MrNetman
MrNetman
ein Leben lang mit Messtechnik und Hochfrequenztechnik, Funk

Netzwerkplan erstellt, Struktur soweit sinnvoll oder sollte umgeplant werden ?

Erstellt am 28.01.2013

Hi Martin, Die Struktur passt im Prinzip. die Verbindung über MM-Glasfaser ist auch ok. aber es gibt den Switch auch als GS716T und dann ...

17

Kommentare

Netgear N300 WLAN Router als Access Point an Cisco EPC 3208G Modem nutzen

Erstellt am 28.01.2013

Manchmal hilft ein exaktes Lesen! Die IP-Adresse des Netgear hast du im WAN (angeblich unbenutzt) auf 192.168.0.x gesetzt. Die IP-Adresse des Netgear LAN muss ...

11

Kommentare

Kein DHCP hinter dem Switch

Erstellt am 28.01.2013

Hi lenny4me > Konfiguriere ich die Geräte dann manuell, haben diese vollen Netzwerk-Zugriff Ähm nein wohl kein Kabelfehler Leider kein Indiz für eine saubere ...

10

Kommentare

DHCP-RDP Fehlergelöst

Erstellt am 28.01.2013

Hi, Hat dir jemand einen netten Router für WLAN rein gestellt? Das ist ein typischer DHCP Konflikt. Die Anfrage wird für ungültig erklärt. Gruß ...

3

Kommentare

Kein DHCP hinter dem Switch

Erstellt am 28.01.2013

Hi Reisender, Das sieht fast nach einem Kabelfehler aus. Teste mal die Geschwindigkeit zu deinem oberen Client, wenn er den funktioniert. Es gibt Interfaces, ...

10

Kommentare

SBS 2011 mit 23er Netzwerkmaskegelöst

Erstellt am 28.01.2013

Ja, Josef, aber Es ist absolut nicht ratsam zu große Broadcastdomänen zu unterhalten. Da bietet sich eher die Unterteilung des Netzes und die Zuteilung ...

8

Kommentare

Gelöst - HintergrundsBild mit RunOnceEx starten - Hilfegelöst

Erstellt am 28.01.2013

Einmal gestartet ist das doch - oder? Außerdem gibt es noch einen Scheduler/Taskplaner den man zum Starten nutzen kann. ...

6

Kommentare

Gelöst - HintergrundsBild mit RunOnceEx starten - Hilfegelöst

Erstellt am 28.01.2013

Hi Rächer, was hälts du von einer klitzekleinen Batch mit Irfanview im Autostart Ordner? Irfanview kann man nämlich auf der Kommandozeile steuern. Gruß Netman ...

6

Kommentare

PoE (Power over Ethernet) abzapfen beim Durchleiten inkl USB Output

Erstellt am 28.01.2013

Hi Donnerwetter, PoE Splitter ist das Stichwort Oder willst du gleichzeitig auch noch USB haben? Als Datensignal? besser nicht. die obgenannten Geräte liefern USB ...

2

Kommentare

Siemens ISDNanlage H150E Officepoint

Erstellt am 28.01.2013

Hallo Strauch, Mr. Google liefert das Handbuch optipoint 600. Oder noch intensiver - knapp 1500 Seiten Damit sollte das doch machbar sein. Gruß Netman ...

3

Kommentare

Netgear N300 WLAN Router als Access Point an Cisco EPC 3208G Modem nutzen

Erstellt am 28.01.2013

Hy Smyl, Du hast du zwei Möglichkeiten: A: Netgear als Switch und AP DHCP des Cisco wird genutzt um LAN und WLAN Clients zu ...

11

Kommentare

IP Zuweisung und IPs herausfinden

Erstellt am 28.01.2013

Hallo Kokser, ich weiß ja nicht wo du deinen Server her hast, aber wenn man um keine Ahnung von DHCP und apipa hat, sollte ...

3

Kommentare

Geotagging via SMS und UMTS-Stickgelöst

Erstellt am 27.01.2013

Hi Speider, ich sehe keinerlei Geoinformation in der Zeile. Anosonsten macht man das in etwa so, dass man die empfangene Zeile an eine vorhandene ...

19

Kommentare

Keine Umlaute in erhaltenen Geschäftsmails bei OE ver 6.gelöst

Erstellt am 26.01.2013

Hi Wiedhalm, Outlook Express ist mir immer suspekt gewesen. Habe ich nur einmal zwangshalber eingerichtet. Ich kann dir Thunderbird empfehlen. Schneller übersichtlicher und flexibler. ...

5

Kommentare

HDD Ausfall im RAID - Vorgehensweise für neue Festplattegelöst

Erstellt am 25.01.2013

Jetzt arbeitest du schon den elften Tag daran. Kauf dir für 100€ noch zwei weitere Testplatten, die du später noch wo anders nutzen kannst ...

57

Kommentare

Per FritzboxMonitor Gadget den Namen des Anrufers sehn

Erstellt am 24.01.2013

Kannst du auch noch über eine Telefonbuch CD oder die Rufnummern-Rückwärtssuche ergänzen. Ist in manchen Telefonen schon integriert. Viel Spaß Netman ...

