Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer
Im Großraum Rhein-Neckar (HN/MOS/KA/LU/MA/HD) für Projekte zu haben, gerne auch dauerhafte Zusammenarbeit
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!

PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.

Handelsregister.de nicht aufrufbar

Erstellt vor 4 Stunden

"fremde" Nameserver wie der Google DNS haben in einer Produktivumgebung nichts zu suchen. Für Debugging und Tests kann man den zwar ausnahmsweise nutzen, aber ansonsten ...

15

Kommentare

Handelsregister.de nicht aufrufbar

Erstellt vor 6 Stunden

Danke für den Hinweis. Ist korrigiert. War halt ein typischer lks-Bachstubendreher :-) lks ...

15

Kommentare

Handelsregister.de nicht aufrufbar

Erstellt vor 6 Stunden

Ganz vergessen meine Senf auch dazuzugegeben: Am 19.4 um 12.00 Uhr ging bei mir auch ohne Probleme und geht immer noch ohne Probleme. Wird halt ...

15

Kommentare

"Kreative" Tricks mit Mikrotik beim Telekom Glasfasermodem2

Erstellt vor 7 Stunden

Du hast aber schon den fertigen Kuchen hingestellt. :-) Bei Rezepten hat man hingegen Variationsspielraum und oft auch die Möglichkeit zu scheitern. lks PS: Ich ...

11

Kommentare

"Kreative" Tricks mit Mikrotik beim Telekom Glasfasermodem2

Erstellt vor 7 Stunden

Wo bleibt da der Lerneffekt, wenn der TO nicht wenigstens selbst noch ein wenig Hand anlegen muß. :-) Frohe Osterfeiertage lks ...

11

Kommentare

"Kreative" Tricks mit Mikrotik beim Telekom Glasfasermodem2

Erstellt vor 7 Stunden

Dann halt anders: Dem Mikrotik eine andere IP-Adresse verpassen, z.B. 192.168.100.254/24. Sollte in einem ordentlich designten Netz kein Problem sein, das default gateway einfach zu ...

11

Kommentare

"Kreative" Tricks mit Mikrotik beim Telekom Glasfasermodem2

Erstellt vor 10 Stunden

Alternativ einfach das Modem ignorieren und dem Interface dorthin gar keine IP-Adresse geben. Auf das Modem brauchst Du i.d.R. keinen Zugriff weil die Kommunikation eh ...

11

Kommentare

"Kreative" Tricks mit Mikrotik beim Telekom Glasfasermodem2

Erstellt vor 20 Stunden

Moin Stell einfach Dein Netz auf ein 172-er /24 aus dem Bereich 172.16.0.0/16 um. Dann erstarrt Du Dir jetzt und in Zukunft "Tricksereien". lks ...

11

Kommentare

Netzwerk-Problem mit unterschiedlichen Betriebssystemengelöst

Erstellt vor 1 Tag

Und deaktivieren WLAN, wenn die jeweilige Kiste schon am Lan-Kabel hängt. lks ...

13

Kommentare

Windows 11 - Unerträgliche Ressourcenverschwendung - groteske RAM Reservierungen

Erstellt vor 1 Tag

Nur daß der "Schiedsrichter" überhaupt keine Ahnung von Thema hat und meint trotzdem seinen Senf dazugeben zu müssen. Schöne Feiertage Euch allen. lks ...

56

Kommentare

USB Stick mit Windows 2 Go erstellen

Erstellt vor 1 Tag

Moin, Nimm lieber das ct-Notfallwindows. Alternativ würde ich einfach ein Windows auf ein eine interne kleine SSD installieren und diese dann einfach in ein externes ...

13

Kommentare

Windows 11 - Unerträgliche Ressourcenverschwendung - groteske RAM Reservierungen

Erstellt vor 1 Tag

Das vereinfacht manchmal die Programmlogik, wenn man direkt mit Adressen einfacher rechnen kann statt mehrfach umzurechnen. lks ...

56

Kommentare

NUC als NAS verwenden?

Erstellt vor 3 Tagen

Der Stick ist mitv FAT32 oder exFAT formatiert.da sit die maximal erlaubte Dateigröße 4GB - f1B Jupp. lks ...

28

Kommentare

NUC als NAS verwenden?

Erstellt vor 3 Tagen

Ich selber habe es nicht ausprobiert, aber wenn ich die Berichte lese, paßt flyby das image so an, das es dann direkt zum Upgrade verwendet ...

28

Kommentare

NUC als NAS verwenden?

Erstellt vor 3 Tagen

Oder einfach Flyby11 nehmen. lks ...

28

Kommentare

NUC als NAS verwenden?

Erstellt vor 4 Tagen

Ja. Ob da zwei reinpassen hängt vom Gehäuse ab. Und ob auch zwei betrieben werden können hängt vom Board ab. Falls der NUC USB3 hat, ...

28

Kommentare

SQL 2022 Standard richtig lizensieren (wieder mal)

Erstellt vor 6 Tagen

Er meinte schon User. Wenn Du zig Services hast aber nur ein User, sind due ganzen devices damit abgedeckt. Umgekehrt ist, wenn du nur ein ...

