
Anmeldung an Domäne über Firewall geht nicht...
Erstellt am 30.01.2003
Hi, schmeiss die Norton Firewall vom Rechner und installiere eine Hardware Firewall im Netzwerk (darf auch ein MS ISA Server sein), dann biste flexibler ...
7
KommentareInstallation von Office 2k auf Windows 2k Terminal Server
Erstellt am 26.01.2003
Greifen die User als Terminal Client zu oder rufen sie mit einem lokal installierten Outlook auf ihrer Maschine die Mails vom W2K Mailserver ab? ...
2
Kommentareerst nach Ping Symbole in der Netzwerkumgebung
Erstellt am 22.01.2003
Ist nicht ganz richtig, bei verwenden des Netbios wird Wins nicht unbedingt benötigt. ...
3
KommentareAnmeldung an NT 4.0 Domäne mit XP Client dauert bis 45 Minuten
Erstellt am 22.01.2003
sollte natürlich heissen: ANMELDEPROFIL ...
4
KommentareAnmeldung an NT 4.0 Domäne mit XP Client dauert bis 45 Minuten
Erstellt am 22.01.2003
%systemdrive% ist der logische Link zu deiner Festplatte! Ladet ihr Profile und den Ordner "Eigene Dateien" über das Profil, wenn ja, dann werden unter ...
4
KommentareWie stoppe/starte ich ich ein einzelnes Web mit dem IIS auf NT-Server
Erstellt am 19.01.2003
Hi, mmc.exe ist die Microsoft Management Konsole und nicht die IIS Konsole, man kann dort jedoch diese Verwaltung mit einbinden. Ich würde sagen du ...
2
KommentareSoftware in einer NT4-Domäne verteilen
Erstellt am 19.01.2003
z.B. Microsoft SMS, Veritas Wininstall usw. Dafür gibts viele Tools. Kannst es aber auch über ein Anmeldescript machen, das dann wiederum über eine Batchdatei ...
5
KommentareRedirector service hat eine Anfrage zu "server"(ist er selber) aufgegeben
Erstellt am 12.01.2003
Hi, hier vermute ich ein fatales Netzwerkproblem an sich, wenn alle Clients sich selbst aufhängen. Checkke mal sämtliche Kabelverbindungen, Switches Hubs. Gibts eventuell Störquellen ...
1
KommentarTerminal-Server Zugriff unter Win2k Pro
Erstellt am 11.01.2003
Hallo, ausser den bekannten Progr. VNC und PC Anywhere kenne ich leider auch nicht so ein Programm, die Remotedesktop, falls sie überhaupt unter w2k ...
12
KommentareRAM Speicher Problem
Erstellt am 07.01.2003
Jo, immer schön den kompatiblen Speicher nutzen, nix Noname, gilt übrigens auch für Notebooks von HP. Greetz ...
7
KommentareProbleme bei Windows 2000
Erstellt am 07.01.2003
Da hat der Thomas recht, aber abgesehen davon, installiere erstmal die Soundkarte richtig, dann sollte der Sound auch gehen, vermute nämlich, dass deine Soundkarte ...
2
KommentareWorkstation lässt sich über strg, alt und entf nicht mehr sperren
Erstellt am 07.01.2003
Tippe mal dass da eine Policy im Hintergrund lädt, die das loggen verhindert, oder ist es ein Programm. Checke mal die Tasks und das ...
5
KommentareAuto Installation von Programmen im Win2K Netzwerk bei Anmeldung des Users
Erstellt am 26.12.2002
Hätte noch einen Tip. Wininstall von Veritas Software. ...
3
Kommentare16-Bit-Windows-Programm kann nicht ausgeführt werden
Erstellt am 18.12.2002
Stimmt, habe es überlesen, es geht um den Isaserver. www.isaserver.org würde ich mal schauen, vielleicht gibts da ne Info, oder isses vielleicht ne Policy? ...
6
Kommentare16-Bit-Windows-Programm kann nicht ausgeführt werden
Erstellt am 16.12.2002
Das scheint mir kein reines 32 bit Programm zu sein, vielleicht gibts ne neue Version? Inkompatibilität zu Win2K? Schau mal auf der Windows Seite ...
6
KommentareInternet Explorer unter XP
Erstellt am 14.12.2002
mit was gehst du rein, ist das PPPOE Protokoll installiert? grüsse mathu ...
