
HDD mit Win10 lässt sich über Adapter nicht lesen
Erstellt am 06.10.2015
Zitat von : Es steht "GPT-Schutzpartition". Was bedeutet das? Das das Betriebssystem auf Deinem Notebook nicht mit dem GPT-Partitionierungsschema umgehen kann. Boote einfach mal ...
7
KommentareDatenschutz bei Facebook Co.: EuGH erklärt Safe Harbor für ungültig
Erstellt am 06.10.2015
Ich denke die Politikerlösung wird darauf hinauslaufen, das sie das einfach verbieten, ohne um sich um den Aspekt zu kümmern, das man ja gar ...
7
KommentareAngepasste ESXI 6.0 Iso mit Raidtreiber
Erstellt am 06.10.2015
Da? Ich würde den link von Thomas-krenn mir mal anschauen. lks ...
1
KommentarSuche LTE Backup Lösung für Firmennetzwerk mit 3-5 SIM-Karten möglichkeiten
Erstellt am 06.10.2015
Zitat von : Anforderung AN MICH ist aber eine Stick Lösung für jeden Bereich da kann ich ja nunmal nix für Die frage ist ...
17
KommentareSuche LTE Backup Lösung für Firmennetzwerk mit 3-5 SIM-Karten möglichkeiten
Erstellt am 06.10.2015
Zitat von : jeder soll quasi sein eigenen Zugang On-Demand haben So meinst DU das also. Das kannst DU aber auch mit einem Stick ...
17
KommentareSuche LTE Backup Lösung für Firmennetzwerk mit 3-5 SIM-Karten möglichkeiten
Erstellt am 06.10.2015
Zitat von : Welche guten LTE Router für ein Firmennetzwerk (100 User) könnt ihr empfehlen? - gefordert wird eine Lösung für mehrere Sticks Was ...
17
KommentareInternet sperren als Lehrer
Erstellt am 06.10.2015
Zitat von : Wie löst ihr das bei euch? Stecker ziehen. :-) lks PS: Wenn das benötigt wird, muß man eine passende Firewall-Konfiguration bauen, ...
16
KommentareWin10-Aktivierungsfrust Teil II
Erstellt am 06.10.2015
Zitat von : >> Aber war dein Windows aktiviert, obwohl er das falsch anzeigte ? Nein. Und um das zu sehen, braucht man keine ...
14
KommentareIst mein Nexus 7 schrottreif?
Erstellt am 06.10.2015
Zitat von : Hat hier vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen und mir einen Tipp, wie ich es einigermaßen stabil zum laufen bringen könnte? Oder bleibt ...
12
KommentareVHDX-Datei konvertieren?
Erstellt am 06.10.2015
Zitat von : Hallo Lochkartenstanzer, "Systemstartreparatur" wird mir aber nicht angeboten. Computerreparaturoptionen und dann richtig durchklicken. :-) Immerhin habe ich es geschafft, innerhalb der ...
12
KommentareWindows 7 klonen SID ändern
Erstellt am 06.10.2015
Zitat von : Nee es sind einfach HP PCs die schon vorinstalliert von HP geliefert wurden. Ist wohl mittlerweile üblich keine Key Aufkleber mehr ...
33
KommentareWindows 7 klonen SID ändern
Erstellt am 06.10.2015
Zitat von : Warum geht sysprep bei win 7 nicht? Weil Du die Keys nicht hast. Die sind normalerweise auf dem Etikett. Die ausgelesenen ...
33
KommentareDC kein Internet
Erstellt am 06.10.2015
Moin, sieht ganz nach einem Problem in den Interneteinstellugen des IE oder in der Firewall aus. Übrigens nimmt man für namenslauflösungen nslookup (oder dig ...
7
KommentareWindows 7 klonen SID ändern
Erstellt am 06.10.2015
Zitat von : Hallo, habe nochmal eine aufbauende Frage: Auf meinen HP Maschinen ist kein Produkt Key Aufkleber mehr vorhanden. Da ich aber nach ...
33
KommentareKein Sound am TV zwei Grafikkarten
Erstellt am 06.10.2015
Zitat von : Hallo zusammen! Also mein Laptop hat zwei Grafikkarten (?) eine Intel HD 5500 und eine NVIDEA GF 940M. Nun tritt folgendes ...
4
KommentareWin10-Aktivierungsfrust Teil II
Erstellt am 06.10.2015
Zitat von : Könnte eventuell auch damit im Zusammenhang stehen, ist zwar für die Windows-Update-Seite, aber wer weiß was noch betroffen ist: Zertifikats-Schmu bei ...
14
KommentareSelbst-Ping unter Windows 8, Server 2012 gibt IP6 Adresse zurück?
Erstellt am 06.10.2015
Zitat von : Zum Verständnis: Wir benutzen kein IPv6. Ihr nicht, aber Windows. :-) Alle neueren Windows (ab Vista/W2008 iirc) haben out-of-the-box v6 eingeschaltet ...
