LordGurke
LordGurke
Meine private Meinung zu FritzBoxen: Diese Geräte können ein Netzwerk ganz hervorragend unterstützen, da man sie thermisch verwerten und mit der so gewonnenen Energie vernünftiges Equipment betreiben kann!

Zustellung Mail

Erstellt vor 19 Tagen

Betreibst du selbst einen Mailserver oder bist du einfach nur Kunde bei einem Anbieter und benutzt das, was er dir mitgeteilt hat? Wenn letzteres ist ...

41

Kommentare

Zustellung Mail

Erstellt vor 19 Tagen

Nö, das ist korrekt und konsistent: ...

41

Kommentare

Zustellung Mail

Erstellt vor 19 Tagen

Mal so am Rande: Die IP aus der Bounce-Nachricht am Anfang und die IP aus dem Screenshot in diesem Beitrag sind komplett andere. Die ...

41

Kommentare

Zustellung Mail

Erstellt vor 19 Tagen

Das sehen die anders: Oder benutzt du eine Subdomain unterhalb von lsa.de? ...

41

Kommentare

Zustellung Mail

Erstellt vor 19 Tagen

SMTP-Code 5.7.1 ist: aus dem 500er-Bereich, also ein Fehler, bei dem kein erneuter Zustellungsversuch unternommen werden soll (manchmal auch "permanent error" genannt). aus dem 70er-Bereich, ...

41

Kommentare

DNS-Server lehnt unter anderem Anfragen von Cloudflare abgelöst

Erstellt vor 20 Tagen

Wie gesagt, keine so gute Idee im Internet. Du kannst ja mal mit lauschen – da dürften vermutlich bereits massenhaft Anfragen von ein paar IP-Adressen ...

5

Kommentare

DNS-Server lehnt unter anderem Anfragen von Cloudflare abgelöst

Erstellt vor 20 Tagen

Das Problem ist, dass dein Server sich nicht für autoritativ hält: In deinem ersten "dig" sieht man, dass das "AUTHORITY"-Bit nicht gesetzt ist. Mein bind-Resolver ...

5

Kommentare

Apache ReverseProxy Timeout obwohl Ziel erreichbargelöst

Erstellt vor 23 Tagen

In einem lokalen Netz zwar normalerweise selten, aber das könnte auf ein MTU-Problem hindeuten. Hast du Jumbo-Frames an irgendeiner Stelle aktiviert? ...

9

Kommentare

Apache ReverseProxy Timeout obwohl Ziel erreichbargelöst

Erstellt vor 23 Tagen

Bist du dir denn ganz sicher, dass der Apache den anderen Server erreichen kann? z.B. mit curl oder wget getestet? Eine mögliche Ursache wäre, dass ...

9

Kommentare

Extrem hoher Trafficgelöst

Erstellt am 31.05.2025

tcpdump besser parametrieren mit: Sonst sieht man vor lauter SSH- und DNS-Traffic nicht, was wirklich los ist. ...

23

Kommentare

Unsere internationale Seite rootDB wird eingestellt

Erstellt am 29.05.2025

Interessanterweise ist die Seite auch in anderen Suchindexen neben Google nicht zu finden. Weder bei Google, Bing, Duckduckgo oder Yahoo ist was zu sehen, nur ...

4

Kommentare

Word Makro und Copilotgelöst

Erstellt am 27.05.2025

"Künstliche Intelligenz" muss ja überhaupt nicht richtig intelligent sein. Nur ein bisschen mehr als die Leute, die es einsetzen ;-) ...

6

Kommentare

Website aus Kundennetz nicht erreichbar - Providerproblem?gelöst

Erstellt am 23.05.2025

Das ist aber eigentlich der falsche Ansprechpartner. Wie bereits erwähnt, solltest du dich besser an den Betreiber des Netzes wenden, in dem die Webseite liegt ...

