MrNetman
MrNetman
ein Leben lang mit Messtechnik und Hochfrequenztechnik, Funk

Stromversorgung bei vielen USB Geräten

Erstellt am 10.02.2013

Hi Matze, Deine einzige Chance so etwas ans Laufen zu bekommen sind extra, extern gepowerte USB-HUBs. Dies HUBs müssen nämlch die Leistung für die ...

2

Kommentare

Vlan mit Access point einrichtengelöst

Erstellt am 10.02.2013

mit dem Router geht das bestimmt. Die Resourcen sind gut dokumentiert - Jetzt geht ess aber erst mal an die Grundlagen. Und für ein ...

6

Kommentare

Vlan mit Access point einrichtengelöst

Erstellt am 10.02.2013

Hi Haro, da ich vermute, dass die über VLAN getrennten Netze trotzdem noch ins Internet sollen, benötigt es einen Router (welchen hast du?), der ...

6

Kommentare

Frage zu Laptop und Windows Vista bzw. XPgelöst

Erstellt am 08.02.2013

Ein PC, der unter Vista leidlich läuft muss unter XP ein Rennpferd sein. Aber die Recherche kann mühselig sein. Ausnahme: Wenn unter SP2 der ...

8

Kommentare

Verbindung der WLAN Bridge von WAP3205 zu einem NWA3500 baut sich nicht auf.

Erstellt am 08.02.2013

Hi Frido, du achtest aber schon drauf, dass der Bridgemodus auch die selbe Funktechnologie und die selbe Verschlüsselungstechnik verwenden muss. g-g, n-n Also keine ...

2

Kommentare

Bildbereich markieren, kopieren und in Word einfügengelöst

Erstellt am 08.02.2013

Und in Word kann man jede einzelne eingefügte Bilddatei getrennt und manuell beschneiden. Das ist zwar nicht besonders komfortabel geht aber gut. ...

7

Kommentare

Bildbereich markieren, kopieren und in Word einfügengelöst

Erstellt am 08.02.2013

Hi Andreas, Das Bild in Irfanview öffnen, Rahmen ziehen, Strg+C und in Word einkopieren (Strg+V) Schneller gehts nicht. Gruß Netman ...

7

Kommentare

Mehrere Netzwerkanschlüsse im Servergelöst

Erstellt am 07.02.2013

Da gibt es Tools fürs Teaming. Aber abhängig von der Art des Teaming sollte man den zugehörigen Switch auch sauber konfigurieren. Beim Switch kann ...

23

Kommentare

Problem und Funktionsweise (bzw. verhalten der Zustände .. Init, speak..) - Hot Standby Router Protocol (HSRP)gelöst

Erstellt am 07.02.2013

Verkabelung: R2 E0/1 mit sw1 R1 E0/0 mit sw1 R1 S0 mit R3 S0 Warum fehlt in der Liste R2 mit R3? Gruß Netman ...

12

Kommentare

IP Adresse mithilfe der MAC Adresse herausfinden

Erstellt am 06.02.2013

könnte es auch LLDP nennen, wenn die Hersteller keine Lizenzen an Cisco zahlen. Es kommt aber aufs Gleiche raus. Link Layer Discovery Protocol ...

8

Kommentare

Unterschied zwischen DDR2-PS2-5300P und DDR2-PS2-5300Fgelöst

Erstellt am 06.02.2013

nun, auf der von dir erwähnten Seite steht schon, dass es diese unterschiedlichen Bezeichnungen gibt. Es ist sogar ziemlich genau erklärt. Aber man muss ...

4

Kommentare

IP Adresse mithilfe der MAC Adresse herausfinden

Erstellt am 06.02.2013

Hi DJ, was hälst du davon den anderen, bekannten Switch zu fragen, wer an ihm und wo angeschlossen ist. (CDP) Oder du nimmst den ...

