maxblank
maxblank
Wenn jemand etwas über mich als Person erfahren möchte, einfach fragen face-smile

VMware vSphere ESXI 6.7 CPU Leistungsprobleme Geekbenchgelöst

Erstellt am 02.06.2019

Hi, vielleicht hilft dir das weiter: Gruß maxblank ...

5

Kommentare

Outlook 365 - Konto mit mehreren Mail-Adressen

Erstellt am 30.05.2019

Hallo, klingt für mich als würde die Berechtigung „Senden als“ falsch konfiguriert sein. Gruß maxblank ...

6

Kommentare

Powershell AD Reports per E-Mail

Erstellt am 02.05.2019

Hallo, falls es ein Programm sein soll, kann ich dir LUMAX empfehlen. Gruß maxblank ...

3

Kommentare

VM auf Hyper V im abgesicherten Modus ohne physischen Zugrif auf Hostgelöst

Erstellt am 19.04.2019

Prost! Kann es sein, dass es bei Avast einen Dienst gibt, der Veränderungen wie zum Beispiel Deinstallation verhindert? Analog zu Sophos Tamper Protection. Falls ...

5

Kommentare

Windows 10 Defender oder Dritthersteller von AV Lösunggelöst

Erstellt am 17.04.2019

Du benötigst nicht unbedingt einen Server, ich habe einen Sophos Server aufgesetzt und mit dem kommunizieren die internen Clients u.a. wegen Updates usw. Nur ...

21

Kommentare

Ordner überwachen mit Benachrichtigunggelöst

Erstellt am 16.04.2019

Oder mit zum Teil über Windows Bordmittel: -Windows Audit Log -das geht dann zum Syslog -dort werden die Ergebnisse / Zugriffe ausgewertet -bei entsprechenden ...

5

Kommentare

Windows 10 Defender oder Dritthersteller von AV Lösunggelöst

Erstellt am 16.04.2019

Zitat von : Oh danke das sieht sehr gut aus.Gibt es auch die Möglichkeit bestimmte anhänge z.b. Zip oder com zu blocken? Was meinst ...

21

Kommentare

Windows 10 Defender oder Dritthersteller von AV Lösunggelöst

Erstellt am 16.04.2019

Die Mails bleiben nach Empfang lokal auf den Rechnern, dort wird Sophos Intercept X installiert. Nur die Verwaltung und die Erstellung von Richtlinien erfolgt ...

21

Kommentare

Bestimmte Ordner auf dem Server aufs Synology NAS sichern

Erstellt am 16.04.2019

Zitat von : Das kann die Syno von sich aus: Absolut korrekt, viele Wege führen nach Rom. ...

5

Kommentare

Windows 10 Pro 64bit mit 2 Xeon E5-2637 Prozessoren

Erstellt am 16.04.2019

Moin, wenn du schon auf so „alte“ Xeons gehen willst, würde ich dir zum E5-2643 raten. Doppelte Anzahl Kerne und doppelter SmartCache, dazu 300 ...

9

Kommentare

Windows 10 Defender oder Dritthersteller von AV Lösunggelöst

Erstellt am 15.04.2019

Hi, kannst mir glauben, dass es mit Sophos Central und Intercept X geht. Gruß maxblank ...

21

Kommentare

Bestimmte Ordner auf dem Server aufs Synology NAS sichern

Erstellt am 14.04.2019

Hi, Veeam Agent kann das. Gruß maxblank ...

5

Kommentare

Windows 10 Defender oder Dritthersteller von AV Lösunggelöst

Erstellt am 13.04.2019

Zitat von : Ich wollte eher darauf hinaus was eure Meinung im Bezug auf email scan beim reinkommen und bei z.b. Avast vs non ...

21

Kommentare

Deinstallation von Updates unter Windows Server 2008gelöst

Erstellt am 12.04.2019

Hallo, hier steht alles zu dem Thema, inklusive Links zu der Lösung deines Problems. Gruß maxblank ...

8

Kommentare

Windows 10 Defender oder Dritthersteller von AV Lösunggelöst

Erstellt am 11.04.2019

Moin, also ich muss sagen, dass mich Sophos Intercept X with EDR momentan in unserer Umgebung ziemlich begeistert. Vor allem auch auf Laptops im ...

21

Kommentare

Probleme nach Updates Microsoft Patchday April 2019 bei Windows Server 2008 R2 mit "KB4493472"

Erstellt am 10.04.2019

Zitat von : Zusammenhang? Da geht es ja eher um Firewall bzw. UTM. Bei unserem Problem um Antiviren-Software. Ich glaube nicht, dass da ein ...

36

Kommentare

Probleme nach Updates Microsoft Patchday April 2019 bei Windows Server 2008 R2 mit "KB4493472"

Erstellt am 10.04.2019

Ja, wir haben auch Sophos. Auf diesen "alten" Servern ist noch Sophos Endpoint Protection bei uns drauf, ansonsten bei neueren Betriebssystemen Sophos Intercept X. ...

36

Kommentare

Probleme nach Updates Microsoft Patchday April 2019 bei Windows Server 2008 R2 mit "KB4493472"

Erstellt am 10.04.2019

Moin wuurian, ja, wollte vor meinem Urlaub noch alles auf Stand haben. :-) Es scheint bei mir das Update KB4493472 gewesen zu sein, dass ...

