
Erhöhen der maximalen möglichen Client-verbindungen.
Erstellt am 24.07.2004
Ja das NT4 Server kann man nehmen, ich würde es aber nicht empfehlen, da zu veraltet, keine Active Directory Verzeichnisdienste Aber der Hauptgrund ist, ...
8
KommentareTemperaturwarner für Serverraum
Erstellt am 24.07.2004
Und wie fragt man da die Temperatur ab, per Fühler? Das ist doch zur Überwachung der Erreichbarkeit der Rechner im Netzwerk gedacht. ...
19
KommentareProbleme mit 4Port-Switch
Erstellt am 17.07.2004
Hätte noch ne andere Idee, ist vielleicht der Fehler in deinem Fall doch bei den Rechnern zu suchen? Was hältst du von einer defekten ...
8
KommentareLaufen die Terminal Services auch unter Windows 2000 Prof (mit reg switch zu server?)
Erstellt am 10.07.2004
Es gibt meines Wissens ein Tool das sowas macht, aber ich persönlich würde die Finger davon lassen, ist nicht zuverlässig, vom Lizenzrecht noch gar ...
3
KommentareDesktop für bestimmte Nutzer sperren
Erstellt am 10.07.2004
Hä, bitte etwas genauer, du willst den Usern den Desktop sperren aber sie automatisch anmelden. Hier scheint mir ein Paradoxon vorzuliegen? Soll das heissen ...
5
KommentareRAID 5
Erstellt am 10.07.2004
Da hast du prinzipiell schon recht, wobei man aus Kostengründen oft wirklich 3 stück nimmt und der Rest dann als Spare zur Verfügung steht. ...
7
KommentareProbleme mit 4Port-Switch
Erstellt am 05.07.2004
nur so ne Idee,Kollision Domains erstellen? Zuviele Switches in Kaskade (Transceiver) im Netzwerk? Ich vermute es liegt an deiner Netzwerktopologie, versuch sie dir doch ...
8
KommentareErhöhen der maximalen möglichen Client-verbindungen.
Erstellt am 05.07.2004
wahrscheinlich, weil die Netzzugriffe der anderen Rechner nicht automatisch resetten. Somit erreichst du das Maximum an Verbindungen, welche eine Workstation erlaubt. Fakt ist, du ...
8
KommentarePrintserver ALLNET zwar sichtbar im Net per IPScan, aber keine Funktion
Erstellt am 13.06.2004
Nun wen du ihn pingen kannst ist er m.E. noch ok. Versuch ihn mal anhand der IP Adresse einzubinden, du musst dazu einen neuen ...
6
Kommentare2 Giga- Was ist das
Erstellt am 13.06.2004
mIt dem LEseN dIEseS Eintrags warens schon wieder ein paar Bytes weniger. ;-))) ...
12
KommentareWindows 2003 Terminalserver und Veritas 9.1 Prob.
Erstellt am 13.06.2004
Hi, schau doch einfach mal auf der Veritas Site, dort gibt es regelmässige Patches, vermutlich auch für dein Prob. , leider ist es aber ...
7
Kommentarelokale User-Auswahl
Erstellt am 09.06.2004
Du kommst allerdings auch ohne Anzeige des Admin dahin, einfach 2mal den Affengriff (ctrl+alt+entf) dann kannst du den User (administrator) und das passende Passwort ...
12
KommentareWie sicher ist Wlan / wie mach ich es sicher
Erstellt am 09.06.2004
Also ziemlich sicher denke ich wenn du ein VPN einrichten würdest, ist aber wie immer eine Frage des Aufwands. Ansonsten Versschlüsselung rein, SSID Standardname ...
13
KommentareAnmeldung XP an Windows 2000 Server
Erstellt am 03.06.2004
also zu deiner Erleichterung, es liegt zumindest nicht an den eingesetzten Versionen, setzen wir auch so ein und es gibt kein Problem. (WinXP pro ...
6
KommentareKVM Switch Probleme mit Maus
Erstellt am 03.06.2004
Wichtig, manchmal hilft auch das nicht, da die Versorgungsspannung des Notebook an der Schnittstelle zu schwach, dann hilft oft nur tauschen gegen einen Switch, ...
6
KommentareZugriff verweigert...
Erstellt am 07.05.2004
solange du Admin auf der Maschine bist, kommst du auch an alle Daten, (wenn sie noch vorhanden sind). Also log dich doch erstmal als ...