8

Kommentare

Unterschied zwischen DDR2-PS2-5300P und DDR2-PS2-5300Fgelöst

Erstellt am 06.02.2013

nun ein Auf Reeger, Wenn du richtig suchst und PS2 durch PC ersetzt dann findest du eine komplette Analyse sogar ohne Suche - und ...

4

Kommentare

MAC-Adressen lokalisierengelöst

Erstellt am 06.02.2013

Hi Paul, Aber bei den WLAN Adressen ist das noch komplexer, da da nur wenige Hersteller eigene Produkte machen und deswegen viele MACs auf ...

19

Kommentare

Fehler bei der SNMP-Trap-Verarbeitung von der Netzwerkschnittstelle zum Prozess

Erstellt am 05.02.2013

der Empfängerprozess ist doch open-snmp? Ansonsten wäre es der Prozeß, der die Info von der NIC weiterreicht. Ansonsten sehen Traps aus wie normale UDP ...

3

Kommentare

Fehler bei der SNMP-Trap-Verarbeitung von der Netzwerkschnittstelle zum Prozess

Erstellt am 05.02.2013

Hi Frigge, bei SNMP gibt es drei Varianten, die übereinstimmen müssen. Aber selbst bei SNMP 1 und 2 wird immer ein (unverschlüsseltes) Passwort/Community-String mitgeschickt. ...

3

Kommentare

Hosts kopieren über Batch geht nicht.

Erstellt am 05.02.2013

Und zusätzlich zu den funktionierenden Tips von DerWoWusste kann ich nur sagen: Hosts ist eine uralte Umwegmethode und auch noch unsicher. Und sie wird ...

12

Kommentare

Problem und Funktionsweise (bzw. verhalten der Zustände .. Init, speak..) - Hot Standby Router Protocol (HSRP)gelöst

Erstellt am 05.02.2013

HI, und wie hast du getestet, dass asymetrisches Routing statt standby vorliegt? GRuß Netman ...

12

Kommentare

Wenn Farblaserdrucker Text drucken, verbrauchen diese dann alle Farben etwa gleichermaßen?

Erstellt am 04.02.2013

nicht wirklich. Die Trommeln laden ja nur so viel Farbe wie es für den Druck notwendig ist. Wennn das sauber klappt ist der Farbverbrauch ...

13

Kommentare

Netzwerkaufbauen über Kupferkabel 1.5mm2

Erstellt am 03.02.2013

Denke bei Powerline bitte an die aktuelle Generation nennt sich 500Mbit/s - ist ein geshartes Netz. Die einzige Sicherheitsfunktion ist eine gemeinsame Verschlüsselung für ...

15

Kommentare

Gesucht WP8 mit Thunderbird mit Lightning via FritzBox ohne externe (öffentliche) cloud synchronisieren

Erstellt am 02.02.2013

hi Erika s, meinst du Windows Phone 8? Eine persönliche Synchronisierung mit einem Email-Programm ist keine Groupware (Kategorie). Und Synchronisation ist bei der neuen ...

9

Kommentare

Office PC für 24h Betriebgelöst

Erstellt am 02.02.2013

24x7 ist für PCs noch leichter als das ständige an und aus. Ansonsten guck dir die Umgebung an und integriere sie. Gruß Netman ...

17

Kommentare

O2 DSL Comfort ISDN mit AVM FritzBox 7390 Telefonie einrichtengelöst

Erstellt am 01.02.2013

bei ISDN immer ohne Vorwahl, nur die MSNs ...

8

Kommentare

O2 DSL Comfort ISDN mit AVM FritzBox 7390 Telefonie einrichtengelöst

Erstellt am 01.02.2013

? sieht man das nicht im Handbuch Seite 22 ? Unten im NTBA wird der andere RJ45 für ISDN eingesteckt. Das Telefonende wird hinterm ...

8

Kommentare

O2 DSL Comfort ISDN mit AVM FritzBox 7390 Telefonie einrichtengelöst

Erstellt am 01.02.2013

und ab Seite 51 steht, dass man das auch einrichten muss. Ist meist einfacher als man denkt. Und denk an die von AVM gelieferten ...

