
SAS 1TB Platte für DELL Poweredge T130 gesucht
Erstellt am 07.08.2023
@Nichtsnutz beschaff dir doch mal die Doku von dem T130 von Dell. Kann man da sicher als PDF runterladen. Da kann an sicher sehen was ...
40
KommentareSYNOLOGY DS216se ein "Montagsgerät"?
Erstellt am 06.08.2023
@dertowa Die ausgespuckten HDDs weckten umgehend Begehrlichkeiten und tun nachdem sie geprüft wurden und als OK unbeanstandet sind ihren dienst in anderen Systemen. Ich bin ...
19
KommentareSYNOLOGY DS216se ein "Montagsgerät"?
Erstellt am 04.08.2023
@jsysde Kannst du mir verraten welche Post du nie erhalten hast? ;-) Kreuzberger ...
19
KommentareSYNOLOGY DS216se ein "Montagsgerät"?
Erstellt am 04.08.2023
@beidermachtvongreyscull Wenn ich beide Platten ersetze muss ich die SYNOLOGY-Software eh komplett neu laden. (Kleiner Hinweis: man sollte sich für Alls SYNOLOGY-NAS mal die Software, ...
19
KommentareSYNOLOGY DS216se ein "Montagsgerät"?
Erstellt am 04.08.2023
@beidermachtvongreyscull Danke für die Info. Ich betreibe die beiden Platten als Einzelplatten/-Volumes. So konfiguriert denke ich ist es eigentlich kein Problem, dass es unterschiedliche Platten ...
19
KommentareNTFS Berechtigungen in Unterordnern
Erstellt am 04.08.2023
@Aubanan Das ist eben der Irrtum. Lege er testweise eine Ordnerstruktur auf einem Windows Server an und gebe sie OHNE Rechte vom Stammordner aus frei. ...
9
KommentareNTFS Berechtigungen in Unterordnern
Erstellt am 04.08.2023
@Aubanan Um in die 2te eben zu kommen müssen User NICHT auf der ersten ebene Rechte haben. Die rechte setzen hat erst in der 2ten ...
9
KommentareSYNOLOGY DS216se ein "Montagsgerät"?
Erstellt am 04.08.2023
Hmm, ich dachte ja WD RED sind jetzt nicht unbedingt „Consumer“-Technik. Immerhin waren diese zumindest alle vorher geprüft und technisch völlig in Ordnung. Die Seagate ...
19
KommentareNTFS Berechtigungen in Unterordnern
Erstellt am 04.08.2023
Mahlzeit. Wozu sollen in der Gruppe „Alle“ alle nur Guckrechte bekommen, aber letztlich da nichts machen dürfen? Für mich erklärt sich da der Sinn nicht. ...
9
KommentareSYNOLOGY DS216se ein "Montagsgerät"?
Erstellt am 04.08.2023
Hey, Leute, ihr tut ja geradezu so als wäre das Material schon beim Auspacken Elektroschrott gewesen. Das würde ja tausendfach auffallen. Tut es aber nicht. ...
19
KommentareNetzwerkkarte im Server 2016 antwortet nicht auf ping
Erstellt am 03.08.2023
Ping muss man ggf extra zulassen, also einschalten. ggf hilft das ja weiter: ...
11
KommentareSAS 1TB Platte für DELL Poweredge T130 gesucht
Erstellt am 02.08.2023
Besorg dir doch ein Linux Tool, was das ordentlich macht. Dann hast du beim Kopieren der Partitionen keinen Malessen. Wie der @anteNope schon sagte, kann ...
40
KommentareSAS 1TB Platte für DELL Poweredge T130 gesucht
Erstellt am 02.08.2023
@Nichtsnutz wie gesagt: 2 Stück SSD 1TB WD RED kaufen und in die leeren Slots einbauen. Aus den SSDs ein RAID machen. Den Server mit ...
40
KommentareSMB Zugriff von Windows auf Mac Freigabe
Erstellt am 02.08.2023
@JeekJeek wenn der Mac nicht in der Windows-Domäne bekannt ist musst du natürlich die Userrechte auf die Freigabe haben, also Bernutzername und Passwort genau kennen. ...
5
KommentareSAS 1TB Platte für DELL Poweredge T130 gesucht
Erstellt am 02.08.2023
Ach ja, richtig: ein RAID mit dem Sinn der Betriebsausfallsicherheit nützt einem gar nichts, wenn es kein Funktionierendes Monitoring der einzelnen Platten gibt. Da sterben ...
40
KommentareSAS 1TB Platte für DELL Poweredge T130 gesucht
Erstellt am 02.08.2023
Nun, hat mal jemand über intensiviertes Backup nachgedacht, wenn das ding schon so viele Jahre auf dem Buckel hat und die Platten wohl langsam sterben? ...
