
Handelsregister.de nicht aufrufbar
Erstellt vor 5 Stunden
Technischer Ansprechpartner laut WHOIS ist LVN10-RIPE. Da kannst du eine E-Mail hin schreiben und dich beschweren. Wenn du da auch nach den Feiertagen keine Antwort ...
6
KommentareCVE - der Fluch
Erstellt vor 18 Stunden
Wir haben solche Datenbanken doch auch bei anderen Produkten oder Dienstleistungen. Seien es unsichere Produkte im Allgemeinen oder Lebensmittelproduzenten im Speziellen. Produktrückrufe von Lebensmitteln wegen ...
9
KommentareCVE - der Fluch
Erstellt vor 1 Tag
Der TO ist wahrscheinlich bisher nie mit Linux in Kontakt gekommen. Dort gibt es Bibliotheken, die zentral installiert sind und von vielen Programmen verwendet werden ...
9
KommentareKein Mailempfang über Ubuntu-VPS und 6tunnel
Erstellt vor 3 Tagen
Das hängt von der TTL ab, die man für die DNS-Records eingestellt hat. Wenn der TO da nur 10min gesetzt hat, dauert es eben nur ...
8
KommentareUnterschiedliche Antworten der beiden DNS Server
Erstellt vor 18 Tagen
TO könnte dem Zonemaster unter root@ns1.antagus.de schreiben, dass der da mal vor treten soll :-) ...
13
KommentareUnterschiedliche Antworten der beiden DNS Server
Erstellt vor 18 Tagen
Nachtrag dazu: Spannend, wenn ich explizit per IPv4 frage bekomme ich ebenfalls die exakt selbe SOA-Serial von beiden Servern, aber eine fehlerhafte Antwort: Interessanterweise sind ...
13
KommentareUnterschiedliche Antworten der beiden DNS Server
Erstellt vor 18 Tagen
Beide Server sehen zumindest jetzt synchron aus, die Seriennummer ist identisch: Im Moment antworten mir beide auch identisch: Wenn Antagus/Vautron da mit klassischer DNS-Replikation arbeitet ...
13
KommentareBinary mit Serververbindung absichern
Erstellt vor 19 Tagen
Ganz einfach: Du kannst es nicht verhindern. Wenn jemand weiß, wie die Kommunikation zwischen API und Client läuft, kann er auch so tun als sei ...
7
KommentareJetzt auch ein SPF Eintrag für den SMTP Proxy selber?
Erstellt vor 22 Tagen
Der Hostname, den dein Server im "EHLO" an den anderen Server sendet, sollte seit einiger Zeit einen SPF-Record haben. Da reicht ein einfacher "a:fqdn.des.serveers" aus. ...
13
KommentareServer Lüfter drehen hoch seit März Updates
Erstellt vor 26 Tagen
Vielleicht haben sich die Energiespareinstellungen geändert, dass die CPU z.B. generell einen höheren Basistakt hat oder Kerne nicht mehr abschaltet. ...
9
KommentareDomäne lässt sich mit LAN Verbindung nicht aufrufen, mit WLAN aber schon
Erstellt am 12.03.2025
Am Kabel. Oder an den Einstellungen. Für mehr Details brauchen wir mehr Details, wie bspw. ob es eine interne Domain oder etwas aus dem Internet ...
24
KommentareMD5 Checksum stimmt nicht überein
Erstellt am 10.03.2025
Ich bin jetzt auch kein Joomla-Profi, nehme aber mal an, dass die per .htaccess-Datei normalerweise verhindern, dass jemand direkt Dateien aus dem Verzeichnis abrufen kann, ...
36
KommentareIst in einem Netzwerk die MAC-Adresse nicht überflüssig?
Erstellt am 09.03.2025
For your convenience Im Ernst, es ist tatsächlich eigentlich nicht notwendig. Aber weil es unhandlicher und unflexibler ist, die MAC-Adresse anzugeben, behilft man sich mit ...
36
KommentareIst in einem Netzwerk die MAC-Adresse nicht überflüssig?
Erstellt am 09.03.2025
Und hier ist schon ein wesentlicher Denkfehler: Du gehst davon aus, dass es nur "das Gateway" im Singular pro Netzwerk geben kann. Ich empfehle dir ...
36
KommentareIst in einem Netzwerk die MAC-Adresse nicht überflüssig?
Erstellt am 09.03.2025
Wie gesagt: Schaue die Pakete mit Wireshark an und versuche nur anhand der IP-Adressen herauszufinden, an welches Gateway sie adressiert wurden. Stelle dir einfach dabei ...
36
KommentareIst in einem Netzwerk die MAC-Adresse nicht überflüssig?
Erstellt am 09.03.2025
Wenn der TO mit Wireshark mal guckt, wie seine Clients IP-Pakete an das Gateway adressieren, wird ihm wohl auffallen, dass das Gateway nur deshalb weiß, ...