2
KommentareAnmeldung unter Win98 beim WinNT4.0 Server
Erstellt am 14.12.2002
Leute, Leute er muss den Server zum Domänencontroller machen (PDC). Bei NT gibts nur einen PDC pro Domäne, die anderen sind BDC's! Dann stelle ...
4
KommentareRechtesetzen fürnet config server /srvcomment:
Erstellt am 14.12.2002
Unter welchen OS? NT/2000/XP? cu mathu ...
3
KommentareHP NetServer LC3 PII/450
Erstellt am 08.12.2002
checke erst die HArdware, wie: Kabel, Stecker, den Monitor. Ist vielleicht ein Pin am Monitorstecker verbogen oder abgebrochen? Möglich wäre ein Defekt auf dem ...
1
KommentarArcserve 6.5
Erstellt am 08.12.2002
Du wirst mit Sicherheit einen neuen Treiber für diesen Streamer brauchen, versuchsmal auf der Herstellerseite für Arcserve. Checke vorher, ob er überhaupt unter Windows ...
6
Kommentareherunterfahren von windows2000server
Erstellt am 08.12.2002
Hi, beschaffe und installiere dir das Ressouce Kit für Win 2000, da ist der Befehl und noch viele Andere drin. Grüsse Mathias ...
4
Kommentaremmc konsole
Erstellt am 02.12.2002
Leider liegst du ein wenig falsch. In einem Peer to Peer Netzwerk ist jeder Rechner quasi Server. Jeder Rechner muss seine eigenen User und ...
2
Kommentareexternes USB-Floppy
Erstellt am 01.12.2002
schau mal hier: ...
3
KommentareW2K Server Stillstand alle 10 Tage
Erstellt am 01.12.2002
ich vermute ein schwerwiegendes HArdware-Problem, check mal Speicher, Taktung der CPU usw. ...
2
Kommentareprobleme mit win2k domäne und nt4.0 clients
Erstellt am 01.12.2002
Ach noch was benutze WINS für die Namensauflösung mit den NT4 Workstations. ...
4
Kommentareprobleme mit win2k domäne und nt4.0 clients
Erstellt am 01.12.2002
wie der Thomas schon sagte, stell die Kompatibilität deines DC auf NT-kompatibel ein, ist nur ein Häkchen. Ansonsten brauchen wir mehr Input. ...
4
KommentareProbleme bei Windows 2000 Professional
Erstellt am 01.12.2002
check mal: Systemsteuerung/Energieoptionen/APM wenns eingeschaltet ist, mal abschalten, wenns aus ist, mal einschalten. Könnte auch sein dass dein Rechner nicht ACPI unterstützt, dann hilft ...
4
Kommentaremein c-drive ist sichtbar im netz!
Erstellt am 24.11.2002
Hi, da bist du auf einen alten Bauerntrick reingefallen. Lies mal dies hier(heise.de): Der Bauerntrick mit dem Festplatteninhalt Regelmäßig erreichen heise online aufgeregte E-Mails ...
3
KommentareWindows XP CD unattended
Erstellt am 16.11.2002
Hi, hab die Lösung. Dokument Unattend.doc in der Deploy.cab im Verzeichnis %cdroot%SupportTools auf der CD. Mit der dort enthaltenen Setupmgr.exe kann eine Antwortdatei erstellt ...
9
Kommentareunbeaufsichtige Installation über das Netzwerk
Erstellt am 15.11.2002
Natürlich mit Ghost von Symatec, hat dir doch der Darkr. schon geschrieben. 2. Tip www.microsoft.com da findest du alles über unattended Install. ...
4
KommentareWindows XP CD unattended
Erstellt am 14.11.2002
Hi, Tim ja ich möchte davon booten und die Installation von CD starten, dann soll eine Datei abgefragt werden in welcher die gesamten Daten ...
9
KommentareWindows 2000 Client kann sich nur abmelden!
Erstellt am 13.11.2002
Startausführensecpol.msc starten und unter lokale Richtlinienzuweisen von Benutzerrechten schauen. ...
5
KommentareRotes Kreutz auf Netzwerklaufwerk entfernen?!
Erstellt am 13.11.2002
Hi, das habe ich dazu gefunden: Hier mal eine Zusammenfassung, der in der NG zusammengetragenen Lösungsansätze. Leider alle mit "Blinkerfunktionalität", soll heissen, tuts - ...
