
Welches Festplatten-Format für OS 9.2 und Win11
Erstellt am 14.12.2023
@Lochkartenstanzer Eben wegen alter SCSI Platten dachte ich eher daran, dass man über Netzwerk ginge. Denn SCSI-Platten funktionieren ja nur über Spezialadapter an USB, und ...
18
KommentareWelches Festplatten-Format für OS 9.2 und Win11
Erstellt am 14.12.2023
@Vision2015 OffTopic: Den einen oder anderen, zb PowerPC G5 würde ich ggf doch mal los werden wollen. seufz ...
18
KommentareWelches Festplatten-Format für OS 9.2 und Win11
Erstellt am 14.12.2023
@mpanzi ob Knoppix bei dem alten MAC geht ist fraglich. Man weiß ja nicht welcher Prozessor da drin steckt. Ist es kein Intel x86 sondern ...
18
KommentareAltes macOS ohne Updates nutzen?
Erstellt am 13.12.2023
Hey @Lochkartenstanzer, ich hab in meiner Ausbildung noch Maschinensprache 6502 gelernt. Das war wie 7 Jahre Sibirien! ;-) ...
38
KommentareAltes macOS ohne Updates nutzen?
Erstellt am 13.12.2023
Das Diskettnsymoldesign .Wahnsinn! ...
38
KommentareAltes macOS ohne Updates nutzen?
Erstellt am 13.12.2023
mooooooment, wir haben GEOS noch nicht ausreichend bewertet! Kreuzberger ...
38
KommentareAltes macOS ohne Updates nutzen?
Erstellt am 13.12.2023
@lcer00 Das größte Sicherheitsrisiko ist übrigens ein Windows-User, der sich in Sicherheit wähnt, einzig weil er Microsoft-Produkte nutzt. Der Apple-User weiß wenigstens, dass es ein ...
38
KommentareAltes macOS ohne Updates nutzen?
Erstellt am 12.12.2023
@Lochkartenstanzer Die Dateiformate beziehen sich nicht auf das Betriebssystem, sondern auf Software, die u. U. nur auf älteren Betriebssystemversionen noch läuft (Adobe CS5 z. B.). ...
38
KommentareAltes macOS ohne Updates nutzen?
Erstellt am 12.12.2023
Nun, man sollte ggf. auch bedenken: Für viele ist der alte Mac aus 2012 noch immer eine sehr leistungsfähige hardware, wo es eigentlich keinen Grund ...
38
KommentareServer 2016 fährt keine Updates
Erstellt am 09.12.2023
moin @donky2000 ist deine Systemplatte voll, oder zu voll? Kreuzberger ...
7
KommentareOptimaler Verkauf von gebrauchter Hardware
Erstellt am 06.12.2023
Moin, ich mach auch viel über Kleinanzeigen. Ja, da wird viel betrogen, man muss da wirklich aufpassen. Ich selbst mach in Berlin ausschliesslich bar-Abholung, und ...
12
KommentareWindows Server SMB Zugriff verweigert
Erstellt am 03.12.2023
Tach @Marabunta ( soweit ich Active Directory richtig verstanden habe sind alte Rechte aller Domains nicht mehr gültig, wenn der Rechnern einer neuen Domain beigetreten ...
9
KommentareDHL - PACKSTATION - Sorry, aber dieser Digitalisierungswahn ist absolut unmenschlich!
Erstellt am 30.11.2023
Falsch. Das jeweilige LDSG und das BDSG gelten für alle. Und die DSGVO gilt Europaweit und ist die übergeordnete Regelung. DIE DSGVO gilt für Unternehmen ...
75
KommentareNetzlaufwerk per Skript verbinden mit Benutzereingabe
Erstellt am 30.11.2023
Hallo @Andy4809 warum machst du das nicht einfach per Gruppenrichtlinie, dann braucht niemand zum verbinden irgendwelche Eingaben zu machen, das erledigt sich beim Anmelden auf ...
13
KommentareDHL - PACKSTATION - Sorry, aber dieser Digitalisierungswahn ist absolut unmenschlich!
Erstellt am 30.11.2023
@Lochkartenstanzer du verwechselst hier vermutlich die Landes- und den Bundesdatenschutzbeauftragten mit denen, die die Unternehmen selbst für sich beauftragen (nichtzuletzt weil sie es müssen.) Die ...
75
KommentareDHL - PACKSTATION - Sorry, aber dieser Digitalisierungswahn ist absolut unmenschlich!
Erstellt am 30.11.2023
@MysticFoxDE das wird ja hier echt zum Dauerbrenner. und ja: ich finde DSGVO-Verletzungen sollten hier ernsthaft mit behandelt werden. Ich habe das selbe Problem mit ...
75
KommentareIMac 2017: Windows 10 von HDD auf SSD umziehen
Erstellt am 29.11.2023
Ah, es ist also keine Hybrid-Installation mit MacOS X UND Windows, sondern NUR Windows. Das kann man mit einem USB-Stick mit Acronis Backup machen. Das ...
