
Installationsveränderungen vor der Installation erkennen
Erstellt am 15.10.2010
Moin Moin Zitat von : - da bleibt dir wohl nur der Weg den Entwickler der Software zu fragen, wie soll sonst jemand wissen ...
4
KommentareDomänen anmeldung geht nur bei einem rechner nicht warum
Erstellt am 15.10.2010
Moin Moin sagt er das er den dc nicht finden kann ping zum server geht auch 1. Irgendwo zwischen diesen beiden Meldungen vermute ich ...
13
KommentareUSB Schreibrechte auf Server sperren
Erstellt am 15.10.2010
Moin Moin Zitat von : - Dort sind viele Antworten zu finden, Wie gesagt: Rauf und runter. > aber leider keine, die genau auf ...
5
KommentareXP Gruppenrichtlinien unter Windows7
Erstellt am 15.10.2010
Moin Moin Danke, hatte ich noch nichts von gehört Gern geschehen. Wenn deine Frage beantwortet ist, sei doch so gut und setze den Beitrag ...
3
KommentareUSB Schreibrechte auf Server sperren
Erstellt am 14.10.2010
Moin Moin Über die SUFU bzw. weiter unter unter "Mögliche Antworten oder verwandte Beiträge" soltest Du eigetlich fündig werden. Das Theme USB Sperren ist ...
5
KommentareWie kann man einen Foto Upload auf einem Windows Server 2008 System begrenzen bzw. einschränken
Erstellt am 14.10.2010
Moin Moin Du könntest doch Datenträgerkontingente für deine User einrichten? Gruß L. ...
5
KommentareBenutzerprofil - Vorlage für Windows 7 Pro x64 erstellen
Erstellt am 14.10.2010
Moin Moin Das ist (ebenso wie die Profile selbst) etwas umfangreicher geworden. Siehe: Gruß L. ...
1
KommentarXP Gruppenrichtlinien unter Windows7
Erstellt am 14.10.2010
Moin Moin Das läuft in der Tat nicht von selbst. Du benötigst dafür die Remoteserver-Verwaltungstools. Ich hab noch dieser beiden HowTos gefunden: Gruß L. ...
3
KommentareOrdner der automatisch Repliziert wird einrichten - AD - Softwareverteilung - SYSVOL
Erstellt am 14.10.2010
Moin Moin Was du suchst nennt sich DFS Distributed File System. Gruß L. ...
2
KommentareWindows Update Quelle
Erstellt am 13.10.2010
Moin Moin Schau doch in der Registry der Clients nach welcher Server tatsächlich eingetragen ist. Unter HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\WUServer sollte der eingestellte Server stehen. Gruß L. ...
6
KommentareSysteminformationen übers Netzwerk einsehen?
Erstellt am 13.10.2010
Moin Moin Heb jetzt ne Trialversion von Network Inventory Advisor von ClearApps. Der macht genau was ich brauche abba die Vollversion ist mir (oder ...
4
KommentareNur Administratoren haben Zugriff auf meine SQL Server 2000 Datenbank
Erstellt am 13.10.2010
Moin moin Was machen wir falsch? Du die System DBs (master, model,) nicht zurück gesichert? Gruß L. ...
7
KommentareWo stelle ich in der GPO ein, das Roaming Profiles nur eine bestimmte Grösse haben dürfen ?
Erstellt am 05.10.2010
Moin Moin Wenn dein Problem erledigt ist dann setze den Beitrag doch bitte auf gelöst. Danke Gruß L. ...
5
KommentareIntegration Win Server 2008 in Win 2000 Domäne möglich?
Erstellt am 28.09.2010
Moin Moin Memberserver ist völlig unkritisch. Gruß L. ...
2
KommentareWo stelle ich in der GPO ein, das Roaming Profiles nur eine bestimmte Grösse haben dürfen ?
Erstellt am 28.09.2010
Moin Moin Ansonsten: Benutzerkonfiguration / Administrative Vorlagen / System / Benutzerprofile / Profilgröße beschränken Gruß L. ...
5
KommentareWin doof MicroMurks
Erstellt am 20.09.2010
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
12
KommentareHier gibts den BlueScreen kostenlos zum Download
Erstellt am 20.09.2010
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
9
KommentareÜber die GPO (Windows 2003 Server) die Energieoptionen für normale Benutzer freigeben?!
Erstellt am 09.09.2010
Moin Moin Da die Enerhieoptionen die hardware betreffen benötigt man dafür lokale Adminrechte (evtl. reicht auch Hauptbenutzer). Nicht ganz deine Frage, aber ich habe ...
