
Kennwort bei login.ionos.de kurioserweise falsch
Erstellt am 27.01.2023
danke, sehr sicher nein ...
5
KommentareWindows bei jedem Start zurücksetzen
Erstellt am 27.01.2023
Hallo, wäre eine der o.g. Lösungen auch brauchbar für einen PC in der Hotel Lobby? Es wird nur Internet Browser benötigt. ...
7
KommentareVerknüpfte Exchangekontakte wiederherstellen
Erstellt am 27.01.2023
Veeam B+R kann einzelne einzelne Mails, Adressen restoren. (nur mit Enterprise Lizenz o.ä.) ...
6
KommentareOffice 365 shared mailbox mit 100GB benötigt
Erstellt am 25.01.2023
hat es irgendein vorteil eine "shared mailbox mit lizenz" als "shared mailbox" zu belassen anstatt als normales nutzerpostfach? ...
9
KommentareSerienmail über M365
Erstellt am 20.01.2023
Hi, bei welchem provider ist deine Domain? Erstellt da doch ein POP3/SMTP Konto und ergänze den SPF um den Provider. ...
3
KommentareBei windows update 0x801901f4 und im microsoft store
Erstellt am 15.01.2023
Hi, alles klar, melde mich wieder wenn 20 Seiten Google re-kursiv bearbeitet sind. Die erfolglosen Vor-Arbeiten liefen halt einfach auch nicht so schnell durch: ...
5
KommentareE-Mail-Archivierung für drei Arbeitsplätze - KMU
Erstellt am 09.01.2023
was spricht gegen EBERTLANG EL Archive (hosted Mailstore in Deutschland) ...
19
KommentareExchange 2013 MAPI RPC statt RPC HTTP
Erstellt am 05.01.2023
Hallo, dank dem KB Artikel von Frank ist es ja eigentlich easy auf MAPI zu wechseln, dank dem MSXFAQ Artikel dann doch nicht mehr ...
2
KommentareUpload-geschwindigkeit von pst upload zu M365 verbessern
Erstellt am 04.01.2023
>Vielleicht kopierst du die PST in eine VM die am selben Standort läuft wie deine MS365 Instanz und importierst von >dort? danke! In dem ...
3
KommentareOffice 365 Autodiscover erzwingen
Erstellt am 03.01.2023
anders gesagt: wenn ein M365 Basic Exchange Online Konto mit Outlook 2016 auf Windows 2008 R2 WTS zickt dann ist die Konstellation gut für ...
5
KommentareErfahrungen Spamfilter Cloud Exchange
Erstellt am 30.12.2022
>und hab da noch ein paar Bedenken welche Bearbeitungstechnik bist du denn bisher gewöhnt, welchen Spamfilter benutzt du bisher? Die Erkennungsrate böser Mails ist ...
8
KommentarePostfächer von Exchange-Online zu anderem Exchange-Online migrieren
Erstellt am 29.12.2022
und wenn du Mailstore zuerst sagst: lösche Mails im extern.de Exchange älter 12 Monate (und verschiebe in die Mailstore Datenbank)vielleicht hast du dann handliche ...
7
KommentareOffice 365 Autodiscover erzwingen
Erstellt am 27.12.2022
Zitat von @CH3COOH: Hallo manumanu2021, gib deinen PCs mal einen externen DNS-Server zum testen; nicht den lokalen deiner Domäne. Wenn dann alles klappt kannst ...
5
KommentareOffice 365 Autodiscover erzwingen
Erstellt am 27.12.2022
>Intern im DNS ist kein autodiscover Eintrag mehr gesetzt ? Am DC im DNS Server links oben konnte ich nix finden. Da ist nur ...
5
KommentareAnsicht ändern - outlook zum löschen markierten Nachrichten ausblenden - IMAP
Erstellt am 26.12.2022
ok - hat sich gelöst - mittels VBS Script kann man eine Konvertierung durchführen, Word Wide Wäb Link folgt. ...
6
KommentareExchange 2016 ECP Login funktioniert nicht
Erstellt am 25.12.2022
Hi, aber wieso der Aufwand nur weil die Lizenz vorhanden ist? Ich kenne mich nicht so gut aus, hinsichtlich Unterschieden zwischen 2013/2016 weiß ich ...
6
KommentareServer 2019 Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar
Erstellt am 23.12.2022
Hallo, die Lösung war: Get-SmbServerConfiguration zeigt = FALSE SMB2 aktivieren: Set-SmbServerConfiguration -EnableSMB2Protocol $true Das heißt SMB2 war auf einem fremd installierten Win2019 an dem ...
20
KommentareOEM Key vorhanden, Windows Server 2019 Aktivierung geht nicht, es war ein Volumen Setup.exe
Erstellt am 23.12.2022
Zitat von @DerMaddin: OEM und DSP in einem? Irgendwie ist das gegensätzlich, denn OEM darf nicht ohne Hardware verkauft werden. DSP hingegen schon. Jedoch ...
18
KommentareServer 2019 Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar
Erstellt am 23.12.2022
ja \\fileserver.domaene.local\test\ \\fileserver.domaene.local\test \\fileserver.domaene.local\ zeigt auf dem Fileserver den Freigabeordner "TEST" an, aber man kann ihn nicht öffnen als Domainadministrator \\fileserver.domaene.local\test\ \\fileserver.domaene.local\test \\fileserver.domaene.local\ läßt ...
20
KommentareServer 2019 Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar
Erstellt am 23.12.2022
Zitat von @em-pie: Moin, >> Stimmt denn im DNS Server die Namenszuordnung? Alsi gibt es einen Eintrag in der entsprechenden Forward Lookup Zone mit ...
