LordGurke
LordGurke
Meine private Meinung zu FritzBoxen: Diese Geräte können ein Netzwerk ganz hervorragend unterstützen, da man sie thermisch verwerten und mit der so gewonnenen Energie vernünftiges Equipment betreiben kann!

Warum teilt mir mein Provider keine neue IP-Adresse zu ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 26.02.2011

Zitat von : - Das spielt doch nur dann einen Rolle wenn du irgendwo unerkannt was machen willst oder etwas gemacht hast, oder machen ...

22

Kommentare

Warum teilt mir mein Provider keine neue IP-Adresse zu ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 26.02.2011

Jap, das haben die deutschen Kabelanbieter von den Amis abgeguckt. Die haben keine Zwangstrennung mit "alle 24 Stunden eine neue IP", sondern bekommen nur ...

22

Kommentare

Warum teilt mir mein Provider keine neue IP-Adresse zu ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 26.02.2011

Bei den Kabel-Anbietern hast du keine "Einwahl" über PPP (wie bei DSL) sondern bekommst deine IP-Adresse über den DHCP-Server deines Anbieters zugeteilt. Dieser reserviert ...

22

Kommentare

Kann man sich mit Windows 7 32 bit an Windows Server 2008 R2 64bit domäne anmelden?

Erstellt am 25.02.2011

Sollte zumindest nichtÜbers Netzwerk macht es keinen Unterschied, ob du nun eine 32- oder 64 Bit-Version verwendest. Man konnte sich auch immer Problemlos mit ...

5

Kommentare

Kann man sich mit Windows 7 32 bit an Windows Server 2008 R2 64bit domäne anmelden?

Erstellt am 25.02.2011

Ja ;-) ...

5

Kommentare

DLink DNS 323gelöst

Erstellt am 25.02.2011

Wenn das NAS ausfällt kannst du doch auch die Festplatte rausnehmen, wenn du nur eine reinsteckst? Ich habe das Mopped auch hier. Da drauf ...

2

Kommentare

Warum funktioniert die Fritz-Box 7170 mit DSL16000 der Telekom nicht ?gelöst

Erstellt am 18.02.2011

Dann nehme ich natürlich alles zurück ;) ...

19

Kommentare

Warum funktioniert die Fritz-Box 7170 mit DSL16000 der Telekom nicht ?gelöst

Erstellt am 18.02.2011

Ich erinnere mich dunkel an einen Bug in der Firmware der Fritzbox, der dazu führte dass sich diese nicht mehr vernünftig synchronisieren konnte bzw. ...

19

Kommentare

Warum funktioniert die Fritz-Box 7170 mit DSL16000 der Telekom nicht ?gelöst

Erstellt am 18.02.2011

Theoretisch kann die Telekom anhand der MAC-Adresse das eingesetzte Equipment erkennen. Diese MAC-Adresse hat jedes Netzwerkgerät und ist eine Art Seriennummer, anhand derer sich ...

19

Kommentare

Statusmeldungen von Linux per SMS versenden

Erstellt am 16.02.2011

Epixc0re: SMS ist meiner Meinung nach durch nichts zu ersetzen - wenn es sein muss, nimmt man ein altes Handy mit Prepaid-Karte und schließt ...

4

Kommentare

Strato HiDrive vs. eigener Speicher - Sicherheitsrisiken

Erstellt am 12.02.2011

Ich nutze das HiDrive auch. Die meisten Dateien sind verschlüsselt, denn jeder Administrator könnte da dran gehen. Oder ich konfiguriere einen Benutzeraccount falsch und ...

2

Kommentare

IPv6-Fragengelöst

Erstellt am 12.02.2011

NAT will man nicht loswerden - man ist es losgeworden ;-) Das Prefix bleibt - wenn ich die DTAG richtig verstanden habe - möglichst ...

