
Email und DSGVO
Erstellt am 16.07.2020
Moin, wir sichern die Mails im Mailstore und auf Tape. So können wir zu jedem Zeitpunkt nachweisen, dass der Kunde die Mail an uns ...
16
KommentareTrend Micro WFBS mit Windows 10.2004 inzwischen inkompatibel?
Erstellt am 15.07.2020
Moin, naja3 Monate nach offiziellem Windows-Release sind bei denen eigentlich normal. Gruß Looser ...
9
KommentareTrend Micro WFBS mit Windows 10.2004 inzwischen inkompatibel?
Erstellt am 14.07.2020
Bei uns hat das Upgrade nur an einem PC mit installiertem WFBS funktioniert. Von daher wird Deine Vermutung wohl stimmen. Ich warte weiter auf ...
9
KommentareTrend Micro Worry-Free Business Security Advanced 10 - nur für bestimmten Mailabsender ZIP-Mailanhänge zulassen?
Erstellt am 25.06.2020
Wenn es nur für einen Kontakt ist würde ich das über nen Ftp machen. Das müllt dann auch den Mailserver nicht voll Gruß Looser ...
5
KommentareNPS bzw. RADIUS bzw. AAA auf einem seperaten Server als der AD bzw. DC bzw. DNS
Erstellt am 25.06.2020
heute kann wohl kaum einer mehr Handbücher studieren Try & Error sind anscheinend völlig aus der Mode ...
7
KommentareNPS bzw. RADIUS bzw. AAA auf einem seperaten Server als der AD bzw. DC bzw. DNS
Erstellt am 25.06.2020
Moin, warum nimmst Du nicht Freeradius auf ner Linux VM? Damit rennt das sofort. Gruß Looser ...
7
KommentareWLAN Captive Portal Erkennung trotz Radius?
Erstellt am 24.06.2020
Kommentar auf der Telekomseite: "Die aufgerufene Funktion wurde eingestellt und steht nicht mehr zur Verfügung." Aber es scheint auch so wieder zu funktionieren. Gruß ...
3
KommentareWLAN Captive Portal Erkennung trotz Radius?
Erstellt am 23.06.2020
Kontrolliere ich morgen als erstes. Hatte ich eigentlich mal alles deaktiviert. ...
3
KommentareLaser-Mufu-Hersteller gesucht mit langfristiger Produktpolitik
Erstellt am 22.06.2020
Damit war ich der Erste Schüler in Schleswig-Holstein der damit seine Vokalen am PC geschrieben und ausgedruckt hat. total neidig nach Schleswig-Holstein blickt aus ...
23
KommentareAbmelden eines Windows-Clients extrem langsam
Erstellt am 21.06.2020
in Verbindung mit 1000000 Dateien auf dem Desktop. ...
12
KommentareKritische 0day-Lücke in 79 Netgear-Router-Modellen
Erstellt am 20.06.2020
Na jaCisco hat das auch nicht geschafft in so kurzer Zeit. Trotzdem danke für die Info ...
1
KommentarHinweis zu Unifi Controller Update 5.13.29
Erstellt am 19.06.2020
CP = Captive Portal (Gäste-Vouchers) ...
5
KommentareLinux: Monitor geht ständig An und Aus
Erstellt am 19.06.2020
Es gibt einfach Kombinationen, die nicht funktionierenhabe das hier mit einem TV, an den per HDMI Laptops angeschlossen werden können. An einem gehts, an ...
15
KommentareWindows 10 hängt ca. 5 Minuten im Ladekreis
Erstellt am 19.06.2020
Moin, starte den PC mal mit einer Linux-CD um Hardware-Defekte auszuschließen. Gruß Looser ...
19
KommentareFreitagsfrage: Telekom blockiert Mails wegen niedriger Frequenz?
Erstellt am 18.06.2020
Hihi, das wäre die Telekomnein, danke. Als ISP sind die OK, aber sonst Nicht mal als ISP sind die zu gebrauchen. In manchen Gebieten ...
24
KommentareWindows Feature Updates im WSUS zurückhalten
Erstellt am 18.06.2020
Zitat von : Moin, die GPO "keine Verbindung zu WindowsUpdate Adressen " sollte das Problem lösen. Dann suchen die Clients gar nicht mehr online ...
5
KommentareÜber GPO verteiltes 802.1x WLAN Profil nicht wirksam, wieso?
Erstellt am 17.06.2020
Wenn Du eine GPO dem PC zuweist, sollten die Einstellungen auch für den PC gemacht werden und umgekehrt. Wenn Du das WLAN Profil für ...