18

Kommentare

Ideen für ein zukünftiges IT-Setup für mich sammelngelöst

Erstellt vor 6 Tagen

Genau. Aber das reicht eigentlich teich ich.d.R. auch - zumindest in meinen Anwendungsfällen. ÄAnsonsten würde ich eine kleine qemu-VM zusammen mit qemu auf einen Stick ...

14

Kommentare

Ideen für ein zukünftiges IT-Setup für mich sammelngelöst

Erstellt vor 6 Tagen

Beide Kisten mit Ubuntu Desktop mit gnome ...

14

Kommentare

Ideen für ein zukünftiges IT-Setup für mich sammelngelöst

Erstellt vor 6 Tagen

Moin, Einfach die Programme mit starten. Dann macht die Grafik der ssh-client und nicht der Server. So mache ich das, wenn ich von unterwegs auf ...

14

Kommentare

Hilfe zu Win 10_11

Erstellt vor 7 Tagen

Moin, Die eine Möglichkeit ist, einfach die Daten von Opera aus dem AppDataVerzeichnus des Users von Win10 auf Win11 zu übertragen. Die andere ist, die ...

4

Kommentare

Lmde 6 - Reparatur Installation möglich?

Erstellt vor 7 Tagen

Naja, wenn jemand die Netzwerkkonfiguration über einen Netzwerkmanager "machen muß", hat der da i.d.R. Nur default-Confiserie oder höchsten einen WLAN-Config drinstehen. Die kann man auch ...

4

Kommentare

Ende von Outlook classic noch in 2025?gelöst

Erstellt vor 9 Tagen

Solange es nur diese sind, ist es ja einfach mitr IMAP, CardDAV und CalDAV zu lösen. Das Problem sind ja eher die Exchange-spezifischen Dinge, wenn ...

11

Kommentare

Fritzfon kommt mit der falschen ausgehenden Rufnummer an

Erstellt vor 9 Tagen

Was steht denn im Log der Fritte, mit welcher Nummer rausgewählt wird? Ich vermute mal Du mußte bei der Telekom die Einstellungen anpassen.wenn der Rest ...

9

Kommentare

Windows PC auf Linux umstellen, da Win11 Upgrade nicht möglich?gelöst

Erstellt vor 9 Tagen

Prinzipiell immer. Nur wenn man löten muß, wie es z.B. bei einigen sehr flachen Modellen der Fall ist, ist es etwas umständlich. Daher im Datenblatt ...

62

Kommentare

Fritzfon kommt mit der falschen ausgehenden Rufnummer an

Erstellt vor 9 Tagen

Moin Ist in der Dritte jede Durchwahl als eigene Rufnummer eingetragen? Funktioniert die manuelle Auswahl? lks ...

9

Kommentare

Am Verstärker angeschlossene Festplatte über Laptop finden

Erstellt vor 9 Tagen

Oder readonly lks ...

40

Kommentare

Umfrage für meine Bachelorarbeit: Generative AI in der Softwareentwicklung

Erstellt vor 9 Tagen

Moin, Noch mehr von dem Mist kann keiner brauchen. jetzt schon verstehen die meisten Entwickler nicht, was sie sich mit den ganzen Frameworks "zusammenklicken". Und ...

5

Kommentare

Am Verstärker angeschlossene Festplatte über Laptop finden

Erstellt vor 9 Tagen

Sicher, daß wir beide über dasselbe reden? Soweit ich weiß, ist es nicht möglich per USB ein Synology-NAS als USB-Laufwerk zu verwenden, erst recht nicht, ...

40

Kommentare

Am Verstärker angeschlossene Festplatte über Laptop finden

Erstellt vor 9 Tagen

Bestreitet ja keiner. Nur die Dinger, die Daten per Netzwerk oder per USB zur Verfügung stellen konnten, konnten das nicht gleichzeitig, weil das OS, das ...

40

Kommentare

Am Verstärker angeschlossene Festplatte über Laptop finden

Erstellt vor 10 Tagen

Wie ich schon sagte. Funktioniert nicht gleichzeitig. Zumindest mit Windows unmöglich. Und die wenigen Modelle, die es mal gab, haben das nicht unterstützt. lks ...

40

Kommentare

Am Verstärker angeschlossene Festplatte über Laptop finden

Erstellt vor 10 Tagen

Jein. Sowas gab es mal kurz, aber die sind nicht für diesen Zweck geeignet. Es geht nur entweder USB oder Netzwerk, gleichzeitig gehen die nicht. ...

40

Kommentare

Am Verstärker angeschlossene Festplatte über Laptop finden

Erstellt vor 10 Tagen

Moin, Eine Möglichkeit wäre einfach zwei Festplatte zu nehmen. eine an die Fritte und eine an den verstärker. Und die synchronisiert man regelmäßing (manuell) miteinander, ...

40

Kommentare

Windows 11 24H2 - CU25-04 - Tagebuch - Tag 1

Erstellt vor 10 Tagen

Ich dachte, auch die Insider Previews benötigen eine ordentliche Lizenz. Da kann man doch gar nichts sparen. lks PS: ich gehe eher davon aus daß ...