6

Kommentare

Sichere Anmeldung am Systemgelöst

Erstellt am 05.02.2011

Es gibt eine "billige" Art, Systemseitig die Festplatte zu sperren - bei HP heißt das z.B. DriveLock. Dabei wird ein Passwort irgendwo auf der ...

10

Kommentare

Win7 Family pack neu installierengelöst

Erstellt am 04.02.2011

Verstehe ich dich richtig? Du willst auf einem Rechner, auf dem bereits eine FamilyPack-Lizenz aktiviert wurde Windows neu installieren und den selben Key dafür ...

3

Kommentare

IPv4 Adressen Restlaufzeitgelöst

Erstellt am 27.01.2011

Damals™ hat man teilweise wirklich solche Massen an IPs gebraucht, denn NAT gibt es noch nicht soooo lange. Wenn ein Rechner ins Internet sollte, ...

11

Kommentare

Wofür braucht man Modems?

Erstellt am 23.01.2011

Das mit den Störungen in der Leitung kommt noch hinzu: Je länger ein Kabel ist, desto mehr wird es zur Empfangsantenne und damit auch ...

3

Kommentare

Merkwürdiges Kollisions-Problem (?)gelöst

Erstellt am 22.01.2011

Zwar spät, aber immerhin habe ich jetzt Gewissheit: Der Switch ist doch Schuld. Offensichtlich ist der interne Pufferspeicher dieses Switches defekt und fabriziert diese ...

2

Kommentare

USB Festplatte dauerthaft als Netzwerkfreigabegelöst

Erstellt am 17.01.2011

Eine andere Methode ist: Mounte die Festplatte in ein Verzeichnis auf deiner Lokalen Festplatte ein und gib dann dieses Verzeichnis frei :-) Lege dazu ...

17

Kommentare

Win7-Installation - Festplatten nicht erkannt

Erstellt am 14.01.2011

Der "Virus" ist vermutlich bloß eine kaputte Datei mit Namen "autorun.inf"Egal, der Hauptgrund, warum die Festplatte nicht erkannt wird ist vermutlich ganz banal der ...

2

Kommentare

Windows 7 Enterprise 64bit - Die Echtheit meiner Windows Version wird bezweifeltgelöst

Erstellt am 08.01.2011

Vielleicht kommt der "Testmodus" auch daher, weil Windows manuell in diesen versetzt wurde. Führe mal als Administrator diesen Befehl aus: bcdedit.exe /set TESTSIGNING OFF ...

4

Kommentare

IPv4 Adressen Restlaufzeitgelöst

Erstellt am 05.01.2011

Du kannst einzelne IP-Adressen schlecht zurückgeben - nur ganze Subnetze. Wenn ein Provider ein /24-Subnet hat (256 Adressen) in dem vierzig Adressen ungenutzt herumdümpeln, ...

11

Kommentare

Wlan per Script deaktivieren wenn LAN Kabel eingesteckt ist.gelöst

Erstellt am 05.01.2011

Schau mal ins BIOS - bei einigen Notebooks lässt sich das dort einstellen. ...

4

Kommentare

Windows soll mit bestimmtem Benutzerprofil hoch fahrengelöst

Erstellt am 26.12.2010

Zitat von : - btw: der Betrieb eines PCs ohne Passwort ist grob fahrlässig und öffnet Viren, Trojanern etc. Tür und Tor. Mit Passwort ...

6

Kommentare

Windows Server 2008 R2 64-Bit lässt sich nicht auf Samsung 750 GB SATA Festplatte Model HD753LJ installierengelöst

Erstellt am 26.12.2010

Läuft der SATA-Controller im AHCI- oder im IDE-Modus? Wenn im AHCI-Modus, probier mal über einen USB-Stick die Controllertreiber zu installieren, vielleicht kommen die Windows-Eigenen ...

6

Kommentare

Provider nutzt fremden IP Adressbereich, Problem?

Erstellt am 25.12.2010

Damit ich das richtig verstehe: Du erhältst nach außen sichtbar (z.B. auf wieistmeineip.de angezeigt) eine IP aus dem Netz 44.0.0.0/8 ? Oder werden die ...

