
Windows Anmeldemaske verzögern, Anmeldung verzögern
Erstellt am 09.07.2024
moin @touro411 Soweit ich das verstehe geht es vor allem um die Reihenfolge der „Start-Optionen“ des Client-Computers. So muss OpenVPN gestartet sein als Dienst, bevor ...
10
KommentareNuance Dragon sauber paketieren
Erstellt am 09.07.2024
Aslo . wenn ich mir solche Zeilen wie hier Zeile 3 und 6 lese frage ich mich, ob eine offline-Installation, also ohne Internetzugang, überhaupt möglich ...
34
KommentareSpam oder Anbieter gehacked?
Erstellt am 08.07.2024
OffTopic @MrHeisenberg Danke, ich hatte mich wohl missverständlich ausgedrückt. Ichhatte aber schon die Erfahrung machen dürfen, dass selbst die Datenschutzbeauftragten der Länder sich da vergackeiern ...
16
KommentareNuance Dragon sauber paketieren
Erstellt am 08.07.2024
@uridium69 Ich bin kein SCCM Experte. Schau halt mal in diese MSI_INstall.txt, ich denke da wird man entsprechende Infos finden können. Die „Standalone.msi“ ist das ...
34
KommentareNuance Dragon sauber paketieren
Erstellt am 08.07.2024
moin @uridium69 soweit ich mich dunkel erinnere gibt es bei jeder xyz.msi-datei zusätzliche Parameter, die die Ausführung beeinflussen. Man kann beim Hersteller erfragen oder mit ...
34
KommentareSpam oder Anbieter gehacked?
Erstellt am 07.07.2024
@MirkoKR Die DSGVO gibt ein Frist von vier Wochen vor. Kreuzberger ...
16
KommentareSpam oder Anbieter gehacked?
Erstellt am 06.07.2024
@MirkoKR mach doch einfach mal eine DSGVO-Anfrage. Kreuzberger ...
16
KommentareÄltere nicht W11 konforme OfficePCs - was tun damit?
Erstellt am 06.07.2024
@Inf1d3l es kommt eben auf den Vertrag an, und was in diesem genau steht. Letztlich sollte es im Allgemeinen egal sein, welche Variante man von ...
31
KommentareWindows Server - 2 NICs - 2 Firewalls - 2 Gateways
Erstellt am 04.07.2024
Sorry, irgendwie ist das wie Fahradfahren mit zwei Lenkern. Kreuzberger ...
27
KommentareMicrosoft krallt sich automatisch eure Daten per Windows 11
Erstellt am 04.07.2024
@rzlbrnft man weiß gar nicht wo man da anfangen soll dir die Welt zu erklären. Ich bin da wirklich überfordert. In deinem Fall fehlt es ...
63
KommentarePC bootet nicht - Win10
Erstellt am 03.07.2024
Moin @kaniggel wenn du das c’t Notfallwindows hast und er startet damit hast du doch alle Testwerkzeuge in der Hand, um dein Problem zu lokalisieren. ...
7
KommentareFirewall für Zuhause, vor der Fritzbox
Erstellt am 02.07.2024
Moin @johann.liebert eine FireWall-Kaskade ist immer eine gute Idee, wobei die Fritte nicht die schlechteste FireWall ist. Da gibt es deutlich schlimmeres. Wegen der Telefonie ...
7
KommentareMicrosoft krallt sich automatisch eure Daten per Windows 11
Erstellt am 01.07.2024
@kpunkt Ick bin Keuzberger, ick kenne diese Leute da aus Bayern nicht. Mit „funktionieren“ oder eben "nicht funktionieren" meinte ich nicht zwingend die Technische Seite ...
63
KommentareMicrosoft krallt sich automatisch eure Daten per Windows 11
Erstellt am 01.07.2024
Auch in München hatte man mal versucht, sich von Microsoft zu emanzipieren in den Behörden. Leider funktionierte das nicht auf Dauer. Es gab d sich ...
63
KommentareMicrosoft krallt sich automatisch eure Daten per Windows 11
Erstellt am 28.06.2024
Das eine ist: Nun, es ist auch hier weit verbreitet, dass solche Super-Bescheid-Wissende sich über andere, die hier was fragen wollen, sich lustig machen oder ...
63
KommentareGrosse externe USB-Platte bricht nach einigen Stunden Kopiervorgang ab
Erstellt am 27.06.2024
In der Tat, wen die Platten zu viele Macken haben ist es in Gewährleistungsfall. Kreuzberger ...
22
KommentareAusführen von cmd bringt seltsames Fenster hervor
Erstellt am 27.06.2024
Moin @franzjaeger Die Befehle, die da zu lesen sind Genehen nur mit Adminrechten. Eine Konfiguration der Netzwerkeinstellungen ist auch ohne AD nur mit Adminrechten möglich. ...
