
Geklonte externe Festplatte bootet nicht
Erstellt am 01.09.2019
Zitat von : Hallo also es ist eine HDD mit 1 TB Speicher Auch ohne Modellbezeichnung tippe ich auf SSHD. Deine notwendige Infos zum ...
21
KommentareGeklonte externe Festplatte bootet nicht
Erstellt am 01.09.2019
Hallo Sicher, das du alles geklont hast? Hatte das Thema auch schon. Fehler war, das ein notwendiger Teil zum Booten auf einer kleineren 16GB ...
21
KommentareDownload Link Windows Server 2008 R2 Foundation
Erstellt am 01.09.2019
Hallo Direkt über den Hersteller versuchen. Gruß Mikro ...
3
KommentareNetzlaufwerk unter Windows 10 pro automatisch verbinden
Erstellt am 01.09.2019
Alternativ in den lokalen Richtlinien die Einstellung setzen Beim Neustart des Computer bzw. der Anmeldung auf das Netzwerk warten Computerkonfiguration>Administrative Einstellungen>System>Anmelden ...
36
KommentareNetzlaufwerk unter Windows 10 pro automatisch verbinden
Erstellt am 01.09.2019
Hallo Ich werfe mal den KB in die Runde. Gruß Mikro ...
36
KommentareFreigabeberechtigung bei Windows Server 2016
Erstellt am 29.08.2019
Hallo Wo hast du denn überall verweigern gesetzt? Gruß Mikro ...
3
KommentarePer Batch oder Powershell zwei Spalten einer CSV addieren
Erstellt am 28.08.2019
Zitat von : Das ich davon keine Ahnung hab. Zitat von : Setz mich da nachher nochmal ran Hallo Wie soll das klappen? Entweder ...
17
KommentareLancom beendet Anruf für anrufende Geräte, aber hält die Leitung weiter aktiv
Erstellt am 26.08.2019
Wenn der Fehler reproduzierbar ist, würde ich auf LANCOM-Seite mitschneiden, ob Gesprächsaufbau und -ende korrekt an bzw. von der TK-Anlage gemeldet werden. Ich glaube ...
6
KommentareLancom beendet Anruf für anrufende Geräte, aber hält die Leitung weiter aktiv
Erstellt am 26.08.2019
Hallo Ich kenn den Fehler noch aus alten LCOS-Tagen. Welche Firmware läuft auf dem Router? Insofern nicht up-to-date, würde ich da ansetzen. Hatte mir ...
6
KommentareSehe keine Anderen Domain Computer .aber die aus der Arbeitsgruppe?
Erstellt am 17.08.2019
Zitat von : Der Aufruf im Explorer \\servername wird richtig ausgegeben. Die Anzeig unter Netzwerk nur zum teil. Das heißt dort werden nur Windows ...
10
KommentareSehe keine Anderen Domain Computer .aber die aus der Arbeitsgruppe?
Erstellt am 17.08.2019
Hallo Was verstehst du denn bitte unter "ich sehe"? Ping? Auf IP oder Hostname? Netzwerkfreigabe? Domain wird sauber von den Clients aufgelöst? Was sagen ...
10
KommentareDen perfekten Terminalserver konfigurieren
Erstellt am 11.08.2019
Auch kein Hallo Da es hier vor Informationen sprudelt und Google offensichtlich defekt ist. Ich frage besser nicht nach, wie deine Jobbezeichnung lautet, wenn ...
12
KommentareOutlook Leiste links
Erstellt am 03.08.2019
Hallo Ich würde es als erstes mit resetnavpane versuchen. Gruß Mikro ...
2
KommentareLancom Router RAW 883 - Profile - IP-Adresse
Erstellt am 30.07.2019
Zitat von : Hallo, dass es sich um eine dynamische IP handelt, war nicht eindeutig formuliert. Hätte ja auch sein können, dass er den ...
7
KommentareLancom Router RAW 883 - Profile - IP-Adresse
Erstellt am 29.07.2019
Zitat von : Hallo zusammen, ich nutze einen Lancom Router vom Typ RAW 883. Ich habe hier mehrere VPN-Zugänge eingerichtet. Und zwar über den ...
7
KommentareAll IP Umstellung + Astra OC 150 + Lancom 1784
Erstellt am 25.07.2019
Hallo Wofür wird die Fritzbox benötigt bitte? Lass den 1784VA gleich die Einwahl machen. Ist allemal besser als die Fritte. Gruß Mikro ...
