MrNetman
MrNetman
ein Leben lang mit Messtechnik und Hochfrequenztechnik, Funk

Defekte serielle Schnittstelle

Erstellt am 05.01.2013

Ja, kann man testen. Dafür benötigt man einen Loopback Adapter. (Verbindung von Pin 2 und 3 und umgekehrt) Evtl. auch ein zweites Gerät, das ...

3

Kommentare

Webradio Player Stream URL ausfindig machen.

Erstellt am 05.01.2013

ja, das kann ich, aber russisch Radio hören werde ich trotzdem nicht. Analyse aber nicht mehr heute. Bin gleich unterwegs zu einem schönen Konzert. ...

8

Kommentare

Webradio Player Stream URL ausfindig machen.

Erstellt am 05.01.2013

Sorry, russisches Radio höre ich nicht. Auch kann ich die Zeichen von der Webseite nicht lesen. Es gibt noch ein Tool, das nennt sich ...

8

Kommentare

Keine VNC-Verbindung mehr nach Einbau eines Switchgelöst

Erstellt am 04.01.2013

Hallo internetter, beim GS105, ich kenne Variante GS105E; kann man diverse Dinge einstellen. Man muss dazu ein spezielles Programm nutzen. Der Switsch bekommt vom ...

10

Kommentare

Webradio Player Stream URL ausfindig machen.

Erstellt am 04.01.2013

Hi Eddie, da war doch noch was, was sich auf Netzwerke spezialisiert hat. Ein Haifischbecken auf Draht. Wireshark kann dir schon helfen den Stream ...

8

Kommentare

PoE-Switch maximale Länge?gelöst

Erstellt am 02.01.2013

Zitat von : ja zusätzlich Strom durchs LAN-Kabel gedrückt wird, was durchaus mehr Inteferenzen bringt als 4 tote Leitungen Es geht um den Energieverlust. ...

20

Kommentare

Dyndns- Ersatzgelöst

Erstellt am 02.01.2013

Zitat von : Ein VoIP Gespräch benötigt eine Bandbreite von ca. 24-40 kBit/s (G723 Codec) da kannst du dir dann selber ausrechnen wieviel man ...

9

Kommentare

Telekom DSL via Funk S - fragwürdige Datenvolumen

Erstellt am 02.01.2013

nun ja, erst einmal muss man so an einen Routerport drankommen, dass der Wireshark mitschneiden kann. Das geht nicht ohne zusätzliches Equipment. Ein externer ...

8

Kommentare

PoE-Switch maximale Länge?gelöst

Erstellt am 02.01.2013

Naja, es ist nicht der Stromverbrauch, sondern die Zielgruppe. 12V 1A wäre keine Problem für PoE. Das sind ja nur maximal 12 Watt. Aber ...

20

Kommentare

PoE-Switch maximale Länge?gelöst

Erstellt am 02.01.2013

Es geht sogar weiter als 100m. Aber je länger und je dünner die Kabel sind, desto weniger kommt beim Verbraucher an. Von den 15W ...

20

Kommentare

Access Point mit T Sinus 154 Komfort

Erstellt am 02.01.2013

Zitat von : Normaler Weise bekommst Du ja auch alle Daten dort vor Ort also so etwas wie; - Kanal 10 - Wireless G ...

10

Kommentare

Access Point mit T Sinus 154 Komfort

Erstellt am 02.01.2013

Hi Bierbrauer, Erst einmal ist zu prüfen, ob du überhaupt mit dem LAN Kabel ins Internet kommst und was du dazu tun musst. Es ...

10

Kommentare

2. W-Lan unter WEP als (unsicheres) Mediennetz betreiben

Erstellt am 31.12.2012

Ne, WEP kann mit Radius nicht sicherer gemacht werden. Man hat ja den Einbruch in die Broadcastdomäne und kann dort alles machen. Also nur ...

12

Kommentare

Benutzer von entferntem Rechner anlegengelöst

Erstellt am 31.12.2012

ja, immer! und wenn es nur via rdp ist. Gruß Netman ...

3

Kommentare

Internetzugang für PC über VPN

Erstellt am 31.12.2012

Hi, Für den speziellen Zweck kann doch der Mitarbeiter den VPN selbst starten und ist dann automatisch via VP in der USA im Internet. ...

3

Kommentare

2. W-Lan unter WEP als (unsicheres) Mediennetz betreiben

Erstellt am 31.12.2012

Hi Hartmut, das wirst du wohl so etwas wie eine pflegbare Firewall brauchen, die diese Regeln durchsetzen und einhalten kann. Den Rest des Netzes ...

12

Kommentare

Supernetting oder kpl neue IPs um 192.168.1.0 und 192.168.10.0 zu vergrößern und zusammen zu fassen ?gelöst

Erstellt am 30.12.2012

Hi Tharen, ja, denkbar, aberErstens ist eine Subnetzmaske mit 4096 Hosts Gift für die Broadcast Domäne. So eine große BC-Domäne erhöht den Verkehr, müllt ...