40
KommentareSAS 1TB Platte für DELL Poweredge T130 gesucht
Erstellt am 02.08.2023
sorry, 1TB SSD WD RED mit S-ATA Anschluss kostet ca. 60-70€. Was überlegt man da? Kreuzberger ...
40
KommentareSAS 1TB Platte für DELL Poweredge T130 gesucht
Erstellt am 02.08.2023
@Nichtsnutz Moin, in Anbetracht des Alters der anderen Platte(n) würde ich an der stelle gleich auf moderne SSDs umsteigen, was den Nebeneffekt hat, dass du ...
40
KommentareOnlinebanking über VPN oder Bankingbrowser?
Erstellt am 02.08.2023
Mahlzeit, wie andere schon bemerkten ist VPN in dem Fall eher nicht sinnhaft. Auch der Chip-Browser kommt mir da eher nicht sicher vor. Was ich ...
27
KommentareOrdner kopieren inkl. Rechte
Erstellt am 31.07.2023
@tsunami Moin, siehe robocopy.exe. Ist in jedem Windows enthalten. Kann inkl. ACL kopieren. Kreuzberger ...
8
KommentareInterne IT-Dokumentation
Erstellt am 31.07.2023
Moin, die Clients werden mit einem PowerShell Script erfasst/inventarisiert. Davon gibt es unzählige im WWW, davon hab ich mir das schönste genommen und so abgewandelt ...
13
KommentareIPhone 14 wird kochend heiß
Erstellt am 30.07.2023
@Roadmax Mahlzeit, also bevor das teil in der Hosentasche feuerfängt oder unbeachtet im Wohnzimmer und dann die Bude abfackelt würde ich dringend mit Apple Kontakt ...
8
KommentareBackup mit Eingabeaufforderung
Erstellt am 25.07.2023
@Huasss Mahlzeit. Verlässlich löschen ist nicht das Problem. Man nimmt den stick, steckt ihn in einen Rechner und Löscht dessen Inhalt. Fertig. Das Problem ist ...
7
KommentareBackup mit Eingabeaufforderung
Erstellt am 25.07.2023
@Huasss Vorsicht! Dass dein Stick immer „Disk 1“ ist ist nicht verlässlich. Im blödesten Fall löschst du dir da per script deine Systemplatte. Kreuzberger ...
7
KommentareEGovernment - Digitalisierung - OZG
Erstellt am 24.07.2023
ach Leute es macht ja wenig sinn per spekulieren alles schlecht zu reden. was da wirklich in den Amtsstuben und Softwareunternehmen passiert kann derzeit niemand ...
20
KommentareEGovernment - Digitalisierung - OZG
Erstellt am 23.07.2023
Das ist alles nur eine extrem pfiffige, bundesweit angelegte Virenschutzlösung! Kreuzberger ...
20
KommentareEGovernment - Digitalisierung - OZG
Erstellt am 23.07.2023
Gugsdu mal bei "Fancy Laser“: Kreuzberger ...
20
KommentareWindows Server 2022 - Dateirechte und Besitzer
Erstellt am 21.07.2023
ct-Notfallwindws genau das hab ich ja genommen. ...
12
KommentareWindows Server 2022 - Dateirechte und Besitzer
Erstellt am 21.07.2023
Danke alle Zusammmmmmm, ich musste tatsächlich einen Bootstick verwenden um das zeug loszuwerden Kreuzberger ...
12
KommentareWindows Server 2022 - Dateirechte und Besitzer
Erstellt am 21.07.2023
@Lochkartenstanzer Danke für die Info. Wie gesagt: Da hat nicht jemand auf den Server in einen Unterordner ein System installiert, sondern eifach nur den Inhalt ...
12
KommentareWindows Server 2022 - Dateirechte und Besitzer
Erstellt am 21.07.2023
@emeriks Danke für den Tip. Ich meinte mit Konsole eben die grafische Oberfläche des Windows Servers. Mit der CMD als Administrator gibt er auch als ...
12
KommentareWindows Server 2022 - Dateirechte und Besitzer
Erstellt am 21.07.2023
@Lochkartenstanzer gibts da nichts von RatioFarm? :-( ...
12
KommentareWindows Server 2022 - Dateirechte und Besitzer
Erstellt am 21.07.2023
@Hubert.N Danke für den Tip. Aber ich hab es größtenteils bereits gelöscht, und es war ja auch nur eine Kopie einer Systeminstallation einfach in einen ...
12
KommentareRobocopy: MIR und SECFIX: kopiert jedes zweite mal alles?
Erstellt am 20.07.2023
Mahlzeit, du kannst mit robocpy die „Monitoring“-Funktion nutzen. Das überwacht deinen Quellordner dauerhaft, und kopiert immer dann die neuen oder veränderten Daten, wenn die anfallen ...
