
NAS für Videoschnitt
Erstellt am 25.03.2024
@ukulele-7 nun, das kuhle an diesem QNap ist eben, dass es für einen Lokalen Arbeitsplatz gedacht NVME Speicher nutzt. Das gibt es soweit ich weiss ...
8
KommentareMauszeiger via .bat File an bestimmte Position bringen
Erstellt am 25.03.2024
Es muss heissen: „wegen des fehlenden Grußes.“ klug### klug### Kreuzberger ...
10
KommentareNAS für Videoschnitt
Erstellt am 25.03.2024
@ukulele-7 früher hat man eben weil die Technik so laut ist/war das Storage und die CPU weg aus dem Studio, weg vom Schnittplatz in einen ...
8
KommentareMicrosoft, Google und Amazon haben am 20.03.2024 diverse Cloud-Dienste in Russland eingestellt!
Erstellt am 25.03.2024
@MysticFoxDE immerhin, Microsoft will viel Geld ausgeben in Deutschland. Die MS-Cloud soll wohl verstärkt in Deutschland stehen für deutsche und europäische Kundschaft. Nehmen wir mal ...
77
KommentareMicrosoft, Google und Amazon haben am 20.03.2024 diverse Cloud-Dienste in Russland eingestellt!
Erstellt am 24.03.2024
@commodity jain, wenn Isler einen Job haben, ist hier und da schlafen nur ausnahmsweise möglich. In Berlin hast du aber recht, hier werden keine weiteren ...
77
KommentareMicrosoft, Google und Amazon haben am 20.03.2024 diverse Cloud-Dienste in Russland eingestellt!
Erstellt am 24.03.2024
@MysticFoxDE nun, es gibt zwar ein gewissermaßen europäisches Betriebssystem, also Linux. Aber wirklich darüber hinaus hat man da bzgl. Unabhängigkeit nichts gemacht. Solange es etwas ...
77
KommentareMicrosoft, Google und Amazon haben am 20.03.2024 diverse Cloud-Dienste in Russland eingestellt!
Erstellt am 24.03.2024
@SachsenHessi nun es gibt ja nicht einmal einen Europäischen Festplattenhersteller. Kreuzberger ...
77
KommentareMigration Windows Server 2008 nach 2022
Erstellt am 24.03.2024
@markushi mach halt zuvor ein Backup vom 2008er. Kreuzberger ...
10
KommentareMicrosoft, Google und Amazon haben am 20.03.2024 diverse Cloud-Dienste in Russland eingestellt!
Erstellt am 24.03.2024
@MysticFoxDE Ich dachte die Allheil-Lösung heisst Gaya-X!?!?!?!? ;-) Kreuzberger ...
77
KommentareMigration Windows Server 2008 nach 2022
Erstellt am 24.03.2024
Tach @markushi grundsätzlich JA. Ich würde zwar den server 2022 komplett neu installieren und kein direktes upgrade machen, jedoch aber dann die Domäne auf den ...
10
KommentareAutomatisches Scannen von Dokumenten durch Adobe AI
Erstellt am 23.03.2024
OffTopic: Mich nervt nur immer mehr, dass man überall und an allen Stellen im Netz diese sch* Cookies akzeptieren soll. ...
2
KommentareNAS für Videoschnitt
Erstellt am 22.03.2024
@MaxHax ja, 1+ für das QNap, es ist die modernene Technologie. Kreuzberger ...
8
KommentareRegelmäßiger Ausfall der Internetverbindung in bestimmtem Zeitfenster
Erstellt am 21.03.2024
Hallo @WandaStaab vielleicht solltest du auch einfach mal mit deinem Provider reden, und das als Mangel anzeigen. Kreuzberger ...
22
KommentareVeeam B+R 12 und ein wechsel der SQL nach PostgreSQL
Erstellt am 21.03.2024
@kadde71 ok, dann wäre es also für die Verwendung von PostgreSQL und Veeam B&R 12 grundsätzlich sinnvoll, eine feste IP-Adresse für den Server zu verwenden, ...
9
KommentareVeeam B+R 12 und ein wechsel der SQL nach PostgreSQL
Erstellt am 21.03.2024
@kadde71 aber bitte gerne doch: ...
9
KommentareVeeam B+R 12 und ein wechsel der SQL nach PostgreSQL
Erstellt am 21.03.2024
@kadde71 Danke für den tollen Tip. Bei mir läuft das alles lokal auf einem Rechner, der derzeit noch DHCP eingestellt ist. Sollte es ggf. daran ...
9
KommentareWindows Verknüpfung erstellen mit Logo
Erstellt am 20.03.2024
@Cytage kuhl, ggf schreibst du mal schritt für schritt hier, wie du das genau erreicht hast. Kreuzberger ...