3
KommentareGrosse externe USB-Platte bricht nach einigen Stunden Kopiervorgang ab
Erstellt am 27.06.2024
@zimbosmurf Wie gesagt, ich benutze für den selben Zweck vier stück 5TB USB 2.5’ Platten von WD. Die laufen bei mir per robocopy gut. Um ...
22
KommentareMicrosoft krallt sich automatisch eure Daten per Windows 11
Erstellt am 26.06.2024
Ich kann selbst entscheiden, ob ich dieses Backup da haben will. Ich kann selbst entscheiden. Doch, in dem Fall ja wohl schon, sonst ist eine ...
63
KommentareGrosse externe USB-Platte bricht nach einigen Stunden Kopiervorgang ab
Erstellt am 25.06.2024
Moin @zimbosmurf erst dachte ich es wäre die kleinen 5TB Platten von WD, bi denen um mich herum öfters Probleme auftraten. Ich habe auch für ...
22
KommentarePowershell alle xlsx Dateien aus einem Ordner verschicken
Erstellt am 25.06.2024
@jumert mach doch eine ZIP-Datei von allen xlsx-Dateien, und dann Versenden der ZIP. Kreuzberger ...
6
KommentareErmitteln der wirklichen Windows Server Version
Erstellt am 25.06.2024
Moin @brain2011 mache er eine CMD (DosBox) auf und tippe ein: siehe da . Kreuzberger ...
7
KommentareWie wahrscheinlich ist ein gleichzeitiger Festplattendefekt?
Erstellt am 24.06.2024
nammmth @MartinR87 das wäre der Moment, wo ich das C’t Notfall-Windows einsetzen würde. Kreuzberger ...
10
KommentareFirewire 400 to USB Kabel
Erstellt am 24.06.2024
@godlie genau deshalb habe ich ja auch „alter Mac“ geschrieben. Denn da kann man aus der zeit des Scanners ein Zeitidentisches System Wählen und so ...
27
KommentareFirewire 400 to USB Kabel
Erstellt am 24.06.2024
Moin @chkdsk +1 für PCI-karte. Ich wusste gar nicht, dass es im Ernst solche Kabel geben soll. Wenn da jemand lieb ist, macht er/sie mal ...
27
KommentareVerständnisfrage: WSUS Update verteilen
Erstellt am 22.06.2024
Tach @FUHSSrfe, grundsätzlich kannst du auch ältere Updates genehmigen. Sie werden aber i. d. R. nicht auf Systeme installiert, die bereits neuere Versionen der Software ...
3
KommentareUbiquiti Switche Neuanschaffung im Austausch Netgear
Erstellt am 20.06.2024
@raxxis990 ich war mal mit der Idee Schwanger mir einen Controller extra zu kaufen. Ich liess das sein weil hier einige mitteilten, dass die Dinger ...
14
KommentareUbiquiti Switche Neuanschaffung im Austausch Netgear
Erstellt am 20.06.2024
Moin @raxxis990 Ja, auweia! zumindest bei dem Core-Switches würde ich ggf. darauf achten, schnelleres als 1GB Standard zu nehmen, da hier (Backup) mehr Durchsatz erforderlich ...
14
KommentareServerumzug Probleme
Erstellt am 19.06.2024
@Yoyo89 also . ich hab ja eher den Eindruck, dass dein Chef wohl recht kompliziert ist, und nun sich so aus dem Schlamassel ziehen will ...
17
KommentareUFS-Platte auslesen mit Win10Pro oder MacOS X
Erstellt am 17.06.2024
So, ihr Digitalfreunde, danke für die Tips. Ich hab es mit dem c’t-Notfall-Windows Stick hinbekommen. Da ist ein kleines Tool drauf, was Linux-Volumes auslesen kann. ...
9
KommentareUFS-Platte auslesen mit Win10Pro oder MacOS X
Erstellt am 16.06.2024
@hempel leider ist bereits „Xcode“ zu neu für mein ollen zur Verfügung stehenden MAC. Der weg ist also nicht möglich. Ich suche jetzt nach einem ...
9
KommentareUFS-Platte auslesen mit Win10Pro oder MacOS X
Erstellt am 16.06.2024
@hempel danke für den Hinweis. ist keine sichere Seite. wenn ich die UFS-Platte am Mac auslesen kann kopiere ich direkt auf eine SMB Freigabe, statt ...
9
KommentareUFS-Platte auslesen mit Win10Pro oder MacOS X
Erstellt am 16.06.2024
@hempel der Mac unterstützt so direkt kein NTFS (nur lesen). (Ich kann aber auch auf eine SMB-Freigabe kopieren.) Und ob er UFS direkt kann ist ...
9
KommentareNetzwerklaufwerk per Script verbinden
Erstellt am 16.06.2024
@LarsMue wenn der User auf dem NAS den gleichen Namen und Passwort haben sollte es auch ohne weitere Passwortübergabe gehen. Kreuzberger ...