2
KommentarePDF komprimierungstool
Erstellt am 20.07.2023
@Reup1oad Moin, per Schieberegler zwar nicht, aber in Adobe Acrobat Pro kann man die „Optimierung“ vordefinieren. Spielt man damit etwas rum in verschiedenen Einstellungen kann ...
4
KommentareR740xd RAID 5 Slots von HDDs ändern
Erstellt am 17.07.2023
im Prinzip ja, aber du könntest mit der Umsetzung EINER platte ausprobieren, wie das RAID reagiert. Ich vermute ja man muss dem Controller-BIOS die neue ...
11
KommentareR740xd RAID 5 Slots von HDDs ändern
Erstellt am 17.07.2023
@Obelix1981 moin, vermutlich merkt der Controller nichts von selbst. aber: Mach er zu allererst bevor du da was ändert ein BACKUP!!!!! Da es ein raid ...
11
KommentareDatensicherung und Auslagerung zu einem anderen Standort, vielleicht mit Veeam?
Erstellt am 15.07.2023
@kompakti Moin, teilweise hab ich sowas per DSF Replikation gelöst, und die Daten auf einen anderen Standort gespiegelt, wo dann wiederum eine Datensicherung davon gemacht ...
8
KommentareSYNOLOGY NAS mit SATA-SSD oder m.2-SSD
Erstellt am 11.07.2023
@Nils02 Danke für die technischen Hinweise. An die M.2 / NVME SSDs dachte ich deshalb, weil ich den Eindruck habe dass diese vom Preis her ...
8
KommentareSYNOLOGY NAS mit SATA-SSD oder m.2-SSD
Erstellt am 11.07.2023
@NoAiming Danke für den Hinweis. Ich hatte leider die Erfahrung machen dürfen, dass man sich darauf nicht verlassen kann. Ganz fies war, dass eine nicht ...
8
KommentareHardware für Kundenbesuch
Erstellt am 07.07.2023
Vielleicht ist es ja sinnvoll eher ein älteres gebrauchtes MacBook pro zu nehmen, weil die eben viel Bums haben, aber dennoch Intel inside. Das bekommt ...
16
KommentareNamensauflösung gibt falsche IP zurück
Erstellt am 06.07.2023
@ThatGuy Moin, ggf. musst du im lokalen DNS Server den AA-Record entsprechend abändern. Hier könnte nach dem „Umzug“ immer noch die Alte IP registriert sein. ...
7
KommentareW10-PC friert nach ein paar Sek. ein
Erstellt am 06.07.2023
@winacker Moin, bei einem solchen Verhalten hatte ich wiederhold es lösen könne, indem ich den RAM getauscht hatte. Kreuzberger ...
4
KommentareLange An- und Abmeldezeiten in Active Directory-Umgebung
Erstellt am 06.07.2023
@Enrixk Moin, das kann unzählige gründe haben. einer: Das Nas mit dem RAID hat die Platten stromgespart angehalten und muss erstmal wieder hochlaufen. Das dauert ...
4
KommentareFestplatten Partition ausversehen gelöscht!
Erstellt am 05.07.2023
@predator66 besorg die einen USB-Stick, auf den kopierst du bootfähig dann so einen Partition-Manager wie zb gparded . Findet man auch bei Heise.de als ISO. ...
24
KommentareFestplatten Partition ausversehen gelöscht!
Erstellt am 05.07.2023
@thebluesman in diesem Fall scheint es nur so zu sein, dass nur die Partitionstabelle weg ist. Man weiss es hier ja nicht so genau. Daher ...
24
KommentareFestplatten Partition ausversehen gelöscht!
Erstellt am 05.07.2023
@predator66 Wenn du keine entsprechende Platte leer hast, besorg dir eine. Eine Reparatur an Filesystemen und Partitionstabellen „am offenen Herzen“ ist immer höchstes Risiko. Windows-Platten ...
24
KommentareFestplatten Partition ausversehen gelöscht!
Erstellt am 05.07.2023
@predator66 also, der erste schritt sollte in einem solchen fall sein, dass man mit DD eine 1:1 ISO der Platte irgendwo ablegt, bevor man an ...
24
KommentareSMB Zugriff auf einen Windows Server funktioniert von einem PC nicht
Erstellt am 04.07.2023
@Anulu1 Moin, schau mal nach der Uhrzeit des Clients und des betreffenden Servers. Kreuzberger ...
11
KommentareProblem In-Place Upgrade Server 2016 auf 2022
Erstellt am 04.07.2023
@killtec Moin, magst du es nicht doch in einem solchen fall versuchen, es mit der neuistallation und anschliessenden Migration zu versuchen? Wir wissen ja nicht, ...
8
Kommentare