12

Kommentare

EU startet Europäische Schwachstellendatenbank

Erstellt am 15.05.2025

und hosten das dann ausgerechnet in der Microsoft Azure-Cloud. Bei einem US-Anbieter. Der es nicht geschafft hat, seinen Master-Key vernünftig zu sichern. Auf die Idee ...

2

Kommentare

Zyxel GS1920 sperrt IPv6 Verkehrgelöst

Erstellt am 09.05.2025

Wenn Multicast nicht korrekt funktioniert, könnte das die Neighbor Discovery stören, was denn irgendwann sämtlichen IPv6-Traffic zum Erliegen bringt. Kannst du testweise IGMP Snooping ausschalten? ...

6

Kommentare

Linux ((K)Ubuntu) deinstallieren, Partitionen behalten

Erstellt am 29.04.2025

An der Stelle vielleicht ein Tipp: Benutze für Linux genau eine Partition und richte LVM darauf ein. Das ist wesentlich flexibler und erlaubt nachträgliche Änderungen ...

8

Kommentare

Mail-Server mit IPv6 sind kein Standard?

Erstellt am 28.04.2025

Den Zusammenhang verstehe ich nicht – bei IPv4 nimmt man doch normalerweise auch keine Mails an, wenn die kontaktierende IP aus einem dynamischen Bereich kommt, ...

26

Kommentare

Mail-Server mit IPv6 sind kein Standard?

Erstellt am 26.04.2025

Was ist denn bei IPv6 nicht "Nice to use"? Meiner Erfahrung nach versuchen viele Leute irgendeinen Quirks, der bei IPv4 funktioniert hat (um mal NAT ...

26

Kommentare

Mail-Server mit IPv6 sind kein Standard?

Erstellt am 25.04.2025

All-Inkl. announced unter seiner ASN nicht ein einziges IPv6-Präfix, die glauben da also momentan überhaupt nicht dran Wir selbst haben seit 2011 oder so IPv6 ...

26

Kommentare

SMTP Relay gesuchtgelöst

Erstellt am 25.04.2025

Nein, DSN ist transitiv bis es nicht mehr weiter geht. Wenn auf dem Postfix DSN deaktiviert wird, antwortet nur noch das System, was an den ...

18

Kommentare

Handelsregister.de nicht aufrufbargelöst

Erstellt am 20.04.2025

Ich habe es an der IP festgemacht, denn da die Namensauflösung bei dir ja funktioniert, ist es kein Problem, was mit der Domain sondern mit ...

16

Kommentare

Handelsregister.de nicht aufrufbargelöst

Erstellt am 19.04.2025

Technischer Ansprechpartner laut WHOIS ist LVN10-RIPE. Da kannst du eine E-Mail hin schreiben und dich beschweren. Wenn du da auch nach den Feiertagen keine Antwort ...

16

Kommentare

CVE - der Fluch

Erstellt am 18.04.2025

Wir haben solche Datenbanken doch auch bei anderen Produkten oder Dienstleistungen. Seien es unsichere Produkte im Allgemeinen oder Lebensmittelproduzenten im Speziellen. Produktrückrufe von Lebensmitteln wegen ...

11

Kommentare

CVE - der Fluch

Erstellt am 18.04.2025

Der TO ist wahrscheinlich bisher nie mit Linux in Kontakt gekommen. Dort gibt es Bibliotheken, die zentral installiert sind und von vielen Programmen verwendet werden ...

11

Kommentare

Kein Mailempfang über Ubuntu-VPS und 6tunnelgelöst

Erstellt am 16.04.2025

Das hängt von der TTL ab, die man für die DNS-Records eingestellt hat. Wenn der TO da nur 10min gesetzt hat, dauert es eben nur ...

12

Kommentare

Unterschiedliche Antworten der beiden DNS Servergelöst

Erstellt am 31.03.2025

TO könnte dem Zonemaster unter root@ns1.antagus.de schreiben, dass der da mal vor treten soll :-) ...

