manuel-r
manuel-r
Ich freue mich auf euer Feedback

Office 2003 Service Pack 3. Sync mit Mobile nach Installation nicht mehr möglich

Erstellt am 05.10.2007

Hast du irgendwelche Firewalls (außer der XP-eigenen) oder Virenscanner? Ich muss bei uns immer die Firewall des Trendmicro OfficeScan deaktivieren. Wenn ich das nicht ...

4

Kommentare

Gibt es Spezialisten für Exchange- und ActiveSync in McPom? Brauche einen!

Erstellt am 05.10.2007

Kannst du dein Problem bzw. dein Vorhaben etwas konkretisieren. Einfaches synchronisieren eines PDA mittels ActiveSync ist nämlich nicht wirklich ein Problem. Aber vielleicht hast ...

5

Kommentare

IPCop Adminpasswort zurücksetzen

Erstellt am 04.10.2007

Warum stellst du deine Frage nicht im richtigen Forum? Dort sitzen nämlich die Profis für den Cop. Wie hast du dich denn auf dem ...

2

Kommentare

Office 2003 Service Pack 3. Sync mit Mobile nach Installation nicht mehr möglich

Erstellt am 04.10.2007

Am SP3 wird's eher nicht liegen. Ich hab's bei mir auch drauf und ActiveSync funktioniert trotzdem tadellos. Falls das Handy nicht direkt per ActiveSync ...

4

Kommentare

einfache Terminalserver verständniss Fragen

Erstellt am 18.09.2007

Wenn ich ihn richtig verstanden hab', geht es um das auf dem TS-Client lokal installierte Office. An dessen Lizenzierung ändert sich gar nichts. Manuel ...

5

Kommentare

einfache Terminalserver verständniss Fragen

Erstellt am 18.09.2007

zu 1: Ja zu 2: Wenn's so auf dem Server lauffähig ist sollte es auch unter TS gehen zu 3: Hast du ersatzweise mal ...

5

Kommentare

Exchange 2003 öffentlicher Kalender

Erstellt am 17.09.2007

Am einfachsten über dein Outlook. Gehe auf öffentliche Ordner alle öffentliche Ordner und klick dann im Contextmenu auf neuen Ordner anlegen. Der Assistent macht ...

3

Kommentare

Registernavigation IE7 einschalten

Erstellt am 13.09.2007

Meinst du vielleicht, dass du nicht <rechte Maustaste><in neuer Registerkarte> machen kannst? Ich hatte das Problem auch und bin letztendlich dahinter gekommen, dass die ...

3

Kommentare

Outlook Mails mit BCC

Erstellt am 11.09.2007

Deswegen heißt es ja BCC (blind carbon copy) - weil man es als Empfänger halt nicht raus bekommen kann. Wenn dem nicht so wäre, ...

1

Kommentar

php- daten in mysql eintragen

Erstellt am 10.09.2007

Guggsdu ganz allgemein unter SelfPHP. Für die DB auch unter mySQL.com bzw. für PHP unter PHP.net. Für beides gibt's auch sehr gute Offline-Hilfedateien im ...

4

Kommentare

Exchange 2003 erlaubt keine Postfächer über 1.981 MB

Erstellt am 04.09.2007

Kann es vielleicht sein, dass Cheffe die Mails in eine lokale PST übermittelt oder für den Chache-Mode eine OST braucht und die Partition nur ...

13

Kommentare

Arbeitsgruppendrucker (Farblaser-Netzwerk-Papiermanagement)

Erstellt am 04.09.2007

Ich bin mit unserem MCP3500 von Ricoh sehr zufrieden. Das Gerät druckt relativ schnell (A3, A4) und erzielt auch beim scannen (Mail, SMB) sehr ...

2

Kommentare

Email Weiterleitung vom Exchange server an externe email adresse

Erstellt am 01.09.2007

Ich fürchte nein. Der Exchange muss die Mail annehmen und dazu braucht er ein Postfach. Ob er die gerade angenommene Mail sofort wieder irgendwohin ...

11

Kommentare

Email Weiterleitung vom Exchange server an externe email adresse

Erstellt am 01.09.2007

Gar nicht. Die eMail-Adressen sind einem Exchange-Postfach eines bestimmten Users zugeordnet. Die Weiterleitung greift auf das gesamte Postfach also auf alle Adressen. Um nur ...

11

Kommentare

Mailzustellung schlägt fehl - Versand direkt über Exchange

Erstellt am 31.08.2007

Lies mal den Beitrag Kein senden an eine bestimmte Adresse möglich ob da was für dich dabei ist. Manuel ...

2

Kommentare

Netzwerktechnik... Unterstützung?!

Erstellt am 29.08.2007

Der Trunk wird wohl die Verbindung der beiden Backbone-Switches A/B sein. Und die Server A-E hängen teilweise an Switch A oder B. Die Frage ...

46

Kommentare

Netzwerktechnik... Unterstützung?!