6
KommentarePhysisch getrennte Netzwerke zwecks Backup (kein VLAN)
Erstellt am 15.06.2024
@blueprint nun, es gab hier ja neben meinem Scherzartikel mehrere sinnvolle Vorschläge von den geschätzten Kolleginnen und Kollegen. Dass sie dir nicht so recht gefallen ...
51
KommentareWindows Server 2019 Installation
Erstellt am 15.06.2024
@Tommy09 eigentlich sollte sowas dein Ausbilder / deine Ausbilderin beantworten. Es ist nicht peinlich danach zu fragen. Zur Frage: Wenn der Mini-Server einen RAID-Controller hat, ...
18
KommentareWelche Backupsoftware für Server? (Dauerlizenz)
Erstellt am 15.06.2024
@pc-schubser bei Retrospect gibt es sowas noch, soweit ich das verstanden habe: Kreuzberger ...
11
KommentarePhysisch getrennte Netzwerke zwecks Backup (kein VLAN)
Erstellt am 14.06.2024
Wäre eigentlich mit Pergamentpapier und Bleistift vom Bildschirm abpausen auch sicher? ...
51
KommentarePhysisch getrennte Netzwerke zwecks Backup (kein VLAN)
Erstellt am 14.06.2024
@blueprint zugegeben, diese uralt-Zeitschaltuhren ⏲ mit dem Drehkranz und den vielen kleinen Kippschaltern (je 15min) haben ja so ihren Charme. Aber es gibt auch inzwischen ...
51
KommentarePhysisch getrennte Netzwerke zwecks Backup (kein VLAN)
Erstellt am 14.06.2024
Error-404 achja . siehe oben: seufz Kreuzberger ...
51
KommentareReicht ein Admin für diese vielfältigen Tätigkeiten?
Erstellt am 14.06.2024
@Penny.Cilin wir schweifen etwas ab vom ursprünglichen Anliegen des TO. Dokumentation ist fast immer das, was kaum bis gar nicht vorhanden ist, weil das immer ...
46
KommentareReicht ein Admin für diese vielfältigen Tätigkeiten?
Erstellt am 13.06.2024
@ThePinky777 , @Penny.Cilin ich weiß ja nicht in was für einer Welt ihr so lebt. realistisch ist das nicht. wenn ich da einfach das Telefon ...
46
KommentareReicht ein Admin für diese vielfältigen Tätigkeiten?
Erstellt am 13.06.2024
sorry, das hat man nie. Das mit den „Slots“, also Zeit freihalten geht alleine kaum, da sich die Kolleginnen und Kollegen, und auch die Technik ...
46
KommentareReicht ein Admin für diese vielfältigen Tätigkeiten?
Erstellt am 13.06.2024
Tja, das ist dann immer die billigste Version, aber eben nie von verlässlicher Dauer. I. d. R. keine schlaue Idee. Vertetungsfähiges Personal muss eben dauerhaft ...
46
KommentareRAID 10 Wiederherstellungssoftware
Erstellt am 13.06.2024
@Alexander2, eine Wiederherstellung geht nur mit dem selben RAID-Controller (-Typ). Da gibt es wohl keine Alternative. Es wäre daher eher sinnvoll, das Ganze wieder per ...
7
KommentarePhysisch getrennte Netzwerke zwecks Backup (kein VLAN)
Erstellt am 13.06.2024
@blueprint Nun, wenn du ein separates Netz willst ist eine separate Netzwerkkarte zwingend erforderlich. Telepathisch wirst du die Daten nicht von A nach B bekommen. ...
51
KommentarePhysisch getrennte Netzwerke zwecks Backup (kein VLAN)
Erstellt am 13.06.2024
Leute, NIS2 gilt nur für bestimmte, „systemrelevante“ Unternehmen wie zb Energieversorger, jedoch aber nicht für die 5-Leute-Tischlerei an der Ecke. Veeam ist für kleine Unternehmen ...
51
KommentareFree:ac 1.1.7 will auf MacOS 12.7 nicht starten
Erstellt am 13.06.2024
kann man das „gelöst“ wieder wegnehmen? Es will doch nicht funktionieren. Sowie das installierte, und gestartete Programm auf eine AudioCD zugreift stürzt das Programm ab ...
6
KommentareFree:ac 1.1.7 will auf MacOS 12.7 nicht starten
Erstellt am 13.06.2024
@michi1983 ok, ich hab mal in der Original-Hersteller-Seite nachgesehen und dort sog. "Continuous Builds“ gefunden. Nimmt man da auch wieder nicht den für ab mac ...
6
KommentareFree:ac 1.1.7 will auf MacOS 12.7 nicht starten
Erstellt am 13.06.2024
@michi1983 danke für den Hinweis, da hatte ich das selbe Problem. Kreuzberger ...
6
Kommentare