüfe doch einfach, ob eine Batterie vorhanden ist: Gruß Krämer ...

1

Kommentar

Igel selber bauen bzw. Windows "abspecken"gelöst

Erstellt am 04.11.2016

Moin, du suchst das hier. Gruß Krämer ...

6

Kommentare

Microsoft SQL Server Feld mit Trigger aktualisieren

Erstellt am 04.11.2016

Moin, guck die das mal an. Gruß Krämer ...

3

Kommentare

SBS2011 Essentials erzeugt IP mit unbekannter Herkunftgelöst

Erstellt am 04.11.2016

Zitat von : Wo kann ich das machen im BIOS? z.B. ...

13

Kommentare

Login Kennwort für eine ganze Gruppe änderngelöst

Erstellt am 04.11.2016

Moin, Zitat von : Kennt jemand von euch eine Möglichkeit dieses zu bewerkstelligen!? das sollte sich mit einem kleinen Powershell-Script erledigen lassen. Gruß Krämer ...

14

Kommentare

SBS2011 Essentials erzeugt IP mit unbekannter Herkunftgelöst

Erstellt am 04.11.2016

Zitat von : Nein das ist nicht aktiviert Und das weißt du woher? ...

13

Kommentare

SBS2011 Essentials erzeugt IP mit unbekannter Herkunftgelöst

Erstellt am 04.11.2016

Moin, der Server hat nicht zufällig ein aktiviertes IPMI-Interface oder ähnliches? Gruß Krämer ...

13

Kommentare

Windows-Explorer funktioniert nicht mehr Windows Server 2008 R2gelöst

Erstellt am 04.11.2016

Moin, finde erst einmal heraus, wozu die Fehlerverursachende DLL gehört Gruß Krämer ...

4

Kommentare

Anmeldung an falschem WLANgelöst

Erstellt am 03.11.2016

Zitat von : (beide gleich, nur im anderen Netz). Wlan-Netz oder Netzwerk? IP Router 1 und 2? ...

4

Kommentare

Kyocera Drucker verschwindet in Terminal Sitzung

Erstellt am 03.11.2016

Moin, das ist ja blöd. An deiner Stelle würde ich mal untersuchen, woran das liegen kann. Gruß Krämer ...

2

Kommentare

Anmeldung an falschem WLANgelöst

Erstellt am 03.11.2016

Wie hast den den Umstand validiert, den du hier beschreibst? ...

4

Kommentare

Tabellenformatierung Word 2010 (docx) - gleiches Dokument -2 Profile - unterschiedliche Formatierung

Erstellt am 03.11.2016

Moin, ich bin bei Pjodorf - Drucker und / oder Schriftarten. Gruß Krämer ...

3

Kommentare

Raspberry Windows 10, Domäne, Remote Desktop

Erstellt am 03.11.2016

Moin, Zitat von : Das ist neuland für mich. richtig - und zwar alles! Ich habe deinen Text zwar nicht ansatzweise verstanden - der ...

4

Kommentare

Wie kann ich eine .tar Datei unter Windows compilierengelöst

Erstellt am 03.11.2016

Sorry falsch gedacht. Gruß Krämer ...

19

Kommentare

Neuer PC startet nicht auf

Erstellt am 03.11.2016

Moin, Zitat von : Wie gesagt möchte nicht andere Rammodule kaufen, und dann ist das MB oder CPU defekt. tja, das ist nun einmal ...

19

Kommentare

Wie kann ich eine .tar Datei unter Windows compilierengelöst

Erstellt am 03.11.2016

Moin, fangen wir mal ganz von vorne an: Was versuchst du eigentlich zu erreichen? Gruß Krämer ...

19

Kommentare

Windows Update WLan GPO

Erstellt am 03.11.2016

Moin, über eine GPO kann man das meines Wissens nach nicht granular einstellen. Du kannst aber an jedem Gerät ein bestimmtes Wlan als getaktete ...

1

Kommentar

Doku-Scanner unter TS Win 2k8

Erstellt am 03.11.2016

Moin, wenn du das Gerät per Wlan betreibst und die Treiber des Scanners auf einem TS arbeiten wollen, sollte das Ganze überhaupt kein Problem ...

11

Kommentare

Batchdatei - Welche ein Ubuntu-System dursucht und ggf Datei zu Windows kopiertgelöst

Erstellt am 02.11.2016

Simple pfadangaben wären die richtige Lösung gewesen ...

7

Kommentare