20
KommentareServer 2019 Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar
Erstellt am 23.12.2022
Zitat von @gammelobst: und ein ipconfig /all von den beiden beteiligten Rechnern, wäre schlön. cya FILESERVER: C:\Users\Administrator>ipconfig /all Windows-IP-Konfiguration Hostname : fileserver Primäres DNS-Suffix ...
20
KommentareServer 2019 Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar
Erstellt am 23.12.2022
Zitat von @gammelobst: Hallo, dh. wenn du \\fileserver\ machst sieht du die freigaben? auf dem Fileserver selbst: \\fileserver\ ja freigabe "test" zu sehen aber ...
20
KommentareServer 2019 Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar
Erstellt am 23.12.2022
Zitat von @radiogugu: Mahlzeit. Schalte mal bitte die Firewall wieder ein. Windows verhält sich nicht gerade gut, wenn diese abgeschaltet ist. Schau dann mal ...
20
KommentareServer 2019 Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar
Erstellt am 23.12.2022
Zitat von @gammelobst: Hallo, kann man den Server anpingen? Über Name oder IP? ja das klappt Vom DC und von einem Win10 Client aus. ...
20
KommentareServer 2019 Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar
Erstellt am 23.12.2022
Diese Dienste waren auf Deaktiviert oder manuell: Funktionssuche-Ressourcenveröffentlichung SSDP-Suche UPnP-Gerätehost Datenfreigabedienst Windows-Server wurde neugestartet, geht jedoch trotzdem nicht. ...
20
KommentareServer 2019 Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar
Erstellt am 23.12.2022
>Kannst Du von einem Client aus auf diesen Server zugreifen? nein, vom DC oder von Clients kommt die gleicher Fehlermeldung, es öfffnen sich noch ...
20
KommentareOEM Key vorhanden, Windows Server 2019 Aktivierung geht nicht, es war ein Volumen Setup.exe
Erstellt am 23.12.2022
>Die "Regel" mit dem Ändern ist, soweit ich denke, nur für Änderung von Evaluation zu Retail, aber wenn du schon eine >Retail Lizenz OPEn ...
18
KommentareOEM Key vorhanden, Windows Server 2019 Aktivierung geht nicht, es war ein Volumen Setup.exe
Erstellt am 23.12.2022
Zitat von @Starmanager: Darf man eine OEM Lizenz ueberhaupt in einer VM verwenden? also ROK Lizenzen meines Wissens nach ja (aber aktuell keine ROK ...
18
KommentareOEM Key vorhanden, Windows Server 2019 Aktivierung geht nicht, es war ein Volumen Setup.exe
Erstellt am 23.12.2022
Zitat von @unbelanglos: Ist es ein OEM Server? Im welche Lizenz geht es denn ganz genau? nein Wortmann Hardware Barebone sozusagen Papierlizenz heißt so: ...
18
KommentareServer 2019 Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar
Erstellt am 23.12.2022
edit: oben links im ersten foto ist \\fileserver\test zwar scheinbar ordnungsgemäß sichtbar, jedoch kann man den "test" ordner nicht öffnen - siehe mittige fehlermeldung ...
20
KommentareAnsicht ändern - outlook zum löschen markierten Nachrichten ausblenden - IMAP
Erstellt am 20.12.2022
outlook.exe /cleanviews glaube das funktionierte eher nicht habe outlook 2016 und outlook 365 zum testen dafür outlook.exe /resetfoldernames um alle ordnernamen auf deutsch zu ...
6
KommentareWelche Internetadresse möchten Sie absichern (beim ms-exchange) öffentliches zertifikat
Erstellt am 15.12.2022
Danke -ich meine das jetzt ja nicht komplett ernst, nur so aus Interesse. Vermute ein Exchange kann notfalls auch als externen Hostname: jeweilige-firma.de bekommen. ...
3
KommentareExchange suchindex, bestimmte postfächer ausschließen
Erstellt am 12.12.2022
ok, danke! ist eseutil defrag (geht nur offline) (oder ein anderer ToDu) eigentlich unmittelbare Pflicht wenn man z.B. 500 GB alte Mails aus DB1 ...
3
KommentareDegraded (Predictive failure) ist bei HPE RAIDs generell hotswap-hotplug
Erstellt am 05.12.2022
Hallo, HPE HDD via Hotplug tauschen (auch wenn nur "Predictive failure" besteht war problemlos möglich) Nur komisch das im Internet teilweise Statements stehen wie ...
6
KommentareBusylight wird nicht im Citrix erkannt
Erstellt am 27.11.2022
welches Telefonie System habt ihr? ...
10
KommentareMS365: Remote Domain lässt sich nicht entfernen
Erstellt am 25.11.2022
bei mir wird beim entfernen angezeigt das Userkonten noch bei ALIAS die Domäne drin haben (deshalb läßt sie sich bei mir nicht löschen) da ...
4
KommentareMS Teams App im Windows und mehrere Nutzerkonten
Erstellt am 25.11.2022
Alles klar, danke - mir scheint in älteren Teams Version ging das mal. Habe in dein Statement nur ein 1-2 Details eingefügt: Es geht ...
6
KommentareMS Teams App im Windows und mehrere Nutzerkonten
Erstellt am 24.11.2022
Zitat von @WienersC: Ist das auch die richtige App? Es gibt wahnsinnigerweise 2. danke es ist windows 10 so dass zum glück nur ein ...
6
KommentareMS Teams App im Windows und mehrere Nutzerkonten
Erstellt am 24.11.2022
@GrueneSosseMitSpeck in-private edge starten einloggen mit zweikonto du meinst ich kann von dort auf die lokale installierte Teams App wechseln? oder meinst du das ...
6
KommentareMS Office Standard 2016 updaten
Erstellt am 18.11.2022
danke! ja das Häkchen in erweitere Optionen war aus. ...
9
Kommentare