7
KommentareMarktplatz für gebrauchte Hardware gesucht
Erstellt am 06.10.2015
Zitat von : Bei ITSCO steht: "Die uns angebotene Mindestpostengröße sollte dabei 100 Geräte nicht unterschreiten. " Darum hatte ich da damals nicht weiter ...
19
KommentareNoteBook Clonen mit Win 10
Erstellt am 06.10.2015
P> Zitat von : Für sowas nutze ich Sysprep bei uns bzw habe fertige Images die bei einer Neuinstallation vom Windows WDS Server kommen. ...
7
KommentareFirefox 40 und höher: zentrale Konfiguration funktioniert nicht mehr
Erstellt am 05.10.2015
Moin, Genau deswegen gibt es die ESR-Versionen. :-) lks ...
3
KommentareUSV "Echttest"
Erstellt am 05.10.2015
Zitat von : NH Sicherungen sollen niemals unter Last gezogen werden, dafür gibt es Leistungstrenner. Um es auch nochmal zu betonen: Mein Hinweis oben, ...
23
KommentareNoteBook Clonen mit Win 10
Erstellt am 05.10.2015
Moin, Sofern Du das kostenlose Upgrade nutzen willst, wird kein weg dran vorbeiführen, erstmal allen Notebooks ein Win7 zu verpassen udn zu aktivieren. Das ...
7
KommentareVHDX-Datei konvertieren?
Erstellt am 05.10.2015
Zitat von : ich habe jetzt mal testweise meine letzte Acronis *.TIB mit True Image in eine *.VHD konvertiert und in VirtualBox eingebunden. Beim ...
12
KommentareWIrd ein Rechenzentrum von einem Provider betrieben ?
Erstellt am 05.10.2015
Zitat von : Vermutlich bräuchte er gar keinen Router, denn wenn er sein Notebook auch direkt mittels Patchkabel an einer der RJ45 Buchsen erfolgreich ...
23
KommentareDd-wrt - IP Adressen nacheinander vergeben statt durcheinander
Erstellt am 04.10.2015
Zitat von : Hi LKS, >> Zitat von : >> Netz 10.0.0.0/24 Si >> 10.0.0.1/24, 10.0.0.2/24, 10.0.0.3/24 Sind aber keine Netze sondern IPs. Da ...
28
KommentareDd-wrt - IP Adressen nacheinander vergeben statt durcheinander
Erstellt am 04.10.2015
Zitat von : Hast du denn Zu Hause ein zweites Netz zum ausprobieren von neuen Konfigurationen bevor du sie in dein Hauptnetz übernimmst? :-) ...
28
KommentareDd-wrt - IP Adressen nacheinander vergeben statt durcheinander
Erstellt am 04.10.2015
Zitat von : >> Das einafchste wäer da muß man dann auch keine Verrenkungen mit der Netzmaske machen. Wenn man immer nur das ...
28
KommentareDd-wrt - IP Adressen nacheinander vergeben statt durcheinander
Erstellt am 04.10.2015
Zitat von : Würde ich die z.B. Subnetzmaske "255.255.240.0" verwenden, hätte ich halt 4094 Hosts pro Netz, aber insgesamt deutlich mehr Netze. Aber da ...
28
KommentareVHDX-Datei konvertieren?
Erstellt am 04.10.2015
Zitat von : Moin. Vhdx- Dateien haben keine Probleme mit dieser Größe, virtual pc hatte dieses Limit. o.K. dann war VirtualPC der schuldige. Hat ...
12
KommentareWIrd ein Rechenzentrum von einem Provider betrieben ?
Erstellt am 04.10.2015
Zitat von : >> Falsch. >> >> wenn man einen angibt, vereinfacht es die Konfiguration. Ansonsten einfach anderer Provider nehmen udn die Daten manuell ...
23
KommentareVHDX-Datei konvertieren?
Erstellt am 04.10.2015
Zitat von : PS: Erschießt mich nicht falls es falsch ist 'was ich erzähle. Das ist einige Zeit her und so ganz genau erinnere ...
12
KommentareWIrd ein Rechenzentrum von einem Provider betrieben ?
Erstellt am 04.10.2015
Zitat von : allerdings benötigt die Fritzbox die Angabe eines Providers. Falsch. wenn man einen angibt, vereinfacht es die Konfiguration. Ansonsten einfach anderer Provider ...
23
KommentareDd-wrt - IP Adressen nacheinander vergeben statt durcheinander
Erstellt am 03.10.2015
Zitat von : Aber das Beste ist eh wenn du Feste IP Adressen vergibst. Falsch. Komtm drauf an, was man bezweckt. Du kannst ja ...
28
KommentareNTFS-Rechte (Schnell vs. Erweitert)
Erstellt am 03.10.2015
Zitat von : Die Berechtigungen funktionieren wie sie es sollen, aber ich verstehe nicht warum in den erweiterten kein Unterschhied zu erkennen ist. Scrollbalken ...
