
Best Practice: Firmen-Netz und Guest WLAN
Erstellt am 24.02.2022
Wenn dem so wäre müßte man jeden Webserver, der auf Windows läuft und dessen Dienste erreichbar sind mit CALs oder als Datacenter lizensierenrichtig? ...
17
KommentareBest Practice: Firmen-Netz und Guest WLAN
Erstellt am 24.02.2022
obacht: Wenn es hierbei um einen Windows Server handelt, welcher als DHCP Server agiert, sind evtl. CALs erforderlich! Interessanter Einwandwo kann man das nachlesen? ...
17
KommentareBest Practice: Firmen-Netz und Guest WLAN
Erstellt am 24.02.2022
"Darf" man den DHCP Server einer Firma für Netzgeräte, welche nur auf das I-net sollen verwenden? NatürlichDu adressierst das über die Firewall, die den ...
17
KommentareBest Practice: Firmen-Netz und Guest WLAN
Erstellt am 24.02.2022
Wenn irgendwelche Maschinen mal "blank ins Netz wollen/ sollen", fällt ein CaptivePortal sicherlich weg Für solche Maschinen kann man auf der Firewall ja Ausnahmen ...
17
KommentareOutlook Zertifikatsmeldung wegen Watchguard IMAP Proxy 993 465 SSL
Erstellt am 23.02.2022
C.Caveman: Ich weiß ja nicht, was Du für ein Kraut geraucht hast, aber wenn Du die hier verschwendete Energie in Lösungsvorschläge steckst(tut im Übrigen ...
12
KommentareLCOS FX 10.7 zur Installation verfügbar
Erstellt am 23.02.2022
nachdem die UF-360 knapp 100% CPU-Last hatte bei IPSEC-Verbindungen. Das Problem hier war, dass die CHILD-Tunnel des IPsec nicht mehr geschlossen wurden. Somit hatte ...
4
KommentareLCOS FX 10.7 zur Installation verfügbar
Erstellt am 23.02.2022
Zitat von japper: Hi, ja gesehen, Lancom rät aber "inoffiziell", das nächste RU abzuwarten ;-) Interessanttrauen die scheinbar der eigenen Software nicht mehr seit ...
4
KommentareOutlook Zertifikatsmeldung wegen Watchguard IMAP Proxy 993 465 SSL
Erstellt am 22.02.2022
TO: Die Watchguard braucht das Ionos Zertifikat und alle Clients (!) das Zertifikat des Mailproxies der Warchguard. Steht aber bestimmt auch im Handbuch ;-) ...
12
KommentareDNS Probleme nach VPN-Verbindung Lancom
Erstellt am 22.02.2022
oder wechsel auf OpenVPN. Das rennt problemlos. ...
12
KommentareDNS Probleme nach VPN-Verbindung Lancom
Erstellt am 22.02.2022
Welche Software läuft auf der UF? Mit 10.6RU5 hatte ich massive IPsec Probleme. Deswegen läuft unsere auf RU4. ...
12
KommentareVMWare Updates für ESXi und vCenter verfügbar
Erstellt am 18.02.2022
Das und die Hosts laufen irgendwie geschmeidiger ...
4
KommentareE-Mail bei Useranmeldung
Erstellt am 18.02.2022
Hier noch die Powershell-Zeilen für Nachahmer: P.S.: Das ganze entstammt diesem Beitrag. ...
7
KommentareInternetzugang für Kinder - Programm zum Filtern gesucht
Erstellt am 18.02.2022
Ich habe aus dem selben Grund zuhause ADGuard auf ner VM laufen (zuvor pihole). Damit kannst Du auf jeden Fall erreichen, dass die Kids, ...
17
KommentareE-Mail bei Useranmeldung
Erstellt am 18.02.2022
Ich bin nicht so der PS-Userdeswegen habe ich das nur mit der Axt geschnitztdamit es erstmal funktioniert. Schöner wäre sicherlich, wenn man noch den ...
7
KommentareTrendMicro WFBS Patch 2390 verfügbar
Erstellt am 17.02.2022
Ist installiert und läuft. ...
6
KommentareWie ESXi VMs richtig sichern ?
Erstellt am 17.02.2022
liquidbase Du sicherst dann aber die VM selberals Client-Job. Das sichern der gesamten VM via Snapshot (was Veeam sonst macht) klappt mit der free ...
29
KommentareWie ESXi VMs richtig sichern ?
Erstellt am 17.02.2022
Ich habe Nakivo damals als eigene VM zum Test aufgesetzt. Da es aber nicht zu dem Projekt gekommen ist, habe ich das dann nicht ...
29
KommentareWie ESXi VMs richtig sichern ?
Erstellt am 17.02.2022
Zitat von aqui: >> Wie wäre es mit der kostenlosen Veeam Community-Version? Rennt die denn auf der freien ESXi Version ?? Veem CE kann ...
29
KommentareWie ESXi VMs richtig sichern ?
Erstellt am 17.02.2022
Gibt es ansonsten bei der freien ESXi Variante ggf. noch andere Optionen des Sicherns oder Migrierens von VMs ? Gibt es. Mit Nakivo kann ...
