
Ca. 600.000 Archive in komplexer Ordnerstruktur entpacken
Erstellt am 14.12.2024
@Kamelle allein schon wegen der großen zahl ist es eine ungewöhnliche aufgäbe. kann es sein, dass zumindest einige ZIPs mit Passwort geschützt sind? Kreuzberger ...
47
KommentareWindows 7 PC inkl. XP-VM virtualisieren?
Erstellt am 13.12.2024
@Chrisjo also . eine virtualisierung in einer virtualisierung wird nicht gehen. wenn, dann muss man beides, also das win7 und das winXP parallel virtualisieren auf ...
11
KommentareServer 2019 auf neuer Hardware umziehen ohne neu installation
Erstellt am 12.12.2024
@hi7000 also wenn man „umziehen“ will, ist es doch erst einmal Wurscht, wohin es geht . ob VMWare, HyperV, Proxmox, nativ. Für jede Variante gibt ...
11
KommentareServer 2022 aktivieren
Erstellt am 11.12.2024
@Whisky wenn es denn nur HyperV sein soll, reicht der 2019er vollkommen aus und muss dann auch nicht aktiviert werden. Kreuzberger ...
21
KommentareServer 2022 aktivieren
Erstellt am 11.12.2024
@Whisky wenn es denn eh nur ein HyperV Core Server werden soll, warum nimmst du nicht die 2019er Core Server HyperV kostenlos-version? Kreuzberger ...
21
KommentareServer 2022 aktivieren
Erstellt am 11.12.2024
@Whisky das wird dir weiterhelfen: Kreuzberger ...
21
KommentareDFS Unterordner
Erstellt am 11.12.2024
Moin @scar71 vielleicht ist das ja die korrekte Vorgehensweise: . Kreuzberger ...
8
KommentareVeeam Fehler SOAP fault beim Backup von Win11 Server 22
Erstellt am 10.12.2024
@tech-flare toll, und wie ist es dann richtig? immerhin, was mein google-Zitat angeht bezieht sich das wie oben zu lesen ist auf VM-DaTEN. Ich werde ...
18
KommentareVeeam Fehler SOAP fault beim Backup von Win11 Server 22
Erstellt am 10.12.2024
@pcpanik Veeam installier für Backup-Jobs immer das „Transport“ Modul auf ein zu sicherndes System. Über dieses Modul/Programm holt sich Veeam dann die Daten ab. Google: ...
18
KommentareVeeam Fehler SOAP fault beim Backup von Win11 Server 22
Erstellt am 10.12.2024
@pcpanik ok, dann vielleicht das „Transport“ auf der VM noch mal installieren? Kreuzberger ...
18
KommentareVeeam Fehler SOAP fault beim Backup von Win11 Server 22
Erstellt am 10.12.2024
Moin @pcpanik es ist nur so ein Verdacht/Gefühl, aber gib doch mal der WIN11VM eine fixe IP-Adresse und trage diese auch als Record Reservierung im ...
18
KommentareFlac Dateien mit iTunes auf iphone 15 (ios 18.xx)
Erstellt am 07.12.2024
@U08154711 äääähm: also M4A, das entspricht deinem ALAC siehe: ;-) Kreuzberger ...
17
KommentareFlac Dateien mit iTunes auf iphone 15 (ios 18.xx)
Erstellt am 07.12.2024
doch ...
17
KommentareFlac Dateien mit iTunes auf iphone 15 (ios 18.xx)
Erstellt am 07.12.2024
Nabbbnnnth @U08154711 guck mal dan der App „Dateien“ (Ordnersymbol). Damit kannst du per WLAN auf SMB-Freigaben im lokalen Netz zugreifen und so auf dein Handy ...
17
KommentareFlac Dateien mit iTunes auf iphone 15 (ios 18.xx)
Erstellt am 07.12.2024
wenn man das Hören von Musik per iPhone / iPod mal relativiert und die dann existierende Umgebung mit einbezieht (Auto, Fahrrad, Wald, unterwegs eben ) ...
17
KommentareFlac Dateien mit iTunes auf iphone 15 (ios 18.xx)
Erstellt am 07.12.2024
ok, zum konvertieren nehme ich gern den: Kreuzberger ...
17
KommentareFlac Dateien mit iTunes auf iphone 15 (ios 18.xx)
Erstellt am 07.12.2024
Moin @U08154711 Apple unterstützt FLAC Dateien nicht mit iTunes oder anderen Apple-Eigenen Programmen. Da ist man gezwungen auf andere Programmhersteller auszuweichen. GGf gugsduda: Kreuzbergeer ...