3
KommentareIMac 2017: Windows 10 von HDD auf SSD umziehen
Erstellt am 29.11.2023
Hallo @M4rtin1 eigentlich sollte der Ausbau der HDD und blockweise Kopie dieser auf eine SSD funktionieren. Es empfiehlt sich daher, die HDD nicht zu ändern, ...
3
KommentareDHL - PACKSTATION - Sorry, aber dieser Digitalisierungswahn ist absolut unmenschlich!
Erstellt am 28.11.2023
äääähm moment mal! Ich soll also mein Smartphone mit der DHL App und „einmalig aktivieren“. Was genau passiert da? Und welche Dann werden da übertragen? ...
75
KommentareDHL - PACKSTATION - Sorry, aber dieser Digitalisierungswahn ist absolut unmenschlich!
Erstellt am 28.11.2023
also ich finde diesen Threat geil. Ich will mal anmerken dürfen: Der VERsender ist immer der Auftraggeber und damit der Kunde von DHL. Der Empfänger ...
75
KommentareDHL - PACKSTATION - Sorry, aber dieser Digitalisierungswahn ist absolut unmenschlich!
Erstellt am 27.11.2023
Wie wäre es denn mit Packstationen nur für Frauen? ...
75
KommentareDHL - PACKSTATION - Sorry, aber dieser Digitalisierungswahn ist absolut unmenschlich!
Erstellt am 27.11.2023
Hallo @MysticFoxDE danke für diese Beiträge. Ich finde das genau richtig hier. Weiter so! Ich lebe fast am geografischen Mittelpunkt Berlins. Mitten in Kreuzberg. Und ...
75
KommentareCyber-Versicherung Backup-Voraussetzung
Erstellt am 24.11.2023
LTO 7 - netto 6/9TB LTO 8 - netto 12TB LTO 9 - netto 18TB und: schon ein altes LTO 5 ist deutlich schneller als ...
16
KommentareCyber-Versicherung Backup-Voraussetzung
Erstellt am 23.11.2023
Mir ist nicht ein einziges Tape-Laufwerk bekannt, welches wie auch immer automatisch selbst gesteuert einen Schreibschutzriegel eines Tapes entriegeln kann. Eine solche Funktionalität wäre ja ...
16
KommentareProgram für Windows gesucht mit dem ein DAU seine Internetverbundnge testen kann
Erstellt am 23.11.2023
Frag doch einfach mal den Lochkartenstanzer Kreuzberger ...
12
KommentareCyber-Versicherung Backup-Voraussetzung
Erstellt am 23.11.2023
Huhu @superhoshi ich beziehe mich mal auf: Ich halte diese These wirklich für Unsinn. Behauptet das allen ernstes die Versicherung? Grundsätzlich müsste man ja auch ...
16
KommentareCyber-Versicherung Backup-Voraussetzung
Erstellt am 23.11.2023
Moin @superhoshi auch wenn ja eine Versicherungkeine Ahnung hat, so ist die Strategie richtig. Ob man nun eine Sammlung von USB Platten hat, oder eben ...
16
KommentareProgram für Windows gesucht mit dem ein DAU seine Internetverbundnge testen kann
Erstellt am 23.11.2023
@StefanKittel also meine erste Frage an den DAU wäre zuerst, ob er zuhause per WLAN ins internet verbindet, oder mit einer festen Ethernet-Verkabelung. WLAN und ...
12
KommentareEinrichtung Schullaptops
Erstellt am 21.11.2023
Hallo @Bingo61 das ist ja eine rein technische Betrachtung der Einrichtung von Software für Schul-PCs. Da aber Daten der Schülerinnen und Schüler so in die ...
20
KommentareVeeam BuR 10 - CopyJob - Verständnisfrage
Erstellt am 20.11.2023
Moin moin zusammmmmm. @Pjordorf ja, langsaaaaaam. Da das alte Syno nur ein DS216se (2 x 6TB) ist, läuft das file colpy nur mit im schnitt ...
10
KommentareVeeam BuR 10 - CopyJob - Verständnisfrage
Erstellt am 19.11.2023
Tach Digitalfreunde, der Quellserver wird zudem per Veeam B&R to Tape gesichert. Ich wollte also erreichen, dass ich für alle Backups vom Quellserver eine Protokollierung ...
10
KommentareKeine Bedienbarkeit im Bios Uefi an Client möglich
Erstellt am 19.11.2023
Nabnth @Stefan007 mir ist kein BIOS bekannt, dass sich von selbst wegen einer altersschwachen Pufferbatterie meldet. Aber: Hurra, wenn es geht, dann den grünen Knopf ...
8
KommentareVeeam BuR 10 - CopyJob - Verständnisfrage
Erstellt am 19.11.2023
Ergänzung: Werden wie bei robocopy (/MIR) Daten im Ziel gelöscht, wenn sie in der Quelle auch nicht mehr da sind? Wie geht Veeam B&R mit ...
