
SDSL Anschluss - ADSL-Anschluss Problem!
Erstellt am 28.08.2009
Einen Splitter brauchst du nur, wenn du über die Leitung auch Telefonieren möchtest. Was bitte ist "langsame Downloadgeschwindigkeit"? Welche Geschwindigkeit ist denn gebucht worden? ...
12
KommentareRechner automatisch sperren
Erstellt am 28.08.2009
Gegen DAUs gibt es so USB-Geräte, die den Rechner sperren so bald der dazugehörige Chip weiter als ~3m vom Rechner weg ist. Einmal Google: ...
3
KommentareVernetzung mit cable über Switch
Erstellt am 28.08.2009
Mir ist das Netzwerk-Setup zwar nicht ganz logisch, aber es geht so wie im 2. Bild. Allerdings solltest du bei den Routern die DHCP-Server ...
4
KommentareFritz Box VPN ohne spezielle Software nutzen
Erstellt am 26.08.2009
ja nein vielleicht. schau mal hier: ...
4
Kommentarefunktionen von cmd move?
Erstellt am 26.08.2009
Da steht nichts von Verzeichnissen verschieben. 8) ...
6
KommentareDrucker über Fritz Box und lokalen USB Anschluss nutzen
Erstellt am 26.08.2009
Du könntest einen USB-Umschalter verwenden. An diesen werden PC, FritzBox und MFP angeschlossen. Muss gescannt werden, wird der MFP auf den PC umgeschaltet, anschließend ...
3
KommentarePC-Abstürze und Bluescreens
Erstellt am 15.07.2009
- Memtest durchlaufen lassen. Falls du mehrere Riegel drin hast: erst alle zusammen. Wenn dort Fehler auftauchen, abbrechen, Riegel einzeln und zusätzlich in anderen ...
12
Kommentareftp client unter suse 11.1
Erstellt am 09.07.2009
FTP benutzt unterschiedliche Ports für Steuerkommandos (21) und Datentransfer (beliebig). Das macht's mit der "Firewall" etwas kniffelig. Schon mal den Client auf "passive Mode" ...
4
KommentarePing Befehl mit einer komischen IP mit Weiterleitung
Erstellt am 25.06.2009
Du pingst die .30 und bekommst eine Antwort von .30, du pingst die .2 und bekommst eine Antwort von .2 - was soll daran ...
10
KommentareProblem mit lokalem Drucker im LAN bei VPN-Verbindung
Erstellt am 24.06.2009
Wie sprichst du den Drucker an? Per Name oder per IP? Falls du den Drucker über \\name ansprichst, könnte evtl. ein Eintrag in der ...
6
KommentareAcronis True Image home 2009 UsbStick erstellen
Erstellt am 24.06.2009
Timo: Wenn das Tool vom Tom mal offiziell Server2k8 supporten würde ...
10
Kommentare802.11n - nur 60Mbits
Erstellt am 24.06.2009
- ungenaues Mess-Tool? - langsamer Server oder Client -> CPU / Platten? - Firewall(s)? - bei XP mal den TCP-Optimizer laufen lassen Nachtrag: Du ...
13
KommentareFestplatte wird zu klein angezeigt
Erstellt am 24.06.2009
Zum einen werden, wie schon gesagt, die (Giga)Byte-Angaben mit 1000 statt 1024 berechnet, zum anderen kommen noch Abzüge durch das Dateisystem hinzu. ...
8
KommentareInformatikstudium mit nicht technischer (vor) Ausbildung
Erstellt am 17.05.2009
In meinem WI-Studium haben wir da weitergemacht, wo wir im Abi aufgehört haben Vektoren, Reihen, Integrale, DifferentialrechnungDie meisten Unis beschreiben relativ genau online, was ...
10
Kommentare2 Alice Modems und Internet
Erstellt am 14.05.2009
Wo du wolle? ;-) Kompetente Hilfe zu HanseNet/Alice bekommst du bei oder Ansonsten: Wenn die Modems kein WLAN eingebaut haben, brauchst du einen WLAN-AccessPoint ...
4
KommentareWie, Hardware Sniffer selbstgebaut, ein Sniffer auf Grundlage von Linux und einem kleinen Server
Erstellt am 07.05.2009
1) Rechtliche Dinge beachten, falls du das nicht für dich privat machst. ;) 2) iptables-howto lesen, der Kiste Routing/Paket forwarding beibringen 3) (fast) beliebieges ...
8
KommentareIE8 Favoriten Symbole weg
Erstellt am 04.05.2009
jaja, winzigweich haltprodukt ist noch in der testphase, trotzdem wirds fleissig per automatischer fenster-aktualisierung verteilt. 8-) ...