4
KommentareGPO Files kopieren
Erstellt am 09.09.2010
Moin moin Wodurch genau erfolgt das kopieren? Skript? Beim Computerstart ? Gruß L. ...
2
KommentareFreigabe und Sicherheit
Erstellt am 09.09.2010
Moin Moin 1) Unter Sicherheit siehst du die NTFS Berechtigungen. Diese stehen dir z.B. bei FAT nicht zur verfügung. Das führt (aus gründen de ...
4
KommentareGPO - bestehenden Registry Key erweitern
Erstellt am 09.09.2010
Moin Moin Sei doch so gut und setzte den Beitrag auf erledigt. Gruß L. ...
3
KommentareProfile serverseitig Speichern
Erstellt am 09.09.2010
Moin Moin Zitat von : - Hallo zusammen, als Tipp. Limiteire per Gruppenrichtlinie die Größe des Profils. Zu zwingst du die Leute, daten in ...
7
KommentareZu lange Pfade trotz subst und Umbennnenung von Ordnern nicht möglich
Erstellt am 08.09.2010
Moin Moin Etwas seltsame Problemstellung. Wenn Ihr nicht ändern könnt/wollt müsst ihr wohl mit dem Problem leben. Ich versuchs mal trotzdem: Wofür sind die ...
4
KommentareMS Windows 2003 Server Standard als Domain Controller
Erstellt am 08.09.2010
Moin Moin Soweit ich weiss (bin kein Lizenzerxperte) sind CALS notwendig. Gruß L. ...
5
KommentareAlbumbilder in Musikordnern
Erstellt am 08.09.2010
Moin Moin k.A. wie das mit dem Mediagehen könnte. Ich verwende MP3Tag dafür. Gruß L. ...
4
KommentareGruppenrichtlinien werden nicht übernommen, an was könnte es liegen
Erstellt am 08.09.2010
Moin Moin Mir fehlt da eine Rückmeldung. Hast du es schon mal mit den Comuter in der bewusten OU versucht? Gruß L. ...
15
KommentareProbleme mit Domänencontroller
Erstellt am 07.09.2010
Moin Moin Welches Problem haben deine "VMwares" denn mit dem DC genau? Gibts ne Möglichkeit über die Kommandozeile alles zurückzusetzen wenns net tun sollte? ...
3
KommentareBildschirmausdruck auf Knopfdruck
Erstellt am 07.09.2010
Moin Moin Ich empfehle Dir nichts zu tun. Wenn Du deinen DAUs wirklich helfen wilst, zeig Ihnen wie man druckt. Es gibt sicher Dinge ...
6
KommentareGruppenrichtlinien werden nicht übernommen, an was könnte es liegen
Erstellt am 07.09.2010
Moin Moin Also die Organisationseinheit wurde erstellt und auch die Gruppenrichtlinien wurden soweit erstellt und konfiguriert. Der Benutzer wurde auch schon erstellt und ist ...
15
KommentareSoftwareverteilung per gpo - und der terminalserver ?
Erstellt am 07.09.2010
Moin Moin wenn ich eine OU namens "Softwareverteilung" mache und darin eine Gruppe "Adobe Reader" und das dann für alle Dom-Benutzer freigebe wie verhält ...
3
KommentareWindows 7 Domänenbenutzer kann Programm nur durch Adminkonto öffnen
Erstellt am 07.09.2010
Moin Moin Also ich weiß nicht genau wie dass funktionieren soll mit den Schreibrechten. Wa? Rechtevergabe ist doch die erste und wichtigste Aufgabe eines ...
3
KommentareGPO - bestehenden Registry Key erweitern
Erstellt am 06.09.2010
Moin moin Es gibt kein Wenn-Dann in GPOs. Es wird ein Wert eingestellt und dieser wird durchgedrückt. Fertig. Da hilft es auch nicht das ...
3
KommentareWindows 7 Domänenbenutzer kann Programm nur durch Adminkonto öffnen
Erstellt am 06.09.2010
Moin Moin Meistens reicht es solchen "Programmen", wenn der Anwender Schreibrechte auf das Installationsverz. und den entsprechenden Schlüssel in der Registry (Also: HKLM/Software/DeinProogramm) erhält. ...
3
KommentareFehlermeldung bei Anmeldung Windows Server 2003
Erstellt am 06.09.2010
Moin Moin Ich bin verwirrt. Geht es um die Anmeldung eines Benutzers am Server oder um die Authentifizierung einer Anmeldung an einem Client? Falls ...