36

Kommentare

Administrations Tool für Remote Support (2019)

Erstellt am 03.04.2019

Hallo, wir setzen seit über 10 Jahren Netsupport auf über 250 Clients erfolgreich ein. ; Gruß maxblank ...

11

Kommentare

Antivirensoftware für kleine Fileserver

Erstellt am 30.03.2019

Hallo, ich würde dir Intercept X mit EDR ans Herz legen. Gruß maxblank ...

7

Kommentare

Sicherung des Veeam BR Hosts

Erstellt am 29.03.2019

Hi, würde ich ebenfalls mit Veeam sichern. Kannst du in dem Fall mit Agent for Windows, wenn du das besser findest. @ Looser27: DC ...

14

Kommentare

Hyper-V-Host-Server

Erstellt am 27.03.2019

Zitat von : Wenn du aufs Geld achten willst / musst, würde ich 15k SAS Platten nehmen im RAID6. Da Du aber keinerlei Angaben ...

14

Kommentare

Exchange 2016 Freigabe E-Mailadresse senden als

Erstellt am 22.03.2019

Moin, Exchange-Server lokal oder Hybrid? Gruß maxblank ...

16

Kommentare

Telefonanlagen - Welche gibt es

Erstellt am 19.03.2019

Hallo, ich werfe mal noch Avaya in den Raum. Gruß maxblank ...

47

Kommentare

Vorabüberlegung Inplace-Upgrade

Erstellt am 18.03.2019

Moin, und den Fehler mit DC und der Bankingsoftware, der historisch gewachsen ist, willst du jetzt mitziehen? Ich würde das mit Hyper-V virtualisieren, einmal ...

3

Kommentare

Tape Library an Hyper-V VM durchreichen

Erstellt am 13.03.2019

Hallo, ich würde dir von dem angesprochenen Konstrukt abraten. Welche Generation ist denn der HPE Server? Ich würde den Server „bare metall“ als Backup-Server ...

7

Kommentare

SSD in HPE Gen10 Serverngelöst

Erstellt am 28.02.2019

Hi, das sollte das passende Manual sein. Gruß maxblank ...

6

Kommentare

Ordner läßt sich nicht löschengelöst

Erstellt am 24.02.2019

Servus, mit welchem Linux hast du denn gebootet? Löschvorgänge dort als root ausgeführt? Ansonsten unter Windows mal mit Unlocker versuchen. Pass aber auf, dass ...

5

Kommentare

Windows 10, Rechner schaltet sich selbständig ein

Erstellt am 18.02.2019

Was hat das Log ergeben? ...

19

Kommentare

LTFS mit Autoloader

Erstellt am 18.02.2019

Hallo, Folgende Empfehlung: läuft bei uns sehr gut mit dem Quantum Superloader 3. Alternative für kleines Geld: Gruß maxblank ...

12

Kommentare

Windows 10, Rechner schaltet sich selbständig ein

Erstellt am 12.02.2019

Filtere mal nach ID 6005 im Eventlog. Das ist der Start vom Eventlog Service. Um diesen Zeitpunkt herum dann genauer schauen ...

19

Kommentare

Windows 10, Rechner schaltet sich selbständig ein

Erstellt am 12.02.2019

Zitat von : Können diese Tasks den PC einschalten, wenn er richtig abgeschaltet ist ? Ja, das können sie je nach Einstellung durchaus. Also, ...

19

Kommentare

Windows 10, Rechner schaltet sich selbständig ein

Erstellt am 12.02.2019

Servus, prüfe die Windows-Aufgabenplanung. Kannst auch im Ereignislog nachsehen, was den Rechner aufweckt. WoL auf der Netzwerkkarte aktiviert? Dann auch das prüfen. Gruß maxblank ...

19

Kommentare

Keine Domäne gefunden oder keine Verbindung

Erstellt am 10.02.2019

Servus, was sagt nslookup im Allgemeinen und im Speziellen, wenn die Probleme auftreten? Gruß maxblank ...

5

Kommentare

Mainboard Speicherbestückung?gelöst

Erstellt am 09.02.2019

Hallo, hast du mal nach dem entsprechenden Handbuch oder Dokumentation des Herstellers nachgesehen? Schau mal hier nach: Gruß maxblank Nachtrag: ...

6

Kommentare

Backupsoftware für Bandsicherung gesucht

Erstellt am 05.02.2019

Servus, ich werfe mal noch Iperius Backup in den Raum. Gruß maxblank ...

11

Kommentare

Fehler beim Datastore hinzufügen in ESXi 6.0.0

Erstellt am 21.01.2019

Hallo, über welches Protokoll bindest du die LUN ein? Gruß maxblank ...

3

Kommentare

IPhone will absolut nicht vernünftig mit O365 verbinden

Erstellt am 21.01.2019

Hallo, versuchst du das über die iOS Mail App? Dann zuerst alle anderen Mail-Adressen entfernen und nochmals versuchen. Alternativ mal die Outlook App laden ...

2

Kommentare

Server bauen

Erstellt am 21.01.2019

Moin, schau dir in dem Fall vielleicht als Alternative mal ein entsprechendes NAS an. Dort kannst du dann die Beteiligten verwalten und es kann ...

11

Kommentare

SFTP über DynDNS nicht OK - über ext. IP funktioniert esgelöst

Erstellt am 20.01.2019

Hallo, was sagt ein Ping von extern auf die DynDNS-Adresse? Wer macht den Abgleich zwischen deiner IP und dem DynDNS-Anbieter? Hast du den in ...

10

Kommentare