9
Kommentaresuche ip-cam mit ftp-transfer
Erstellt am 04.05.2009
So aus dem Stehgreif behaupte ich mal, dass du da keine Cam finden wirst - lasse mich aber gern eines besseren belehren. FTP ist ...
5
KommentareGigabit Netzwerkkarte mit Gigabit anbinden
Erstellt am 01.05.2009
Ich tippe auf ein defektes Netzwerkkabel. GBit braucht alle 8 Adern, nicht nur 4 wie 10/100. ...
4
KommentarePort 443 Testen ob Offen
Erstellt am 27.04.2009
Wenn du von "innen" nach "aussen" eine Verbindung aufbauen willst, musst du keine Ports freigeben (ausser vielleicht in irgend so einer überflüssigen firewallsoftware a ...
10
KommentareJavaupdate per Loginscript deaktivieren?
Erstellt am 25.04.2009
Wie wärs mit einer GPO-Regel, welche die Ausführung von jusched.exe (und evtl. auch jucheck.exe) verbietet? ...
3
KommentareHost Anzahl berechnen
Erstellt am 23.03.2009
Onkel Google und Tante Wikipedia helfen. ;) ...
8
KommentarePC hängt sich bein einlegen von DVDs auf
Erstellt am 19.03.2009
Ich hatte ein ähnliches Problem. Netzteil getauscht, gelöst. Evtl. hilft es schon, einen anderen Stromstecker (ein anderes Kabel/Strang) zu nehmen. ...
5
KommentareWindows XP Installation bricht ständig ab
Erstellt am 19.03.2009
Hört sich tatsächlich nach Problemen mit RAM und/oder Bord an, u.U. auch die CPU. Ist die Kiste irgendwie übertaktet? Ich würde zu erst jeden ...
5
KommentareSuche PC-Tower mit Front USB die relativ weit oben liegen USB Anschlüssen...
Erstellt am 11.03.2009
Wie wärs mit so einem Multifunktions-Panel für (3,5" oder ) 5,25" Laufwerksschächte? ...
7
KommentareXP Installation für SATA II Festplatte
Erstellt am 11.03.2009
Alternativ baut man sich vorher eine XP-CD, die alles notwendige enthält. Z.B. mit Hilfe von nlite. ...
9
KommentareWie schützt man sich vor U3-Sticks?
Erstellt am 11.03.2009
Mit den XP-Powertoys das Autoplay abstellen. Fertig. Evtl. könnte das auch mit Gruppenrichtlinien klappen. ...
11
KommentareNetzwerkauslastung messen ?
Erstellt am 11.03.2009
Was definierst du als "gesamt"? 8) Die Auslastung kann bzw. ist schon in einem Switch von Port zu Port unterschiedlich. Du brauchst managebare Switche, ...
4
KommentareVPN Verbindung steht, aber PCs bekommen keine IP
Erstellt am 11.03.2009
Nur ein Griff ins Blaue: Unter Vista das Programm mit rechtsklick -> "als Admin ausführen" installieren auch so jedes mal starten. Zumindest bei OpenVPN ...
1
KommentarSuSE Linux Enterprise Server 10 auf Dell Power Edge 2400 hängt sich immer auf
Erstellt am 08.03.2009
schon mal in die syslog(s) geguckt? oder mal dmesg aufgerufen? wie siehts mit der prozessorlast / den prozessen aus, was sagt top? hast du ...
3
KommentareUserverwaltung, Rechtevergabe unter Vista, XP
Erstellt am 08.03.2009
Hab grad weder ein Vista noch ein XP mit mehreren Accounts zur Hand Wenn man bei XP einen Ordner aufmacht, kann man oben über ...
3
KommentareRaid 10 netto
Erstellt am 06.03.2009
Die Ersatzplatte ersetzt nur eine einzelne ausgefallene Platte, nicht gleich eine "halbe Seite" des Raids. Daher liegst du IMHO mit einer 225er richtig. ...
6
KommentareHP 2605 - 1. Seite beim Druck in schwarz weiss
Erstellt am 05.03.2009
Möglicherweise ein Problem mit dem Treiber? Den schon mal aktualisiert? ...
6
KommentareAttachments werden nicht angezeigt
Erstellt am 05.03.2009
>Hat vielleicht irgndwer eine Idee? >Edit: Da fällt mir noch was sehr wichtiges ein: Ich verwende Outlook Express 6.00.2900.5512 auf Win XP Pro Sp3 ...
1
Kommentaradministratorrechte wie benutzen?