8
KommentareActive Directory - Benutzer anlegen - Benutzer anmelden-abmelden
Erstellt am 03.09.2010
Moin Moin Wegen der Besitzer Problematik bei den Profilverzeichnissen:Da gibt es doch die GPO Einstellung Computerkonfiguration / Administrative Vorlagen / System / Benutzerprofile / ...
7
KommentareMS SQL 2005 Replikation sichern bzw. umziehen
Erstellt am 03.09.2010
Moin Moin weiß jemand, wie man die "Replikations-Einstellungen" im MS SQL 2005 sichern Du must die system DBs master und distibution mitsichern. oder noch ...
2
KommentareFehlermeldung bei Anmeldung Windows Server 2003
Erstellt am 03.09.2010
Moin Moin Zitat von : - 1. Ich kann keine Benutzer hinzufügen bei dem Oben beschriebenen Richtlinien? Doch, natürlich. 2. Was ist mit, auch ...
8
KommentareSQL 7.0 nach SQL Express 2008 oder SQL 2008
Erstellt am 03.09.2010
Moin zwiller ich denke es geht ddicht primär um die DB nicht um den Server. Gruß L. ...
7
KommentareDefault Profil für Serverbasierte Profile
Erstellt am 01.09.2010
Moin Moin Hier findest du eine ganz gute anleitung zum anpassen des Default Profils. Gruß L. ...
1
KommentarFehlermeldung bei Anmeldung Windows Server 2003
Erstellt am 01.09.2010
Moin Moin Das hatten wir gerade: Server 2003 verweigert "nicht Administratoren" erstmal die lokale Anmeldung. Generell sehr sinnvoll. Solte man nur wissen. Gruß L. ...
8
KommentareGruppenrichtlinie Ausführen als
Erstellt am 31.08.2010
Moin Zitat von : - Der Lokale Admin kommt da leider nicht in Frage. Warum? Für eine Cleint installation sind doch nur lokale Admin ...
6
KommentareRechte Vergabe, Netzlaufwerke, Internetzugang
Erstellt am 31.08.2010
Moin Moin Ich weis ja das die meisten hier die Profis sind Wir habe alle klein angefangen und in irgendwelchen IT Abteilungen Arbeiten. Oft ...
7
KommentareGruppenrichtlinie Ausführen als
Erstellt am 31.08.2010
Moin Moin Die Schreibarbeit würde ich uns gerne erleichtern, wenn es denn über eine Gruppenrichtlinieneinstellung geht. Es geht auch ohne. Verwende einfach den lokalen ...
6
KommentareWindows 2k3 Server verweigert lokale anmeldung
Erstellt am 31.08.2010
Moin Moin RSOP.msc zeigt nur GPO Einstellungen. Wo sollen die herkommen ohne Domäne. Das Problem steckt in den Lokalen Richtlinien. Ausführen gpedit.msc Und schau ...
6
KommentareDomain User ein Programm als Admin laufen zu lassen
Erstellt am 31.08.2010
Moin Moin Wenn ich unter einen Domain User installiren will, sagt er das auf dem Laufwerk C:\ nicht speichern darf. Hab ein Domain User ...
11
KommentareRechte Vergabe, Netzlaufwerke, Internetzugang
Erstellt am 30.08.2010
Moin Zitat von : - > p.s.: Ach das zulegen eiens Windows Server scheitert and en Kosten, > Was ist mit Samba? Ok da ...
7
KommentareRechte Vergabe, Netzlaufwerke, Internetzugang
Erstellt am 30.08.2010
Moin Moin -User bedingt eine Sperre für den Internet Zugang einrichten Das könntest Du mit einem Proxy lösen. -User bedingt kein Zugriff auf Netzlaufwerke ...
7
KommentareWie bekomme ich Windows XP Rechner auf Kommando Zeilen Basis in die Domäne?
Erstellt am 30.08.2010
Moin Moin Suchst du sowas: Mache ich das auf der Server Seite oder auf der Clint Seite? Wo machst du es denn "zu Fuß" ...
4
KommentareSQL 7.0 nach SQL Express 2008 oder SQL 2008
Erstellt am 30.08.2010
Moin moin Leider kenn ich mich im Bereich SQL-Server nicht wirklich aus. Das solltest du ändern. Die Onlinehilfe des SQL servers ist ziemlich gut. ...
7
KommentareVerschieben Domänencontroller
Erstellt am 27.08.2010
Moin moin Die neue Domäne heisst wie die alte. Spielt keine Rolle wie die Domäne "heisst". aber was ist denn, wenn der alte Server ...
11
Kommentare