13

Kommentare

Unterschiedliche Antworten der beiden DNS Servergelöst

Erstellt am 31.03.2025

Nachtrag dazu: Spannend, wenn ich explizit per IPv4 frage bekomme ich ebenfalls die exakt selbe SOA-Serial von beiden Servern, aber eine fehlerhafte Antwort: Interessanterweise sind ...

13

Kommentare

Unterschiedliche Antworten der beiden DNS Servergelöst

Erstellt am 31.03.2025

Beide Server sehen zumindest jetzt synchron aus, die Seriennummer ist identisch: Im Moment antworten mir beide auch identisch: Wenn Antagus/Vautron da mit klassischer DNS-Replikation arbeitet ...

13

Kommentare

Binary mit Serververbindung absicherngelöst

Erstellt am 30.03.2025

Ganz einfach: Du kannst es nicht verhindern. Wenn jemand weiß, wie die Kommunikation zwischen API und Client läuft, kann er auch so tun als sei ...

7

Kommentare

Jetzt auch ein SPF Eintrag für den SMTP Proxy selber?gelöst

Erstellt am 28.03.2025

Der Hostname, den dein Server im "EHLO" an den anderen Server sendet, sollte seit einiger Zeit einen SPF-Record haben. Da reicht ein einfacher "a:fqdn.des.serveers" aus. ...

13

Kommentare

Server Lüfter drehen hoch seit März Updatesgelöst

Erstellt am 24.03.2025

Vielleicht haben sich die Energiespareinstellungen geändert, dass die CPU z.B. generell einen höheren Basistakt hat oder Kerne nicht mehr abschaltet. ...

9

Kommentare

Domäne lässt sich mit LAN Verbindung nicht aufrufen, mit WLAN aber schongelöst

Erstellt am 12.03.2025

Am Kabel. Oder an den Einstellungen. Für mehr Details brauchen wir mehr Details, wie bspw. ob es eine interne Domain oder etwas aus dem Internet ...

24

Kommentare

MD5 Checksum stimmt nicht übereingelöst

Erstellt am 10.03.2025

Ich bin jetzt auch kein Joomla-Profi, nehme aber mal an, dass die per .htaccess-Datei normalerweise verhindern, dass jemand direkt Dateien aus dem Verzeichnis abrufen kann, ...

36

Kommentare

Ist in einem Netzwerk die MAC-Adresse nicht überflüssig?gelöst

Erstellt am 09.03.2025

For your convenience Im Ernst, es ist tatsächlich eigentlich nicht notwendig. Aber weil es unhandlicher und unflexibler ist, die MAC-Adresse anzugeben, behilft man sich mit ...

36

Kommentare

Ist in einem Netzwerk die MAC-Adresse nicht überflüssig?gelöst

Erstellt am 09.03.2025

Und hier ist schon ein wesentlicher Denkfehler: Du gehst davon aus, dass es nur "das Gateway" im Singular pro Netzwerk geben kann. Ich empfehle dir ...

36

Kommentare

Ist in einem Netzwerk die MAC-Adresse nicht überflüssig?gelöst

Erstellt am 09.03.2025

Wie gesagt: Schaue die Pakete mit Wireshark an und versuche nur anhand der IP-Adressen herauszufinden, an welches Gateway sie adressiert wurden. Stelle dir einfach dabei ...

36

Kommentare

Ist in einem Netzwerk die MAC-Adresse nicht überflüssig?gelöst

Erstellt am 09.03.2025

Wenn der TO mit Wireshark mal guckt, wie seine Clients IP-Pakete an das Gateway adressieren, wird ihm wohl auffallen, dass das Gateway nur deshalb weiß, ...

36

Kommentare

MD5 Checksum stimmt nicht übereingelöst

Erstellt am 07.03.2025

Das Problem ist leicht reproduzierbar: Du musst nur mit ausreichend geringer Geschwindigkeit herunterladen (ich habe das jetzt mal mit 20 Mbps simuliert), dann bricht das ...

