
@marc-1303
Exchange Server im LAN oder Internet
Erstellt am 24.09.2012
Hallo Valium77 Wenn du selber einen Exchange-Server betreibst hängt der in erster Linie im LAN, ist aber natürlich vom WAN her erreichbar. Wenn du ...
7
KommentareHilfe bei eigenem mailserver
Erstellt am 17.09.2012
Hallo bootloader Die Ports sind hoffentlich nicht nur offen (freigegeben) sondern auch gleich noch an deinen Server weitergeleitet, gell? Grüsse Pathfiner ...
21
KommentareBekanntmachung der Homepage
Erstellt am 30.08.2012
Hallo Zusammen An chaotize Da muss ich Dir widersprechen. Meine Site war nach weniger als zwei Tagen bereits vom Googlebot durchforstet und konnte auch ...
44
KommentareZyxel USG 100 - Remote Dektop in internen Netz
Erstellt am 15.08.2012
Hallo Mario In der Konfig der USG 100 müsste es wie folgt aussehen: Configuration -> Network -> Interface -> Port Role Alle verwendeten Ports ...
13
KommentareZyxel USG 100 - Remote Dektop in internen Netz
Erstellt am 15.08.2012
Hallo Mario73 Hast Du möglicherweise AppPatrol oder ContentFilters aktiviert? Die könnten Dir eventuell auch quer kommen. Ansonsten stimme ich mit den Vorrednern überein. Bei ...
13
KommentareVMWare Workstation - SBS Installation nicht möglich
Erstellt am 10.08.2012
Hallo Andre Ist das nachträgliche Ändern der Anzahl Kerne nötig? Kannst Du die nicht vor der Installation schon festlegen? Auf keiner VMWare ESXi Essentials ...
4
KommentarePostfächer von SBS2003 in SBS2011 kopieren (nicht migrieren)
Erstellt am 01.08.2012
Hallo Alexander Ohne Migration wird das vermutlich nur so funktionieren wie es mein Vorredner schon beschrieben hat. Allerdings empfehle ich Dir dringend eine Migration, ...
4
KommentareOutlook-Mail-Server
Erstellt am 01.08.2012
Wenn wirklich nur Mail-Dienste (ohne Kalender, Kontakte, Aufgaben, Notizen, öffentliche Ordner) benötigt werden dann ist der Exchange-Server von MS aber ziemlich überdimensioniert. Mails abholen ...
23
KommentareOutlook-Mail-Server
Erstellt am 01.08.2012
Hallo Es macht dann Sinn, wenn Du bereit bist den Aufwand auf Dich zu nehmen oder wenn Du diesen Dienst aus Datenschutzgründen InHouse haben ...
23
KommentareOutlook-Mail-Server
Erstellt am 31.07.2012
Hallo Der SBS hat definitiv einen voll funktionsfähigen Exchange dabei und den würde ich Dir auch empfehlen. Einzige Einschränkung beim SBS 2011 ist die ...
23
KommentareMigration SBS 2003 nach SBS 2011 und gleichzeitig auf neue Hardware
Erstellt am 30.07.2012
Nein. Jedenfalls im Mai 2011 gabs das nicht. Vielleicht gibts das heute in deutsch. Keine Ahnung. Google fragen. ...
13
KommentareMigration SBS 2003 nach SBS 2011 und gleichzeitig auf neue Hardware
Erstellt am 30.07.2012
Der grösste Teil der Migration dreht sich um AD und Exchange. DHCP und DNS lassen sich recht easy migrieren. DHCP- und DNS-Dienste waren bei ...
13
KommentareMigration SBS 2003 nach SBS 2011 und gleichzeitig auf neue Hardware
Erstellt am 30.07.2012
Hallo Iceman75 Die Migration ist schon seit langer Zeit (Mai 2011) vollzogen und der neue SBS2011 läuft absolut stabil und zuverlässig. Der ganze Prozess ...
13
KommentareOAB Synchronisierungsfehler Outlook 2010 und Exchange 2010
Erstellt am 28.06.2012
Guten Tag Platin Als erstes muss Du Dir die folgende Frage stellen: Brauche ich wirklich ein Offlineadressbuch? Das Problem ist seit Längerem bekannt und ...
4
KommentareSBS 2011 Fehler nach Updaterollup 2
Erstellt am 04.04.2012
Hallo allerseist Bei mit tritt das Problem zum Glück nicht auf. Auch SBS 2011 im Haus. Aber zur laufenden Diskussion muss trotzdem noch gesagt ...
13
KommentareWindows Explorer, Datei umbenennen, Dateiname wird automatisch markiert
Erstellt am 16.03.2012
Guten Tag bugmenot2 Tatsächlich hat sich das Problem bei mir (von selbst) behoben. Leider habe ich keine Ahnung wie. Vielleicht mit einem Windows-Update, vielleicht ...
12
KommentareExchange 2003 Mailregel für gekündigten User
Erstellt am 07.03.2012
Guten Tag municheast Alles Stuss. Sorry, habe erst bei der zweiten Lesung richtig verstanden was Du gemeint hast. Für dieses Szenario habe ich ehrlich ...