8
KommentareCPU Temperatur auslesen
Erstellt am 06.05.2004
Gib ihnen doch lokale Admin Rechte, dann können sie zwar unter Umständen am Client PC was verstellen aber dann klappt es auch mit AIDA. ...
10
KommentareWindows 2000 startet ständig neu
Erstellt am 04.05.2004
denke eher dass es ein Treiber und oder Anwendungsproblem ist. Schau mal in dein Eventlog und gib die Eventnummer unter www.eventid.net ein, vielleicht findest ...
4
KommentareNotebook aus Nachlas und alles Passwortgeschützt
Erstellt am 26.04.2004
Hi, du brauchst nur einen bootfähigen Datenträger Diskette oder CD auf welchem ein aktuelles FDISK liegt, dann kannst du alle Partitionen löschen und anschliessend ...
4
KommentareNeu Umfrage: Einen neuen MS-Servicepack installiere ich...
Erstellt am 26.04.2004
erstmal auf einem Testsystem, um es ausgiebig zu testen Ok? ...
2
KommentareMicrosoft Outlock
Erstellt am 21.04.2004
Also dafür brauchst du definitiv ein Mailserverprogramm wie zum Beispiel den Exchange Server ab Version 2000, dieser beherscht diese Funktion auf jeden Fall. ...
8
KommentareXP-Prof, über Netz-LW gelöschte Datei landet nicht im Papierkorb
Erstellt am 21.04.2004
Tja, wenn du Win 2003 mit Volume Shadow Copy einsetzen würdest, ginge es vielleicht, aber so schliesse ich mich meinem Vorschreiber an. ...
3
KommentareImage CD erstellen
Erstellt am 21.04.2004
Beim schreiben direkt auf CD ist zu beachten dass der benutzte Brenner vom Hersteller der Herstellerfirma (Driveimage, Ghost) diesen in seiner Kompatibilitätsliste aufgeführt hat, ...
12
KommentareNET USE unter DOS auf W2K Share
Erstellt am 21.04.2004
Könnteb ein REchteproblem vorliegen, greifst du denn mit einem gültigen Userkonto zu? ...
20
KommentareFür wen ist die Server Edition
Erstellt am 21.04.2004
Nun Win XP ist ein Client Betriebssystem, ergo für Workstations gedacht. Win 2003 ist ein Serverbetriebssystem, welches Daten und Ressourcen für Clients bereitstellt. Ein ...
1
KommentarWindows Update / Windows Security Patchs
Erstellt am 16.10.2003
Hi, gehe auf microsoft.com und suche nach "SUS" das Tool ist kostenlos und von Microsoft, Client und Server. Oder du willst Geld ausgeben, der ...
3
KommentareProbleme mit Windows 2000 Professional
Erstellt am 17.09.2003
Hi, ist denn deine Hardware ACPI tauglich? wenn nicht versuch es mal mit dem APM, setze einfach einen Haken unter Systemsteuerung/Energieoptionen/APM. Dann schaltet er ...
6
KommentareKopierschutz wie kann denn dies ?
Erstellt am 14.06.2003
Haha, das glaube ich nicht, eine CD-ROM kann nachträglich nicht mehr verändert werden.(höchstens zerstört) Die Daten sind sicher noch da, haste die CD mit ...
3
KommentareTemperaturwarner für Serverraum
Erstellt am 13.05.2003
Sorry, hier noch Links dazu: ...
19
KommentareTemperaturwarner für Serverraum
Erstellt am 13.05.2003
Hi, schau mal bei der Firma Rittal vorbei, die haben ein komplettes System zur Steuerung und Überwachung auch mit Handy/SMS. Ansonsten stellen die auch ...
19
KommentareLizenzen kaufen - Was muss man beachten?
Erstellt am 13.05.2003
Ja, die Einschränkung das OEM oder SB Versionen nur noch von Computerherstellern genutzt werden dürfen existiert nicht mehr. Es gab da ein Grundsatzurteil, woraufhin ...
9
KommentareLizenzen kaufen - Was muss man beachten?
Erstellt am 11.05.2003
1. du brauchst W2k Server, enthält 5 CAL (Zugriffslizenzen) 2. für jede weitere Workstation mit Zugriff auf den Server brauchst du eine CAL 3. ...
9
KommentareAufgaben eines Administrators
Erstellt am 26.04.2003
Hi, du solltest dich mit Windows/Linux/Unix Betriebssystemen auskennen, Scriping beherrschen.(z.B. kleinere Funktionen, Loginsscripte etc.) Wissen über Netzwerke und relevante Protokolle sind wichtig ebenso wie ...