17
KommentareSuche nach einem gebrauchten NAS
Erstellt am 05.12.2024
Hallo @stanzkartenlocher Das hab ich jetzt nicht verstanden. Kreuzberger ...
264
KommentareSuche nach einem gebrauchten NAS
Erstellt am 05.12.2024
Ich kenne leider auch keinen cloud-Anbieter, der einem 20-30 TB Webspace mehr oder weniger schenkt. Kreuzberger ...
264
KommentareSuche nach einem gebrauchten NAS
Erstellt am 05.12.2024
@MasterOfInternet dass du dir vier neue/gebrauchte Platten für das NAS kaufen/besorgen musst ist zwingend erforderlich in deiner Situation mit diesem Vorhaben. Kreuzberger ...
264
KommentareSuche nach einem gebrauchten NAS
Erstellt am 05.12.2024
Mahlzeit @MasterOfInternet da ist wohl der NickName hier etwas irreführend. Es klingt ja eher nicht wie „Master“-Wissen, was du über dich selbst schreibst. Daher: Ich ...
264
KommentareSuche nach einem gebrauchten NAS
Erstellt am 05.12.2024
und es gibt Stromschalter. ...
264
KommentareSuche nach einem gebrauchten NAS
Erstellt am 05.12.2024
1+ ...
264
KommentareExternes Backup
Erstellt am 04.12.2024
huhu @axlemoxle Wenn das so ist, würde ich rsync zwar auch bevorzugen, aber dennoch über einen vpn-tunnel gehen damit eben nicht das Ziel-NAS mit einem ...
37
KommentareExternes Backup
Erstellt am 02.12.2024
sofern du feste IP-Adressen vom Provider hast, ja. Kreuzberger ...
37
KommentareVEEAM BuR Offsite Backup
Erstellt am 02.12.2024
@informatikkfm du kannst natürlich auch das erste NAS auf das zweite spiegeln, und das zweite eben zeitgesteuert ein-/ausschalten je nach Job und bedarf. Das ist ...
15
KommentareExternes Backup
Erstellt am 02.12.2024
@axlemoxle wenn du per Internetverbindung die Backup-Produkte von SYNOLOGY verbinden willst brauchst du ein Konto bei SYNOLOGY, über das du die „Vermittlung“ machst. Alternativ mach ...
37
KommentareExternes Backup
Erstellt am 02.12.2024
also unterm Strich dürfte die Variante mit dem VPN Tunnel die sinnvollste sein, da sie einerseits immer verschlüsselt verläuft, und zudem eine überregionales, verschlüsseltes „internes“ ...
37
KommentareExternes Backup
Erstellt am 02.12.2024
@axlemoxle einen Port zum WWW öffnen ist selten die perfekte Idee. Kreuzberger ...
37
KommentareNeuer Windows PC erkennt kein USB
Erstellt am 28.11.2024
@Bommi1961 ggf. schaust du mal im Gerätemanager nach, ob es da irgendwelche Treiberprobleme gibt. Kreuzberger ...
11
KommentareVeeam, Restore von Bändern schlägt fehl
Erstellt am 28.11.2024
Danke @regnor ja, diese Fehlermeldung taucht in diversen Zusammenhängen auf, darum hab ich aus den WWW einfach mal die eine oder andere als Beispiel genommen. ...
8
KommentareNeuer Windows PC erkennt kein USB
Erstellt am 28.11.2024
Hallo @Bommi1961, es werden demnach auch weder Maus noch Tatstatur erkannt? Kreuzberger ...
11
KommentareRomCom - massiver Cyber-Angriff durch russische Hacker
Erstellt am 27.11.2024
Danke @MysticFoxDE, Macs sind demnach nicht betroffen? Sofern man Firefox automatisch ständig updaten lässt solle man das nötige Update bereits installiert haben? Grüße Kreuzberger ...
4
KommentareVeeam, Restore von Bändern schlägt fehl
Erstellt am 27.11.2024
Ergänzungen: Ich habe bei er Suche das hier gefunden: Ich habe bei der Installation - Nativer Server 2016 std, Veeam 12 B&R gar keinen proxy, ...
8
KommentareVeeam, Restore von Bändern schlägt fehl
Erstellt am 27.11.2024
sorry, es ist Veeam B&R 12.1.1.56, Community Edition ...