5
KommentareFrage zur SBS 2011 Migration
Erstellt am 15.02.2012
Guten Tag NilsvLehn Ich empfehle Dir dringend, die Migration an einem (oder mehreren) arbeitsfreien Tag(en) zu machen. Meine Migration hat einen ganzen Samstag und ...
1
KommentarSicherheitseinstellungen des SBS 2011 verbieten Download
Erstellt am 28.01.2012
Hallo HerrRukwid Du hast den Beitrag als gelöst markiert, ohne dass nur eine einzige Antwort eingegangen ist. Ist das Problem wirklich gelöst? Dann wäre ...
2
KommentareSBS 2011 BPA meldet, dass Windows Firewall deaktiviert ist
Erstellt am 10.01.2012
Hallo Leidensgenossen Von meiner Seite leider keine Hilfe. Ich habe dasselbe Problem. Trage mich nur ein, für den Fall dass jemand eine Lösung findet. ...
4
KommentareWindows SBS 2003 auf SBS 2011 Migration
Erstellt am 13.12.2011
Hallo xedmin Ich habe keine grosse Erfahrung. Im vergangenen Mai habe ich aber die Migration unseres bestens gewarteten SBS 2003 auf SBS 2011 gewagt. ...
2
KommentareWas ist los mit den Spammern?
Erstellt am 05.12.2011
Hallo Lochkartenstanzer Nein. Einen Catchall-Account haben wir nicht. Im Gegenteil: Unser Spam-Filter blockt Directory-Harvesting-Spam bereits auf SMTP-Ebene. Es ist ja auch nicht tragisch. Viele ...
9
KommentareFalsches Tastaturlayout bei Remote-Verbindung
Erstellt am 24.11.2011
Ich glaube, ich habe das Problem eben behoben. Wie folgt: Ich habe auf dem Server wieder das englische Tastaturlayout installiert und mir die Sprachenleiste ...
3
KommentareFalsches Tastaturlayout bei Remote-Verbindung
Erstellt am 24.11.2011
Zitat von : - Hi Hallo NEmEsis Sorry, bin erst jetzt, nach einer längeren Sitzung dazu gekommen zum Testen. Klingt für mich als würde ...
3
KommentareMit jeder Termin-Anfrage wird eine Lesebestätigung angefordert. Wie abschalten?
Erstellt am 10.10.2011
Zitat von : - Moin Moin, ok, das ist eine Lesebestätigung :-( Kommt die LB von jeder eingeladenen Person? Ja. Auch von internen Termin-Einladungen. ...
4
KommentareMit jeder Termin-Anfrage wird eine Lesebestätigung angefordert. Wie abschalten?
Erstellt am 08.10.2011
Zitat von : - Moin Moin, Hallo NetWolf > Ich habe ein Problem das mich nervt. Seit wann ist es so? Ich kann es ...
4
KommentareSBS Austausch mal anders...
Erstellt am 08.08.2011
Hallo smecInt Das läuft genau so, wie von Microsoft vorgesehen. Also entweder Neuinstallation oder Migration. Und wenn Migration dann am besten ganz streng nach ...
7
KommentareWindows Explorer, Datei umbenennen, Dateiname wird automatisch markiert
Erstellt am 15.06.2011
Guten Tag alle Man soll ja den Tag nicht vor dem Abend loben. Gerade eben habe ich die neuen (in meinem Fall 21) Windows-Updates ...
12
KommentareWindows Explorer, Datei umbenennen, Dateiname wird automatisch markiert
Erstellt am 24.05.2011
Hallo Nakata, Hallo Alle Sorry. Ich war ein paar Tage nicht im Büro. Mit der Indizierung hat es vermutlich nichts zu tun. Ich hab ...
12
KommentareWindows Explorer, Datei umbenennen, Dateiname wird automatisch markiert
Erstellt am 19.05.2011
Hallo Connor1980 Bei mir tritt es bei allen Dateien auf. Und es verschwindet auch nicht nach dem 1. Versuch. Auch beim 2., 3. 4. ...
12
KommentareWindows Explorer, Datei umbenennen, Dateiname wird automatisch markiert
Erstellt am 19.05.2011
Hallo LittleFlame Ganz genau so verhält es sich. Ich hab's vermutlich etwas umständlich formuliert. Das tönt ja fast, wie wenn Du für dieses Problem ...
12
KommentareWindows Mobile 6.5 an Exchange-Server 2010 anbinden
Erstellt am 11.05.2011
Hallo Stefan Danke für die Hilfe. Deine Hartnäckigkeit hat's gebracht. Beim ersten Mal habe ich die Checkbox für vererbbare Berechtigungen nicht drin gehabt. So ...
8
KommentareWindows Mobile 6.5 an Exchange-Server 2010 anbinden
Erstellt am 11.05.2011
Guten Morgen Stephan Zum Zertifikat. Es ist ein "echtes" Zertifikat, von einer Zertifizierungsstelle. Dieses habe ich bereits auf dem Handy installiert wie beschrieben. Ich ...