11
KommentareApple Mail mit Vorlagen, aber wie?
Erstellt am 19.03.2024
@puderpader kuhl, das probiere ich mal aus. Danke Kreuzberger ...
4
KommentareApple Mail mit Vorlagen, aber wie?
Erstellt am 19.03.2024
@puderpader danke für die flotte Antwort. Ich dachte eher an sowas wie Mail an sich selber senden und irgendwie einen Ordner schaffen, wo per HTML ...
4
KommentareWindows Verknüpfung erstellen mit Logo
Erstellt am 18.03.2024
„geupdatet“ ...
11
KommentareWindows Verknüpfung erstellen mit Logo
Erstellt am 18.03.2024
@Cytage nee, „vorkonfiguriert“ tut dit nich jeen tun. Vorstellbar ist, dass du das über einen AD Domänenkontroller per Gruppenrichtlinie verteilst, sofern vorhanden. Kreuzberger ...
11
KommentareWindows Verknüpfung erstellen mit Logo
Erstellt am 18.03.2024
Moin @Cytage die Anleitung von Google / @Meierjo stimmt eingeschränkt. Wenn du die Verknüpfung auf denen Desktop belässt und ein eigenes Logo als ICO-Datei (Bild.ico) ...
11
KommentareNeue physikalische Netzwerkkarte in ESXi V.8 zufügen
Erstellt am 16.03.2024
@chgorges sorry, dann hab ich das wegen der roten Markierungen übersehen. Kreuzberger ...
11
KommentareNeue physikalische Netzwerkkarte in ESXi V.8 zufügen
Erstellt am 16.03.2024
@harfes in der unteren Ansicht das kreuz (X) setzen. das sollte es dann gewesen sein. Kreuzberger ...
11
KommentarePowershell übernimmt String falsch in Variable
Erstellt am 15.03.2024
Tach @Itchley was steht denn überhaupt in $Zeile drin? Vermutlich liegt es an unterschiedlichen Variablentypen und deren Interpretation. Kreuzberger ...
3
KommentareVeeam Tape Backup bricht ab
Erstellt am 15.03.2024
@Coreknabe es ging eigentlich eher um die frage, ob du das Windows Server SQL nutzt, was ja begrenzt ist, oder einen vollwertigen SQL Server. Ein ...
10
KommentareVeeam Tape Backup bricht ab
Erstellt am 15.03.2024
@Coreknabe benutzt du die kostenlos-Variante von Veeam B&R? Kreuzberger ...
10
KommentareVeeam Tape Backup bricht ab
Erstellt am 15.03.2024
Moin @Coreknabe vielleicht Kopierst du diese 3,5TB mal auf eine andere Platte (USB, was auch immer) und machst einen neuen JOB im VEEAM um zu ...
10
Kommentare802.1x und Netzwerksicherheit
Erstellt am 14.03.2024
Moin @DerMaddin wäre es nicht angebracht, auch die IP-Telefonie in ein separates VLAN zu legen, als komplett an allen Rechnern vorbei? Die Telefonie hat ja ...
7
KommentareDatenspeicher mit Backup mit Wechselplatten und evtl. Cloud
Erstellt am 14.03.2024
Wei auch immer, ich hatte vor nicht allzulanger Zeit gerade erst einen Rechtsanwalt, dessen komplettes auf DropBox befindliches Backup gehackt wurde, es war sein einziges. ...
20
KommentareDatenspeicher mit Backup mit Wechselplatten und evtl. Cloud
Erstellt am 14.03.2024
@Fabezz wie man auf eine solche Idee kommt ist mir wirr. Schon allein eine entsprechend große Datenmenge ist durch eine verhältnismäßig dünne Internetleitung kaum zu ...
20
KommentareDatenspeicher mit Backup mit Wechselplatten und evtl. Cloud
Erstellt am 13.03.2024
Moin @Anulu1 deine Konzeptidee ist das, was du überdenken solltest. Vor Verschlüsselung geschützt ist NUR das, was nicht online, also mit einer Leitung verbunden ist. ...
20
KommentareBackup Server mit Web UI
Erstellt am 13.03.2024
Hallo @DooDafiit, sofer do ein SYNOLOGY (mit +) hast, ist sowas in der Software mit Backup for Business enthalten. Kreuzberger ...
8
KommentarePhotoshop braucht eine Minute zum Speichern
Erstellt am 13.03.2024
@RG2525 Ja, hurra! Der Photoshop kommt ursprünglich aus der ganz alten Mac-Welt. Da war es auf den ganz alten Systemen üblich, den Programmen selbst RAM ...