8
KommentareVeeam, Restore von Bändern schlägt fehl
Erstellt am 27.11.2024
Es war ein Zyxel NSA 325 v2. Die Dinger können nur SMB1. Es wurde wohl als Linux-Server im alten Veeam B&R eingebunden, also nicht als ...
8
KommentareVeeam, Restore von Bändern schlägt fehl
Erstellt am 27.11.2024
Huhu @regnor und @Penny.Cilin, danke erst einmal für eure Anteilnahme. Als Target (Ziel) der Rücksicherung habe ich wie oben beschrieben die Lokal an den Server ...
8
KommentareÜberwachung via PING auf Geräte mit Windows Client
Erstellt am 26.11.2024
gibts da nicht auch was von Ratio ääähm, Powershell? Kreuzberger ...
10
KommentareWindows Server Sicherung Restore - Möglichkeiten
Erstellt am 25.11.2024
@Langaber Zum Ransomware-Schutz benötigt man ein Offline-Backup. Also ein Backup, was nicht rund um die Uhr per Datenleitung mit den zu sichernden Daten-Servern) verbunden ist. ...
27
KommentareHomefolder zu OneDrive verschieben auf Server
Erstellt am 25.11.2024
Moin @BPeter an deiner Stelle würde ich OneDrive eher „abklemmen“ und die Ordnersynchronisation auf eurem zentralen Server machen. Bei OneDrive hat man immer wieder das ...
5
KommentareMS Word: englische Shortcuts trotz deutscher Tastatur
Erstellt am 22.11.2024
Guten Nacht @StefanMUC ggf. teilst du denn mal mit welches Betriebssystem du benutzt? Kreuzberger ...
3
KommentareDigitales Archiv - wie?
Erstellt am 20.11.2024
Moin @ZZaaiiggaa, Daten in einer Cloud zu archivieren hate ich generell für nicht sinnvoll. Die Archivierung sollte grundsätzlich auf eigenen Beinen stehen, also hausintern. Sofern ...
11
KommentareErstellung eines individuellen Windows 10 Pro VMS Templates
Erstellt am 18.11.2024
Naaaahmth @Bella21 Ich kann dir zwar keine kluge Antwort geben, dumm ist deine Frage aber ganz und gar nicht. Im Gegenteil, ich finds interessant. Kreuzberger ...
2
KommentareFehler in Powershell: SortAlbumsByGenre per MP3TAG
Erstellt am 15.11.2024
@catrell DANKE ...
18
KommentareFehler in Powershell: SortAlbumsByGenre per MP3TAG
Erstellt am 15.11.2024
Danke @catrell ich hab die neue code-Zeile ausprobiert. Mit FLAC-Dateien legt er nur die Ordner an mit den Genres im Ziel, verschiebt aber keine Daten. ...
18
KommentareFehler in Powershell: SortAlbumsByGenre per MP3TAG
Erstellt am 15.11.2024
So, ich habe die FLAC-Dateien (Ordner) herausgenommen, nun hat das funktioniert. Alle MP3-Dateien enthalten nachkontrolliert Genre-TAGS. Sollte nicht der „.mp3“-Filter das überspringen???? Danke an @catrell ...
18
KommentareFehler in Powershell: SortAlbumsByGenre per MP3TAG
Erstellt am 15.11.2024
@catrell Doch doch. ich hab in mein Quellverzeichnis $sourceroot = "d:\Musik\Alben“ Ordnerweise Alben mit MP3-Dateien gefüllt. Je Album ein Ordner, in dem sich dann die ...
18
KommentareFehler in Powershell: SortAlbumsByGenre per MP3TAG
Erstellt am 15.11.2024
Korrektur: Beim Vollständigen Kopieren des Codes von @150704 über die Zwischenablage ist „group-item“ durch "Group-Object“ ersetzt worden in Zeile 8. Ich bin erstaunt. Das habe ...
18
KommentareFehler in Powershell: SortAlbumsByGenre per MP3TAG
Erstellt am 15.11.2024
Hallo @catrell danke für deine Interesse. Ich habe den obigen Quellcode von @150704 so kopiert wie er da ist. Ich habe nur die Ordnerpfade geändert. ...
18
KommentareFehler in Powershell: SortAlbumsByGenre per MP3TAG
Erstellt am 15.11.2024
Moin Digitalfreunde, ich habe ein recht ähnliches Vorhaben und bin froh, dass es hier bereits einen Code gibt, der im Wesentlichen das tun soll, was ...
18
Kommentare