
SBS durch Google Apps und NAS ersetzen
Erstellt am 12.11.2010
das Netgear bietet eine eigene Nutzerverwaltung, liese sich aber auch in ein Active Directory integrieren ...
13
KommentareBei Windows Anmeldung TEMP Ortner wird im Benutzerortner angelegt?
Erstellt am 12.11.2010
Sieht aus als könne der Rechner nicht auf den ursprünglichen Temp-Ordner Zugreifen. Prüf für den mal die Sicherheitseinstellungen ...
11
KommentareSBS durch Google Apps und NAS ersetzen
Erstellt am 12.11.2010
bei 9 Leuten gibt es noch mehr Möglichkeiten Es muss kein MS Exchange sein, ein OpenXChange könnte auch reichen (Hardware müsst ihr trotzdem stellen) ...
13
KommentareWindows 7 Vista nutzen zwei Gateways parallel?
Erstellt am 12.11.2010
Kann durchaus sein, wenn auf den Rechnern entsprechende Routen definiert sind (ob jetzt lokal oder durch Richtlinie sei mal dahingestellt). mit "Eingabeaufforderung" -> "route ...
2
KommentareWarum antwortet mein Desktop nicht auf die Pings meines Laptops?
Erstellt am 12.11.2010
Guten Morgen, folgendes würde ich überprüfen: 1. Tippfehler! evtl hast du ein falsches Byet beim eintragen der Netzwerkadresse gesetzt (Prüf auch Subnetzmasken und Gatewayeinstellungen) ...
8
KommentareTreiber Updatetool
Erstellt am 11.11.2010
Ich denke auch du wirst da kaum Erfolg haben (wenn doch lass es mich wissen; ) die Treiber werden ja von den Herstellern bereit ...
8
KommentareTreiber Updatetool
Erstellt am 11.11.2010
Meinst du Treiber von den Herstellerseiten oder aus dem MS-Update? die MS-Updatetreiber kann man möglicherweise über einen WSUS-Server bereitstellen ...
8
KommentareWo speichert Windows XP WLAN-Verbindungsdaten?
Erstellt am 11.11.2010
Hallo Coreknabe, versuch in dem Fall mal den Treiber vom WLAN-Adapter zu löschen und neu zu installieren. ...
3
KommentareSBS2008 Automatisierter Neustart
Erstellt am 11.11.2010
bein uns ähnlich bie bei "goscho": wir haben "interne" Patchdays, an denen wir die Updates einspielen. die Server werden vor Ort (3 Standorte zur ...
13
KommentareRemotedesktop über Lancom 1721 plus VPN an Windows 2008 Server Konfigurationsproblem
Erstellt am 09.11.2010
Hi, der Kunde will es so! Ich habe schon lange aufgehört mich darüber aufzuregen, das kostet nur meine Lebenszeit. Die Kunden unterschreiben bei mir ...
2
KommentarePC in Tiefkühltruhe ?
Erstellt am 08.10.2010
du brauchst trotzdem eine Luftumwälzung und ausserdem: schau mal auf deine Kühltruhe was die für eine Kühlleistung hat, und vergleiche das mal mit der ...
39
KommentareUngültigen System-DSN Eintrag entfernen
Erstellt am 16.08.2010
Hallo Marvin, dann war in deinem Fall keine System-DSN, sondern eine User DSN-eingerichtet? das wird dann m.W.n. unter HKEY_CURRENT_USER abgelegt. ...
5
KommentareWelches Windows, wenn kein Domain Controller
Erstellt am 20.07.2010
wie godlie schon sagte, wenn kein DC notwendig ist würde ich mir die Ausgabe für eine Windows-Lizenz auch sparen und einen File/Printserver auf Linuxbasis ...
5
KommentareTägliche Admin Jobs - Was muss täglich wöchentlich monatlich geprüft werden?