1
KommentarAnmelde Script unter win2k server
Erstellt am 09.11.2002
Hi die scripte müssen in %systemroot%SYSVOLsysvoldeine domänescripts abgelegt werden, als bat oder cmd, dann sollte es klappen. %systemroot% = dein Windowsordner (meist c:winnt) Lg ...
21
KommentareFehlermeldung in der Ereignisanzeige / System
Erstellt am 09.11.2002
Hi, hatte ich vor einiger Zeit auch eventid.net ist eine gute Source. Man muss da einen Wert in der Registry erhöhen, dann ist die ...
1
KommentarNetzwerk und Internet
Erstellt am 09.11.2002
hi, 1. richte ein funktionierendes Netzwerk zwischen beiden Rechnern ein 2. installiere eine Proxy-Software, dafür kannst du das mitgelieferte M$ ICS (Internet Connection Sharing) ...
5
KommentareInstallationsprobleme mit .net Beta !!
Erstellt am 03.11.2002
schau dir die HCL Liste durch. Ist bestimmt ein Hardwareproblem. LG Mathias ...
1
KommentarDynamische Festplatte
Erstellt am 03.11.2002
Es handelt sich um ein dynamisches Laufwerk unter win2k oder XP? Ist eine Sonderform wie eine Festplatte unter Windows genutzt wird. Es bringt direkt ...
6
KommentareFestplatten klonen mit Ghost
Erstellt am 03.11.2002
Hi, geht genauso einfach. Es braucht aber die Corporate Version für die Server. Du hast 2 Möglichkeiten, entweder schliesst du ein CD-Brenner an und ...
11
KommentareDynDns rev. 2
Erstellt am 03.11.2002
Bist du sicher, das du alles deaktiviert hast, sind alle Security Patches geladen? Klar der FTP hat keine Freigaben, aber was ist mit den ...
5
KommentareInternetfreigabe unter win 2000
Erstellt am 30.10.2002
Wer nutzt ICS, nee danke, Router von MS das wird nix. Nimm lieber nen Hardwarerouter, biste auch nicht so abhängig vom OS. ...
3
KommentarePowerquest Drive Image
Erstellt am 30.10.2002
Warum nimmst du nicht Norton Ghost, da kannst du so eine Diskette per Skript generieren, aber da zählt auch RTFM. ...
5
KommentareOutlook auf einen Windows 2000 Server
Erstellt am 30.10.2002
Ganz einfach, du benötigst dazu einen Exchange Server, dieser bringt dann die Authentifizierung mit, damit du einstellen kannst, wer alles den Kalender nutzen darf, ...
2
Kommentare2 Fesplatten zu einer großen Festplatte zusammenfügen
Erstellt am 28.10.2002
Hey schau mal da nach. ...
7
KommentareSCSI U-160 Festplatten
Erstellt am 29.08.2002
wenn alter RAid Controller, dann such auf den Platten den Jumper für FORCE SE MODE, könnte helfen. ...
3
KommentareWas muss man beachten bei der Serveraufstellung?
Erstellt am 29.08.2002
vergiss das Backup nicht einzuplanen, ansonsten sind die Vorschläge vom Frank ok ...
2
KommentareWindows XP: ACPI BIOS Error im Event Viewer
Erstellt am 18.11.2001
benutze intel systeme, mit amd gibts viel Probleme. ...
3
KommentareRechner steuern mir eigener Maus
Erstellt am 18.11.2001
jetzt gibts hier schon so viele postings, naja. Der tip vom Frank Scholl scheint mir der geeignetste zu sein, VNC von AT&T ist ein ...
8
KommentareRAID 5
Erstellt am 18.11.2001
Hi, Raic 5 sind immer 3 Platten, dh. du bekomms´t mit dem hinzufügen eine neu Raid 5 Platte ins System. Wenn du die Systemdisk ...
7
KommentareFehlermeldung unter XP
Erstellt am 18.11.2001
check memory, cpu cooler (temperature), treiber für externe Geräte(USB), setzt du win 2000 treiber ein? xp server? du meinst professional, oder cu mathu ...
3
Kommentare
Glauben ist nicht Wissen aber Glaube versetzt bekanntlich Berge.
Es ist immer schlimmer, als es aussieht.