Erstellt am 05.03.2009
Schon mal bei google nach "king.com" betrug gesucht? Ich würde sagen: Finger weg! ...
6
KommentareWeiterleitnung Port 80,443 per IPTABLES an Proxy auf Port 80
Erstellt am 04.03.2009
Ist die Box gemoddet? Meine 7170 sagt mir: ...
2
KommentareNetzwerkverkehr über Zwischenrechner weiterleiten
Erstellt am 04.03.2009
Du möchtest gern, dass dein Office-Rechner fürs Remotedsktop NAT-Router spielt. Und das auch noch bei nur einem Netzwerkanschluss. Das geht mit Windows(2k/XP/Vista)-Bordmitteln AFAIK nicht. ...
2
KommentareProbleme mit Performance zwischen Gigabit Switchen
Erstellt am 03.03.2009
Du könntest mal die Performance der Leitung mit NetIO testen: ...
5
KommentareSBS2008 Clients können keine VPN Verbindung erstellen. DNS Problem
Erstellt am 03.03.2009
Hast du in den TCP/IP-Eigenschaften der Netzwerkkarte des Server einen DNS-Server eingetragen? Ist dieser DNS-Server vom SBS aus erreichbar bzw. liefert er antworten? ...
6
KommentareEinrichten eines VPNs mit Router Netgear DG843GBv4
Erstellt am 23.02.2009
Du kannst, höchstwahrscheinlich, nicht über deine eine IP "raus" und wieder "rein". Sprich: Netgear zu Hause anschließen, zum Kumpel fahren und es von dort ...
3
KommentareTFT mit großer (niedriger) Auflösung
Erstellt am 23.02.2009
Von HannsG gibt es 19" mit 1280x1024 und Pitch 0.294 mm, z.B. den HQ191DP. @ transmitter: Wenn man den Feuerfuchs benutzt, kann man mit ...
8
KommentareWindows 2008 Std Server 64 Bit - Sicherung ?
Erstellt am 23.02.2009
robocopy ist sogar kostenlos, da onboard-tool. 8) Hier gibts 'ne Minianleitung: ...
6
Kommentarescanner über router VISTA
Erstellt am 23.02.2009
Die Lösung befindet sich - IMHO - im Handbuch, auf Seite 28: USB-Fernanschluss. Die Vista-kompatible Software gibts auf dem FTP-Server von AVM: ftp://ftp.avm.de/fritz.box/usb/windows.vista/deutsch/ ...
6
KommentareSuse 11.0 als Router DNS-Server und Gateway
Erstellt am 23.02.2009
Hier mal ein minimales Firewall-Script von mir. Hab ich so ähnlich aufm DSL-Router laufen gehabt. Als Datei speichern, ausführbar machen und dann mit $root-Rechten ...
8
KommentareWie Fernsteuerung eines XPpro mit MS-Software
Erstellt am 20.02.2009
da fehlt die hälfte, christian! a) externe IP-Adresse vom Büro-Router ermitteln und b) im Büro-Router muss noch ein Port-Forwarding auf die interne IP des ...
10
KommentareSuse 11.0 als Router DNS-Server und Gateway
Erstellt am 20.02.2009
IP-Forwarding aktiviert? 8-) echo 1 /proc/sys/net/ipv4/ip_forward Evtl. musst du auch noch ein wenig mit iptables rumspielen, aber ohne ip-forwarding läuft nix. ...
8
Kommentare3. Festplatte einbauen
Erstellt am 20.02.2009
'Nabend! Ich würd mal ins Handbuch des Motherboards gucken, wie man die S-ATA-Ports konfigurieren kann. Es wäre IMHO logisch, wenn mann 2 Ports als ...
4
KommentareInternet zugriff auf einen PC im Netzwerk (Win Server 2003) sperren
Erstellt am 20.02.2009
Die IP-Adresse ändern brauchst du nicht - es reicht, das Gateway zu entfernen. Ich weiß leider nicht, mit welchen Rechten Logon-/off-Scripte ausgeführt werden, sonst ...
6
Kommentarewindows search server 2008 Brauche informationen
Erstellt am 11.02.2009
zu 1) MS wird sicherlich keine Open-Source-Technologie (= Konkurrenz) mit ausliefern. MySQL kannst du dir bei runterladen. zu 2) Habe ich das richtig verstanden, ...
1
KommentarInternet zugriff auf einen PC im Netzwerk (Win Server 2003) sperren
Erstellt am 09.02.2009
Die Frage(n) sind jetzt nicht ernst gemeint, oder? Wenn doch: Lass die Finger von Computern! Kein Gateway = kein Zugriff auf andere (Sub-)Netze. Und ...
6
Kommentare