19
KommentareAutomatische anmeldung abschalten unter Windows 2000
Erstellt am 17.03.2003
Oh, hab mich verlesen, hier der richtige Link für W2K: ...
5
KommentareAutomatische anmeldung abschalten unter Windows 2000
Erstellt am 17.03.2003
Servus, lad dir einfach das Tool tweakui für XP von der Microsoft Seite runter. Findest du hier Du findest nach doppelklick auf das Programm ...
5
KommentareXP im P2P-Netz macht gezehder :(
Erstellt am 10.03.2003
wie der Scholli schon meinte, ist ein Peer to Peer Netz, d.h. jeder Rechner stellt einen Server dar.(Jeder hat seine eigene Userlist) Richte also ...
2
KommentareWindows2000 und SVCDs mit Nero
Erstellt am 10.03.2003
ich vermute, es fehlt ein Videocodec unter Win2000, vielleicht kannst du was von M$ runterladen dazu.(schau doch mal im Technet nach) ...
6
KommentareAnmeldeskripte werden nicht gezogen
Erstellt am 06.03.2003
Ist der Win2000 Server im NT4 kompatiblen Mode eingestellt oder läuft er im Native Mode? Die Scripte liegen bei Win2000 in der Freigabe "Sysvol". ...
1
KommentarWord Xp Problem
Erstellt am 06.03.2003
Ich würde es erstmal mit der Reparaturfunktion des Office/Word probieren.(Setup starten) Welches Betriebssystem setzt du ein? Greetz ...
5
KommentareXP-Kennwort
Erstellt am 06.03.2003
Nochmal zum Thema Thomas Reifenrath Deine Aussage bestätigt, was ich vermutet habe, du hast ein ernstes Problem. Dabei kann ich Dir jedoch nicht helfen ...
27
Kommentaretask planer
Erstellt am 26.02.2003
erstelle dir eine Batch Datei, schreibe dort rein: shutdown -s nenne sie shutdown.bat und dann kannst du sie für den Taskplaner nutzen.(hat aber mit ...
3
KommentareXP-Kennwort
Erstellt am 26.02.2003
Thomas Reifenrath Wie bitte? Ich dachte hier herrscht Meinungsfreiheit? Du hast eine seltsame Auffassung davon, scheint mir?! ...
27
KommentareXP-Kennwort
Erstellt am 23.02.2003
wenn du keine Recovery Disk oder irgendwie Userzugriff hast vergiss es, installiere neu. Sichere aber die Daten vorher. Es soll zwar ne Möglichkeit mit ...
27
KommentareHilfe!!! Langsame Übertragungsrate
Erstellt am 18.02.2003
Yo, stimme vollkommen zu. ...
5
Kommentareoffice XP updaten
Erstellt am 18.02.2003
welches SP? immer bei Office vom 1.SP an beginnend updaten, lade/nimm am Besten die Netzwerkversion davon, ist so ca. 17-18MB. Wenn eine solche Meldung ...
2
KommentareFormatierte HDU wiederherstellen
Erstellt am 11.02.2003
www.ontrack.de da findest du Tools, mit denen das geht. ...
1
KommentarInstallieren eines ODBC-Datenquelle Automatisieren
Erstellt am 11.02.2003
setze einfach einen DHCP Server auf und stelle die Rechner auf automatischen Empfang der IP/DNS ein. (ist meistens Standardmässig schon nach der Installation so ...
1
KommentarAnmeldescript mit Win 2000
Erstellt am 10.02.2003
Hallo, willst du nur einer Gruppe (z.B. Raum Mathemathik)die Drucker zuweisen? Da gibt's ein Tool von Microsoft, nennt sich con2print das ist dafür geeignet. ...
4
KommentareDruckereinstellungen werden nicht übernommen(win2k pro plus Server)
Erstellt am 02.02.2003
Installiere mal einen aktuelleren Treiber auf deinem Server und stelle im Druckermanager die Daten ein. Wenn alles fehlschlägt, kannst du aber immer noch den ...
4
KommentareNT4: Wieviel MB RAM kann maximal eingebaut werden ??
Erstellt am 02.02.2003
Hängt von dem Chipsatz auf deinem Board ab. Dieser entscheidet auch welche Module laufen und welche nicht. ...
2
Kommentare
Glauben ist nicht Wissen aber Glaube versetzt bekanntlich Berge.
Es ist immer schlimmer, als es aussieht.