
PDF von 15 MB auf 10 MB verkleinern
Erstellt am 11.03.2024
Moin @uridium69 ob es andere Programme gibt, die das können weiss ich nicht. Der Adobe Acrobat Pro kann das, was du vorhast. Hier kann man ...
11
KommentarePhotoshop braucht eine Minute zum Speichern
Erstellt am 11.03.2024
Moin @RG2525 im Photoshop gibt es eigene Cache-Einstellungen. Ggf. guckst du mal nach was da eingestellt ist. Vielleicht sind da Änderungen (ausprobieren) hilfreich. Kreuzberger ...
10
KommentareSYNOLOGY als rsync-Server
Erstellt am 10.03.2024
Danke @godlie weiter brachte mich das aber bisher nicht. Ich weiss ja nicht mal welcher editor auf den SYNO läuft oder wie ich eine Möglichkeit ...
2
KommentareRobocopy beschleunigen oder Alternative
Erstellt am 04.03.2024
Schließlich und endlich macht man ja auch mehrere Generationen von Backups, und nicht bloss eine Synchronkopie. Kreuzberger ...
49
KommentareEmpfehlung für eine Synology NAS gewünscht
Erstellt am 03.03.2024
Moin @tamergotchya auch ich würde von einer Windows-Virtualisierung auf einem Synology-NAS eher abraten. Dazu müsste man dann schon ein recht teures Profi-System (19’’) nehmen mit ...
12
KommentareRobocopy beschleunigen oder Alternative
Erstellt am 03.03.2024
@StefanKittel ggf. siehst du die die Optionen von rsync mal an und probierst es aus. Was du da erreichen magst ist faktisch das zentrale, eigentliche, ...
49
KommentareRobocopy beschleunigen oder Alternative
Erstellt am 03.03.2024
Es könnte natürlich auch sein, dass verbaute SSDs sich plötzlich schneller drehen. Kreuberger ...
49
KommentareRobocopy beschleunigen oder Alternative
Erstellt am 03.03.2024
@StefanKittel ich hatte es mal auf Server 2012R2 und Server 2016 installiert, es funktionierte darauf. Kreuzberger ...
49
KommentareRobocopy beschleunigen oder Alternative
Erstellt am 03.03.2024
@StefanKittel das nennt sich DeltaCopy. Kann direkt in Verbindung mit den Linux-Versionen oder mit SYNOLOGY oder QNap oder Verbindung aufnehmen. Kreuzberger ...
49
KommentareEin absoluter NOOB braucht Hilfe beim Herstellen von Netzwerkverbindungen: PC1 -(vmnet0)- PC2 -(vmnet1)- PC3
Erstellt am 02.03.2024
Tach @youngPADAWAN66, was auch immer du mit VMWare an der stelle vorhast, es erklärt sich mir nicht. Die PCs befinden sich nicht alle im selben ...
5
KommentareHP ScanJet Pro N4000 snw1 Alternative?
Erstellt am 01.03.2024
@Boomercringe mein alter Scanner ist kein Netzwrkscanner. aber wie es aussieht ist in den Bedienungsanleitungen zu lesen, dass man die ohne PC direkt per Touchscreen ...
14
KommentareHP ScanJet Pro N4000 snw1 Alternative?
Erstellt am 01.03.2024
Tach @Boomercringe ich hab selbst einen alten AVISION Scanner, und das ding läuft und läuft und läuft. ggf. ist ja bei de aktuellen was dabei: ...
14
KommentareRobocopy beschleunigen oder Alternative
Erstellt am 26.02.2024
Moin @StefanKittel für deinen Datenabgleich per Internetleitung gäbe es wohl mehrere Möglichkeiten, die auch genannt wurden: DFS-Replikation (bedingt, dass alle Server im selben AD sind, ...
49
KommentareWD My Book 8TB wird nicht erkannt
Erstellt am 25.02.2024
Moin @ManuManu2021, auch ich habe solche Platten im Einsatz. Es sind 8TB und 12TB. Die funktionieren soweit problemlos. Ich kann aber berichten, dass es immer ...
4
KommentareComputer in neuer Domäne anmelden
Erstellt am 24.02.2024
@interface31 also, wenn nun beide DCs in unterschiedlichen Domänen sind geht das nicht. Ich würde den server 2022 neu aufsetzen und Mitglied der alten Domäne ...
26
KommentareComputer in neuer Domäne anmelden
Erstellt am 24.02.2024
tach @interface31 warum emigrierst du nicht einfach alle Aufgaben des Domänencontrollers auf den neuen Server, und erledigt? ich nehme mal an der alte DC soll ...