8
KommentareWindows Mobile 6.5 an Exchange-Server 2010 anbinden
Erstellt am 10.05.2011
Hallo Günther Genau das habe ich heute am frühen Abend gemacht. Allerdings hat sich leider nichts geändert. Immer noch die selbe Meldung. Ich habe ...
8
KommentareMigration SBS 2003 nach SBS 2011 und gleichzeitig auf neue Hardware
Erstellt am 08.03.2011
Guten Morgen Ich sehe schon. Mich erwarten spannende Tag bzw. Wochen. Noch ist es nicht so weit. Wir sind eben daran, die Hardware zu ...
13
KommentareMigration SBS 2003 nach SBS 2011 und gleichzeitig auf neue Hardware
Erstellt am 07.03.2011
Hallo loojydeluxe Danke für den Hinweis. Ja, eine Testumgebung wird ganz bestimmt zuerst errichtet. Und natürlich wird vorgängig auch ein komplettes Backup des alten ...
13
KommentareMigration SBS 2003 nach SBS 2011 und gleichzeitig auf neue Hardware
Erstellt am 07.03.2011
Guten Abend Günther Das sind ja mal gute Nachrichten. Das lässt mich bestimmt besser schlafen. Danke für die ausführlichen Informationen. LG Marc ...
13
KommentareSpamfilter Exchange 2003... Möglichkeiten?
Erstellt am 01.03.2011
Hallo NilsvLehn Ich habe seit gut 5 Jahren GFI Mail Essentials auf dem Exchange drauf und bin mit der Leistung sehr zufrieden. Leider gibt's ...
4
KommentarePC ist ausgeschaltet, Lüfter (vermutlich das Netzteil) geht aber ca. alle 20 Min. kurz an
Erstellt am 06.12.2010
Danke für die schnelle Hilfe. Ich habe selber noch einmal das Google-Orakel mit etwas anderen Suchbegriffen befragt und habe die folgende Seite gefunden: Die ...
3
KommentareSBS 2003 Benutzergruppe umbenennen möglich?
Erstellt am 30.09.2010
Ich habe die Gruppen neu angelegt. Umbenennen war mir doch ein wenig zu heikel. ...
2
KommentareOutlook 2007, Business Contact Manager Zugriff über VPN-Tunnel, keine Verbindung
Erstellt am 30.09.2010
Das Problem ist gelöst. Ich habe dem Mitarbeiter in der Aussenstelle den Computer neu aufgesetzt. Selbes OS und selbe Office-Version. Jetzt läuft's aber. ...
8
KommentareExchange 2003, Private Termine für einzelne Person sichtbar machen
Erstellt am 30.09.2010
Guten Morgen ihr unermüdlichen Helfer Ich konnte gestern leider nicht mehr testen weil ich den ganzen Tag ausser Haus war und nur per imap ...
5
KommentareFTP Client gesucht - oder kann FileZilla das Dateidatum doch irgendwie erhalten
Erstellt am 13.09.2010
Hallo Stefan Bitte markiere den Beitrag noch als "gelöst" wenn Du verifiziert hast dass es so funktioniert. Danke. Gruss Marc ...
10
KommentareFTP Client gesucht - oder kann FileZilla das Dateidatum doch irgendwie erhalten
Erstellt am 13.09.2010
Hallo StefanKittel Ich habe FileZilla in deutscher Sprache und in der aktuellsten Version bei mir drauf (Release 3.3.4.1) Im Menu unter Transfer findet sich ...
10
KommentareAbwesenheitsnotiz auf Server konfigurieren?
Erstellt am 20.07.2010
Hallo Matsushita Ich unterstelle jetzt mal, dass der "schmutzige Trick" ganz genau so funktioniert. Hast Du nämlich Berechtigung zu diesem Postfach kannst Du Dich ...
2
KommentareOffice 2007, Dialogboxen lassen sich nicht verschieben
Erstellt am 14.07.2010
Jetzt hast Du mich auf die richtige Spur gebracht. Ich habe 4T Tray Minimizer installiert. Genau dieser war's. Trotzdem hatte ich dieses Verhalten nur ...
5
KommentareOffice 2007, Dialogboxen lassen sich nicht verschieben
Erstellt am 14.07.2010
Hallo goscho Nein, ich meine nicht die Ribbon-Leisten. Mit diesen habe ich mich inzwischen in einer Hass-Liebe angefreundet. Ich meine Dialogboxen, also z.B. diese ...
5
KommentareOutlook Kategorien Farben
Erstellt am 23.06.2010
und noch mal ich ich habe eben dieses Tool gefunden, installiert und für gut befunden. Kosten: Keine (Freeware) Absolut einfach in der Handhabung. Die ...
13
KommentareOutlook Kategorien Farben
Erstellt am 23.06.2010
Hallo quattrophilip Ich habe eben auf administrator.de diesen Link gefunden: Ich selber interessiere mich auch für zentral verwaltete Kategorien. Ich werde vermutlich mal dieses ...
13
KommentareOutlook 2007, Business Contact Manager Zugriff über VPN-Tunnel, keine Verbindung
Erstellt am 04.06.2010
Zitat von : - > Zitat von : > - > Hallo Goscho > > Ich habe beides versucht. Mit Hostname und mit IP. ...
8
Kommentare