
Stromführende Netzwerkkabel, Cat5 + Glas
Erstellt am 06.02.2025
Um das nochmal zusammen zufassen: Wenn im Netzwerk mehrere Standorte, also z.B. Zentrale, Halle1, Halle2 oder hier Zentrale/Parkplatz vervunden werden muss immer die Distanz zur ...
48
KommentareStromführende Netzwerkkabel, Cat5 + Glas
Erstellt am 06.02.2025
OK, dann nochmal zu den Elektri-Grundlagen ...
48
KommentareSwitch EOL - Tauscht Ihr dann?
Erstellt am 06.02.2025
Im Prinzip: egal Es wird halt keine Updates mehr geben, was zumeist die Verwaltungs-Webpage betrifft Wenn genutzt, wird z.B. SNMP eher nicht betroffen sein. Also ...
18
KommentareNetzwerkinfrastruktur von Grund auf neu
Erstellt am 06.02.2025
OK. Dann sind im TO aber HW Auflistungen überflüssig und du definierst einfach nur Standorte, Verbindungen und Endgeräte und erfragst optimale HW zur Vernetzung ...
15
KommentareNetzwerkinfrastruktur von Grund auf neu
Erstellt am 06.02.2025
OK, aber was bleibt euch an HW oder fangt ihr bei an? ...
15
KommentareNetzwerkinfrastruktur von Grund auf neu
Erstellt am 06.02.2025
OK. Demnach würde ja fast alles, was du im TO auflistet, zurück gehen. Somit ergäbe sich die Aufgabenstellung: Was empfehlt ihr für die künftige Unternehmensstruktur? ...
15
KommentareNetzwerkinfrastruktur von Grund auf neu
Erstellt am 06.02.2025
,. irgendwie widerspricht sich dein TO zwischen "alles neu" und "vorhanden" ...
15
KommentareStromführende Netzwerkkabel, Cat5 + Glas
Erstellt am 06.02.2025
@manuel-r Recht hast du aber mit der damaligen Vorgabe bin ich bis heute gut gefahren. Irgendwie auch logisch, weil eben äußere Einflüsse und auch Spannungsdifferenzen ...
48
KommentareStromführende Netzwerkkabel, Cat5 + Glas
Erstellt am 06.02.2025
das Argument von @godlie ist berechtigt! Gilt aber generell bei entfernten Verbindungen. Das Problem liegt am Netweerk-Kabel-Schirm über den Ausgleichsströme fließen können Ich habe in ...
48
KommentareRAID5 erweitern
Erstellt am 06.02.2025
Aldo JAIN. wenn du vorhandenr Platten gegen größere tauschst (nacheinander, nach Wiederherstellung) nutzt dr Controller zunächst nur die zuvor genannte Größe. Wenn alle 4 getauscht ...
6
KommentareStromführende Netzwerkkabel, Cat5 + Glas
Erstellt am 06.02.2025
Es gibt zum Beispiel - PoE Injektoren, die meist vom Hersteller -hier Kamera - kommen und die passende Spannung an gewünschter Stellle einleiten (oder auch ...
48
KommentareTool zum automatisierten Finden ähnlicher PDFs gesucht
Erstellt am 04.02.2025
Mal von einer anderen Seite gedacht: Das multiple Scannen eliminieren: - vorgegebene Syntax der Speicherdatei: z.B. kundennr-RGNr - Bearbeitungsstempel auf Original - vor/nach dem Scan ...
21
KommentareFritz Box vergibt keine DHCP Leases
Erstellt am 03.02.2025
Neustart ist nicht zwingend notwendig, weil spätestens nach Ende der Lease-Time eine Aktualisierung angefordert wird aber in der Regel schon viel früher Hat die PV ...
8
KommentareTool zum automatisierten Finden ähnlicher PDFs gesucht
Erstellt am 03.02.2025
Aus Interesse recherchiere ich auch ein wenig und bin auf diesen interessanten Artikel gestoßen, welcher auch Know How zur Dokumentenverwaltung / -vergleich liefert: ...
21
KommentareTool zum automatisierten Finden ähnlicher PDFs gesucht
Erstellt am 03.02.2025
dein verlinkter Vergleich ist von 02.2024, also deutlich borher - seitdem wurde im Acrobat und anderen Tools viel KI verbaut, die die Ergebnisse wohl deutlich ...
21
KommentareTool zum automatisierten Finden ähnlicher PDFs gesucht
Erstellt am 03.02.2025
Also mein Link zum Acrobat nennt explizit auch das Vergleichen von Scans und es werden wohl - wie bei solchen Tools meist üblich - wohl ...
21
KommentareTool zum automatisierten Finden ähnlicher PDFs gesucht
Erstellt am 03.02.2025
Moin. Kenne zwar auch kein Tool aus der Anwendung, aber habe sowas schon gelesen: eine Websuche nach "KI PDF vergleichen" brachte als erstes dieses, was ...