2

Kommentare

VLAN Verständnisfragegelöst

Erstellt am 24.01.2013

Hi Hoffnungsloser, Wenn deine Konfiguration so fehlerhaft ist, wie dein Text hier - kann nichts gehen. VLAN1 default, genannt, wird häufig für interne Zwecke ...

12

Kommentare

1und1 - Domain nur in Deutschland erreichbar - Ermittelte IP-Adresse weltweit nicht erreichbar

Erstellt am 24.01.2013

Hallo Feldberg, - im Taunus oder Schwarzwald? 404 Problem soll es öfter geben, wenn ein Webserver die Seite nicht findet, aber dann ist der ...

2

Kommentare

Netzwerkdrucker über eine Kommandozeile auslesen

Erstellt am 24.01.2013

Um ein neues System (hier W7) aufzusetzen benötigst du sehr wohl admin-Rechte. Also muss es dafür Regeln geben. Gruß Netman ...

7

Kommentare

Ein WDS in zwei Subnetzengelöst

Erstellt am 23.01.2013

Hi Lord, Ist es denn da nicht möglich einen Dialog zu führen? Ein DHCP wird wohl auch im zweiten Subnetz (SN2) zu erreichen sein ...

11

Kommentare

Netzwerkverkabelung Wohnunggelöst

Erstellt am 23.01.2013

Der Aspekt von clSchak ist für Zuhause ganz wichtig. Design und Schalterprogramme, Abdeckungen von langjährigen Herstellern. Wie sehen die anderen Dosen aus? Gibt es ...

7

Kommentare

Aussetzer W-Lan Router Belkin N 150 Kabel BW

Erstellt am 22.01.2013

Ab Seite 35 des Handbuchs - Netzwerkeinrichtung LAN. wie Aqui schon sagt. beim Cisco muss gar kein DHCP sein, da ja nur der Router ...

10

Kommentare

Aussetzer W-Lan Router Belkin N 150 Kabel BW

Erstellt am 21.01.2013

Kann es sein, dass vor deinem Router noch ein zweiter steckt. Die WAN IP von 192.168.0.11 deutet auf so etwas hin. Und das, wo ...

10

Kommentare

Aussetzer W-Lan Router Belkin N 150 Kabel BW

Erstellt am 21.01.2013

Hi dubidu, Dein Modem synchronisiert neu. Es ist in dem Fall vollkommen uninteressant, was dein PC macht und wie er konfiguriert ist. In deinem ...

10

Kommentare

HDD Ausfall im RAID - Vorgehensweise für neue Festplattegelöst

Erstellt am 21.01.2013

Hi Master Dennis, du musst nicht unbedingt alles zitieren, was dir aufgefallen ist. Wenn man die Frage erkennen kann, dann sollte das reichen. Sinn ...

57

Kommentare

VLAN mit HP 2910al-48G

Erstellt am 21.01.2013

Ja Routing geht hinterher immer automatisch. Vorher muss man aber wissen von wo nach wohin die Route gehen soll. Also Subnetz 11 VLAN 11 ...

28

Kommentare

DD-wrt open vpn hinter telekom router modem

Erstellt am 20.01.2013

Du packst das schon mal gut an, WAN vom DD-WRT muss an LAN des Telekom-Routers. LAN vom DD-WRT darf nicht mit dem anderen LAN ...

7

Kommentare

(Wie) kann ich Internetseiten sperren, die bestimmte Begriffe beinhalten?

Erstellt am 20.01.2013

Hi Claus, Ob ein technisches Hindernis an einem einzelnen Comouter nun wirklich zu dem gewünschten therapeutischen Erfolg führt, ist wenig realistisch. Machen kann man ...

7

Kommentare

Wieso darf t-online und co auf illegalen seiten werbung schalten?

Erstellt am 19.01.2013

Hi Bob oder so, Wieso darfst du dich auf diesen Seiten aufhalten? Gruß Netman ...

8

Kommentare

CLIR-Funktion bei IP-Telefongelöst

Erstellt am 19.01.2013

Das kann Absicht sein. IP Kommunikation ist eben nicht anonym und soll es auch nicht sein. Und dass die Rufnummernanzeige bei der Telekom (analog) ...

6

Kommentare

Stream FLV Aufnahme Datei mit Falscher Zeit - keine Kodierung möglich

Erstellt am 19.01.2013

Kein Tool, ein ausgewachsenes Schnittprogramm bei dem man "Smart encoding" ausschalten kann. z.B Adobe Premiere Pro 2.0 Oder im weltbekannten und weit verbreiteten VLC-Player ...

3

Kommentare

VLAN mit HP 2910al-48G

Erstellt am 19.01.2013

Wenn du zwei getrennte Netzwerke hast, was ja Sinn und Zweck eines VLAN ist, dann sind sie getrennt. Alles danach ist gewollt und zielgerichet ...

28

Kommentare

3G bzw. UMTS Router mit VPN

Erstellt am 19.01.2013

Hi Jo, Mit einem LAN Anschluß braucht es keinen Router. Da reicht ein popeliger UMTS-Stick. Und das Betriebssystem (welches?) kann man zur Not auch ...