8

Kommentare

O2 DSL Comfort ISDN mit AVM FritzBox 7390 Telefonie einrichtengelöst

Erstellt am 01.02.2013

Hi Dementz, Wenn deine neuen Rufnummern über O2 als VoIP laufen, mussst du das selbst nach Anleitung an der Fritzbox einrichten. Wenn du die ...

8

Kommentare

Windows 7 Pro - Explorer zeigt nicht alle vorhanden Dateien angelöst

Erstellt am 01.02.2013

Kann es sein, dass beim Speichern Sonderzeichen verwendet worden sind? das sind " / ? . §" oder ähnliche Kann es sein, dass die ...

15

Kommentare

Laptop - Kopfhörer-Buchse deaktivierengelöst

Erstellt am 01.02.2013

Ja, die gibt es: Gehäuse öffnen, Buchse ausbauen und eine neue einbauen. Ob das gelingt hängt vom handwerklichen Geschick und der Erfahrung mit dem ...

7

Kommentare

Netgear N300 WLAN Router als Access Point an Cisco EPC 3208G Modem nutzen

Erstellt am 01.02.2013

Unter Punkt 2) das passt nicht. Es kann sein, dass, wenn dort die selben Einstellungen stehen wie imLAN, dass es Konflikte gibt. Ich habe ...

11

Kommentare

MBP Thunderbolt-Ethernet-Adapter, mehr als 1gigabit

Erstellt am 01.02.2013

Hi Garthi, gratuliere zur Hardware. Warum sollte mit zwei Gigabit Anschlüssen eine höhere Bandbreite erreicht werden? Auf dem NAS macht das ja Sinn. Auf ...

6

Kommentare

Gelöst - HintergrundsBild mit RunOnceEx starten - Hilfegelöst

Erstellt am 31.01.2013

Cool, markiere es dann bitte als gelöst - wird auch anderen helfen. ...

6

Kommentare

Vista premium home an Domäne anmeldengelöst

Erstellt am 31.01.2013

Hi Ralph, Reichen dir denn die Freigaben nicht? Da kannst du mit dem bekannten Domänen Nutzer + PW und einem kleinen Eingriff in deine ...

8

Kommentare

Netzwerkplan erstellt, Struktur soweit sinnvoll oder sollte umgeplant werden ?

Erstellt am 31.01.2013

27 und 28 sind Kombiports. Entweder Gigabit Kupfer oder SFP-Slot (Kupfer, LWL-MM, LWL-SM). Ein Modul zu stecken reicht nicht unbedingt. Aber Glasfaser zeigt einen ...

17

Kommentare

Messe WLAN mit Problemen

Erstellt am 30.01.2013

Beamforming ist keine Privileg von 5GHz. Das wird durch die Kombination der Sendeantennen erreichtund beschickung mit gleichen Datenströmen unterschiedlicher Phasenlage erreicht. Und soweit ich ...

10

Kommentare

Messe WLAN mit Problemen

Erstellt am 30.01.2013

Nun, jetzt gibt es doch schon mher Details Also hat es ja funktioniert, nur nicht stabil genug. Und so gesehen war das Experiment ok. ...

10

Kommentare

Fritzbox als Repeater und mit LAN an PC (Speedport als Basis)

Erstellt am 30.01.2013

Hallo Glasdreieck, Wichtig ist die WLAN Betriebsart der Fritzbox. Nicht Repeater, sondern WLAN Client ist der Modus, den du suchst. Wie ein WLAN Stick ...

5

Kommentare

Netzwerkplan erstellt, Struktur soweit sinnvoll oder sollte umgeplant werden ?

Erstellt am 29.01.2013

Das sieht gut aus. OM2 ist ein einfaches 50µm LWL-Kabel und kann bei 1 Gigabit bis 550m Reichweite eingesetzt werden. Viel Erfolg ...