36
KommentareMD5 Checksum stimmt nicht überein
Erstellt am 07.03.2025
Das Problem ist leicht reproduzierbar: Du musst nur mit ausreichend geringer Geschwindigkeit herunterladen (ich habe das jetzt mal mit 20 Mbps simuliert), dann bricht das ...
36
KommentareMD5 Checksum stimmt nicht überein
Erstellt am 07.03.2025
Ich biete mich gerne nochmal als Tester an — auch wenn ich unter Linux arbeite, ich bin Techniker in einem Rechenzentrum und vielleicht ist es ...
36
KommentareSecurepoint Routing wird nicht angesprochen?
Erstellt am 01.03.2025
Du hast als Quelle 10.10.10.0/22 angegeben – die von dir angelegte Routingregel gilt also nur für Traffic, der aus diesem Präfix kommt. Für Traffic von ...
4
KommentareMD5 Checksum stimmt nicht überein
Erstellt am 28.02.2025
Du kannst mir den Link auch gerne mal schicken. Ich habe hier eine 100% Microsoft-Freie Umgebung und könnte damit als Kontrollgruppe dienen. ...
36
KommentareMD5 Checksum stimmt nicht überein
Erstellt am 28.02.2025
Stimmt denn nach dem Download die Dateigröße aufs Byte genau überein? Ich habe z.B. bei IONOS eine zeitlang das Problem verfolgt, dass Downloads nach einer ...
36
KommentareT-Online verweigert Mailannahme mit 554 - none bad reputation
Erstellt am 22.02.2025
Nur der EHLO und der PTR müssen übereinstimmen — aber nicht die Absender-Domain und EHLO/PTR. Du kannst also mit beliebig vielen Domains versenden. ...
18
KommentareWelche Zertifikateigenschaften bei Webserverzertifikat mit Alias?
Erstellt am 21.02.2025
Kurz gesagt müssen in ein Zertifikat die Namen hinein, mit denen zugegriffen wird. Bei einem Webserver also das, was du im Browser eintippst. Wenn auf ...
6
KommentareStörungen beim Mailversand in Richtung Microsoft 365
Erstellt am 18.02.2025
Ich habe hier von unseren eigenen Mailservern aus nichts dergleichen beobachtet, das wäre bei einem Kunden auch relativ schnell aufgefallen. Ein allgemeines Problem scheint es ...
4
KommentareBrauch ich hier ein Routing?
Erstellt am 18.02.2025
Da wirst du um Eintragen der Routen nicht umhin kommen, das ist ja auch die Aufgabe von Routern. A muss die Netze von X kennen ...
11
KommentareGMX Weiterleitung an Hosteurope (Webhosting): multiple delivery attempts failed
Erstellt am 09.02.2025
Das liegt am "X-Spam-Flag: YES"-Header den GMX setzt und angibt, dass es Spam ist. Das will kein vernünftiger Provider annehmen (wir tun es auch nicht, ...
8
KommentareWeb-GUI die eine Liste der ausgehenden Mails aus Postfix anzeigt gesucht
Erstellt am 09.02.2025
Kannst du den Nutzern, die das Anfragen, nicht einfach dauerhaft DSN für den Client einschalten? Dann bekommen die eine Mail, wenn ihre E-Mail zugestellt wurde, ...
9
KommentareProblem mit Telefonie über Fritzbox hinter OPNsense
Erstellt am 30.01.2025
Wahrscheinlich ändert die Sense die Quellports ausgehend, was dann zu Problemen mit eingehendem RTP führt. Die Fritzbox schreibt in die SDP-Informationen den Port, auf dem ...
31
KommentareWelche Sperrlisten nutzt Ihr in Euren Spamfiltern?
Erstellt am 23.01.2025
Von denen rate ich ab. Da landest du auch in der Blacklist, wenn irgendein Dulli fehlerhafterweise "Attacken" meldet, die überhaupt nicht bestehen. Da nehmen Leute ...
5
KommentareUSA - TikTok Down!
Erstellt am 19.01.2025
Macht der Staat doch? Die Landwirtschaft bekommt doch alle möglichen Subventionen, damit es billiger verkauft werden kann. Und die Zuckersteuer hat ja Lebensmittel im großen ...
70
KommentareComputer Anschaffung für Kinder im Grundschulalter und welches OS ?
Erstellt am 19.01.2025
Bei dem Pi sähe ich das Problem, dass — wenn mal von der Schule empfohlene/bereitgestellte Software eingesetzt werden muss — diese normalerweise nur für x86, ...
16
KommentareUSA - TikTok Down!
Erstellt am 19.01.2025
Es verbietet ja keiner den Inhalt (das wäre Zensur), die USA haben dem Betreiber der App den Zugang zu deren Markt verboten. Die Inhalte kannst ...
70
KommentareDKIM Einträge Mailchimp, Domäne bei M365
Erstellt am 17.01.2025
Optimalerweise sollte man doch beliebig viele DKIM-Records anlegen können, solange sich deren Namen nicht überschneiden. Du kannst die doch alle parallel anlegen? ...
3
KommentareExchange-Online - Die Quelle von einem grossen Teil von SPAM!