Erstellt am 20.07.2010
Hallo, also das Scriptgesteuerte Abfragen von Ereignissprotokollen der 2008er Server läuft bei uns über ein PowerShell Script. Du braucht 2 Dateien, und PowerShell muss ...
9
KommentareAD-Gruppenmitgliedschaften auf Client ohne Neustart aktualisieren...?
Erstellt am 26.01.2010
hilft dir das weiter? ...
6
KommentareExterne Speicherlösung
Erstellt am 22.01.2010
Hallo, um welche Datenmengen geht es denn, und wie ist dein Sicherungszyklus? ...
8
KommentareDokumentationsServer (externe Festplatte)
Erstellt am 06.01.2010
NetGear ReadyNAS Duo. da kann man auch die Platten bei Ausfall im laufenden Betrieb tauschen, da HotPlug. ist über Browser verwaltbar, bietet Nutzerverwaltung, oder ...
13
KommentareTool oder Prog. zum ein ausschalten des PCs
Erstellt am 23.12.2009
Also ein PROGRAMM aus dem PC wird nicht funktionieren, da er dazu schon eingeschaltet sein muss. Du musst ( Wenn dein PC WakeOnLan unterstützt) ...
15
KommentareClient kann sich ohne Passwort anmelden
Erstellt am 23.12.2009
aber immerhin, eine falsche Kennwortrichtlinie ist noch kein "Problem" für ihn, das ist ja schnel abgeschaltet bei Bedarf. bei aktivierter Richtlinie wär es allerdings ...
10
KommentareClient kann sich ohne Passwort anmelden
Erstellt am 22.12.2009
Hat der Benutzer evtl das Passwort auf "leer" geändert? hast du ihm denn schonmal testweise ein neues gegeben? ...
10
KommentareWebinterface Netzwerkdrucker nicht erreichbar
Erstellt am 17.12.2009
Hersteller der Drucker? Ich hab regelmäßig mit HP NEtzwerkdruckern Probleme im Zusammenhang mit IE 7 und 8. versuch mal n anderen Browser. ...
7
KommentareSuche möglichkeit (zB parameter) um in ICQ messages automatisch zu verschicken (bevorzugt batch)
Erstellt am 17.12.2009
es gibt ja unzählige ICQ-Clients auf dem Markt. davon sind einibe scriptfähig. Du musst ja nicht zangsläufig das originale ICQ-Programm nutzen. schau mal hier: ...
2
KommentareHP Hewlett Packard ProLiant ML 370 G3 Server ?
Erstellt am 17.12.2009
Hallo nochmal, für 1 bis 2 Stunden in der Woche geht das sicherlich. Aber um die Kosten noch weiter zu minimieren würde ich überlegen: ...
9
KommentareOutlook 2007 PST an 2 Standorten nutzen
Erstellt am 16.12.2009
Hallo wurmelz, redundante Datenhaltung so wie sie dir vorschwebt ist leider von vornherein mit jeder Menge Problemen behaftet. Du könntest einen Exchange (oder einen ...
2
KommentareSBS 2008 Premium - SQL 2008 Server auf 2. Maschine?
Erstellt am 16.12.2009
deine erste Frage: keine Erfahrung deine zweite Frage: als ich das letzte mal mit MS darüber gesprochen hab bekam ich die Aussage: "Funktionsumfang identisch, ...
5
KommentareEigenen Webserver aus dem Internet ereichbar machen!
Erstellt am 16.12.2009
Zitat von : - Ein Router ist NICHT zwingend erforderlich, da muß ich manbar widersprechen. du hast natürlich recht, ic technisch ist das durchaus ...
9
KommentareSBS 2008 Premium - SQL 2008 Server auf 2. Maschine?
Erstellt am 16.12.2009
Pjordorf hats schon auf den Punkt gebracht ;) kleine Anmerkung: wenn ihr wirklich so große Datenbanken habt. dann ist zusätzliche Hardware sinnvoller als eine ...