21
KommentareSysprep, Überwachungsmodus nach Windows-Installation?
Erstellt am 18.01.2025
Egal, was du nutzt: BACKUP!! ...
4
KommentareSysprep, Überwachungsmodus nach Windows-Installation?
Erstellt am 18.01.2025
ich nutze gerne dism ...
4
KommentareSysprep, Überwachungsmodus nach Windows-Installation?
Erstellt am 18.01.2025
Diverse Programme installieren sich im System-Modus Das kollidiert mit sysprep, was auch im log protokolliert wird Abhilfe: Mit diversen Tools diese Apps auch auf Systemebene ...
4
Kommentare2FA und Passkey zusammen sinnvoll?
Erstellt am 17.01.2025
Passkey ist in der Regel die 2. FA - meist Fingerabdruck ...
9
KommentareZweiten Router in VLAN von managed Switch einbinden
Erstellt am 17.01.2025
Hi. Also unsere Spezis werden das sicher schnell präzisieren, aber Wenn der Hersteller sein Netz vorgibt, musst du dieses eben als VLAN30 weiterführen Nachtrag: Der ...
7
KommentareErst einmal: Für die Remoteanmeldung müssen Sie dazu berechtigt sein
Erstellt am 17.01.2025
Du schreibst ja somit nutzt vmconnect localhost\benutzername ...
9
KommentareD-TRUST: Datenschutzvorfall 13. Januar 2025
Erstellt am 17.01.2025
angeblich gab es ja keinen erweiterten Daten-Abgriff was ich nicht recht glauben mag Nachtrag: Wer grundsätzlich verschiedene Login-Daten hat ., und diese NICHT in Standardtresoren ...
10
KommentareD-TRUST: Datenschutzvorfall 13. Januar 2025
Erstellt am 17.01.2025
egal Verschiedene Login-Daten schützen basta ...
10
KommentareWebDav Ordner mit Windows explorer verbinden
Erstellt am 17.01.2025
Hi. Firewall-Regel für den Dareimanager? ...
7
KommentareErst einmal: Für die Remoteanmeldung müssen Sie dazu berechtigt sein
Erstellt am 17.01.2025
mstsc.exe - das klassische rdp connect tool fragt prinzipiell nach login-daten das hyperV Tool vmconnect versucht per Default ein Login mit den angemeldeten Daten ...
9
KommentareD-TRUST: Datenschutzvorfall 13. Januar 2025
Erstellt am 17.01.2025
ist halt wie bei jedem Dienst. Selbstschutz beginnt bei unterschiedlichen Anmeldedaten je Dienst und geht weiter mit Skepsis bei Konten-spezifischen Nachrichten - z.B. Mails, SMS, ...
10
KommentareErst einmal: Für die Remoteanmeldung müssen Sie dazu berechtigt sein
Erstellt am 17.01.2025
Moin. Klingt nach dem Versuch der automatischen Anmeldung beim Verbindungsaufbau ...
9
KommentareGUSbox und der antiquierteste Weg, ein Fax zu empfangen
Erstellt am 17.01.2025
Da es sich bei 200 Faxen/Tag wohl meist bei Befunden und Rezepten, etc. handeln dürfte wird sich das - den bösen Kommentaren von C3, etc ...
29
KommentareGlasfaser, TAE, Verkabelung
Erstellt am 17.01.2025
Passend zum Thema: ...
22
KommentareProbleme beim Druck vektorisierter PDF-Dateien an HP Designjet
Erstellt am 16.01.2025
Würde sicher reichen aber teste mal, die Druckaufträge über einen dedizierten Rechner "Druckserver" laufen zu lasen Möglicherweise kollidiert da sonst was ...
4
KommentareProbleme beim Druck vektorisierter PDF-Dateien an HP Designjet
Erstellt am 16.01.2025
Ich habe vor längerer Zeit mal ein &Unternehmen In Düsseldorf betreut wir haben den zentralen Rechner damals auf neuerem Mainboard/CPU von HDD auf SSD umgestellt ...
4
KommentareGlasfaser, TAE, Verkabelung
Erstellt am 16.01.2025
Wenn du so nah am ONT sitzt, hast du ja "alle Möglichkeiten" wobei wir das "alle" nicht beurteilen können. Theoretisch kannst du ein GF-Modem/Router direkt ...
22
KommentareGUSbox und der antiquierteste Weg, ein Fax zu empfangen
Erstellt am 16.01.2025
+1 fûr den Provider-Faxdienst denn: FB7590 lässt auf reinen DSL-Anschluss - ohne Analog/ISDN schliessen ob Provider-Analog/ISDN noch verfügbar ist geht aus TO nicht hervor allerdings ...