5
KommentareWie einen Wireless Drucker mit fehlender Gateway-Option doch im Netzwerk zum Laufen bringen?
Erstellt am 03.10.2015
Zitat von : Bitte - bitte nie abkürzen, ausnahmsweise die ganz gebräuchlichen: ggf. o.ä. usw. Blödsinn: Abkürzungen, die im üblichen Kontext verwendet werden, sind ...
61
KommentareVirus oder Impfstoff? WiFatch befällt Router und schützt vor Malware
Erstellt am 03.10.2015
Interessante "Firmware". :-) lks ...
2
KommentareWie einen Wireless Drucker mit fehlender Gateway-Option doch im Netzwerk zum Laufen bringen?
Erstellt am 03.10.2015
Zitat von : Es ist eine Schule - staatliche Einrichtung. Dies kann man einfach mit der Wille, Motivation und der Mentalität einer Firmen bzw. ...
61
KommentareAuthentifizierung an SAMBA4 Domäne
Erstellt am 02.10.2015
Zitat von : DOMAINNAME\USERNAME DOMAINNAME/USERNAME Villeich auch DOMAINNAME\\USERNAME DOMAINNAME//USERNAME probieren, weil das unixoide System eventuell Escapes benötigt. lks ...
8
KommentareWasserzeichen vor Druckjob schalten
Erstellt am 02.10.2015
Moin, Für solche Anwendungen nehme ich einen CUPS-Server unter Linux. Da kann man dann einfach verschieden Queues definieren und durch entsprechende Filter alles mögliche ...
20
KommentareLokalisierbare Kaltgeraetekabel
Erstellt am 02.10.2015
Kleine beschriftete farbige Ettiketten an beiden Enden der Kabel helfen auch. erfordert natürlich trotzdem etwas Disziplin beim Beschriften. :-) lks ...
8
KommentareWie einen Wireless Drucker mit fehlender Gateway-Option doch im Netzwerk zum Laufen bringen?
Erstellt am 02.10.2015
Zitat von : Eine automatische IP-Vergabe ging zwar auch davor (also offensichtlich ist 192.168.80.1 mit aktivem DHCP), aber ohne automatisch zugewiesenem DNS gab's ja ...
61
KommentareWinrar entpackt nur SEHR langsam
Erstellt am 02.10.2015
Zitat von : Habt ihr evtl. nen Rat für mich? Schau Die die Ressourcenauslastung im Monitor an: Platte %Zeiten CPU % Zeiten Interrupts page ...
3
KommentareRaspbian Jessy entzippen - unerwartet hoher Speicherbedarf
Erstellt am 02.10.2015
Zitat von : Ich mein, ist schon klar, dass sowas irgendwie geht, aber jetzt bin ich neugierig. Magst du das vielleicht kurz erklären oder ...
6
KommentareWie einen Wireless Drucker mit fehlender Gateway-Option doch im Netzwerk zum Laufen bringen?
Erstellt am 02.10.2015
Zitat von : Somit hast du die 192.168.80.1 und die 192.168.80.100 als DHCP im Netz konfiguriert. Und das wird dir defintiv Probleme bereiten. Es ...
61
KommentareRaspbian Jessy entzippen - unerwartet hoher Speicherbedarf
Erstellt am 02.10.2015
Zitat von : Auch nicht übel. Wie lang hast du gebraucht um das herunterzuladen? ^^° Also wenn Du eine ZIp-Datei brauchst, die sich auf ...
6
KommentareInstallation von Spotify möglich - ohne Adminrechte in Domäne
Erstellt am 02.10.2015
Zitat von : Aber das es Programme gibt die sich brav in der registry eintragen, im Autostart, die Profile zumüllen Das war ein Schock ...
10
KommentareWie einen Wireless Drucker mit fehlender Gateway-Option doch im Netzwerk zum Laufen bringen?
Erstellt am 02.10.2015
Zitat von : Ah so, gibt es überhaupt eine Möglichkeit irgendwie prüfen zu lassen (z. B. mit einem Befehl), ob im abgefragten/abgescannten Netzwerk explizit ...
61
KommentareInstallation von Spotify möglich - ohne Adminrechte in Domäne
Erstellt am 01.10.2015
Zitat von : Ich habe gestern eine erschreckende Entdeckung gemacht. In unserer Umgebung ist es möglich, Spotify zu installieren, ohne das der jeweilige User ...
10
KommentareRaspbian Jessy entzippen - unerwartet hoher Speicherbedarf
Erstellt am 01.10.2015
Zitat von : du solltest das PB markieren :D Nicht nötig. Fällt sofort ins Auge. :-) lks ...
6
KommentareHilfe bei unrechtmäßigen Zugriff auf den Rechner per Remotesteuerung
Erstellt am 01.10.2015
Zitat von : Die Probleme tauchten auch nur in Verbindung mit der besagten Seite auf. Also nachdem ich auf der Seite war. Dann solltest ...
23
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.