31

Kommentare

Windows PC auf Linux umstellen, da Win11 Upgrade nicht möglich?gelöst

Erstellt vor 10 Tagen

Kauf einfach all drei und schick die twei zurück, die Dir weniger gut gefallen :-) Also ehrlich, jeder hier hat andere Anforderungen und Präferenzen. Ich ...

62

Kommentare

SQL 2022 Standard richtig lizensieren (wieder mal)

Erstellt vor 11 Tagen

Schade. Das war bisher immer die günstigste Lösung und der schwarze Peter war beim Softwarehersteller. zu Deiner Frage: iirc braucht der Admin bei SQL-Server auch ...

18

Kommentare

SQL 2022 Standard richtig lizensieren (wieder mal)

Erstellt vor 11 Tagen

Moin, Ich würde zunächst abklären, ob die neue Software die Option bietet gleich den SQL-Server mit zu liefern. Ich kenne das so, daß die meisten ...

18

Kommentare

Am Verstärker angeschlossene Festplatte über Laptop finden

Erstellt vor 12 Tagen

Für manche sind das nicht einmal Erdnüsse. :-) lks ...

40

Kommentare

Am Verstärker angeschlossene Festplatte über Laptop finden

Erstellt vor 12 Tagen

O> Zitat von @BN2023: Aber nur zum selber abspielen. Nicht um die Inhalte zur Verfügung zu stellen, die auf seinen lokalen Medien drauf sind. Das ...

40

Kommentare

Keine Verbindung Notebook - Router über WLANgelöst

Erstellt vor 12 Tagen

Moin, Wie alt ist der Speedport? Die altern auch und dann zeigt das WLAN auch sporadisch Ausfallerscheinungen. Passiert z.B. auch bei den beliebten 7590er-Fritten, wo ...

6

Kommentare

Keine Verbindung Notebook - Router über WLANgelöst

Erstellt vor 13 Tagen

Wer sich mit doppelten Schlangenöl einreibt, hat es sich selbst zuzuschreiben, wenn das schlimmer ist, als gar kein Schlangenöl zu verwenden. lks ...

6

Kommentare

Am Verstärker angeschlossene Festplatte über Laptop finden

Erstellt vor 13 Tagen

Das GNU-tar kann das schon recht lange (Multivolume Archive) und das ist I.d.R. das Standard-tar in den Distributionen. lks ...

40

Kommentare

Windows PC auf Linux umstellen, da Win11 Upgrade nicht möglich?gelöst

Erstellt vor 13 Tagen

Dicke Finger in Kombination mit Autokorrektur :-) lks ...

62

Kommentare

Eine alternative Erklärung des Doppler-Effekts durch variable Lichtgeschwindigkeit

Erstellt vor 13 Tagen

Noch nie eine Zwille/Steinschleuder als kleiner Bub gebaut? Meine brachten die kleinen Kiesel auf ordentliche Geschwindigkeiten. 100m und mehr Reichweite waren da durchaus drin. lks ...

26

Kommentare

Sammeldeinstallation Microsoft 365

Erstellt vor 13 Tagen

Moin Ganz einfach: Das vorinstallierte Windows von der Platte putzen und durch ein eigenes Image ersetzen. Entsorgt auch gleich den ganzen anderen Müll und die ...

11

Kommentare

Windows PC auf Linux umstellen, da Win11 Upgrade nicht möglich?gelöst

Erstellt vor 13 Tagen

Moin, Wenn Du bisher mit der Home-Version ausgekommen bist, reicht Dir auch ein vorinstalliertes Home. erspart dir sogar den Upgrade-Schritt von Wechsel von Home auf ...

62

Kommentare

Am Verstärker angeschlossene Festplatte über Laptop finden

Erstellt vor 13 Tagen

Es ist doch offensichtlich, warum das so ist. Die Fritte unterstützt DLNA und Dein Verstärker nicht. Für Deinen Verstärker benötigst Du spezielle Software wie die ...

40

Kommentare

Windows PC auf Linux umstellen, da Win11 Upgrade nicht möglich?gelöst

Erstellt vor 13 Tagen

Moin Zunächst: Aufkleber gibt es bei vorinstalliertem Windows I.d.R. nicht mehr. Der Key ist im BIOS abgelegt. Sofern man den alten Laptop mit Windows weiternutzen ...

62

Kommentare

Eine alternative Erklärung des Doppler-Effekts durch variable Lichtgeschwindigkeit

Erstellt vor 14 Tagen

Ich finde, das ab und zu eine Auflockerung hier auch nicht schadet. Bei Benutzer.de wäre der Artikel völlig an mir vorbeigegangen. Da schaue ich viel ...

26

Kommentare

Eine alternative Erklärung des Doppler-Effekts durch variable Lichtgeschwindigkeit

Erstellt vor 14 Tagen

Moin, Die Frage ist doch erstmal, in Bezug zu welchem Bezugssystem c veränderlich sein soll. Im Bezugssystem des "Senders" kann es nicht sein, da hier ...

26

Kommentare