
Email Weiterleitung vom Exchange server an externe email adresse
Erstellt am 28.08.2007
Ich halte das Ansinnen zwar für unsinnig aber du machst ja auch nur, was von dir verlangt wird ;-) Voraussetzung für alles weitere ist, ...
11
KommentareVerzeichnisse per Script umbenennen
Erstellt am 28.08.2007
Dann musst du halt vorher mit cd ins entsprechende Verzeichnis wechseln. Wenn das mit UNC Probleme macht musst du halt den Pfad vorübergehend mappen ...
10
KommentareVerzeichnisse per Script umbenennen
Erstellt am 28.08.2007
Ich habe das ganze natürlich getestet bevor ich hier poste. Bei so was banalem ist das in wenigen Sekunden erledigt. Und ich kann dir ...
10
KommentareVerzeichnisse per Script umbenennen
Erstellt am 28.08.2007
Wie wär's mit Es kann doch nicht so schwer sein das mal schnell auf der Kommandozeile einzugeben. Und wenn einem der entsprechende Befehl entfallen ...
10
KommentareBenutzeranmeldung, an welchen Stellen kann Einfluss darauf genommen werden?
Erstellt am 28.08.2007
Welchen Inhalt hat denn die Systemvariable %windir%. Stimmt deren Inhalt mit dem Pfad der verwendet wird überein? Wenn ja, dann musst du herausfinden, wie ...
5
KommentareBios Passwort vergessen(Gott wie ist das peinlich)
Erstellt am 28.08.2007
Bei Dell ist es normalerweise so, dass du die Batterie nicht rausnehmen musst. Und anstelle den entsprechenden Jumper nur kurz zu setzen um das ...
10
KommentareInstant Messenger fürs Intranet
Erstellt am 28.08.2007
Wo hast du jetzt Probleme mit den Umlauten - im Server oder im Client? Bei mir gibt es in den Benutzernamen keine Umlaute, sondern ...
11
KommentareInstant Messenger fürs Intranet
Erstellt am 28.08.2007
Keine Ahnung wie das bei inbit ist, aber aus meinen Testerfahrungen heraus kann ich dir sagen, dass alles was ohne eine Serverkomponente daher kommt ...
11
KommentareInterntzugang via Satellit - Erfahrungen gesucht
Erstellt am 24.08.2007
Sorry, ich bin noch nicht dazu gekommen einen ausführlichen Bericht zu erstellen. Vorab schon mal so viel: Es funktioniert zufriedenstellend und erstaunlicher Weise sogar ...
6
KommentareExchange Server 2003 - Email Größenbeschränkung einstellen
Erstellt am 23.08.2007
Die Beschränkung am Exchange ist global und steht höher als die Vorgabe bei einem User im AD. Sinnvollerweise müsstest du das ganze also umkehren: ...
5
KommentareActive Directory und Richtlinien an OfflineClients anwenden
Erstellt am 23.08.2007
Ich hab' hier eine w2k3-Domäne. Aber auf das AD sollte sich das nicht so auswirken. Vielleicht probierst du einfach mal, ob mit gpupate was ...
6
KommentareActive Directory und Richtlinien an OfflineClients anwenden
Erstellt am 22.08.2007
Also ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es jedenfalls funktioniert. Meine Umgebung zu Hause sieht genauso aus. Bei einem Kennwortwechsel hier im ...
6
KommentareActive Directory und Richtlinien an OfflineClients anwenden
Erstellt am 22.08.2007
Ich hab' dich jetzt nicht ganz verstanden. Sind die Außer-Haus-Rechner trotzdem in der Domäne und melden sich lediglich mit dem zwischengespeicherten Profil an oder ...
6
KommentareMehrere Standard-Gateways?
Erstellt am 22.08.2007
Eigentlich sollte ein Gateway pro Schnittstelle ja auch ausreichen. Es ist naturgemäß die Aufgabe von Routern (deshalb heißen sie so) über die Verfügbarkeit von ...
3
Kommentarew2k3 Server Loginscript
Erstellt am 22.08.2007
Ich habe ein ähnliches Problem gehabt. Gelöst habe ich es, in dem ich den Terminalserver eine Systemvariable %computerrolle% verpasst habe. Das Loginscript prüft nun ...
5
KommentarePDA Synchronisation Exchange 2003 und öffentlichen Kontakten
Erstellt am 22.08.2007
Nein, habe leider keine Erfahrung. Aufgrund der Kostenfrage habe ich das dann bleiben lassen weil es nur ein nettes Gimmick gewesen wäre. Ich versuche ...
4
KommentarePDA Synchronisation Exchange 2003 und öffentlichen Kontakten
Erstellt am 22.08.2007
Ich mach's kurz: Das geht leider nicht. Den gleichen Wunsch hatte ich vor einigen Monaten auch. Nach viel Recherche kam dann wie gesagt heraus, ...