10
KommentareUnifi Switch unmanaged verwenden?
Erstellt am 13.03.2024
@yuluka Tach oooch, ja, der Switch kann umkonfiguriert als einfacher Switch benutzt werden. Wirtschaftlich gesehen macht das aber wenig sinn, denn der von dir ausgewählte ...
18
KommentarePhotoshop braucht eine Minute zum Speichern
Erstellt am 13.03.2024
@RG2525 hmm, wie viel RAM ist denn in dem Rechner und wie viel davon steht Photoshop zur verfügung? (Photoshop ist recht RAM-gierig) Es sollten minimum ...
10
KommentarePhotoshop braucht eine Minute zum Speichern
Erstellt am 13.03.2024
@RG2525 Das könnte heissen, dass du dringend mal die SSD/Platte auf Fehler untersuchen solltest. Alternativ: Ist dein Volume ggf. (fast) voll? Wie lange braucht denn ...
10
KommentareNetzwerksegmentierung: PCs von DC trennen
Erstellt am 12.03.2024
Naaaahmth @RG2525 was auch immer du mit trennen meinst weiß ich nicht. tatsächlich wird das kaum sinnvoll sein, da der DC ständig und immer dazu ...
7
KommentareWindows File Server strukturieren mit DFS
Erstellt am 12.03.2024
Namth @FUHSSrfe, soweit ich es für mich recht verstanden haben ist der Namespace vor allem erst einmal dazu da ein DriveMapping zu organisieren unabhängig davon, ...
7
KommentareAbschlussbericht Südwestfalen-IT
Erstellt am 12.03.2024
Zitat aus dem Heise-Artikel: Im Land Berlin und den Bezirksämtern bedeutet das, dass Kohorten von ungelernten Quereinsteigern IT-Aufgaben machen. Wenn dann ein gelernter Fachinformatiker, IT ...
50
KommentarePhotoshop braucht eine Minute zum Speichern
Erstellt am 11.03.2024
@RG2525 nee, so einfach geht das leider nicht. Aber man kann halt mal in den Rechner hinein gucken ob die SSD, sofern sie nicht auf ...
10
KommentarePC kann Vertrauensstellung mit Domäne nicht herstellen
Erstellt am 11.03.2024
Moin @Yan2021 ein lokales Admin-Konto wird der wohl haben, das wird bei der Installation von Windows immer automatisch angelegt, jedoch aber inaktiv. Es muss aber ...
12
KommentarePDF von 15 MB auf 10 MB verkleinern
Erstellt am 11.03.2024
Moin @uridium69 ob es andere Programme gibt, die das können weiss ich nicht. Der Adobe Acrobat Pro kann das, was du vorhast. Hier kann man ...
11
KommentarePhotoshop braucht eine Minute zum Speichern
Erstellt am 11.03.2024
Moin @RG2525 im Photoshop gibt es eigene Cache-Einstellungen. Ggf. guckst du mal nach was da eingestellt ist. Vielleicht sind da Änderungen (ausprobieren) hilfreich. Kreuzberger ...
10
KommentareSYNOLOGY als rsync-Server
Erstellt am 10.03.2024
Danke @godlie weiter brachte mich das aber bisher nicht. Ich weiss ja nicht mal welcher editor auf den SYNO läuft oder wie ich eine Möglichkeit ...
2
KommentareRobocopy beschleunigen oder Alternative
Erstellt am 04.03.2024
Schließlich und endlich macht man ja auch mehrere Generationen von Backups, und nicht bloss eine Synchronkopie. Kreuzberger ...
49
KommentareEmpfehlung für eine Synology NAS gewünscht
Erstellt am 03.03.2024
Moin @tamergotchya auch ich würde von einer Windows-Virtualisierung auf einem Synology-NAS eher abraten. Dazu müsste man dann schon ein recht teures Profi-System (19’’) nehmen mit ...
12
KommentareRobocopy beschleunigen oder Alternative
Erstellt am 03.03.2024
@StefanKittel ggf. siehst du die die Optionen von rsync mal an und probierst es aus. Was du da erreichen magst ist faktisch das zentrale, eigentliche, ...
49
KommentareRobocopy beschleunigen oder Alternative
Erstellt am 03.03.2024
Es könnte natürlich auch sein, dass verbaute SSDs sich plötzlich schneller drehen. Kreuberger ...
49
KommentareRobocopy beschleunigen oder Alternative
Erstellt am 03.03.2024
@StefanKittel ich hatte es mal auf Server 2012R2 und Server 2016 installiert, es funktionierte darauf. Kreuzberger ...
49
Kommentare