29
KommentareTool für Monitoring von Bandbreite
Erstellt am 17.02.2022
In dem Fall kannst Du das CLI Tool von Speedtest auf ner kleinen Linux-Kiste laufen lassen und automatisiert starten / auswerten. Anleitung gibts im ...
19
KommentareTool für Monitoring von Bandbreite
Erstellt am 17.02.2022
Moin, es gibt von Speedtest.net ein Tool, welches Du aber manuell anstoßen musst. Für den Heimgebrauch aber ausreichend. Gruß Looser ...
19
KommentareKonfiguration nicht mehr erreichbar Lancom UF-60
Erstellt am 15.02.2022
Unbedingt einen USB 2.0 Stick verwenden mit max. 4GB. Mit größeren gibt es schon mal Probleme. Die Installation dauert etwa 15 min. Wenn nichts ...
7
KommentareKonfiguration nicht mehr erreichbar Lancom UF-60
Erstellt am 15.02.2022
Software gibt's im Service Portal von Lancom. ...
7
KommentareKonfiguration nicht mehr erreichbar Lancom UF-60
Erstellt am 15.02.2022
So kann man die nicht resetten. Dazu muss ein USB Stick mit dem Image drauf eingesteckt werden und neu installieren. ...
7
KommentareSpam+Virenschutz bei IMAP und POP3 mit Watchguard
Erstellt am 15.02.2022
Moin, wenn du mittels UTM den Mail-Verkehr prüfen willst, ist das ein gewollter Man-in-the-middle-Angriff, d.h. die UTM muss die Zertifikate der Provider und der ...
3
KommentareKleine Hardware Firewalllösung gesucht
Erstellt am 13.02.2022
VPN gehört in der Konstellation auf die Fritte als IPSEC. Dann brauchst Du keine Ports aufmachen auf der Fritte. ...
32
KommentareKleine Hardware Firewalllösung gesucht
Erstellt am 13.02.2022
Solange Du über den Server keine aktiven Dienste nach aussen anbietest(z.B. Webseiten) ist das problemlos möglich über die Fritzbox. ...
32
KommentareOffice 2019 verliert dotm-Registrierung
Erstellt am 09.02.2022
Ich konnte das Problem mit folgenden Schritten lösen: - im Explorer: Dokument anklicken -> Öffnen mit -> Word auswählen Jetzt erscheint schonmal der korrekte ...
4
KommentareOffice 2019 verliert dotm-Registrierung
Erstellt am 09.02.2022
Unsere Makros sind alle signiert. Es ist auch gelaufen, bis kürzlich. Und bislang auch nur auf 2 Clients nicht. ...
4
KommentareMS Office Home and Business mit falscher Mailadresse aktiviert
Erstellt am 02.02.2022
Die zwei User haben die Lizenz auf Ihre private GMX und GMAIL Adresse "aktiviert" (was natürlich falsch ist) Grundsätzliche Frage: Wieso bekommen die User ...
12
KommentareNAS für MAC und Windows gesucht
Erstellt am 01.02.2022
Moin, da gibts bestimmt was von Synology oder QNAPerster Hersteller wäre meine erste Wahl. Gruß Looser ...
8
KommentareUsernamen mit einem Mal alle "klein" geschrieben und mehr
Erstellt am 01.02.2022
LKS: Dabei scheint aber was kaputt gegangen zu seinFrank die Daumen drückt ...
38
KommentareUsernamen mit einem Mal alle "klein" geschrieben und mehr
Erstellt am 01.02.2022
Habe gerade noch gemerkt, dass die E-Mail-Benachrichtigung anscheinend auch nicht mehr funktioniert :-( ...
38
KommentareDomain Controller virtualisieren
Erstellt am 01.02.2022
Moin, setz einen 2. DC als VM auf und nimm den in die Domain auf. Anschließend FSMO-Rollen auf den neuen DC übertragen (ohne DHCP). ...
8
KommentareOpenVPN push DNS schlägt bei Android fehl
Erstellt am 31.01.2022
Es scheint ein Problem mit Android 12 zu sein. Das Pushen der DNS-Server wird in den Logs vom OpenVPN Client angezeigt, jedoch werden diese ...
4
KommentareOpenVPN push DNS schlägt bei Android fehl
Erstellt am 31.01.2022
Zitat von LeReseau: Auf L2TP umsteigen. Dann klappts mit dem A12 auch und der Durchsatz ist dreifach besser. ;-) Das ist derzeit keine Option ...
4
KommentareDC rebooten nach Januar Updates
Erstellt am 21.01.2022
So. Der eine DC mit dem Update läuft noch immerhab mal in einem Anflug von Freitag den 2. DC eben mit dem Update versorgt. ...
90
KommentareDC rebooten nach Januar Updates
Erstellt am 20.01.2022
Ich hab mich auch getraut und eben dem sekundären DC (2016er) das Update installiert. Den lasse ich dann kommende Nacht mal neu starten und ...
90
KommentareDNS über SRV bei Opnsense
Erstellt am 19.01.2022
Hast Du mal von einem Client aus getestet on die SRV Records korrekt aufgelöst werden? ...
7
KommentareKaufempfehlung Switch für RZ
Erstellt am 19.01.2022
FS Switche Sind die denn mittlerweile mal lieferbar? ...
34
Kommentare