5
KommentareÜber GPO verteiltes 802.1x WLAN Profil nicht wirksam, wieso?
Erstellt am 17.06.2020
Moin erstmal, hast Du die GPO dem User oder dem PC zugewiesen? Hast Du das WLAN-Profil dem User oder dem PC zugewiesen innerhalb der ...
5
KommentareStörungen im Mobilfunknetz der Telekom
Erstellt am 16.06.2020
Moin, zumindest bei uns ist nur die Bandbreite etwas reduziert. Telefonie zum Glück nicht mehr bei denen ;-) Gruß Looser ...
3
KommentareWindows 2016 Defender läßt sich nicht aktivieren
Erstellt am 13.06.2020
Auf den Servern läuft bei uns immer der defender. Das WFBS ist nur für die Clients. Ich habe insgesamt 4 AV Systeme im Einsatz. ...
6
KommentareWindows 2016 Defender läßt sich nicht aktivieren
Erstellt am 12.06.2020
Arrrrg Ich glaube ich habe den Fehler gefunden: Bei der Installation von WFBS ändert TM in der Registry den Wert DisableAntiSpy von auf ...
6
KommentareFunktionsupdate 2004 Windows 10
Erstellt am 10.06.2020
Kann auch ein Problem mit der eingesetzten AV-Lösung seindie könnte dafür sorgen, dass nicht installiert wird. ...
17
KommentareFunktionsupdate 2004 Windows 10
Erstellt am 10.06.2020
Hmm Ich hab mich bisher noch nicht getraut, das 2004 via WSUS zu verteilen. Ich stell's mal nach und gebe laut, was passiert (wird ...
17
KommentareKniffliges Routing Problem - auf der Arbeit Fritz!VPN von zuhause nutzen
Erstellt am 09.06.2020
möchte jemand Popcorn? ...
20
KommentareKniffliges Routing Problem - auf der Arbeit Fritz!VPN von zuhause nutzen
Erstellt am 09.06.2020
Moin, weiß Euer Admin, dass Du gerade versuchst, die Sicherheitsmechanismen auszuhebeln? Looser ...
20
KommentareGPO Laufwerk verbinden macht Probleme
Erstellt am 09.06.2020
Moin, wenn Du eine separate GPO zum Verbinden baust, markier die mal mit "Erzwingen", damit die nicht von einer anderen GPO überschrieben werden kann. ...
16
KommentareLaser-Mufu-Hersteller gesucht mit langfristiger Produktpolitik
Erstellt am 08.06.2020
Ganz ehrlich. Wenn ein Drucker 1 jahr in nem Baucontainer überlebt, grenzt das an ein Wunder. ...
23
KommentareLaser-Mufu-Hersteller gesucht mit langfristiger Produktpolitik
Erstellt am 08.06.2020
Moin, sorry, aber da bist Du der falsche für. Dafür gibt es Systemhäuser, die sowas ausschließlich anbieten inkl. Wartung und Verbrauchsmaterial. Nen 300 € ...
23
KommentareProbleme bei Notebooksbilliger?
Erstellt am 04.06.2020
Moin, bestellst Du als Privat- oder Geschäftskunde? Gruß Looser ...
15
KommentareSoftware Vorschläge VoIP Kommunikation gesucht
Erstellt am 03.06.2020
Dann sieh Dir Starface an. Als appliance oder VM kein Problem. ...
10
KommentareSoftware Vorschläge VoIP Kommunikation gesucht
Erstellt am 03.06.2020
Moin, was Du suchst ist eine Unified Communication Lösung. Gibt es fertig zu kaufen von u.A. Starface. Da laufen Messenger und VOIP auf Asterisk ...
10
KommentareVerfasser in pdf Formular automatisch eintragen
Erstellt am 28.05.2020
Danke Euch beiden für die Denkanstöße. Leider ist das für den Anwendungsfall zu aufwändig. Wir werden wohl oder übel eine andere Lösung suchen müssen. ...
4
KommentareKostenlose Software zur Netzwerkplanung
Erstellt am 28.05.2020
Moin, mit ein wenig Geschick geht das auch in PowerPoint duckundwech Gruß Looser ...
14
KommentareVLAN mit Internetzugang Netgear GS728TPv2, Routing, DHCP
Erstellt am 28.05.2020
Du mußt das VLAN in der Firewall anlegen und dann, wie bei jedem anderen Netz auch die Regeln definieren. Wenn Du mit DHCP arbeiten ...