6

Kommentare

Wie kann ich den lokalen Administrator schützen ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 21.12.2010

Ist der Ausbau von optischen Laufwerken eventuell noch eine Option? Neben Bootreihenfolge ändern und booten von CD deaktivieren gibt es ja noch unter Windows ...

11

Kommentare

2 Router (Tompson und Netgear) im selben W-Lan netzt (ohne Kabeldirektverbindung)

Erstellt am 18.12.2010

Das geht meines Wissens nicht. Was spricht denn gegen eine Kabelverbindung? Wenn du ohnehin den Zugriff aufs NAS beschleunigen willst, schließt du WLAN damit ...

4

Kommentare

Analoges dsl oder dsl über isdn benutzen?gelöst

Erstellt am 11.12.2010

Die Kernaussage aller Posts hier war: Es ist vollkommen egal wie telefoniert wird - das DSL-Signal kommt auch ganz ohne analog- oder ISDN-Telefonie aus, ...

11

Kommentare

Analoges dsl oder dsl über isdn benutzen?gelöst

Erstellt am 11.12.2010

Das "analog" bezeichnet ja lediglich die Telefonie. Ob das DSL-Signal nun mit analogen Telefonsignalen oder mit ISDN die Leitung teilt, ist vollkommen egal. Er ...

11

Kommentare

Netzteil Spannungswert

Erstellt am 09.12.2010

Ich würde behaupten, die angezeigten Werte sind MistMit nur knapp 5V auf der 12V-Schiene wäre ich als Mainboard nichtmal angelaufen Wenn das BIOS eine ...

16

Kommentare

Crossover bei XP und Win 7 PCgelöst

Erstellt am 14.11.2010

Trenne erstmal die Kabelverbindung zwischen Rechner und Laptop. Dann musst du unter Windows 7 die Internetverbindung freigeben. Dazu rufst du die Eigenschaften deiner Internetverbindung ...

3

Kommentare

WLAN Reichweite zu gering Linksys WRT120n

Erstellt am 13.11.2010

Powerline ist eigentlich die schlechtere Alternative. Die Installation ist mit "Einstöpseln und loslegen" nicht getan: Erstmal musst du durch die Gegend rennen und Steckdosen ...

11

Kommentare

Einzelne Datenbank aus Mysql-Dump wiederherstellen

Erstellt am 06.11.2010

Hallo, Da wirst du wohl um das Bearbeiten der Datei nicht herumkommen - mir fällt da zumindest gerade auch keine andere Lösung ein. Außer ...

2

Kommentare

Problem - Webseite wird nicht gefunden.

Erstellt am 03.11.2010

Nachtrag: Ich war gerade beim Nachbarn am Arcor/VDF-Zugang und habe von dort ein Traceroute gemacht. Auch hier hat der Server problemlos geantwortet, die IP ...

9

Kommentare

Problem - Webseite wird nicht gefunden.

Erstellt am 02.11.2010

Ganz einfach: Wenn du meinen und den Traceroute von dir vergleichst, wirst du feststellen, dass beide Male die Router vl-7.cr1.fra1.de.rh-tec.net und po-1.er0.fra4.de.rh-tec.net antworten (ab ...

9

Kommentare

Problem - Webseite wird nicht gefunden.

Erstellt am 02.11.2010

Mein Nachbar ist noch nicht da, daher habe ich mal von meinen Systemen aus Traceroutes gefahren. Ergebnis: Von insgesamt fünf verschiedenen IP-Adressen konnte ich ...

9

Kommentare

Problem - Webseite wird nicht gefunden.

Erstellt am 01.11.2010

Oder mach mal einfach ein Traceroute. Wenn das irgendwann abbricht und keine Antworten mehr kommen (ruhig mal so 2-3 Hops ohne Antwort abwarten), ist ...