5
KommentareFrage Probleme mit Abspielen von Videos
Erstellt am 16.12.2009
Die Standardtipps sind eigentlich immer: prüfen ob folgendes gegeben ist: -aktuelle Mainboard Treiber -aktuelle Grafiktreiber -aktuelle Codecs -Energieverwaltung prüfen: wird der Prozessor runtergetaktet nach ...
19
KommentareEigenen Webserver aus dem Internet ereichbar machen!
Erstellt am 16.12.2009
Du brauchst dazu einen Router der Portweiterleitung unterstützt. Wenn du einen Telekomrouter besitzt kann der das. dann richtest du eine Weiterleitung ein. du musst ...
9
KommentareHP Hewlett Packard ProLiant ML 370 G3 Server ?
Erstellt am 15.12.2009
Willst du das ding ins Schlafzimmer stellen? Die HP ML 370 würde ich persönlich als sehr laut einstufen, allerdings für einen Server noch im ...
9
KommentarePC Energieverbrauch Green PC PC Energierechner
Erstellt am 15.12.2009
schöne Sache. vor allem kann ich meinen Kunden damit schonmal ne Marschrichtung vorgeben, wenn ich wieder höre "nee wir behalten die 7 Jahre alten ...
7
KommentareProbleme bei VPN Verbindungsaufbau mit einem XP-Notebook
Erstellt am 15.12.2009
hier noch Punkte die ich prüfen würde: Sind die Userrechte Identisch? hängt zwischen der "Zicke" und der Watchguard noch ein anderes Stück Netzwerktechnik? Oder ...
2
KommentareComputerbrobleme ?
Erstellt am 15.12.2009
"Oder Sie wollen nach einem Virenbefall die Festplatte neu formatieren, wissen aber nicht wie das geht" geil der Satz geht als Realsatire durch :D ...
5
KommentareWindows 2003 Server Netzwerk sehr oft langsam
Erstellt am 15.12.2009
das kann dir evtl weiterhelfen. Mal nebenbei: ihr nutzt Backup Exec, das is ja bekanntlich von Symantec. nutzt ihr auch andere Symantec Produkte auf ...
2
KommentareDresscode in der IT-Branche - Was zieht man(n) zur Bewerbung an?
Erstellt am 15.12.2009
Wie du schon angedeutet hast manche WOLLEN nicht. hab schon Leute erlebt die während des Gesprächs angefangen haben SMS zu schreiben das ist nicht ...
18
KommentareDresscode in der IT-Branche - Was zieht man(n) zur Bewerbung an?
Erstellt am 15.12.2009
Ok, das Thema ist schon älter, aber ich muss meinen Senf dazu noch loswerden :D als Sysadmin habe ich in meinen Vorstellungsgesprächen immer Jeans, ...
18
KommentarePCI Soundkarte für Windows 2008 Server
Erstellt am 14.12.2009
Hab hier einen Server mit ner CreativeLabs Soundblaster Audigy - kann dir aber nicht genau sagen welche Version. Nur das es "ne kleine Audigy" ...
1
KommentarLeistungsmessung über ca 100 PCs im Netzwerk alles XP
Erstellt am 14.12.2009
Definiere "Volllast" :D so ausgelastet, dass nix mehr geht? Wenn nix mehr geht, geht auch kein Überwachungstool mehr habt ihr denn strenge Richtlinien über ...
9
KommentareComputeranmeldungen im Domänen Netzwerk überwachen
Erstellt am 14.12.2009
in den Ereignissprotokollen des Server: unter "Sicherheit" einfach einen entsprechenden Filter setzen (Ereignisstyp: Anmeldung erfolgreich) sollte da eigentlich schon genügen, oder wolltest du noch ...
3
KommentareLaptop erkennt keine USB Geräte Mehr
Erstellt am 14.12.2009
Um auszuschliessen dass es sich um ein Problem mit dem Betriebssystem handelt würde ich folgendes empfehlen: Boote von einer Linux -Live -CD (Knoppix /Ubuntu), ...
17
Kommentare