3
KommentareSBS 2011 DHCP Server startet nicht Fehler 1297
Erstellt am 18.07.2019
Zitat von : Habe versucht auch mit dem lokalen Konto. Ging auch nicht. Habe dann wieder zurückstellen wollen und den Netzwerkadmin genommen. wie kann ...
3
KommentareWindows Server 2016 einrichten
Erstellt am 18.07.2019
Zitat von : heißt ich müsste eine LAN-to-LAN Routerkaskate einrichten, da ich mit WAN-to-LAN da keine Weiterleitung wegen der NAT-Funktion nicht möglich ist? Oder ...
36
KommentareVPN Verbindung zwischen Lancom 1711+ und Sophos SG 330 (UTM 9)
Erstellt am 18.07.2019
Zitat von : Diese Anleitung habe ich schon benutzt, leider ohne Erfolg. Mit einer XG von Sophos wurde das schon gemacht, die UTM ist ...
4
KommentareWindows Server 2016 einrichten
Erstellt am 17.07.2019
Zitat von : Der 2. Router übernimmt die DHCP Verteilung. >> Welcher DNS-Server wird bei dieser DHCP-Anfrage mitgegeben? >> Wie lks es schon sagte, ...
36
KommentareWindows Server 2016 einrichten
Erstellt am 17.07.2019
Zitat von : Der Client hat die 192.168.20.20 erhalten. Ich dachte das der DNS mit der 192.168.20.200 antworten würde. Mit den nslookup erhalte ich ...
36
KommentareWindows Server 2016 einrichten
Erstellt am 17.07.2019
Hallo Bob (soviel Zeit muss sein) Welcher DNS wird denn deiner Meinung nach antworten? Immerhin hast du mehrere am Laufen. Welche IP hat der ...
36
KommentareVPN Verbindung zwischen Lancom 1711+ und Sophos SG 330 (UTM 9)
Erstellt am 17.07.2019
Hallo Ist Google bei dir auf der Blacklist? Suchbegriffe: lancom sophos vpn Gruß Mikro ...
4
KommentareDruckerverwaltung nicht bedienbar
Erstellt am 17.07.2019
Guten Morgen Unter Umständen die Skalierung im Windows auf 150% gestellt? Gruß Mikro ...
9
KommentareServer 2019, frische Domäne - Privates Netzwerk nach dem Neustart
Erstellt am 08.07.2019
Morgen Dann kram mal dein Englisch raus. Gruß Mikro Edit: Der Fehler liegt bei dir im NLA. Er erkennt beim Start die Netzwerkverbindung neu ...
19
KommentareServer 2019, frische Domäne - Privates Netzwerk nach dem Neustart
Erstellt am 07.07.2019
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Wenn beide DC sind, wer hat die FSMO-Rollen? Das sollte der Essentials sein, sonst fährt ...
19
KommentareServer 2019, frische Domäne - Privates Netzwerk nach dem Neustart
Erstellt am 07.07.2019
Gib bitte paar mehr Informationen zum Aufbau. Welchen Rollen sind auf dem Essentials und welche auf dem Standard installiert und konfiguriert? Wenn beide DC ...
19
KommentareServer 2019, frische Domäne - Privates Netzwerk nach dem Neustart
Erstellt am 07.07.2019
Hallo Welche DNS-Server sind eigetragen? Gruß Mikro ...
19
KommentareAPC Powerchute Network Shutdown generell und im HA-Cluster
Erstellt am 05.07.2019
Zitat von : Das wäre mir komplett neu und finde ich auch jetzt nirgendswo bei denen. Das einzige was einigermaßen dazu passt ist das ...
6
KommentareLancom 443-Portforwarding
Erstellt am 15.06.2019
Zitat von : Ich bin einen Schritt weiter. Auf dem Lancom sind im Syslog folgende Meldung zu lesen: > Daher gehe ich davon aus, ...
12
KommentareServer 2008 - keine Daten vom Admin - kein Zugriff - Soll Upgrade erhalten
Erstellt am 06.06.2019
Zitat von : Eine Neu-Installation auf dem vorhandenen Server wäre zwar möglich. Und bevor wieder geschimpft wird was macht man, um das System am ...
29
KommentareClient Win7-SP1 zieht vom WSUS Server 1809 keine Updates und sendet auch keine Berichte
Erstellt am 26.05.2019
Hallo Wäre meine erste Vermutung. Gruß Mikro ...
7
KommentareProbleme beim erstellen eines virtuellen Switches auf einem HyperV
Erstellt am 20.05.2019
Guten Abend OS wird zwar nicht genannt, aber ich gehe von 2019 aus. Gruß Mikro ...