5

Kommentare

Günstige Komponenten (Switch, Module, Transceiver) für 10GB über LWLgelöst

Erstellt am 29.12.2012

Zitat von : Das muss nicht unbedingt was heissen, denn du weisst auch das man zur Reichweitenerhöhung auch mit LX oder LH GBICs auf ...

16

Kommentare

Günstige Komponenten (Switch, Module, Transceiver) für 10GB über LWLgelöst

Erstellt am 28.12.2012

Zitat von : - Der Knackpunkt ist die Art der verlegten Glasfaser zu der der TO hier leider kein Wort sagt :-( Genau DAS ...

16

Kommentare

Günstige Komponenten (Switch, Module, Transceiver) für 10GB über LWLgelöst

Erstellt am 28.12.2012

zwei neue Switches mit mehr als 8 Gigabit SM-SFPs dürfte nicht ganz günstig sein. So ist es eine Frage, ob man Stück für Stück ...

16

Kommentare

Cisco Catalyst 2950 - Web Interface ohne Funktiongelöst

Erstellt am 28.12.2012

Ich habe schon erlebt, dass die 2950er trotz identischer Hardware und Firmware ID und Versionsnummer unterschiedlich gearbeitet haben. Etwa die Hälfte der gut verteilten ...

17

Kommentare

Günstige Komponenten (Switch, Module, Transceiver) für 10GB über LWLgelöst

Erstellt am 28.12.2012

Danke für die versteckten Informationen (Medienkoverter genaue Bezeichnung, 500m Entfernung) zu den wichtigen Details: Das sind singlemode Glasfasern! Auf diesen Glasfasern hast du alle ...

16

Kommentare

Cisco Catalyst 2950 - Web Interface ohne Funktiongelöst

Erstellt am 28.12.2012

Hi zweizylinder porsche Kann es sein, dass das Web-Interface beim 2950 eher eine überflüssige Funktion denn eine sinnvolle Konfigurationsoberfläche ist? Test einfach via "telnet ...

17

Kommentare

Günstige Komponenten (Switch, Module, Transceiver) für 10GB über LWLgelöst

Erstellt am 28.12.2012

Hi Tharen Zitat von : seit kurzem sind unsere Firmenstandorte über Glasfaser verbunden. Wir verwenden derzeit 1000er Medienkonverter von DLINK. Wenn wir nun von ...

16

Kommentare

Kopplung von 2 Routern am DSL Port

Erstellt am 28.12.2012

Hi Mama, für Fragestellungen nutze bitte einen neuen Vorgang ohne dich hier ohne besonderen Kontext anzuhängen. zur Lösung: Nimm einen WLAN-USB-Stick für den Desktoprechner. ...

267

Kommentare

Problem mit dem W-langelöst

Erstellt am 27.12.2012

Hi Slaine, um ein WLAN benutzen zu könne, gibt es zwei Möglichkeiten: 1- Man sieht es, wie du es beschreiben hast und gibt auf ...

14

Kommentare

DLink DIR-615 mit Speedport W700v koppeln ?!gelöst

Erstellt am 27.12.2012

Hallo Marcel, wenn du dir den Artikel von aqui durchliest, wirst du mehr als eine Möglichkeit finden deinen überflüssigen Router wieder sinnvoll einzusetzen. Zusammengefasst. ...

7

Kommentare

Cisco WAP321 2.4Ghz nur 144Mbps

Erstellt am 23.12.2012

Der TO jammert gar nicht über die reale Bandbreite. Soweit war und ist er noch nicht. Er beklagt die theoretsch ausgehandelte Bandbreite. ...

7

Kommentare

Cisco WAP321 2.4Ghz nur 144Mbps

Erstellt am 22.12.2012

Hi admin ST, Aber was du in inSSIDer siehst ist die theoretische oder ausgehandelte Bruttodatenrate. Was hier auf die 300MBit/s fehlt ist eine volle ...

7

Kommentare

Netzwerk ohne Internet, 1 PC soll ins Internetgelöst

Erstellt am 21.12.2012

Wie Athi1234 schon sagte: "Ohne Gateway kein Internet" Und ein Netz mit drei Maschinen wird wohl auch keinen DNS haben. Folglich: Maunelle Adressvergabe für ...

11

Kommentare

Worddokument öffnet zu langsam nach Serverwechsel

Erstellt am 21.12.2012

Es geht nicht um Namen für das Dokument, sonder um die alten Vorlagen mit dem alten Pfad. Der DNS timeout kostet die meiste Zeit. ...

10

Kommentare

Maxtor OneTouch III mit mehr als 2 TB betreiben?gelöst

Erstellt am 21.12.2012

Das werden wohl zwei Gehäuse sein müssen oder du entschließt dich für ein solides NAS, wo man die Platten tauschen kann und auch mal ...

11

Kommentare

Worddokument öffnet zu langsam nach Serverwechsel

Erstellt am 21.12.2012

Was haben bitte hat Office-Home Business mit ADS/DNS zu tun? Weil die letzten 3 Fragen und Antworten so extrem unterschiedlich sind Auf dem DNS ...

10

Kommentare

Maxtor OneTouch III mit mehr als 2 TB betreiben?gelöst

Erstellt am 21.12.2012

Naja, die genaue Bezeichnugn habe ich nun immer noch nicht. Dazu müsstest du dich schon bequemen vom Sessel aufzustehen und drunter zu schauen. Aber ...