17

Kommentare

DVI oder HDMI und USB über Powerline?

Erstellt am 29.01.2013

Hilti über Glasfaser - das wäre es doch. Und wenn du nur POF nutzt. Das wäre sogar einfach zu installieren. Aber bei einem Loch ...

16

Kommentare

Messe WLAN mit Problemen

Erstellt am 29.01.2013

Hi Muilenia, fürs nächste mal: SSID verstecken und auf jeden Fall anders als default und erratbar. Nachbarkanäle abhören oder dynamisch einstellen lassen. Leistung reduzieren ...

10

Kommentare

Vorschaubilder Vista

Erstellt am 29.01.2013

sorry, lokal auf dem PC geht es aber nicht extern. ...

8

Kommentare

Netzwerkplan erstellt, Struktur soweit sinnvoll oder sollte umgeplant werden ?

Erstellt am 29.01.2013

Spleissbox ist wieder was anderes. Das willst du nicht wirklich. Zum Kupferpatchpanel nimmst einfach noch eine Leiste dazu. Da passen locker 8 bis 12 ...

17

Kommentare

Vorschaubilder Vista

Erstellt am 29.01.2013

Hi Ente, nur so gehts übern Berg: Betriebssystem wechseln oder xnview für Bilder nutzen. bei XP und W7 geht es. Gruß Netman ...

8

Kommentare

DVI oder HDMI und USB über Powerline?

Erstellt am 29.01.2013

Da gibt es ja auch noch Aspekte zur Datensicherheit. HD Video über Powerline müsste ja erst codiert und wieder dekodiert twerden. Anonsten ist die ...

16

Kommentare

Netzwerkplan erstellt, Struktur soweit sinnvoll oder sollte umgeplant werden ?

Erstellt am 29.01.2013

Sieh dir die Mechanik an und die Größenverhältnisse. Dann stellt sich die Frage nicht. Und es ist ein tierischer Unterschied ob ein Patchkabel 2m ...

17

Kommentare

DVI oder HDMI und USB über Powerline?

Erstellt am 29.01.2013

Hi Ravers, Es gab mal Powerline Adapter für AV-Signale. Aber vermutlich ist das System ausgestorben weil man es nicht mit Datenübertragung kombinieren kann und ...

16

Kommentare

Netzwerkplan erstellt, Struktur soweit sinnvoll oder sollte umgeplant werden ?

Erstellt am 29.01.2013

Wenn du erst einmal einen LC Stecker angefasst hast, wirst du dieses Vorhaben schnell fallen lassen. Zu klein und zu kritisch mit der Zugentlastung. ...

17

Kommentare

DHCP-RDP Fehlergelöst

Erstellt am 29.01.2013

Hallo Aka, hast du keine oder meinst du keinen zu haben? Hat ein Mitarbeiter einen hingestellt? Vielleicht, weil er WLAN haben will. Es kommt ...

3

Kommentare

Netgear N300 WLAN Router als Access Point an Cisco EPC 3208G Modem nutzen

Erstellt am 29.01.2013

Diesen Teil des Routers benötigst du nicht. Also Fake Adresse oder Adresse löschen. Auch die Einträge für DNS. Und selbstverständlich kein DHCP beim Netgear. ...

11

Kommentare

Netzwerkplan erstellt, Struktur soweit sinnvoll oder sollte umgeplant werden ?

Erstellt am 29.01.2013

Zum LWL Stecker. Prinzipiell ist es egal welcher Art deine MultiMode-Stecker sind. Aber: Auf den Ciscos sind SFP-Module. Die haben LC-Duplex Stecker. Es ist ...

17

Kommentare

Windows 8 WD 3 TB Daten Weggelöst

Erstellt am 29.01.2013

Das kenne ich leider aus Zeiten der ersten SD-Karten. Die Lesegeräte haben zwar prinzipiell richtig gearbeitet, aber nach der maximalen Kapazität des Laufwerks wurde ...

6

Kommentare