36

Kommentare

MD5 Checksum stimmt nicht übereingelöst

Erstellt am 07.03.2025

Ich biete mich gerne nochmal als Tester an — auch wenn ich unter Linux arbeite, ich bin Techniker in einem Rechenzentrum und vielleicht ist es ...

36

Kommentare

Securepoint Routing wird nicht angesprochen?gelöst

Erstellt am 01.03.2025

Du hast als Quelle 10.10.10.0/22 angegeben – die von dir angelegte Routingregel gilt also nur für Traffic, der aus diesem Präfix kommt. Für Traffic von ...

4

Kommentare

MD5 Checksum stimmt nicht übereingelöst

Erstellt am 28.02.2025

Du kannst mir den Link auch gerne mal schicken. Ich habe hier eine 100% Microsoft-Freie Umgebung und könnte damit als Kontrollgruppe dienen. ...

36

Kommentare

MD5 Checksum stimmt nicht übereingelöst

Erstellt am 28.02.2025

Stimmt denn nach dem Download die Dateigröße aufs Byte genau überein? Ich habe z.B. bei IONOS eine zeitlang das Problem verfolgt, dass Downloads nach einer ...

36

Kommentare

T-Online verweigert Mailannahme mit 554 - none bad reputation

Erstellt am 22.02.2025

Nur der EHLO und der PTR müssen übereinstimmen — aber nicht die Absender-Domain und EHLO/PTR. Du kannst also mit beliebig vielen Domains versenden. ...

18

Kommentare

Welche Zertifikateigenschaften bei Webserverzertifikat mit Alias?

Erstellt am 21.02.2025

Kurz gesagt müssen in ein Zertifikat die Namen hinein, mit denen zugegriffen wird. Bei einem Webserver also das, was du im Browser eintippst. Wenn auf ...

6

Kommentare

Störungen beim Mailversand in Richtung Microsoft 365

Erstellt am 18.02.2025

Ich habe hier von unseren eigenen Mailservern aus nichts dergleichen beobachtet, das wäre bei einem Kunden auch relativ schnell aufgefallen. Ein allgemeines Problem scheint es ...

4

Kommentare

Brauch ich hier ein Routing?gelöst

Erstellt am 18.02.2025

Da wirst du um Eintragen der Routen nicht umhin kommen, das ist ja auch die Aufgabe von Routern. A muss die Netze von X kennen ...

11

Kommentare

GMX Weiterleitung an Hosteurope (Webhosting): multiple delivery attempts failed

Erstellt am 09.02.2025

Das liegt am "X-Spam-Flag: YES"-Header den GMX setzt und angibt, dass es Spam ist. Das will kein vernünftiger Provider annehmen (wir tun es auch nicht, ...

8

Kommentare

Web-GUI die eine Liste der ausgehenden Mails aus Postfix anzeigt gesuchtgelöst

Erstellt am 09.02.2025

Kannst du den Nutzern, die das Anfragen, nicht einfach dauerhaft DSN für den Client einschalten? Dann bekommen die eine Mail, wenn ihre E-Mail zugestellt wurde, ...

9

Kommentare

Problem mit Telefonie über Fritzbox hinter OPNsense

Erstellt am 30.01.2025

Wahrscheinlich ändert die Sense die Quellports ausgehend, was dann zu Problemen mit eingehendem RTP führt. Die Fritzbox schreibt in die SDP-Informationen den Port, auf dem ...

31

Kommentare

Welche Sperrlisten nutzt Ihr in Euren Spamfiltern?

Erstellt am 23.01.2025

Von denen rate ich ab. Da landest du auch in der Blacklist, wenn irgendein Dulli fehlerhafterweise "Attacken" meldet, die überhaupt nicht bestehen. Da nehmen Leute ...

5

Kommentare