11

Kommentare

Woher weiß mein Rechner mit welcher Geschwindigkeit er senden darf?

Erstellt am 21.12.2012

Hi Kismet, immer Syn Ack - das ist der Handshake. Ohne ihn könnte man doch nicht erkennen, ob Pakete nicht ankommen oder ins Timeout ...

26

Kommentare

Maxtor OneTouch III mit mehr als 2 TB betreiben?gelöst

Erstellt am 21.12.2012

Hi MöchteGern Porsche Fahrer JayJay, Maxtor OneTouch III ist ein Überbegriff wie VW Golf. Wenn du etwas mehr Details lieferst gäbe es eine Chance ...

11

Kommentare

Woher weiß mein Rechner mit welcher Geschwindigkeit er senden darf?

Erstellt am 21.12.2012

Hi Dobby, Das hat hier absolut nichts mit einer spezifischen Hardware und mit Autonegationsproblemen zu tun. Es geht um die Bits, die mal Ethernet ...

26

Kommentare

WLAN-Netzwerk mit zwei SSIDs erstellengelöst

Erstellt am 21.12.2012

Hi Squal, Dein Thread wird hier echt spannend. Nach jedem Hinweis änderst du deine Pläne. Ob das vielleicht nicht doch ein externen Dienstleister schaffen ...

26

Kommentare

Gigabit Switch hinter Router verringert Bandbreite

Erstellt am 20.12.2012

ringlord Wenn die Kabel schlecht sind kann sich vieles beim Gerätetausch ändern. Gerätetausch kann auch bedeuten, dass ein anderes Endgerät eine andere Geschwindigkeit erhält. ...

6

Kommentare

Woher weiß mein Rechner mit welcher Geschwindigkeit er senden darf?

Erstellt am 20.12.2012

neben bei: kann das sein das NetIO Wireshark zum absaufen bringt? sowohl sender als auch empfänger seite? NetIO will maximalen Durchsatz und das ohne ...

26

Kommentare

Woher weiß mein Rechner mit welcher Geschwindigkeit er senden darf?

Erstellt am 20.12.2012

Hi Kismet, das wird nicht dem Schicksal überlassen sondern permanent korrigiert. Im Übertragungsprotokoll ist das verankert. Es klappt ja auch mit DSL 0,75Mbit und ...

26

Kommentare

Worddokument öffnet zu langsam nach Serverwechsel

Erstellt am 20.12.2012

Tja, das trifft dann leider auf viele, wenn nicht alle alten Dokumente zu und auf manche neue. Letztere entstehen nicht als neue Dokumente sondern ...

10

Kommentare

WLAN-Netzwerk mit zwei SSIDs erstellengelöst

Erstellt am 20.12.2012

Wenn die Welt untergeht braucht man auch nicht mehr zu verstehen, wie VLANs funktionieren. Das ist D.o.b.b.y s Kernsatz. Da fehlen gewisse Grundlagen. Darin ...

26

Kommentare

Internetleitung nicht durch VPN Tunnel

Erstellt am 19.12.2012

Das kannst du im Prinzip in deinem VPN Client. Alle Details dazu hast du aber verschwiegen. Gruß Netman ...

5

Kommentare

Worddokument öffnet zu langsam nach Serverwechsel

Erstellt am 19.12.2012

In den Metainforamtionen der Officedateien stehen die Dokumentenvorlagen drin. Die werden erst einmal auf dem alten Server gesucht. Der existeirt nuicht. Daher kommt die ...

10

Kommentare

Problem mit WLAN und DHCP unter Windows 7

Erstellt am 18.12.2012

Hi Dirk, Steht die SSID noch auf Standard? Gibt es Nachbarn mit ähnlichen Dingern? Dein Freund ist inSSIDer. Bitte laden und installieren und Messungen ...

2

Kommentare

WLAN mit vielen gleichzeitigen Clients

Erstellt am 18.12.2012

Das Arbeiten mit WLAN und oder das gleichzeitge Ziehen von 20 Profilen ist eine bedeutende Differenzierung. Beim Arbetien wird nicht mehr so viel Gleichzeitigkeit ...

19

Kommentare

IE speichert xls-Datei als xltgelöst

Erstellt am 18.12.2012

Hi Ministrant oder Minister, xlt kann man immer öffnen. Es sind eigentlich ganz normale XLS Dateien nur für etwas andere Zwecke bestimmt - als ...

3

Kommentare

WLAN mit vielen gleichzeitigen Clients

Erstellt am 18.12.2012

Beim 802.11n Standard darf niemals von 300 oder mehr MBit/s ausgegangen werden, da dafür auch im 2,4 GHZ Band 40MHz Bandbreite und damit sehr ...

19

Kommentare

Microsoft Vista-Audio

Erstellt am 18.12.2012

Hallo Klaus Purzel, ich darf übersetzen, wenn dir damit gedient ist. Headset versteht heute jedes Kind. Die Entsprechung nennt sich "Sprechgarnitur" - die Kombination ...

11

Kommentare