9

Kommentare

VPC innerhalb eines Root Servers mit Remote Desktop verwenden?

Erstellt am 01.11.2010

Nein muss nicht - aber standardmäßig ist bei Windows XP der Remotedesktop ausgeschaltet ;-) ...

5

Kommentare

Könnt Ihr einen kleinen (!) WXP-Audioplayer empfehlen?gelöst

Erstellt am 01.11.2010

Hat Windows bereits eingebaut: Nennt sich "Audiorecorder". Der kann diverse Wave-Formate aufzeichnen und natürlich auch abspielen. ...

2

Kommentare

Suche Anschluss belegung für Samsung SF-360 Telefonkabel

Erstellt am 28.10.2010

Vorweg: Ich kenne das Gerät nicht! Hat das Kabel am einen Ende einen TAE-Stecker und am anderen einen RJ11 (Western-Stecker) ? Dann würde vermutlich ...

1

Kommentar

32 Bit Installation mit 64 Bit DVDgelöst

Erstellt am 28.10.2010

switcher: Du kannst auch auf einem System mit 128 MB RAM ein 64 Bit-OS installieren. Es ist ja nicht nur die 4 GB-RAM-Grenze, für ...

13

Kommentare

Windows lässt sich nicht installieren!

Erstellt am 23.10.2010

Zitat von : - Der Arbeitsspeicher ist nicht defekt, wie gesagt das passierte nicht konstant sondern sporadisch. Ich habe insgesamt 566 MB , der ...

8

Kommentare

Ring of Wait - Windows 7 Professional x64

Erstellt am 20.10.2010

Die HDD-LED hängt ja bei den meisten Boards auch mit den optischen Laufwerken zusammen. Hat sich eventuell ein solches Laufwerk verabschiedet und bremst nun ...

8

Kommentare

Ring of Wait - Windows 7 Professional x64

Erstellt am 19.10.2010

Ich habe heute ein ähnliches Phänomen gehabt, nur ohne das Dauerleuchten der HDD-LED. Nachdem ich die Kiste im abgesicherten Modus ohne Netzwerk hochgefahren habe, ...

8

Kommentare

Problem mit meinem Server-Providergelöst

Erstellt am 12.10.2010

Ich habe auch mal einen MTR von einer Alice-Leitung aus gemacht. Alice und o2 nutzen an vielen Stellen die selben Übergabepunkte, jedoch kommen meine ...

5

Kommentare

DSL Anschluss sicher Konfigurieren

Erstellt am 12.10.2010

Wenn du richtig kompetent scannen willst und ein Linux-System zur Verfügung hast: nmap! Das Ding ist schon ein extrem geiles Tool. Für "mal eben" ...

5

Kommentare

Bremst Fritzbox 7050 Unity-Media-Modem aus?gelöst

Erstellt am 10.10.2010

Mach doch mal das Traffic-Shaping testweise aus. Da hierbei die Pakete nicht nur einfach "blind" von LAN nach WAN geschaufelt werden, könnte es gut ...

6

Kommentare

PC in Tiefkühltruhe ?gelöst

Erstellt am 08.10.2010

Kein Geld für Servervirtualisierung? Lass mal nachrechnen VirtualPC oder VirtualBox sind beide kostenlos. Alleine der Strom und eventuell echte Ersatzteile für die Hardware kosten ...

39

Kommentare

PC in Tiefkühltruhe ?gelöst

Erstellt am 08.10.2010

OT: Bin ich der einzige, der hier etwas Böses denkt? ;) (Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit in Antworten Bilder hochzuladen? Außer jetzt auf ...

39

Kommentare

Wie installiert man Adobe Flash 10.1 unter Windows ME (Workaround?)

Erstellt am 03.10.2010

Zitat von : - Ja, Adobe Flash Player 10.x wird laut Adobe erst ab Win 2000 (NT.Ver. 5.x) angeboten. Aber vielleicht kennt ja doch ...

5

Kommentare