Erstellt am 29.08.2007

Bis zu der Zeile unterhalb von VLAN-Trunk kann ich mir die Verbindungen noch zusammen reimen - dann verliesen sie ihn. Mit ASCII-Bildchen ist es ...

46

Kommentare

Netzwerktechnik... Unterstützung?!

Erstellt am 29.08.2007

Wenn sie aber anstatt zu fragen "Wie löse ich die Aufgabe 10 auf Seite 38" fragt "Kann mir jemand erklären wie das und das ...

46

Kommentare

Email Weiterleitung vom Exchange server an externe email adresse

Erstellt am 28.08.2007

Öhmm, welchen Benutzer hast du gelöscht? Schrieb' ich was von löschen? Was das Weiterleiten angeht, so gehst du einfach auf die AD-Eigenschaften des Kontakts. ...

11

Kommentare

Netzwerktechnik... Unterstützung?!

Erstellt am 28.08.2007

Wenn du konkrete Fragen stellst und diese optimaler Weise auch noch vernünftig formulierst wirst du hier ganz bestimmt Hilfestellung bekommen. Also nur zu. Du ...

46

Kommentare

Email Weiterleitung vom Exchange server an externe email adresse

Erstellt am 28.08.2007

Ich halte das Ansinnen zwar für unsinnig aber du machst ja auch nur, was von dir verlangt wird ;-) Voraussetzung für alles weitere ist, ...

11

Kommentare

Verzeichnisse per Script umbenennengelöstgeschlossen

Erstellt am 28.08.2007

Dann musst du halt vorher mit cd ins entsprechende Verzeichnis wechseln. Wenn das mit UNC Probleme macht musst du halt den Pfad vorübergehend mappen ...

10

Kommentare

Verzeichnisse per Script umbenennengelöstgeschlossen

Erstellt am 28.08.2007

Ich habe das ganze natürlich getestet bevor ich hier poste. Bei so was banalem ist das in wenigen Sekunden erledigt. Und ich kann dir ...

10

Kommentare

Verzeichnisse per Script umbenennengelöstgeschlossen

Erstellt am 28.08.2007

Wie wär's mit Es kann doch nicht so schwer sein das mal schnell auf der Kommandozeile einzugeben. Und wenn einem der entsprechende Befehl entfallen ...

10

Kommentare

Benutzeranmeldung, an welchen Stellen kann Einfluss darauf genommen werden?gelöst

Erstellt am 28.08.2007

Welchen Inhalt hat denn die Systemvariable %windir%. Stimmt deren Inhalt mit dem Pfad der verwendet wird überein? Wenn ja, dann musst du herausfinden, wie ...

5

Kommentare

Bios Passwort vergessen(Gott wie ist das peinlich)

Erstellt am 28.08.2007

Bei Dell ist es normalerweise so, dass du die Batterie nicht rausnehmen musst. Und anstelle den entsprechenden Jumper nur kurz zu setzen um das ...

10

Kommentare

Instant Messenger fürs Intranet

Erstellt am 28.08.2007

Wo hast du jetzt Probleme mit den Umlauten - im Server oder im Client? Bei mir gibt es in den Benutzernamen keine Umlaute, sondern ...

11

Kommentare

Instant Messenger fürs Intranet

Erstellt am 28.08.2007

Keine Ahnung wie das bei inbit ist, aber aus meinen Testerfahrungen heraus kann ich dir sagen, dass alles was ohne eine Serverkomponente daher kommt ...

11

Kommentare

Interntzugang via Satellit - Erfahrungen gesucht

Erstellt am 24.08.2007

Sorry, ich bin noch nicht dazu gekommen einen ausführlichen Bericht zu erstellen. Vorab schon mal so viel: Es funktioniert zufriedenstellend und erstaunlicher Weise sogar ...

6

Kommentare

Exchange Server 2003 - Email Größenbeschränkung einstellengelöst

Erstellt am 23.08.2007

Die Beschränkung am Exchange ist global und steht höher als die Vorgabe bei einem User im AD. Sinnvollerweise müsstest du das ganze also umkehren: ...

5

Kommentare

Active Directory und Richtlinien an OfflineClients anwenden

Erstellt am 23.08.2007

Ich hab' hier eine w2k3-Domäne. Aber auf das AD sollte sich das nicht so auswirken. Vielleicht probierst du einfach mal, ob mit gpupate was ...

6

Kommentare

Active Directory und Richtlinien an OfflineClients anwenden

Erstellt am 22.08.2007

Also ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es jedenfalls funktioniert. Meine Umgebung zu Hause sieht genauso aus. Bei einem Kennwortwechsel hier im ...

6

Kommentare

Active Directory und Richtlinien an OfflineClients anwenden

Erstellt am 22.08.2007

Ich hab' dich jetzt nicht ganz verstanden. Sind die Außer-Haus-Rechner trotzdem in der Domäne und melden sich lediglich mit dem zwischengespeicherten Profil an oder ...

6

Kommentare

Mehrere Standard-Gateways?