26
KommentareIch brauche mal einen Rat - Verantwortung für Uralt-Infrastruktur
Erstellt am 23.02.2024
@Doskias oh, ooooh, Vorsicht! Über einen ex-Arbeitgeber schlecht reden kann ganz schnell zum Aus führen. Kündigt man in einer solchen Situation wie ganz oben beschrieben ...
24
KommentareWindows Server Inplace Upgrade 2019 zu 2022
Erstellt am 22.02.2024
@Marcus78 Man wird wohl 2019 Essentials nicht als Inplace Upgrade auf 2022 Std. durchführen können, soweit ich das weiß. Korrigiert mich, wenn es doch geht. ...
19
KommentareIch brauche mal einen Rat - Verantwortung für Uralt-Infrastruktur
Erstellt am 22.02.2024
@Fragensteller007 grundgütiger, wenn das da alles annähernd stimmt, was du erzählst sind wohl auch Selbstschutzmaßnahmen an der zeit. rede mal mit Arbeitsrechtlern / Gewerkschaft, inwiefern ...
24
KommentareZentralisiertes Backup von mehreren Standorten auf einer Synology-NAS
Erstellt am 15.02.2024
ich darf noch mal was sagen? also: Die SYNOLOGY-Lösungen wie Hyperbackup oder SYNOLOGY-Drive etc. sind nur dann gut und sinnvoll, wenn man an allen Standorten ...
11
KommentareZentralisiertes Backup von mehreren Standorten auf einer Synology-NAS
Erstellt am 15.02.2024
Hi @Polikos ich hatte mal ein ähnliches Setup, ergab sich aber nicht mehr weil ich den Arbeitgeber verliess. Aber grundsätzlich hatte ich mir das auch ...
11
KommentareHyper-V Server2019 - max. Volume 1.99 TB
Erstellt am 12.02.2024
@Xaero1982 man muss jetzt sich nicht über andere auslassen. Zum Thema: wie ich oben schon schrieb ist es bei der Installation des Core Server Hyper-V ...
25
KommentareGibt es VSphere (ESXi) free noch?
Erstellt am 09.02.2024
Mahlzeit, also ich lade das gerade noch mal runter aber so wie ich es verstehe muss man nach 60 Tagen trail eine Seriennummer eingeben für ...
21
KommentarePDF-Tags per Powershell bearbeiten
Erstellt am 09.02.2024
Huhu @abramakabra hab es eben ausprobiert. Klappt super. 1000 Dank. Kreuzberger ...
6
KommentareHyper-V Server2019 - max. Volume 1.99 TB
Erstellt am 09.02.2024
moin @hkrischeu es scheint in der tat so zu sein, dass dein Vorgänger dieses Volumen als MBR erstellt hat. damit ist es maximal nur 2TB ...
25
KommentarePDF-Tags per Powershell bearbeiten
Erstellt am 08.02.2024
Ok, Danke @abramakabra ich werde das mal ausprobieren. Also aus beiden Codes letztlich eine PowerShell-Scriptdatei machen und die Parameter ("D:\test.pdf“) sowie Max Muster etc. anpassen ...
6
KommentarePDF-Tags per Powershell bearbeiten
Erstellt am 08.02.2024
OHA! @abramakabra, ich hatte das gar nicht mehr im Schädel. Ich verwarf das wohl damals, weil es für mich keine verständliche Erklärung dazu gab, WIE ...
6
KommentareAdministration der Telefonanlage extrem teuer - was tun?
Erstellt am 08.02.2024
Moin @Yan2021 ich weiß ja nicht um wie viele Anschlüsse es geht und was die Gesamtkosten inkl. Service und Telefongebühren in summe ausmachen. Hast du ...
58
KommentareHP ThinClient t530 SSD erweitern, tauschen
Erstellt am 07.02.2024
TATAAAAAAA, danke allen für die Hilfe. Mit dieser: funktioniert es nun. Kreuzberger ...
41
KommentareHP ThinClient t530 SSD erweitern, tauschen
Erstellt am 07.02.2024
@Pjordorf danke für die Infos, ich fahre jetzt mal zu K&M rüber, der Alexanderplatz ist hier ums eck. Die haben zwar direkt auch nix in ...
41
KommentareHP ThinClient t530 SSD erweitern, tauschen
Erstellt am 07.02.2024
@Vision2015 ich habe keinen Amazon-Account und möchte auch keinen. Kreuzberger ...
41
KommentareHP ThinClient t530 SSD erweitern, tauschen
Erstellt am 07.02.2024
seufz ich komme hier nicht weiter. Ich suche nach wie vor nach einer M.2 SSD, die zu dem HP ThinClient t530 kompatibel ist. Leider schweigt ...