10
KommentareKeine Bedienbarkeit im Bios Uefi an Client möglich
Erstellt am 19.11.2023
Aloha @Stefan007 ggf. hilft ja ein BIOS Reset. Das verfahren ist in der Board-Beschreibung sicher zu finden. Kreuzberger ...
8
KommentareNAS nur nach Router-Reboot erreichbar
Erstellt am 16.11.2023
Hurra, @meltinsands, wenn es nun geht, is doch supa. Die IP4 Adresse des SYNO sollte fest im NAS eingetragen sein, damit sie nicht mal so ...
13
KommentareProbleme mit Veeam Backup Replication
Erstellt am 15.11.2023
Mal ein Tip: ...
21
KommentareProbleme mit Veeam Backup Replication
Erstellt am 15.11.2023
Tach @Cytage ist das Backup zeitgesteuert automatisch gestartet worden? Ich hab den Eindruck, der findet das Ziel nicht (DNS Problem). Kreuzberger ...
21
KommentareNAS nur nach Router-Reboot erreichbar
Erstellt am 14.11.2023
Nabend @meltinsands es macht Sinn die feste IP4 des SYNO im DNS der Fritzbox als Reservierung bzw. A Record einzutragen. Kreuzberger ...
13
KommentareNAS nur nach Router-Reboot erreichbar
Erstellt am 14.11.2023
Nabend @meltinsands ggf. solltest du dem SYNOLOGY eine feste IP4 Adresse geben und diese in deinem lokalen DNS fest eintragen. Kreuzberger ...
13
KommentareGeschirmte gegen ungeschirmte LAN Kabel
Erstellt am 14.11.2023
Hi @daho2016 jedes Kabel ist gleichzeitig auch eine Antenne. Und was da alles durch die Luft an Funksignalen saust wird von jedem Kabel/Antenne mitempfanden und ...
15
KommentareWie kann man UEFI blockieren?
Erstellt am 13.11.2023
Das ist die "J. Edgar Hoover“-Geheimfunktion. Kreuzberger ...
26
KommentareAbsichtlich schwächeres Notebook-Netzteil zwecks Akkuschonung verwenden
Erstellt am 13.11.2023
@400GBit ok, und die Abwärme nutzen wir dann für eine beheizte Klowasserspülung? Kreuzberger ...
43
KommentareAbsichtlich schwächeres Notebook-Netzteil zwecks Akkuschonung verwenden
Erstellt am 13.11.2023
Bei einem HP 250 G8 wird das Laden über USB C nicht unterstützt. Kreuzberger ...
43
KommentareAbsichtlich schwächeres Notebook-Netzteil zwecks Akkuschonung verwenden
Erstellt am 13.11.2023
@Tomtom33 Danke. Ja, so ist es. Ich wollte das jetzt nicht noch dramatischer formulieren wie das dann ist, wenn jemand im Brandfall verstirbt, weil er ...
43
KommentareAbsichtlich schwächeres Notebook-Netzteil zwecks Akkuschonung verwenden
Erstellt am 13.11.2023
Man beachte bitte das Ohmsche Gesetz. Kreuzberger ...
43
KommentareOutlook überträgt Zugangsdaten an Microsoft
Erstellt am 13.11.2023
@Lochkartenstanzer Vielleicht kann man das ja auch so sehen: Microsoft ist sooooo lieb zu uns Europäern, dass es einen kostenlosen, vollautomatischen eMail-Backup-Service anbietet. Kreuzberger ...
49
KommentareAbsichtlich schwächeres Notebook-Netzteil zwecks Akkuschonung verwenden
Erstellt am 13.11.2023
Nunja genau weiss man es ja nicht, wie denn die Ladeelektronic genau konzipiert ist bei diesem Model. Gibt es eine Ladeelectronic im Netzteil? Gibt es ...
43
KommentareOrdnerfreigabe aus anderen Netzen nicht erreichbar
Erstellt am 12.11.2023
Der Hostname darf max. 15 Zeichen enthalten. Das sollte aber nicht dein Problem sein, auch wenn es überschritten wäre. Mehr als 15 Zeichen lassen sich ...
25
KommentareOrdnerfreigabe aus anderen Netzen nicht erreichbar
Erstellt am 12.11.2023
ok, also ich Dummerchen hatte das immer so verstanden am Beispiel meines alten aussortierten Draytec Vigor MultiLanRouter, dass ich da in einer „Routing-Tabelle“ dann festlege, ...
25
KommentareOrdnerfreigabe aus anderen Netzen nicht erreichbar
Erstellt am 12.11.2023
@aqui ok, aber wie mache ich es dann dem Client verständlich, dass es innerorts (in einem lokalen Netz) eben ein weiteres lokales Netz gibt, dass ...
25
Kommentare