Erstellt am 22.08.2007

Eigentlich sollte ein Gateway pro Schnittstelle ja auch ausreichen. Es ist naturgemäß die Aufgabe von Routern (deshalb heißen sie so) über die Verfügbarkeit von ...

3

Kommentare

w2k3 Server Loginscriptgelöstgeschlossen

Erstellt am 22.08.2007

Ich habe ein ähnliches Problem gehabt. Gelöst habe ich es, in dem ich den Terminalserver eine Systemvariable %computerrolle% verpasst habe. Das Loginscript prüft nun ...

5

Kommentare

PDA Synchronisation Exchange 2003 und öffentlichen Kontakten

Erstellt am 22.08.2007

Nein, habe leider keine Erfahrung. Aufgrund der Kostenfrage habe ich das dann bleiben lassen weil es nur ein nettes Gimmick gewesen wäre. Ich versuche ...

4

Kommentare

PDA Synchronisation Exchange 2003 und öffentlichen Kontakten

Erstellt am 22.08.2007

Ich mach's kurz: Das geht leider nicht. Den gleichen Wunsch hatte ich vor einigen Monaten auch. Nach viel Recherche kam dann wie gesagt heraus, ...

4

Kommentare

WLAN schaltet sich automatish aus...

Erstellt am 22.08.2007

Heißt "alle möglichen Sparoptionen sind ausgeschaltet", dass du auch in den Eigenschaften der WLAN-Karte die Option Computer kann Gerät deaktivieren um Strom zu sparen ...

5

Kommentare

Probleme mit Batch xcopygelöstgeschlossen

Erstellt am 20.08.2007

Im Pfad dürfen keine Leerzeichen vorkommen. Grund: Ein Leerzeichen trennt Parameter. XCOPY interpretiert Back also als Parameter und kann damit nichts anfangen. Du musst ...

3

Kommentare

Welches Handy benutzt Ihr?

Erstellt am 20.08.2007

Kurzes Statement von mir: Ich habe seit 1,5 Jahren einen MDA2compact und würde ihn nicht mehr hergeben. Manuel ...

17

Kommentare

Systemvariablen auf jedem Ausdruck in Fußzeile in Domäne

Erstellt am 20.08.2007

Zu deiner konkreten Anforderung habe ich auf Anhieb keine Idee. Du könntest aber auch auf dem Printserver - falls vorhanden - im Druckspooler angeben, ...

3

Kommentare

Administration in der Domäne

Erstellt am 19.08.2007

Also dann geb' ich dir mal ein paar Tipps als Hilfestellung: Ich einem P2P-Netz hast du was nicht? Richtig. Der DC fehlt. Worauf wird ...

5

Kommentare

Festplatte wird von Windoof nicht erkannt

Erstellt am 19.08.2007

Kann es evtl. sein, dass auf der HD noch keine Partitionen drauf sind? Ob dem so ist siehst du in der Datenträgerverwaltung. (Arbeitsplatz rechte ...

4

Kommentare

Administration in der Domäne

Erstellt am 19.08.2007

Also ich hätte schon eine Vorstellung, wie ich das umsetzen würde. Da ich aber keine Lust habe dir deine Hausaufgaben vorzukauen behalte ich meine ...

5

Kommentare

Exchange freigegebenes Postfachgelöst

Erstellt am 19.08.2007

Das machst du im Outlook unter Konten vorhandenes Konto bearbeiten Erweitert mit der Option zusätzliche Postfächer. Ich hab' jetzt nicht extra im Outlook nachgesehen, ...

4

Kommentare

Exchange Passwort Outlookgelöst

Erstellt am 19.08.2007

Du musst eine Vertrauensstellung zwischen den beiden Domänen einrichten. Die Domäne mit dem Exchange muss der Domäne in der die User sich befinden vertrauen. ...

3

Kommentare

T-online 6.0 DSL Benutzerdatengelöst

Erstellt am 18.08.2007

Die Nachbarin soll sich einfach neue Zugangsdaten zuschicken lassen. Geht telefonisch nach Authentifizierung anhand von Anschlusskennung, Rechnungsnummer und einigen perönlichen Daten. Die ganze Aktion ...

8

Kommentare

VNC löscht sich von selbstgelöst

Erstellt am 17.08.2007

Hast du evtl. den Windows Defender installiert? Der betrachtet alle VNCs von Haus aus als Gefahr. Man kann es aber ignorieren lassen. Manuel ...

6

Kommentare

Outlook bei jedem USER automatisch im Autostart, Script? Policy?

Erstellt am 15.08.2007

Kleine Korrektur bzw. Hinweis: Da die beiden fraglichen Programme bei der Installation die lokale Variable %path% entsprechend erweitern reicht in deinem Fall einfach folgendes: ...

4

Kommentare

Programm um CMD Files zu erstellen

Erstellt am 14.08.2007

Darf man die Batch mal sehen? So wie du die Reihenfolge beschreibst wäre es nämlich eigentlich korrekt. Manuel ...

5

Kommentare