Erstellt am 17.01.2025
Nein, das geht seit Jahren so. Seit mindestens 2022 kriegen die das nicht in den Griff. ...
11
KommentareGUSbox und der antiquierteste Weg, ein Fax zu empfangen
Erstellt am 16.01.2025
Die GUSBox wird nur auf bestimmte angerufene Rufnummern reagieren und diese eventuell nicht erkennen, weil diese z.B. mit "+49" signalisiert werden, sie die aber im ...
29
KommentareNoSpamProxy, wie Seiteneinlieferungsschutz sicherstellen?
Erstellt am 09.01.2025
Achso, das hatte ich vergessen zu erwähnen: Das ist die Cloud-Variante, die der Kunde einsetzen möchte. Ich muss da also den Server im Internet erreichbar ...
6
KommentareLenovo Thinkpad X390 Pipe Taste
Erstellt am 09.01.2025
Drücke einmal Fn+ESC, so dass die Fn-Lock-LED mal an und mal aus geht und versuche es dann jeweils nochmal. Es gibt einen Fn-Lock-Zustand, bei dem ...
14
KommentareNoSpamProxy, wie Seiteneinlieferungsschutz sicherstellen?
Erstellt am 09.01.2025
Das wäre auch mein Ansatz gewesen — aber selbst dazu finde ich leider nichts in der Dokumentation, welche IP-Adressen freigeschaltet werden müssten. ...
6
KommentareSimpler Dial Plan für Cisco SPA112 bzw. SPA122
Erstellt am 05.01.2025
Nimmt doch einfach , das matched dann auf alles ;-) ...
8
KommentareMit Drucker über SPA 122 an Fritz-Box faxen
Erstellt am 04.01.2025
Ich, bekennender IPv6-Evangelist, würde sogar behaupten, dass selbst ein NAT zu viel ist ;-) ...
14
KommentareIPv6 für Faule
Erstellt am 04.01.2025
Es wurde zwar schon mehrfach gesagt, aber nicht von jedem: Link-Local kann/darf nach Standard nicht geroutet werden. Deshalb versucht kein IPv6-Stack GUA zu kontaktieren und ...
20
KommentareMit Drucker über SPA 122 an Fritz-Box faxen
Erstellt am 03.01.2025
"Es sieht so aus" kann man doch mit einem PCAP leicht prüfen. Lass dir den Traffic an den Firewall-Interfaces aufzeichnen und sieh nach, dann muss ...
14
KommentareRepeater für Mobilfunknetz (D1)?
Erstellt am 02.01.2025
In öffentlichen Telefonnetzen darf das nicht funktionieren. TR-Notruf 2.0, Abschnitt 7.1.1.1 "Auswertung der gewählten Ziffern" sagt: Und die AKNN-Spezifikation sagt: Wobei "ausgelöst" meint, dass der ...
41
KommentareRepeater für Mobilfunknetz (D1)?
Erstellt am 31.12.2024
Um mal ein paar Dinge, die hier im Thread kamen auf einmal zu beantworten: Notruf über VoWifi kann nur unter sehr begrenzten Umständen funktionieren. Ob ...
41
KommentareRepeater für Mobilfunknetz (D1)?
Erstellt am 31.12.2024
Wurde schon erwähnt, funktioniert für Notrufe nicht. Im Gegensatz zur Funkzelle weiß der VoWifi-Tunnel ja auch nicht, wo du gerade bist und mit welcher Notrufabfragestelle ...
41
KommentareRepeater für Mobilfunknetz (D1)?
Erstellt am 30.12.2024
Ich nehme das mit dem "grundsätzlich verboten" zurück. Wie ich gerade sehe, vertreibt selbst mein Stamm-Amaterfunkhändler Repeater und die kennen sich mit den Regulierungen an ...
41
KommentareRepeater für Mobilfunknetz (D1)?
Erstellt am 30.12.2024
Das ist ein aktiver Repeater und deren Betrieb ist in Deutschland streng verboten. Zum einen, weil du eine Lizenz brauchst um auf dem Frequenzbereich zu ...
41
KommentareDMARC-Pass nicht erfolgreich, SPF fehlgeschlagen
Erstellt am 29.12.2024
Das Problem dürfte sein dass, so verstehe ich es, eine GMail-Adresse (endend auf "gmail.com") im Envelope-Sender steht (wird beim Empfänger als Return-Path:-Header angegeben) und im ...
11
KommentarePortweiterleitung ist böse. tatsächlich? (Externzugriff auf Fritzbox)
Erstellt am 21.12.2024
Provider hier. Wenn wir Abuse-Reports bekommen, ist fast immer Malware im Spiel. Nicht selten solche, die auf vermeintlich gut gesicherten Kameras läuft. Weil die Firnware ...
36
KommentareKeine DNS-Auflösung auf bestimmte Domain
Erstellt am 19.12.2024
Naja, wenn du die Domain (und damit auch alle Subdomains) nicht mehr auflösen kannst, erklärt es das doch ganz gut ;-) ...
22
Kommentare