6

Kommentare

Speedport W722V vergiebt keine IP-Adresse via DHCP

Erstellt am 18.01.2013

Vertraue nie einem unbekannten Assistenten. Als Admin muss man das schon selbst machen. Wer weiss, welche Sicherheitsfunktionen aktiviert worden sind. Oder welche Konfiguration gar ...

6

Kommentare

VLAN mit HP 2910al-48G

Erstellt am 18.01.2013

Da hast du bestimmt recht. Tiefe Konfigurationen gehen nur über Telnet oder eben Kommandozeile. Das hat den Riesenvorteil, dass man ganze Konfiguration gut lesen ...

28

Kommentare

DD-WRT OpenVPN hinter Telekom Router

Erstellt am 18.01.2013

Ich sage nur Malen. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Dann wird auch klar, wo es klemmt. Und es kommt sehr wohl darauf ...

6

Kommentare

DD-WRT OpenVPN hinter Telekom Router

Erstellt am 18.01.2013

Hi Kirmes, Webserver laufen secure mit https auf Port 443 Aber VPN? und wo läuft der VPN Client? 192.168.66.6 ? Was ist das? Warum ...

6

Kommentare

VLAN mit HP 2910al-48G

Erstellt am 18.01.2013

Jetzt geht es ans Routen! Du hast Layer3 Switches. Denen musst du nun erklären wie zwischen den VLANs geroutet wird. Wenn die VLANs Switchübergreifend ...

28

Kommentare

Secure VoIP Gateway als Fritzbox ersatz

Erstellt am 18.01.2013

Hi I. oder du, brauchts du die Verschlüsselung für VoIP nur im lokalen Netz. Ich habe ein Gigaset DX600A für einen Kunden als Ersatz ...

4

Kommentare

HDD Ausfall im RAID - Vorgehensweise für neue Festplattegelöst

Erstellt am 18.01.2013

Wolltest du nicht die defekte Platte im Raid ersetzen? Das Raid bietet doch tolle Funktionen für so etwas. Deshalb ist es ja so konfiguriert. ...

57

Kommentare

VLAN Verständnisfragegelöst

Erstellt am 18.01.2013

Hi Andre, Also erst einmal den Empfehlungen und Links meiner Vorgänger zum Thema VLAN folgen. Zitat von : 1x Lancom 1781AW Router, VLAN Modul ...

12

Kommentare

Stream FLV Aufnahme Datei mit Falscher Zeit - keine Kodierung möglich

Erstellt am 18.01.2013

Gut, das der VLC so tolerant ist. Aber das passiert schon mal beim kombonieren und schneiden von Schnipseln. Aber der VLC-Player kann nicht nur ...

3

Kommentare

Keine Internetverbindung unter Windows XP mit Intel PRO 1000 PM möglichgelöst

Erstellt am 17.01.2013

und den TCP-Stack resetten kann auch schon mal helfen. Aber es ist nicht untypisch, dass ein System kompromitiert ist und der Fehelr fast nicht ...

6

Kommentare

VLAN mit HP 2910al-48G

Erstellt am 17.01.2013

Denk an die Axt. Es gibt keine Verbindung zwischen den VLANS! Besondere Endgeräte ausgenommen. Die Verbindungen werden über Router oder über die Routing-Instanz deines ...

28

Kommentare

Speedport W722V vergiebt keine IP-Adresse via DHCP

Erstellt am 17.01.2013

Hi zum Osten, Da gibt es ein nur kleines Problem. - Du hast, bevor du den router benutzt hast einen PPOe Treiber lokal auf ...

6

Kommentare

VLAN mit HP 2910al-48G

Erstellt am 17.01.2013

Vorsicht mit dem default VLAN, VLAN1! Das hat eine besonder Funktion. Der Link zum Handbuch steht schon oben. Dein VLAN-12 Gerät kann nur dann ...

28

Kommentare

Small Business Server - Sporadische Netzwerkausfälle

Erstellt am 17.01.2013

Hi tifer Phoenix, Es gibt viele Ursachen. Auf Server werden bei Updates höchstens die Dienste neu gestartet, also fällt maximal ein Dienst bei einem ...

3

Kommentare

VLAN mit HP 2910al-48G

Erstellt am 17.01.2013

Hallo Großer aus Minga, für Portbasiertes VLAN müssen die Geräte kein VLAN können. Für deine erste Idee ist es relativ trivial. Leider funktioniert es ...

28

Kommentare

Seriell-USB Converter oder Seriell PCIe Karte?

Erstellt am 17.01.2013

Falls du noch mehr davon brauchst, gibt es mit WuT Wiesemann & Theis einen Spezialisten in Wuppertal. Da gibt es diese Schnittstellen auch für ...

8

Kommentare

Suche Möglichkeit über Klinkeausgang digitale Signale zu sendengelöst

Erstellt am 16.01.2013

Da sind doch 6 Klinkenbuchsen = 12 Signalkanäle elektrisch. Das reicht für 7.1 Kanäle und Mikro, Line-in und Line-Out. Und es gibt noch Frontanschlüsse. ...

10

Kommentare