29
KommentareGlasfaser, TAE, Verkabelung
Erstellt am 16.01.2025
Hi. Also zunächst mal gehe ich davon aus, das noch nicht die Glasfaser selbst, sondern das "Leerrohr", welches für die meisten schon wie Faser aussieht, ...
22
KommentareZentrale OPNsense, mehrere Standorte, gleiche Lokale IP
Erstellt am 13.01.2025
Ich sage +1 für GAR NICHT sinnvoll WENN diese Standorte zusammen gewachsen sind und zufällig die gleichen IP-Bereiche haben OK, dann muss man eben komplett ...
11
KommentareDomainumzug - IMAP Mails zu neuem Provider
Erstellt am 11.01.2025
Ich nutze generell IMAP an mobilen Clients, aber auch am PC. Ich habe auf einer VM in Thunderbird einen lokalen Ordner als Archiv angelegt Hier ...
15
KommentareWieviele IOPS sind genug? Und warum gibt es im RZ davon so wenig?
Erstellt am 04.01.2025
Die Antwort ist doch ganz einfach: Wenn dein Server/ dein Dienstleister NICHT die nötige Leistung für deine Anwendung bringt: wechseln. Ansonsten: keine Diskussion: Preis/Leistung OK!? ...
14
KommentareVerdacht auf kompromittiertes BIOS und Malware auf HP-System
Erstellt am 04.01.2025
@BiosCat wenn du über den vermuteten IT-Angriff - den es wohl nicht gibt - hinaus Probleme hast, solltest du dringend deinen Hausarzt/ deine Hausärztin hinzuziehen! ...
23
KommentareVerdacht auf kompromittiertes BIOS und Malware auf HP-System
Erstellt am 03.01.2025
Also, ICH sehe da gerade keine Fragwürdigen Stellen Aber ich gebe dir gerne die Nummer meiner Psychiaterin, falls ein auffälliger Transporter vor der Tür steht ...
23
KommentareVerdacht auf kompromittiertes BIOS und Malware auf HP-System
Erstellt am 03.01.2025
Wen ich mir die Bilder so ansehe kann es sein, das du irgendwas mit einer lokalen Domain/AD/GPO getestet hast und bei der Neu-Installation versuchst, etwas ...
23
KommentareVerdacht auf kompromittiertes BIOS und Malware auf HP-System
Erstellt am 03.01.2025
OK. Da hat du aber etwas noch nicht verstanden, oder schießt über das Ziel hinaus. Wenn du eine der genannten Images herunterlädst ist diese prinzipiell ...
23
KommentareMikrotik - Einstieg in IPv6
Erstellt am 03.01.2025
Recherchen ergeben bei mir, das nicht nur IPv6 NICHT zwingend ist, sondern sogar als"geschwâtziges" Protokoll in Frage gestellt wird. Die Suchergebnisse zeigen keine zwingende Nutzung ...
24
KommentareMikrotik - Einstieg in IPv6
Erstellt am 03.01.2025
Hi. wäre mir neu, das z.B. Matter IPv6 zwingend voraussetzt und: selbst die Hiobs-Botschaften rund um IPv4 sind Geschichte es wird langfristig IPv4 wie gewohnt ...
24
KommentareGPO für die Verhinderung des neuen Outlook
Erstellt am 03.01.2025
im übrigen ist ein GPO-Template auch nur eine Vorlage, die ggf selbst gebaut werden kann ...
10
KommentareGPO für die Verhinderung des neuen Outlook
Erstellt am 03.01.2025
Moin. Nicht alle, oder eher viele, Registry-Keys existieren initial nicht. Diese werden bei Bedarf angelegt In wieweit das für die Vehinderung von "Outlook new" gilt, ...
10
KommentareVerdacht auf kompromittiertes BIOS und Malware auf HP-System
Erstellt am 02.01.2025
Hallo 7nd gites Neues Natürlich kannst du dir ein Root-Schâdling eingefangen haben, der durch seine Platzierung im BIOS/UEFI die üblichen Scand überlebt Es könnte helfen, ...
23
KommentareRessourcen gesucht für Windows Server, Active Directory, Linux
Erstellt am 31.12.2024
Na, das ist doch immer so: Aus einem Problem oder einer Aufgabe ergeben sich Fragestellungen ja, die Anhaltspunkte sind deine Ziele diese geschickt im Web ...
11
KommentareRessourcen gesucht für Windows Server, Active Directory, Linux
Erstellt am 30.12.2024
Hi. Deine Frage ist nicht ganz eindeutig: Eine AD ausfzusetzen ist unter WinSrv, Cloud, Linux virl dolumrntiert Ich verstehe daher deinem Beitrag eher in dem ...
11
Kommentare