4
KommentareWLAN schaltet sich automatish aus...
Erstellt am 22.08.2007
Heißt "alle möglichen Sparoptionen sind ausgeschaltet", dass du auch in den Eigenschaften der WLAN-Karte die Option Computer kann Gerät deaktivieren um Strom zu sparen ...
5
KommentareProbleme mit Batch xcopy
Erstellt am 20.08.2007
Im Pfad dürfen keine Leerzeichen vorkommen. Grund: Ein Leerzeichen trennt Parameter. XCOPY interpretiert Back also als Parameter und kann damit nichts anfangen. Du musst ...
3
KommentareWelches Handy benutzt Ihr?
Erstellt am 20.08.2007
Kurzes Statement von mir: Ich habe seit 1,5 Jahren einen MDA2compact und würde ihn nicht mehr hergeben. Manuel ...
17
KommentareSystemvariablen auf jedem Ausdruck in Fußzeile in Domäne
Erstellt am 20.08.2007
Zu deiner konkreten Anforderung habe ich auf Anhieb keine Idee. Du könntest aber auch auf dem Printserver - falls vorhanden - im Druckspooler angeben, ...
3
KommentareAdministration in der Domäne
Erstellt am 19.08.2007
Also dann geb' ich dir mal ein paar Tipps als Hilfestellung: Ich einem P2P-Netz hast du was nicht? Richtig. Der DC fehlt. Worauf wird ...
5
KommentareFestplatte wird von Windoof nicht erkannt
Erstellt am 19.08.2007
Kann es evtl. sein, dass auf der HD noch keine Partitionen drauf sind? Ob dem so ist siehst du in der Datenträgerverwaltung. (Arbeitsplatz rechte ...
4
KommentareAdministration in der Domäne
Erstellt am 19.08.2007
Also ich hätte schon eine Vorstellung, wie ich das umsetzen würde. Da ich aber keine Lust habe dir deine Hausaufgaben vorzukauen behalte ich meine ...
5
KommentareExchange freigegebenes Postfach
Erstellt am 19.08.2007
Das machst du im Outlook unter Konten vorhandenes Konto bearbeiten Erweitert mit der Option zusätzliche Postfächer. Ich hab' jetzt nicht extra im Outlook nachgesehen, ...
4
KommentareExchange Passwort Outlook
Erstellt am 19.08.2007
Du musst eine Vertrauensstellung zwischen den beiden Domänen einrichten. Die Domäne mit dem Exchange muss der Domäne in der die User sich befinden vertrauen. ...
3
KommentareT-online 6.0 DSL Benutzerdaten
Erstellt am 18.08.2007
Die Nachbarin soll sich einfach neue Zugangsdaten zuschicken lassen. Geht telefonisch nach Authentifizierung anhand von Anschlusskennung, Rechnungsnummer und einigen perönlichen Daten. Die ganze Aktion ...
8
KommentareVNC löscht sich von selbst
Erstellt am 17.08.2007
Hast du evtl. den Windows Defender installiert? Der betrachtet alle VNCs von Haus aus als Gefahr. Man kann es aber ignorieren lassen. Manuel ...
6
KommentareOutlook bei jedem USER automatisch im Autostart, Script? Policy?
Erstellt am 15.08.2007
Kleine Korrektur bzw. Hinweis: Da die beiden fraglichen Programme bei der Installation die lokale Variable %path% entsprechend erweitern reicht in deinem Fall einfach folgendes: ...
4
KommentareProgramm um CMD Files zu erstellen
Erstellt am 14.08.2007
Darf man die Batch mal sehen? So wie du die Reihenfolge beschreibst wäre es nämlich eigentlich korrekt. Manuel ...
5
KommentareSuche Chatprogramm das nur über Netzwerk funktioniert
Erstellt am 14.08.2007
Guggsdu beispielsweise hier. Dieses Forum hat im Übrigen eine Suchfunktion Manuel ...
4
KommentareWie Internet Explorer in System Tray nach Systemstart minimieren
Erstellt am 14.08.2007
Für deinen Ansatz mit dem SysTray habe ich adhoc keine Lösung parat. Aber wie wäre es denn, wenn du die GLS-Seite auf den ActiveDesktop ...
2
KommentareApplication Watchdog selbst gemacht mit WSH
Erstellt am 13.08.2007
Das finde ich jetzt aber merkwürdig. Wenn ich beim Aufruf mit start den Interpreter cscript mit angebe, dann bleibt die Box stehen. Lasse ich ...
17
KommentareSoftware um Drucker hinzuzufügen
Erstellt am 13.08.2007
Ob das viel einfacher ist, als einen Drucker über das ActiveDirectory im Dialog "neuer Drucker" zu suchen wage ich zu bezweifeln. Mal von dem ...