3
KommentareGPO - Maximales Kennwortalter
Erstellt am 13.05.2019
Zitat von : Ausprobieren bei ca. 400 aktiven Usern auch nicht so ohne. Guten Abend Wer sagt, dass du die GPO gleich auf alle ...
4
KommentareSynology Active Backup for Office 365
Erstellt am 12.05.2019
Hallo Das betroffene Konto selber schon mal angeschaut? Wie groß ist der Kalender? Admin hat Zugriff auf den Kalender? Kann der Nutzer etwas an ...
4
KommentareFalsche Schriftart bei "neue E-Mail" bzw. "Antworten"
Erstellt am 19.04.2019
Moin Reden wir mit der ersten Zeile in Calibri von der Signatur oder dem Mailtext? Erschließt sich mir nach mehrfachem Lesen nicht. Gruß Mikro ...
8
KommentareOffice 2919 Home Business offline Installation
Erstellt am 14.04.2019
Guten Abend Und wenn ihr über einen PC, der freien Zugang zum Internet hat, die Dateien mit dem Office Deployment Tool herunterladet? Gruß Mikro ...
9
KommentareDynDNS mit Lancom Router funktioniert nicht
Erstellt am 06.04.2019
Hallo Ich hatte bisher keine Probleme bei LANCOM mit SPDYN.de. Einträge: Gruß Mikro ...
11
KommentareLancom-VPN-Client
Erstellt am 23.03.2019
Zitat von : Hi, ich hänge mal das Protokoll vom Client an. Sofern nötig, kann ich auch gerne den verkürzten Traceverlauf vom Router anhängen ...
17
KommentareLancom-VPN-Client
Erstellt am 23.03.2019
Hallo Bekommt der VPN-Adapter eine IP aus dem Netz, dass der LANCOM auch routet? Paar mehr Informationen zum Netzwerk, Einstellungen im LANCOM-Router, im VPN-Client ...
17
KommentareOutlook 2016 ruft keine GMX-Mails mehr ab
Erstellt am 28.02.2019
Hallo Was sagt der Verbindungsstatus im Outlook? Also nicht die Fusszeile zitieren, sondern den Status zur Serververbindung über das Systemtray aufrufen. Gruß Mikro ...
2
KommentareFrust rauslassen. Meine Erfahrung, die ich im öffentlichen Dienst gemacht habe
Erstellt am 28.02.2019
Zitat von : Wenn ich kündige, bekomme ich eine Sperre für Alg 1. Dies will ich ja vermeiden Hallo Wenn du eine neue Stelle ...
44
KommentareBatch to PS
Erstellt am 27.02.2019
Zitat von : Start ist der Alias für start-process Ist korrekt. Aber der TO will sich offensichtlich nicht mit der Powershell auseinandersetzen. Alles vorkauen ...
9
KommentareBatch to PS
Erstellt am 27.02.2019
Zitat von : Wie kann ich Zeile 3 so verändern dass "exit.bat" ausgeführt wird? Bei mir kommt immer folgendes: Windows Script Host Schau dir ...
9
KommentareLANCOM Router - VPN - Windows Boardmittel
Erstellt am 27.02.2019
Hallo Wurde bereits hier näher beleuchtet. Gruß Mikro ...
4
KommentareBatch to PS
Erstellt am 26.02.2019
Guten Abend Du willst also ein vbs-Skript in der Powershell aufrufen. Gruß Mikro ...
9
KommentareAbsender aus alias Adressen bei Exchange
Erstellt am 25.02.2019
Zitat von : hallo Kennt jemand die Exclaimer Software "Email Alias Manager" die eigentlich und hat Erfahrungen damit? lg. sani Hallo Dein Text ist ...
6
KommentareOne Drive dauerhaft entfernen?
Erstellt am 25.02.2019
Guten Morgen Mir würde nur dieser Weg einfallen, wobei ich den noch nicht gegangen bin. "Wenn man jedoch als Administrator unnötige Store Apps deinstalliert, ...
17
KommentareNamensauflösung (fritz.box) funktioniert bei einigen Endgeräten nicht
Erstellt am 22.02.2019
Hallo Gruß Mikro ...
4
KommentareExchange 2016 - serverseitig ausgeführte (in OWA erstellte) Regeln funktionieren nicht automatisch
Erstellt am 22.02.2019
Zitat von : moin, es soll ganz simpel eine eingehende Nachricht von xyxy.de nach ordner xy verschoben werden. Guten Morgen zum Freitag Wenn es ...
6
Kommentare