4
KommentareGünstige Telefonanlagen Lösung für 5 Mitarbeiter
Erstellt am 28.05.2020
Für so kleine Umgebungen bietet sich ne Starface Compact an. Kann man auch virtualisieren, wenn eh schon eine entsprechende Umgebung vorhanden ist. Telefone entweder ...
28
KommentareHP Provisioning GEN 10
Erstellt am 28.05.2020
Zitat von : Ja aber treibertechnisch auch noch der Uralte 2008 SRV. Meinst Du das deshalb das Problem mit der Lizenzbedingung besteht ? grüße ...
5
KommentareHP Provisioning GEN 10
Erstellt am 28.05.2020
Warum setzt Du nicht nen ESXi drunter? Dem ist es nachher egal, welches Windows Du drauf packst. Gruß Looser ...
5
KommentareVLAN mit Internetzugang Netgear GS728TPv2, Routing, DHCP
Erstellt am 28.05.2020
Moin, du hast leider vergessen, den Port, über den der Switch mit Deiner Firewall kommuniziert als "tagged" auf VLAN 11 einzutragen. In Deiner Einstellung ...
4
KommentareNagios SNMP Server hinzufügen
Erstellt am 27.05.2020
Vielleicht suchte der TO nur so etwas. ...
15
KommentareOutlook - mein Skript löst neuerdings eine Warnmeldung aus
Erstellt am 27.05.2020
Moin, ich hatte diese Warnmeldungen bislang nur, wenn ich mit 3rd party Tools auf Outlook zugreifen wollte, dieses aber noch nicht gestartet war. Gruß ...
11
KommentareWelcher Dienst blockiert Port 80 und 443 auf Windows Server Essentials
Erstellt am 26.05.2020
Zitat von : Hallo, Vermutlich der RDS. RDS auf einem DC? Würde ich nicht machen. Stefan Kommt auf die Größe an. Habe ich für ...
6
KommentareGaming-Laptop
Erstellt am 25.05.2020
CoD Warzone läuft mit 8GB, i5 und net 1050Ti flüssig auf meinem HP Omen. Ich rüste den aber jetz auf 16GB RAM hoch, da ...
42
KommentareAntivirus Endpointprotection für Unternehmen
Erstellt am 25.05.2020
Moin, wir setzen als Endpoint-Lösung TrendMicro WFBS ein. Erkennungsrate ist sehr gut und vor allem leidet die Performance der Clients nicht. Gruß Looser ...
15
KommentareGaming-Laptop
Erstellt am 25.05.2020
In Deinem Budget wahrscheinlich nicht ganz, aber z.B. HP Omen sind ganz gut unterwegs. Gruß Looser ...
42
KommentareLösung für LTE-Anbindung gesucht
Erstellt am 21.05.2020
Nein. Alles zusammen viel zu teuer. Einmal LTE bei empfangsstärkstem Provider. Ich habe damit 20 Arbeitsplätze inkl. Telefonie drüber laufen gehabt. Das ist unser ...
21
KommentareLösung für LTE-Anbindung gesucht
Erstellt am 21.05.2020
Wieviel Bandbreite benötigst Du denn, dass das mit einer Sim nicht abgedeckt werden kann? Ausserdem Ist der Mast down, is auch der andere Provider ...
21
KommentareLösung für LTE-Anbindung gesucht
Erstellt am 20.05.2020
Zyxel LTE7460 an Firewall. Als Provider würde ich vodafone nehmen (der Gigacube-Tarif). Damit geht auch VOIP über LTE. Ich frage mich nur, was Dir ...
21
KommentareDymo Labelwriter und RasPI mit CUPS
Erstellt am 20.05.2020
Ich habe gerade mal nachgesehen. Wir haben TP-Link MFP TL-PS310U im Einsatz. Die laufen schon seit bestimmt 6 oder 7 Jahren 24/7 und sind ...
6
KommentarePfSense - Tastaturbelegung auf der Konsole
Erstellt am 19.05.2020
Zitat von : Hallo, Mist - vor allem, weil der schon 10 Jahre alt ist :-( Was mich wundert ist, dass es funktioniert, wenn ...
6
KommentareDymo Labelwriter und RasPI mit CUPS
Erstellt am 19.05.2020
Auch wenn das Deine Frage nicht beantwortet: Bei uns hängen die Dymos an USB-Ethernet Adaptern und werden anschließend vom Windows Printserver bedient. Gruß Looser ...
6
Kommentare