1
KommentarApplication Watchdog selbst gemacht mit WSH
Erstellt am 13.08.2007
Grundsätzlich funktioniert es. Aber: Wenn ich das Script im Logonscript aufrufe ergeben sich erwartungsgemäß zwei Probleme. Binde ich das Script einfach mit cscript <pfadzumscript> ...
17
KommentareApplication Watchdog selbst gemacht mit WSH
Erstellt am 13.08.2007
Blöde Frage: Läuft das Script auch mit Benutzerrechten? Ich würde damit nämlich dann gerne Outlook offen halten. Wir haben ein paar Spezialisten, die Outlook ...
17
KommentareExcel lässt sich nur in IE7 öffnen
Erstellt am 13.08.2007
Das hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass die Dateien vom Webserver per HTTP ausgeliefert werden. Zu erkennen am Link beginnend mit http://<pfad>/<datei> wenn der Link ...
1
KommentarIPSec VPN, DNS und Domain-Login
Erstellt am 13.08.2007
Kann es sein, dass an deinem DC die DNS-Weiterleitung nicht richtig funktioniert? Wenn deine Clients deinen DNS eingetragen haben sollte dieser unbekannte Adressen eigentlich ...
2
KommentareCMS ohne Programmierkenntnisse
Erstellt am 13.08.2007
Auch wenn ich jetzt aus der Reihe tanze ;-) Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Der Dirigent gemacht. Zum Testen der Abspaltung Sefrengo bin ...
13
KommentareInstant Messenger fürs Intranet
Erstellt am 10.08.2007
Bei mir ist es ja noch Wildfire, aber ich denke bei Openfire geht es genauso. Unter <installdir>/wildfire/documentation/install-guide.html steht wie's geht. Im Verzeichnis <installdir>/wildfire/bin gibt's ...
11
KommentareLohnt sich Batchen
Erstellt am 09.08.2007
Gegen die Sache mit "in 2 Jahren wird jeder Vista haben" würde ich glatt eine Wette eingehen. Es gibt heute noch etliche Rechner, die ...
12
KommentareProblem bei Servergespeicherte Profile
Erstellt am 09.08.2007
Außerdem könntest du dann als Hintergrund bspw. \\server\freigabe\%username%.html angeben. ...
10
KommentareOffice Outlook sucht nicht in Allen Adressen
Erstellt am 07.08.2007
Zu dem Thema hätte ich auchnoch was: Wie kann ich Outlook beibringen Namen auch in öffentlichen Ordnern zu suchen. Es scheint so, als passiert ...
4
KommentareDomäne - Anmeldung an PC verweigern
Erstellt am 06.08.2007
Wenn's nur 1 oder 2 Rechner sind, dann kannst du es ja über die lokale Richtlinie mit lokale Anmeldung verweigern umsetzen. Das musst du ...
7
KommentareAntennenmast benötigt
Erstellt am 06.08.2007
Da irgendjemand das Teil ja auch montieren und nach VDE in den Blitzschutz und Potentialausgleich einbeziehen muss wäre mein Ansprechpartner der Elektriker meines geringsten ...
8
KommentareSuche Tool - Welcher Benutzer ist auf welchen Domain Controller verbunden?
Erstellt am 06.08.2007
Da ich bei uns hier auch immer mal wieder vor ähnlichen Problemchen stand habe ich mir einfach auf meinem internen Webserver eine DB mit ...
5
Kommentarepc startet von alleine,wenn ich den router anschließe
Erstellt am 04.08.2007
Das halte ich eigentlich auch für am wahrscheinlichsten. Allerdings stellt sich mir dann die Frage, wieso der Router von sich aus die angeschlossenen Rechner ...
4
KommentareAls Lesebästätigung zusätzlich leere Nachricht mir zusätzlich RE in Betreff
Erstellt am 03.08.2007
Hat der betreffende Mitarbeiter vielleicht (aus Spieltrieb) eine entsprechende Regel im Outlook erstellt, die jede ankommende Mail beantwortet? Manuel ...
1
KommentarSuche Übersichtstool für angemeldete User auf Terminalserver 2k3
Erstellt am 28.07.2007
Mal ein ganz banaler Lösungsansatz, wenn es wirklich nur darum geht zu sehen, wer aktuell angemeldet ist: Du könntest einfach über ein Logonscript in ...
3
Kommentaremassenweise passwortänderung einmal jährlich
Erstellt am 24.07.2007
Ich kann euren Vorstand ansatzweise verstehen. Ich persönlich finde aber, dass eine Änderung des PW pro Jahr zu wenig ist. Überleg' mal, wie lange ...
8
Kommentare