41
KommentareWindows Copy job Anwendungen
Erstellt am 05.02.2024
@tetikmiroo guck mal nach freefilesync. Das kann dir aber keine eMail senden. Kreuzbergberger ...
9
KommentareWindows Copy job Anwendungen
Erstellt am 04.02.2024
9
KommentareWindows Copy job Anwendungen
Erstellt am 04.02.2024
@MysticFoxDE das ist sooo kuhl! Du bis mein/der Held! echt! Kreuzberger ...
9
KommentareWindows Copy job Anwendungen
Erstellt am 04.02.2024
tach @tetikmiroo du könntest es mit Windows boardmitteln per powershell erledigen, indem du zeitgesteuert (aufgabenplaung) ein script startest was robocopy nutzt und dir dann je ...
9
KommentareVertrauliche Ordner ohne Administrator Zugriff
Erstellt am 02.02.2024
Tach @Jenarer Man kann das technisch zwar so machen, is dann aber kac e! Wie schon andere neben mir anmerkten: Bei Problemen kann er Admin ...
30
KommentareDFS Berechtigungsprobleme
Erstellt am 02.02.2024
Moin @Khavatari normalerweise sollte das problemlos gehen, aber es ist ja IT („is toll“). Ggf. guckst du mal nach, ob alle Userberechtigungen über den DSF-Pfad ...
1
KommentarVertrauliche Ordner ohne Administrator Zugriff
Erstellt am 01.02.2024
da gab es doch mal: aber: Daten vor dem zugriff vor Admins versperren (Personalabteilung, Gexhäftsleitung, Finanzen) ist zwar verständlich, aber dann auch doppelt gefährlich, denn ...
30
KommentareHP ThinClient t530 SSD erweitern, tauschen
Erstellt am 30.01.2024
ja, ich bin verquirlt von dem ding. ja, die gesamte Tastatur ist wenn ich das sehe funktionslos. Hat denn überhaupt schon mal jemand diesen HP ...
41
KommentareAbschlussbericht Südwestfalen-IT
Erstellt am 30.01.2024
Manchmal, oder oft, aber eigentlich immer werden solche Sachen von Admin zu Admin zu Admin übernommen, ohne dass man es konkret weiß. Die IT-Anlagen, Server ...
50
KommentareHP ThinClient t530 SSD erweitern, tauschen
Erstellt am 30.01.2024
so ...
41
KommentareHP ThinClient t530 SSD erweitern, tauschen
Erstellt am 30.01.2024
@aqui moment, ich drehe noch mal den Bildschirm auf den Kopf, und dann mache ich ein neues Bild. Kreuzberger ...
41
KommentareHP ThinClient t530 SSD erweitern, tauschen
Erstellt am 30.01.2024
aaaaalso, wenn ich diese SanDisk M2 SSD X600 2280 256 GB im HP ThinClient t530 einbaue und damit starte bekomme ich je nach Tastendruck nach ...
41
KommentareIT-Dokumentation für Anwender
Erstellt am 30.01.2024
@kpunkt Nun, eine Art „Lernzielkontrolle“ einzuführen und durchzusetzen kann man zwar machen, führt aber zu nichts ausser schlechter Stimmung im Laden. Ich sag dazu gerne: ...
22
KommentareIT-Dokumentation für Anwender
Erstellt am 30.01.2024
Mahlzeit @compensation wir hatten das mal mit einem banalen Read-only-Ordner im server gelöst, wo dann alle möglichen Anleitungen als PDF hinterlegt waren. Man sollte nur ...
22
KommentareHP ThinClient t530 SSD erweitern, tauschen
Erstellt am 29.01.2024
Ich hab mit digital Plattensystemen zu tun gehabt, die man wie ein Torten-Deckel öffnen konnte um einzelne Scheiben zu ersetzen. Danke, das ist ne kuhle ...
41
KommentareDatenmigration Windows Fileserver
Erstellt am 29.01.2024
Mahlzeit @FrageFuerEinenFreund, zunächst einmal würde ich den server 2012 dringend durch server 2022 ersetzen. dazu bedarf es natürlich erstmal vor allem ein BACKUP. Ob man ...
15
KommentareHP ThinClient t530 SSD erweitern, tauschen
Erstellt am 29.01.2024
Huhu @Trommel ich werde das gleich mal nachsehen, ich komme solange diese SSD eingebaut ist NICHT ins Setup. Ich muss erst die alte 8GT Original ...
41
KommentareRaidController JBOD und Cache
Erstellt am 29.01.2024
Moin @gansa28 wie der Hersteller das genau macht ist wohl eine BackBox. Man müsste ggf. erst einmal wissen, welcher SAS Controller es genau ist. Dessen ...
3
Kommentare